Derbysieg! Erste bleibt ungeschlagen und festigt Platz 2 & Zweite mit klarem Auswärtssieg – weiter oben dran

News Starker Auftritt beider Teams: Erste gewinnt Derby – Zweite siegt souverän auswärts Tischtennis 1. Kreisklasse: TTSG Katzwinkel/Honigsessen – VfB Wissen II 7:3 Spielfilm: 1:1, 2:2, 6:2, 7:3 TTSG-Punkte: Steffen Kapp/Philip Buchen, Andreas Röttgen (2), Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp, Philip Buchen (2) Das Lokalderby in der 1.Kreisklasse zwischen dem ungeschlagenen Tabellenzweiten und dem letztjährigen Vizemeister in der Honigsessener Grundschulturnhalle war heiß umkämpft, spannend jedoch nur bis zum 2:2-Zwischenstand. In den Doppeln musste unsere Topformation Andreas Röttgen/Heribert Rosenbauer trotz klar gewonnenem 1. Satz und vier vergebenen Satzbällen im 2. Durchgang eine Viersatzniederlage gegen das junge VfB-Doppel Joschua-Fynn Johanns/Noah Reuber einstecken. Andersrum lief das 2. Doppel: da kamen Steffen Kapp/Philip Buchen erst ab Satz 2 auf Betriebstemperatur, gewannen dann aber sicher in 4 Sätzen gegen Max Schulte/Yasin Fast. In den ersten Einzeln am oberen Paarkreuz triumphierten die Topspieler Röttgen in 4 Sätzen gegen Reuber und Johanns in engen 5 Durchgängen gegen TTSG-Spielführer Rosenbauer. Klar in drei Sätzen erhöhten dann Kapp gegen Fast und Buchen gegen Schulte auf 4:2, Röttgen gab im Topmatch gegen Johanns nur einen Satz ab und beim Stand von 5:2 war schon ein Punkt sicher. Damit gab sich der Gastgeber aber nicht zufrieden und im Generationenduell triumphierte Rosenbauer gegen Reuber in engen 5 Sätzen zum vorentscheidenden 6:2. Schulte verkürzte zwar noch gegen Kapp zum 6:3, doch der reaktivierte Neuzugang Philip Buchen setzte den krönenden Schlusspunkt zum 7:3 glatt in 3 Sätzen gegen Fast, blieb damit als einziger Akteur an diesem Freitagabend ungeschlagen. In der Tabelle wurde damit mit 9:1 Punkten der gute Platz 2 als einzig ungeschlagenes Team der Liga gefestigt. Tabellenführer Betzdorf II, der in der Vorwoche mit 10:0 deklassiert wurde, führt die Tabelle weiter mit einem Spiel mehr an (10:2 P.). 3. Kreisklasse: TTSG Brachbach/Mudersbach IV – TTSG Katzwinkel/Honigsessen II 2:8 TTSG-Punkte: Thomas Schumacher/Benedikt Behner, Frank Leidig/Jannis Röttgen, Thomas Schumacher (2), Frank Leidig (2), Jannis Röttgen (2) Beim Tabellenletzten feierte unsere Zweite einen klaren Erfolg. Mit den gewonnenen Eingangsdoppeln im Rücken wurde die Führung stetig ausgebaut, Schumacher, Leidig und der 15jährige Jannis Röttgen waren auch in ihren beiden Einzeln nicht zu besiegen. Mit nun 9:5 Punkten ist man als Tabellenvierter wieder dicht an der Tabellenspitze dran, da die ersten drei Teams jeweils 9:3 Punkten aufweisen und zwei davon am nächsten Spieltag direkt gegeneinander antreten (es soll diesmal sogar zwei Aufsteiger geben). Vorschau: Doppelheimspieltag am Freitag 21.11. in Honigsessen In der Honigsessener Grundschulturnhalle finden die letzten Heimspiele in diesem Jahr am kommenden Freitag jeweils um 20 Uhr statt. Die Erste erwartet mit dem SSV Nisterberg (4:4 P.) einen alten Bekannten. Traditionell sind diese Spiele immer recht umkämpft, dabei gewinnt fast immer das Heimteam. Wollen wir hoffen, dass diese Serie auch diesmal hält und dann sieht es sogar sehr gut aus für die Halbzeit-Wintermeisterschaft. Die Zweite spielt zeitgleich ihr Lokalderby gegen den VfB Wissen III. Im Vorjahr wäre dies ein absolutes Topspiel gewesen (Zweiter gegen Dritten), in diesem Jahr steckt der VfB im Mittelfeld fest, ist aber in Topaufstellung immer ein starker Gegner. Das bei uns vorausgesetzt kann ein Sprung in der Tabelle gemacht werden im letzten Hinrundenspiel (siehe oben). Zurück zu den News
Letztes Heimspiel-Wochenende: Erste unterliegt – Zweite feiert wichtigen Sieg“

News Letztes Heimspiel-Wochenende: Erste unterliegt – Zweite feiert wichtigen Sieg Kreisklasse Rheinland C/B – Spieltag 15 Kreisliga B1, 15. Spieltag SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod II 2:4 (2:2) HoKa- Tore: 1:0 Andi Kalkert (7.), 2:0 Marco Karmann (13.) Das extrem ersatzgeschwächte Zentellini/Karmann-Team legte auch ohne sieben Spieler aus dem Stammkader los wie die Feuerwehr, führte schon nach einer knappen Viertelstunde hochverdient mit 2:0 und zeigte bis zur Minute 25 eine Topleistung. Dumm nur, dass es nicht 5:0, sondern nur 2:0 stand. Als Andi Kalkert dann in Minute 25 das leere Tor vom Fünfer aus nicht traf und die Gäste im Gegenzug mit dem ersten Torschuss auf 1:2 verkürzten, kam bis zur Pause ein Bruch ins Spiel. Noch schlimmer, dass praktisch mit dem Pausenpfiff der Ausgleich fiel. Speziell zwischen den Minuten 50 und 70 dann wieder ein hochüberlegenes und recht ordentliches Spiel unserer Elf, die aber unglaublichen Chancenwucher betrieb vor allem in Person von Spielertrainer Karmann und auch von Marlon Schmidt. Mit dem ersten Torschuss nach dem Wechsel stellten die Gäste dann in Minute 80 mit dem 2:3 den Spielverlauf endgültig auf den Kopf. Danach ging selbiger bei unserem Team runter, nach vorne ging nichts mehr und nach dem 2:4 in Minute 96 pfiff der Schiri die Partie direkt ab. Mit zuletzt 5 Niederlagen abgerutscht auf Platz 7 geht die HoKa l nun arg gerupft in die Winterpause und man kann nur hoffen, dass dann mit vollständigem Kader noch versucht wird , in der Restsaison ab März wieder ins obere Tabellendrittel zu gelangen. Kreisliga C1, 15. Spieltag SG Honigsessen/Katzwinkel II – AG Atzelgift/Nister II 2:0 (0:0) HoKa-Tore: 1:0 Robin Wäschenbach (75.), 2:0 Mladen Pravdic (91.) In einem Geduldsspiel mit vielen Zweikämpfen und wenig Torchancen, das lange nach einem typischen 0:0 roch, blieb das Kwiatkowski-Team bis zum Schluss fokussiert und hat als Tabellenfünfter nach 14 Spielen nun starke 30 Punkte gesammelt. Erst in den Schlussminuten der ersten Halbzeit vergaben bei der Heimelf Kai Rautenstrauch (auf der Linie nach Ecke gerettet) und Capitano Peter Leidig (knapp drüber) per Kopf die Führung, dazwischen und kurz nach Wiederanpfiff hatte Gästeknipser Stefan Theis das 0:1 auf dem Fuß, scheiterte aber an Leidig und später an Keeper Björn Wagner. Nach starker Einzelleistung von Janik Fuchs brach Robin Wäschenbach eine Viertelstunde vor Schluss schließlich den Bann zum erlösenden 1:0, in der Nachspielzeit machte Mladen Pravdic per Kopf den Deckel drauf zum 2:0-Endstand. Am Mittwochabend um 19.30 Uhr findet das Nachholspiel der Zweiten in Katzwinkel(!) beim noch punktlosen Tabellenletzten SG Mittelhof/Niederhövels II statt. Da bietet sich für das Kwiatkowski-Team die Chance auf einen perfekten Jahresabschluss. Gleichzeitig kann dann mit Platz 3 gleichgezogen werden mit nur 2 Punkten Rückstand auf Rang 2. Zurück zu den News
Klarer Sieg im Topspiel – Erste übernimmt Platz 2!

News Klarer Sieg im Topspiel – Erste übernimmt Platz 2! Tischtennis 1. Kreisklasse, 4. Spieltag: TTSG Katzwinkel/Honigsessen l – DJK Betzdorf ll 10:0 TTSG-Punkte: Andreas Röttgen/Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp/Leon Leidig, Andreas Röttgen (2), Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp (2), Leon Leidig (2) Das Topspiel gegen den ersatzgeschwächten bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer war sehr einseitig und schon nach einer guten Stunde beendet. Gegen dominierende Gastgeber kam die DJK dabei erst in den letzten beiden Einzeln zu drei Satzgewinnen, Horst Mertens schnupperte dabei am 1:9-Ehrenpunkt, doch am Ende triumphierte Leon Leidig trotz 1:2 und 2:9-Rückstand im 4.Satz noch in fünf Durchgängen. Mit 7:1-Punkten ist unsere Erste nun Tabellenzweiter hinter Betzdorf mit einem Spiel mehr (8:2). Am Freitag um 20 Uhr steht daheim wieder in der Grundschulturnhalle Honigsessen das Lokalderby gegen den Vizemeister VfB Wissen ll an, wo auch Unterstützung wichtig ist. 3.Kreisklasse, 6. Spieltag: Tus Weitefeld/Langenbach Vl -TTSG Katzwinkel/Honigsessen ll 5:5 TTSG-Punkte: Hans-Georg Rödder/Marvin Hagemann, Hans-Georg Rödder, Marvin Hagemann, Frank Leidig (2) In einem spannenden Spiel in Weitefeld , in dem sich kein Team absetzen konnte (Spielstände 1:1,2:2,3:3,4:4 und final 5:5), rutschte unsere Zwote mit nun 7:5 Punkten auf Rang 4 ab, kann am Samstag beim Schlusslicht Brachbach/Mudersbach lV aber nachlegen und wieder in die Erfolgsspur kommen. Auf die vorherige Seite
Bittere 2:1-Niederlage in Derschen

News Sieg und Niederlage in Derschen zum Rückrundenauftakt Kreisklasse Rheinland C/B – Spieltag 14 Kreisliga B1,14. Spieltag: Kreisliga B1,14. Spieltag: SV Derschen – SG Honigsessen/Katzwinkel 2:1(2:0) Hoka-Tore: 2:1 Andreas Kalkert (72. Elfmeter) In einem Spiel, das lange nach einem klassischen 0:0 aussah, lag unsere Mannschaft zur Halbzeit bereits mit 0:2 zurück, ohne so recht zu wissen warum. Dabei begann die Partie durchaus ordentlich. Man gewann die wichtigen Zweikämpfe und hatte mehr Spielanteile, ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. In der 38. Minute fiel dann der Führungstreffer für die Gastgeber. Einen zweifelhaften Freistoß aus spitzem Winkel verwandelte Finley Jäger direkt. Unabhängig davon, ob der Freistoß berechtigt war oder nicht, war dieses Tor vermeidbar. Nur wenige Minuten später stand der Schiedsrichter erneut im Mittelpunkt. Nach einem langen Ball kam es zu einem Luftzweikampf zwischen unserem Torhüter Simon Vieth und einem Derschen-Angreifer. Simon faustete den Ball weg, prallte dann aber mit dem Stürmer zusammen. Als der Schiedsrichter schließlich auf den Punkt zeigte, war die Verwunderung groß. Den Elfmeter verwandelte Nick Groß kurz vor der Pause sicher zum 2:0. In der zweiten Halbzeit erhöhte unsere SG den Druck und hatte nun deutlich mehr vom Spiel. Allerdings fehlte weiterhin die Durchschlagskraft im letzten Drittel. In der 70. Minute dribbelte Noah Schwenk von außen in den Strafraum und wurde gefoult. Auch diese Szene war umstritten, da das Foul wohl eher außerhalb stattfand. Andreas Kalkert ließ sich davon jedoch nicht beirren und verwandelte den fälligen Strafstoß souverän. In der Schlussphase warf unsere Mannschaft alles nach vorne, doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Am Ende stand eine weitere bittere Niederlage, die unsere SG auf den siebten Tabellenplatz zurückfallen lässt. Am letzten Spieltag des Jahres empfängt man nun die SG Lautzert Oberdreis II. Nach dem Hinspiel gibt es dort noch etwas gutzumachen. Das Ziel ist klar: Das Jahr soll mit einem Heimsieg beendet werden. Kreisliga C1,14. Spieltag: SV Derschen ll – SG Honigsessen/Katzwinkel ll 0:2(:1) Hoka-Tore: 0:1 Tobias Schmidt (41.), 0:2 Mladen Pravdic (48.) Eine durchschnittliche Leistung genügte dem Kwiatkowski-Team, um den soliden 5. Tabellenplatz bei 27 Punkten aus 13 Spielen zu festigen noch mit einem Nachholspiel beim punktlosen Tabellenletzten in der Hinterhand. In der Staffel C2 würde man damit auf Platz 2 stehen. Idealerweise kurz vor und nach dem Wechsel fielen die Treffer, wobei das 2:0 wohl eher ein Eigentor war. Sei es drum, der Schiri schrieb es Mladen zu und das ist auch ok so. Zurück zu den News
Tischtennis-Team in Topform – 9:1-Kantersieg gegen Brachbach/Mudersbach!

News Tischtennis-Team in Topform – 9:1-Kantersieg gegen Brachbach/Mudersbach! Tischtennis Erste festigt nach Kantersieg in der 1. Kreisklasse Platz 3 TTSG Katzwinkel/Honigsessen – TTSG Brachbach/Mudersbach II 9:1 TTSG-Punkte: Andreas Röttgen/Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp/Hans-Georg Rödder, Andreas Röttgen (2), Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp (2), Hans-Georg Rödder (2) Durch einen klaren Heimsieg am 3. Spieltag hat unsere Erste mit 5:1 Punkten den guten 3. Tabellenplatz gefestigt. In den Doppeln siegten Kapp/Rödder klar in 3 Sätzen, unser Topdoppel Röttgen/Rosenbauer hatte da mehr Probleme, lag trotz 11:2 im 1. Satz dann in den Sätzen mit 1:2 und im 5. Satz mit 4:7 hinten, siegte aber doch noch sicher mit 11:7. In den Einzeln lief es dann nahezu perfekt, nur Rosenbauer unterlag knapp dem Topspieler der Gäste dreimal mit 9:11. Sein zweites Einzel gewann er ebenso klar wie auch Röttgen, Kapp und HoKa-Chef Rödder nichts anbrennen ließen und zu je zwei Einzelsiegen kamen. Am Freitag steht in der Grundschulturnhalle Honigsessen um 20 Uhr das Spitzenspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer DJK Betzdorf II (8:0 Punkte) an. In der Vorsaison gab es daheim ein heiß umkämpftes 5:5 und auch dort kann also Unterstützung für unser Team nicht schaden! Die spielfreie Zweite steht auch auf Platz 3 und muss am Wochenende nach Weitefeld in der 3. Kreisklasse zum aktuellen Schlusslicht reisen. Zurück zu den News
HoKa stolpert beim Schlusslicht – Fokus auf Rückrundenstart!

News HoKa stolpert beim Schlusslicht – Fokus auf Rückrundenstart! Kreisklasse Rheinland C/B – Spieltag 13 Kreisliga B, 13. Spieltag: SG Niederhausen/Birkenbeul/Niedererbach – SG Honigsessen/Katzwinkel 5:3 (1:1) HoKa-Tore: 0:1 Marco Karmann (31.), 3:2 Noah Schwenk (Handelfer, 64.), 3:3 Philipp Wagner (73.)Unsere SG musste am Wochenende eine äußerst bittere Niederlage beim Tabellenletzten in Niederhausen hinnehmen. Dabei startete die Mannschaft eigentlich sehr ordentlich in die Partie. Von Beginn an dominierte unsere SG das Spielgeschehen und kam im Fünf-Minuten-Takt zu klaren Torchancen. In der 30. Minute wurde die Überlegenheit endlich belohnt. Ein zu kurzer Rückpass eines Niederhausener Abwehrspielers brachte unseren Stürmer Marco Karmann in Position. Zwar scheiterte er zunächst am Keeper, setzte jedoch entschlossen nach und traf im Nachschuss zur verdienten 1:0-Führung. Die Freude über die Führung hielt allerdings nicht lange an. Zehn Minuten später führte ein unnötiger Ballverlust nach einem Freistoß zum Ausgleich. Unsere Hintermannschaft war in dieser Situation völlig unsortiert, und Niederhausen nutzte das Chaos eiskalt zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.Nach dem Seitenwechsel folgte dann der Bruch im Spiel unserer SG. Ein langer Ball genügte, um die Partie auf den Kopf zu stellen. Simon Marenbach brachte die Gastgeber per Heber in Führung. Nur wenige Minuten später sorgte erneut ein langer Ball und eine unzureichende Klärungsaktion in unserer Abwehr für das 3:1.Erst danach zeigte unsere Mannschaft wieder etwas Moral. Ein Handelfmeter, den Noah Schwenk sicher verwandelte, brachte uns auf 3:2 heran. Kurz darauf sorgte Philipp Wagner nach einem starken Sololauf von Noah Schwenk über den halben Platz und einem präzisen Querpass sogar für den 3:3-Ausgleich. Wer nun dachte, das Momentum würde auf unserer Seite liegen, wurde jedoch enttäuscht. Wieder führte ein einfacher, langer Ball zu einem Gegentor, was an diesem Tag sinnbildlich für unsere Defensivleistung war. Der Treffer zum 5:3-Endstand nach einem schnellen Abwurf und zu zögerlichem Abwehrverhalten passte leider ins Bild einer insgesamt schwachen zweiten Halbzeit. Mit dieser Niederlage verliert unsere SG vorerst den Anschluss an die oberen Tabellenränge. In den kommenden Wochen gilt es nun, schnell wieder zu alter Stabilität und Leidenschaft zurückzufinden. Ansonsten droht die Mannschaft, im Mittelfeld der Tabelle zu versinken. Vorschau: Noch steht das Zentellini/Karmann-Team nach dem Hinrundenschluss auf Platz 4 nur wegen des besseren Torverhältnisses mit 22 Punkten hauchdünn vor Daaden und Alsdorf/Kirchen und nur einen Punkt vor Kroppach und zwei vor dem SV Adler Derschen, der in den letzten Wochen eine lange Erfolgsserie hat und zum Rückrundenstart am Sonntag (15 Uhr) Gastgeber unserer Ersten ist. Da droht bei einer weiteren Niederlage der Absturz bis auf Platz 8 in der Tabelle. Im Vorspiel um 13 Uhr ist unsere Zweite als Tabellenfünfter dort beim Tabellenzwölften der C-Liga, dem SV Adler Derschen II favorisiert. Zum Saisonstart noch hatte es auf dem Uhlenberg Heimsiege gegeben (Erste 3:1 und Zweite 3:0). Also HoKa-Fans: auf nach Derschen und unsere Jungs unterstützen! Zurück zu den News
2.11.2025 !
HoKa mit Doppelschlag in Katzwinkel – Zweite siegt, Erste kämpft tapfer!

News HoKa mit Doppelschlag in Katzwinkel – Zweite siegt, Erste kämpft tapfer! Kreisklasse Rheinland C/B – Spieltag 12 Kreisklasse B SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Herdorf 1:3(0:3) Hoka-Tor: 1:3 Marlon Schmidt (89.) Das noch weiter ersatzgeschwächte Zentellini/Karmann-Team bot über fast 75 Minuten dem souveränen Tabellenführer und Titelfavoriten ein Duell auf Augenhöhe, lediglich zwischen den Minuten 25 und 40 spielte der Gast seine Klasse aus und entschied das Match mit Treffern durch Michel Esch (28.), Jannik Kessler (34.) und einem unglücklichen Eigentor von Fabian Molzberger (40.). In der zweiten Halbzeit stand unsere Defensive sehr kompakt und gestattete den Gästen keine echte Torchance mehr, nach vorne ging aber auch wenig und so kam der Ehrentreffer von Marlon Schmidt kurz vor Schluss zu spät für eine echte Aufholjagd. Symbolisch wurde aber die zweite Halbzeit gewonnen und das gelang bisher sonst nur den Daadenern gegen Herdorf. Das sollte Ansporn sein, um am Sonntag durch einen Auswärtssieg beim Schlusslicht SG Niederhausen wieder näher an Platz 2 und 3 heranzukommen. Momentan steht die Erste nach der ersten Heimniederlage mit 22 Punkten auf Rang 4. Kreisliga C: SG Honigsessen/Katzwinkel ll – SG Herdorf ll 3:0 (1:0) Hoka-Tore: 1:0 Zippi Weber (41.), 2:0 Peter Leidig (51.), 3:0 Niclas Schuster (61.) Wie die Feuerwehr startete die Heimelf auch ohne den urlaubenden Coach Tim Kwiatkowski , der von Jannik Fuchs und Torhüter Björn Wagner super vertreten wurde, in das Verfolgerduell. Vier dicke Chancen wurden in der Anfangsphase vergeben und so dauerte es bis kurz vor der Pause, bis der 1. Vorsitzende des heimischen TuS Katzwinkel zur wichtigen Pausenführung traf. Da wollte Peter Leidig als 2. TuS 09-Chef nicht nachstehen und erhöhte nach schöner Vorarbeit des reaktivierten Namensvetters Christian per Kopf kurz nach dem Wechsel auf 2:0. Den Deckel drauf nach Vorarbeit von Zippi Weber machte dann der eingewechselte Niclas Schuster. Insgesamt ein souveräner Erfolg unserer Zwoten. Nach acht Siegen liegt man punktgleich mit der Niederfischbacher Reserve (4.) auf Platz 5. Am Sonntag zum Hinrundenschluss geht es zur noch punktlosen SG Mittelhof/Niederhövels ll. Zurück zu den News
Sonntag Spieltag in Katzwinkel gegen Herdorf I und II !
Pfosten statt Punkte – HoKa-Teams auswärts leer ausgegangen

News Pfosten statt Punkte – HoKa-Teams auswärts leer ausgegangen Kreisklasse Rheinland C/B – Spieltag 11 Fußball-Kreisliga B1: DJK Friesenhagen – SG Honigsessen/Katzwinkel 1:0 (1:0) Das Tor des Tages durch Christopher Schleifenbaum fiel auf dem Kunstrasenplatz in Friesenhagen beim Lokalderby sehr früh bereits in Minute 4. als die DJK eine der zahlreichen Abwehrlücken des HoKa-Teams vor allem im 1. Durchgang spielentscheidend ausnutzen konnte. Nur drei Zeigerumdrehungen später dann der nächste Schock, als sich Lukas Reifenrath am Knöchel verletzte und für ihn früh Feierabend war. Wollen wir hoffen, dass er nicht zu lange ausfällt. Der eingewechselte Michel Höfer und seine Mitspieler standen bis zur Halbzeitpause dann meistens komplett neben sich, nur Leo Peter im Tor mit zwei starken Paraden und jede Menge Dusel verhinderten weitere Einschläge. Ein Freistoß von Noah Schwenk, den DJK-Keeper Baris Tecirli entschärfte, war die einzige HoKa-Torchance in wirklich grottenschlechten ersten 45 Minuten. Zunächst ohne weitere Wechsel wurde es dann zum Glück besser, die 2. Hälfte war akzeptabel und es zeigte sich, dass die Heimelf trotz ihrer Erfolgsserie an diesem Nachmittag durchaus zu schlagen war. Erst musste Tecirli zweimal gegen Elias Heinze und Marlon Schmidt Kopf und Kragen riskieren, um an der Strafraumgrenze gerade noch so vor unseren Jungs in letzter Sekunde zu klären, dann trafen Schwenk mit einem Freistoß und Co-Spielertrainer Marco Karmann allein vor Tecirli den Pfosten. Die Heimelf hatte noch die ein oder andere gute Konterchance, bis zum Abpfiff fielen aber keine Treffer mehr und so tauschten die Nachbarn die Tabellenplätze 3 und 4. Ein Punkt wäre für unsere Elf zwar drin, aber auch sehr glücklich gewesen, wenn man die ganz schwache 1. Halbzeit mit einbezieht. Kreisliga C: SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 2:0 (0:0) Beim klaren Tabellenführer startete die Kwiatkowski-Truppe recht forsch, holte in Minute 2 die erste Ecke heraus und gab auch nach 4 Minuten den ersten Torschuss der Partie ab. Bis zur Pause war es durchaus ein Duell auf Augenhöhe in diesem Spitzenspiel. Nach dem Wechsel markierte der Trainer der Bezirksliga-Ersten der Heimelf, Florian Hammel, in Minute 50 das 1:0, 8 Zeigerumdrehungen später traf Christopher Mockenhaupt zum 2:0-Endstand. Mirko Weitershagen und Mladen Pravdic hatten Pech mit Pfostentreffern, auf der Gegenseite konnte sich HoKa-Keeper Björn Wagner noch mehrmals auszeichnen, sodass der Heimerfolg nicht unverdient ist, wenngleich sich unsere Elf gut verkauft hat. Zurück zu den News