Neues vom TuS 09 Honigsessen

News 15. Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen am 13./14. Dezember auf dem Dorfplatz News Ein kleines Jubiläum feiert der TuS 09 Honigsessen in diesem Jahr: bereits zum 15. Mal findet der Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende 13:/14. Dezember auf dem Dorfplatz in Honigsessen an der Hauptstraße statt. Am Samstag, 13. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt mit den festlich beleuchteten und geschmückten Weihnachtshütten um 16 Uhr eröffnet und an diesem Tag musikalisch umrahmt von der Parforcehornbläsergruppe Warnsbachtal. Am 3. Adventssonntag geht es schon um 15 Uhr los. Ab 16 Uhr lässt die heimische Bergkapelle Vereinígung weihnachtliche Melodien erklingen und begleitet auch die Ankunft des Nikolaus, der ab 17 Uhr die Jüngsten wie immer beschenkt. Ein weiterer traditioneller Höhepunkt ist ab 18 Uhr die große Tombola-Verlosung von vielen Preisen, die von ortsansässigen und regionalen Unternehmen gespendet wurden. Hauptpreis ist ein Reisegutschein über 300 Euro, weitere Hauptpreise sind ein Fernseher sowie ein dreistelliger Gutschein eines Einrichtungshauses. Lose zu einem Euro können an beiden Tagen auf dem Weihnachtsmarkt gekauft werden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Diverse alkokolische und alkoholfreie Warm- und Kaltgetränke stehen bereit, wobei der traditionelle Glühwein in Rot oder Weiß nicht fehlen darf. Klaus Stahl und Helfer werden wieder Pizza und Brot backen, Wölfi Würbel ist mit seiner Pommes-Wurstbude dabei und leckere Waffeln gibt es von Bernd und Karla Hoffmann, passend dazu warmer Kaffee oder Kakao. An beiden Tagen ist außerdem ein Süsswarenstand vor Ort. An weiteren Ständen können Weihnachtsgeschenke ebenso wie TuS 09-Fanutensilien erworben werden. Der TuS 09 Honigsessen und der Förderverein TuSPlus als Organisatoren laden herzlich an beiden Tagen zum Besuch des Weihnachtsmarktes ein. Durch das Orga-Team sind schon viele Arbeitsstunden geleistet worden und bald steht der Aufbau des Weihnachtsmarktdorfes auf dem Dorfplatz an. Zurück zu den News

Zweite beendet erfolgreiches Spieljahr 2025 mit dem 10. Auswärtssieg

News Zweite beendet erfolgreiches Spieljahr 2025 mit dem 10. Auswärtssieg Kreisklasse Rheinland  C – Spieltag 15 SG Mittelhof/Niederhövels II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 0:5 (0:2) HoKa-Tore: 0:1 Niclas Schuster (7.), 0:2 Mladen Pravdic (11.), 0:3 Max Weitz (71.), 0;4, 0:5 Josua Quast (85.,87.) Der Favoritenstellung beim Auswärtsspiel in Katzwinkel (!) wurde das Kwiatkowski-Team vollauf gerecht und schon in der Anfangsphase wurde eine komfortable Doppelführung durch Niclas Schuster und Knipser Mladen Pravdic herausgeschossen. Auch wenn danach mit Pascal Binneweiß einer der besten Spieler der Mittelhofer Ersten mitwirkte, hielt Björn Wagner seinen Kasten nun schon zum vierten Male nacheinander sauber. 20 Minuten vor Schluss sorgte Capitano Max Weitz mit dem dritten Treffer für die endgültige Entscheidung gegen den punktlosen Tabellenletzten und der eingewechselte Josua Quast erfüllte optimal die Jokerrolle mit zwei späten Treffern zum 5:0-Endstand. In der laufenden Saison war das nach 15 Spielen bereits der 11. Dreier unserer Zweiten, eine starke Bilanz in einer bislang sehr ordentlichen Saison. Auf Platz 5 geht es mit 33 Punkten in die Winterpause, das erste Spiel im neuen Jahr ist am 8. März beim punktgleichen Vierten Niederfischbach II terminiert. Gegen den B-Ligaabsteiger soll dann die Revanche für die sehr unglückliche 2:3-Heimniederlage gelingen. Insgesamt liegt man nur zwei Zähler hinter Aufstiegsplatz 2 in der sehr starken C1-Staffel, in der C2 hätte man schon 5 Punkte Vorsprung auf Rang 3. Saisonübergreifend war es der schon 10. Auswärtssieg bei 13 gespielten Begegnungen auf fremden Plätzen. Insgesamt an der Stelle ein dickes lob an die Jungs, die das auch mit hoher Trainingsbeteiligung gut durchziehen, auch der Ersten mit ihrem großen Verletzungspech immer aushelfen, sowie vor allem an Coach Tim Kwiatkowski, der seit der neuen Saison die alleinige Verantwortung hinter der Bande hat. Nur ein dramatisches Ausscheiden im Elferschießen des Kreispokals mit vergebenen Matchbällen verhinderte, dass man da noch im Rennen und in der nächsten Saison sogar im Rheinlandpokal dabei ist. Zurück zu den News

HoKa mit Doppelschlag in Katzwinkel – Zweite siegt, Erste kämpft tapfer!

News HoKa mit Doppelschlag in Katzwinkel – Zweite siegt, Erste kämpft tapfer! Kreisklasse Rheinland  C/B – Spieltag 12 Kreisklasse B SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Herdorf 1:3(0:3) Hoka-Tor: 1:3 Marlon Schmidt (89.) Das noch weiter ersatzgeschwächte Zentellini/Karmann-Team bot über fast 75 Minuten dem souveränen Tabellenführer und Titelfavoriten ein Duell auf Augenhöhe, lediglich zwischen den Minuten 25 und 40 spielte der Gast seine Klasse aus und entschied das Match mit Treffern durch Michel Esch (28.), Jannik Kessler (34.) und einem unglücklichen Eigentor von Fabian Molzberger (40.). In der zweiten Halbzeit stand unsere Defensive sehr kompakt und gestattete den Gästen keine echte Torchance mehr, nach vorne ging aber auch wenig und so kam der Ehrentreffer von Marlon Schmidt kurz vor Schluss zu spät für eine echte Aufholjagd. Symbolisch wurde aber die zweite Halbzeit gewonnen und das gelang bisher sonst nur den Daadenern gegen Herdorf. Das sollte Ansporn sein, um am Sonntag durch einen Auswärtssieg beim Schlusslicht SG Niederhausen wieder näher an Platz 2 und 3 heranzukommen. Momentan steht die Erste nach der ersten Heimniederlage mit 22 Punkten auf Rang 4. Kreisliga C: SG Honigsessen/Katzwinkel ll – SG Herdorf ll 3:0 (1:0) Hoka-Tore: 1:0 Zippi Weber (41.), 2:0 Peter Leidig (51.), 3:0 Niclas Schuster (61.) Wie die Feuerwehr startete die Heimelf auch ohne den urlaubenden Coach Tim Kwiatkowski , der von Jannik Fuchs und Torhüter Björn Wagner super vertreten wurde, in das Verfolgerduell. Vier dicke Chancen wurden in der Anfangsphase vergeben und so dauerte es bis kurz vor der Pause, bis der 1. Vorsitzende des heimischen TuS Katzwinkel zur wichtigen Pausenführung traf. Da wollte Peter Leidig als 2. TuS 09-Chef nicht nachstehen und erhöhte nach schöner Vorarbeit des reaktivierten Namensvetters Christian per Kopf kurz nach dem Wechsel auf 2:0. Den Deckel drauf nach Vorarbeit von Zippi Weber machte dann der eingewechselte Niclas Schuster. Insgesamt ein souveräner Erfolg unserer Zwoten. Nach acht Siegen liegt man punktgleich mit der Niederfischbacher Reserve (4.) auf Platz 5. Am Sonntag zum Hinrundenschluss geht es zur noch punktlosen SG Mittelhof/Niederhövels ll. Zurück zu den News

Pfosten statt Punkte – HoKa-Teams auswärts leer ausgegangen

News Pfosten statt Punkte – HoKa-Teams auswärts leer ausgegangen Kreisklasse Rheinland  C/B – Spieltag 11 Fußball-Kreisliga B1: DJK Friesenhagen – SG Honigsessen/Katzwinkel 1:0 (1:0) Das Tor des Tages durch Christopher Schleifenbaum fiel auf dem Kunstrasenplatz in Friesenhagen beim Lokalderby sehr früh bereits in Minute 4. als die DJK eine der zahlreichen Abwehrlücken des HoKa-Teams vor allem im 1. Durchgang spielentscheidend ausnutzen konnte. Nur drei Zeigerumdrehungen später dann der nächste Schock, als sich Lukas Reifenrath am Knöchel verletzte und für ihn früh Feierabend war. Wollen wir hoffen, dass er nicht zu lange ausfällt. Der eingewechselte Michel Höfer und seine Mitspieler standen bis zur Halbzeitpause dann meistens komplett neben sich, nur Leo Peter im Tor mit zwei starken Paraden und jede Menge Dusel verhinderten weitere Einschläge. Ein Freistoß von Noah Schwenk, den DJK-Keeper Baris Tecirli entschärfte, war die einzige HoKa-Torchance in wirklich grottenschlechten ersten 45 Minuten. Zunächst ohne weitere Wechsel wurde es dann zum Glück besser, die 2. Hälfte war akzeptabel und es zeigte sich, dass die Heimelf trotz ihrer Erfolgsserie an diesem Nachmittag durchaus zu schlagen war. Erst musste Tecirli zweimal gegen Elias Heinze und Marlon Schmidt Kopf und Kragen riskieren, um an der Strafraumgrenze gerade noch so vor unseren Jungs in letzter Sekunde zu klären, dann trafen Schwenk mit einem Freistoß und Co-Spielertrainer Marco Karmann allein vor Tecirli den Pfosten. Die Heimelf hatte noch die ein oder andere gute Konterchance, bis zum Abpfiff fielen aber keine Treffer mehr und so tauschten die Nachbarn die Tabellenplätze 3 und 4. Ein Punkt wäre für unsere Elf zwar drin, aber auch sehr glücklich gewesen, wenn man die ganz schwache 1. Halbzeit mit einbezieht. Kreisliga C: SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 2:0 (0:0) Beim klaren Tabellenführer startete die Kwiatkowski-Truppe recht forsch, holte in Minute 2 die erste Ecke heraus und gab auch nach 4 Minuten den ersten Torschuss der Partie ab. Bis zur Pause war es durchaus ein Duell auf Augenhöhe in diesem Spitzenspiel. Nach dem Wechsel markierte der Trainer der Bezirksliga-Ersten der Heimelf, Florian Hammel, in Minute 50 das 1:0, 8 Zeigerumdrehungen später traf Christopher Mockenhaupt zum 2:0-Endstand. Mirko Weitershagen und Mladen Pravdic hatten Pech mit Pfostentreffern, auf der Gegenseite konnte sich HoKa-Keeper Björn Wagner noch mehrmals auszeichnen, sodass der Heimerfolg nicht unverdient ist, wenngleich sich unsere Elf gut verkauft hat. Zurück zu den News

HoKa News vom Spieltag gestern + Tischtennis !

News 9 HoKa-Tore auf dem Uhlenberg: Erste verspielt Zwei-Tore-Führung, Zweite mit Kantersieg Kreisklasse Rheinland  C/B – Spieltag 7 Kreisliga B1, 7.Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – Spfr. Daaden 3:3 (2:1) Hoka-Tore: 1:0,2:0 Marcel Reuber (7.,13.), 3:1 Lukas Reifenrath (66.) Einen Traumstart in das Topspiel erwischte die Heimelf auf dem Uhlenberg. Durch zwei schöne Kopfballtore unseres Capitanos Marcel Reuber lag das Zentellini/Karmann-Team schon früh vorne, in einer munteren Anfangsphase verkürzte Ex-Oberligaakteur Kenny Schereicks für die Gäste zum 2:1-Pausenstand. Kurz vor der Pause lag das 3:1 mehrmals in der Luft, doch entweder hielt der Keeper, ein Verteidiger rettete oder Elias Heinze legte sich im Eins gegen Eins gegen den Torwart den Ball etwas zu weit vor (45.). Mitte der zweiten Hälfte hielt Simon Vieth super gegen Schereiks, im Gegenzug sorgte der eingewechselte Lukas Reifenrath für die vermeintliche Vorentscheidung zum 3:1. Doch die Schlussphase gehörte dem Ramb-Team, das sich durch zwei weitere Schereiks-Treffer (75., 80.) zum 3:3- Endstand den ersten Auswärtspunkt der Saison verdiente. Die Heimelf ließ dagegen erstmals daheim Punkte liegen und liegt nun punktgleich mit dem Zweiten Betzdorf 2 auf Platz 3 der Tabelle.   Kreisliga C1, 7. Spieltag: SG Honigsessen/ Katzwinkel 2 – Spfr. Daaden II 6:1 (4:0) Hoka-Tore: 1:0,  6:1 Josua Quast (21.,68.), 2:0 Peter Leidig (27.), 3:0 Finn Weber (37.), 4:0 Moritz Dützer (44.), 5:1 Max Weitz (67.) Nach dem dramatischen Pokal-Aus brauchte das Kwiatkowski-Team rund 20 Minuten, in denen die Gäste den Pfosten trafen und zwei weitere dicke Chancen hatten, um in Tritt zu kommen. Dann wurde der neue Tabellenvierte aber seiner Favoritenstellung gerecht und war vor der Pause sehr effizient, sprich fast jeder Schuss oder Kopfball traf ins Schwarze. Nach der Pause war dann wieder Chancenwucher dabei und es hätte leicht zweistellig enden können, immerhin gab es den höchsten Sieg und das abschließende 6:1 durch Josua Quast war dabei der schönste Treffer des Spiels.   Vorschau: Erneut Heimspiele am 8. Spieltag in der AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg am Sonntag, 28. September 13 Uhr: Kreisliga C1: SG Honigsessen/Katzwinkel 2 – ATA Betzdorf 15,Uhr: Kreisliga B1: SG Honigsessen/Katzwinkel – TuS Bitzen Favorisiert gehen beide HoKa-Teams als Tabellenvierter bzw. -Dritter in die Heimspiele des 8. Spieltags. Allerdings zeigen die Ergebnisse der Vorsaison (Zweite 6:3 und 4:3, Erste 3:1 und 1:1), dass das keine Selbstläufer werden und wieder voller Einsatz gefragt ist.   Tischtennis: Die 2.Mannschaft der TTSG Katzwinkel/Honigsessen hat am 3. Spieltag die ersten beiden Punkte in der 3. Kreisklasse beim 6:4- Sieg gegen die TTSG Niederfischbach/Fischbacherhütte II eingefahren. Da die Gäste nur zu dritt antraten, gingen drei Punkte kampflos an uns. Den Sieg sicherten das Doppel Thomas Schumacher/Benedikt Behner sowie in den Einzeln Oldie Günter Morjan und Nachwuchsspieler Jannis Röttgen, der beim Fünfsatzsieg Nervenstärke zeigte und die letzten beiden Sätze jeweils mit 12:10 gewann.   Zurück zu den News

HoKa – News vom Pokalspiel der Zwoten !

Dramatisches Achtelfinal-Aus der Zweiten nach Eigentor und Elferdrama mit zwei vergebenen MatchbällenFussball-Kreispokal-Achtelfinale:SG Honigsessen/Katzwinkel II -SG Herschbach/Girkenroth/ Salz II 4:5 (1:0,1:1) n. E .HoKa-Tore: 1:0 Michel Höfer (27.), im Elferschießen: 2:2 Janik Fuchs, 3:2 Kai Rautenstrauch, 4:4 Simon Vieth Beide Teams als ehemalige B-Ligisten hatten sich in erlaubtem Maße mit Spielern ihrer Ersten verstärkt, dabei wurde Bezirksligatorwart Louis Jung nach Paraden in der 2.Halbzeit durch drei gehaltene Elfer im Elfmeterschießen zum Pokalhelden.Insgesamt war es ein gut zweistündiger Abnutzungskampf auf Augenhöhe mit nur ganz wenigen echten Torchancen, der aber von der Spannung lebte. Die erste Großchance der Kwiatkowski-Elf führte dabei nach 27 Minuten direkt zur 1:0-Führung durch Michel Höfer. Kurz später vergab Andi Kalkert die Doppelführung, was sicher schon eine Vorentscheidung gewesen wäre.Direkt nach der Pause dann der Schock, als Fynn Weber einen Schuss unglücklich zum 1:1 abfälschte und der gute, junge Schiri Elias Kultin dies sogar als Eigentor wertete. Für Keeper Simon Vieth gab es da nichts zu halten und auch während der gesamten Spielzeit blieb er komplett beschäftigungslos, da die Gäste einige wenige Male knapp den Kasten verpassten, ansonsten die HoKa-Defensive um einen überragenden Marc Bertelmann mit gefühlt 100 Prozent gewonnenenZweikämpfen sehr sicher stand. Die Topchancen zum 2:1 hatte die Heimelf: Capitano Max Weitz zielte haarscharf über die Latte (58.), 10 Minuten später scheiterte Peter Leidig aus 5 Metern per Kopf an Jung, der in Minute 87 richtig warmgeschossen wurde, aus Nahdistanz dreimal parierte erst gegen Janik Fuchs und zweimal gegen Mladen Pravdic. Die einzige Möglichkeit in der Verlängerung hatte Andi Kalkert, der nach einem Einwurf aus gut 25 Metern draufhielt, da Jung zu weit vor seinem Tor stand, aber knapp verfehlte (116.).So kam es zum großen Showdown vom Punkt aus, wo nur 7 von 14 Schüssen im Netz zappelten, dabei trafen die Gäste einmal mehr und zogen ins Viertelfinale am späten Dienstagabend in Katzwinkel ein. Zunächst glich Janik Fuchs zum 2:2 aus, dann hielt Simon Vieth und Kai Rautenstrauch guckte Jung cool zum 3:2 aus. Andi Kalkert gab die Führung aber wieder aus den Händen, scheiterte an Jung, der in seiner rechten Torwartecke unbezwingbar bleiben sollte. Plötzlich wieder 3:4, doch unser Keeper Vieth verwandelte eiskalt zum 4:4. Da der Gästetorwart danach vorbeischoss, war er da, der erste Matchball für unsere Zweite. Und es hätte super gepasst, wenn der überragende Marc Bertelmann uns ins Viertelfinale gebracht hätte. Doch auch er wählte die rechte Torwartecke und scheiterte an Jung. Dann trafen die Gäste den Pfosten und Mladen Pravdic setzte den zweiten Matchball knapp rechts über die Latte. Elfer Nr. 13 brachte die Entscheidung zum 4:5 für die Gäste, da Peter Leidig fatalerweise wieder die rechte Torwartecke wählte und als dritter Schütze dort an Jung scheiterte. So feierten die Gäste in einem verbissenen, aber fairen Spiel einen späten Sieg, ohne kurioserweise in der regulären Spielzeit einen ernsthaften Schuss auf das Heimtor abgegeben zu haben.