HoKa-News + Tischtennis !

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Fußballer mit Heimpleiten, Tischtennis: Zweite wird Vizemeister

Fußball:

Kreisliga B, 20. Spieltag:

SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Offhausen/Harbach/Herkersdorf 2:3 (1:2)

HoKa-Tore: 1:2 Marcel Reuber (44.), 2:3 Noah Schwenk (90.+3.)

Im bisher mit Abstand schlechtesten Heimspiel in der Zentellini/Karmann-Ära setzte es für unsere Erste eine völlig verdiente Heimpleite gegen die Gäste, die ihren Lauf (nun 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen) fortsetzen und sich auf Platz 8 verbessern konnten. Platz 2 konnte die HoKa-Elf nur deshalb halten, weil das Spiel des Dritten Atzelgift verschoben wurde. Der schnelle Gästelinksaußen Marvin Schüller besorgte die schnelle Doppelführung der Gäste, dazwischen ballerte Spielertrainer Marco Karmann im Strafraum knapp über das Gehäuse und verpasste den 1:1-Ausgleich (19.). Dies die einzige echte Torchance in Durchgang 1 aus dem Spiel heraus für die Heimelf, die kurz vor dem Wechsel durch den aufgerückten Abwehrchef Marcel Reuber nach Ecke auf 1:2 verkürzte. Wer nun einen Sturmlauf wie im letzten Heimspiel gegen Derschen (3:1 nach 0:1 Pausenrückstand) nach der Hereinnahme von Noah Schwenk erhofft hatte, wurde aber bitter enttäuscht. Schwenk traf zwar, aber nur noch zum zu späten erneuten Anschlusstreffer und gleichzeitig Endstand (2:3) in der Nachspielzeit. Vorher hätten die Gäste die Begegnung deutlicher gestalten können, brachten aber nach einer Stunde das Kunststück fertig, aus wenigen Zentimetern völlig freistehend nur den Pfosten statt das komplett leere Tor zu treffen und wenige Sekunden später dann vom Fünfer an Keeper Simon Vieth zu scheitern. Die Vorentscheidung zum 1:3 gelang dann Florian Schnittchen in Minute 81. Am Ende großer Jubel bei den Gästen, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine solide Partie spielten. Auf HoKa-Seite sollte man das Spiel aber ganz schnell vergessen und sich auf die nächste Auswärtsbegegnung bei der abstiegsgefährdeten SG Neitersen/Altenkirchen II konzentrieren (Sonntag ab 12.30 Uhr in Neitersen ). Nur mit einer ganz klaren Leistungssteigerung wird man dort wieder wie im Hinspiel (4:1-Sieg) punkten können.

Kreisliga C, 20. Spieltag:

SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Basalt Eichenstruth/Hof/Kirburg 1:2 (0:0)

HoKa-Tor: 1:2 Max Weitz (90.+2.)

Auch eine Heimniederlage, jedoch nach weitgehend ordentlicher Leistung und durchaus unglücklich kassierte unsere Zweite, die auf Platz 6 bleibt, gegen den favorisierten Tabellenzweiten im Duell zweier B-Ligaabsteiger. Die 1. Hälfte verlief völlig ausgeglichen, jedoch mit leichem Chancenplus für das Heimteam. Doch der schnelle und kampfstarke Elias Heinze scheiterte zweimal im Strafraum im Eins-gegen-Eins gegen den Gästekeeper (30., 45.), zudem köpfte der aufgerückte Innenverteidiger Kai Rautenstrauch nach Ecke knapp am Kasten vorbei (32.).  Die Gäste dann aber direkt nach Wiederanpfiff hellwach mit dem 0:1 (48.), für einige Zeit durchaus ein Wirkungstreffer. Erst nach dem 0:2 (78.) berappelte sich die Heimelf und Moritz Dützer zwang den Gästekeeper mit zwei Freistößen nahe an der Strafraumgrenze zu Glanzparaden. Letztlich kam der Anschlusstreffer von Max Weitz in den Winkel in der Nachspielzeit zu spät, aber enttäuscht hat unsere Elf nicht gegen Gäste, die derzeit einen Lauf haben und letzte Woche sogar den Tabellenführer Wallmenroth mit 4:0 abgefertigt hatten. Mit dieser Leistung geht unsere Zwote als Favorit in das Auswärtsspiel nächste Woche um 14.30 Uhr in Bruche bei Ata Betzdorf (Hinspiel 6:3-Sieg).

Tischtennis: 3. Kreisklasse, 15. Spieltag:

TTSG Katzwinkel/Honigsessen II – TuS Weitefeld/Langenbach VI  8:2

TTSG-Punkte: Georg Rödder/Marvin Hagemann, Frank Leidig/Leon Leidig, Georg Rödder (2), Frank Leidig, Jannis Röttgen, Leon Leidig (2)

Spielfilm: 3:0, 3:2, 8:2

Gegen den Tabellensechsten gelang am Freitagabend in Honigsessen auch ohne die Nummero 1 Thomas Schumacher und Spielführer Marvin Hagemann, der nur im Doppel antrat, ein standesgemäßer 8:2-Heimsieg, der im letzten Heimspiel die Vizemeisterschaft bringt (25:5 Punkte bei derzeit 10 Siegen und 5 Remis). In den Heimspielen hat man in dieser Saison damit fast eine weiße Weste aufzuweisen (15:1 P.). Die sympathischen Gäste kamen außer zwei Einzelsiegen nur noch zu zwei weiteren Satzgewinnen, sechsmal siegte unser Team glatt in drei Durchgängen. Auch Nachwuchsspieler Jannis Röttgen konnte punkten, zudem vergab Frank Leidig gegen die TuS-Nummero 1 Wolfgang Jumel im 5. Satz einen Matchball, sonst wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen. Am letzten Spieltag am Freitagabend in Neunkhausen will man nun die Saison auch ungeschlagen beenden, zeitgleich will die diesmal spielfreie Erste zum Saisonschluss daheim in Honigsessen auch das Rückspiel im Lokalderby gegen den VfB Wissen II gewinnen.