Kreispokal 1. Runde: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Mittelhof/Niederhövels 0:3 (0:2)
Am Schützenfestsamstag hat die Trautmann-Elf in der AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg erfolgreich Revanche genommen für die 1:4-Heimniederlage beim eigenen Vorbereitungsturnier und sich durch einen 3.0-Auswärtssieg in einem sehr fairen Match für die 2. Kreispokalrunde qualifiziert. Die in Blau gekleideten Gäste begannen die Partie mit extrem viel Ballbesitz in den ersten 5 Minuten, die erste Großchance hatte jedoch in Minute 7 Co-Spielertrainer Marco Karmann für das Heimteam, scheiterte jedoch am starken Keeper Giuliano Greco, der an diesem Nachmittag nicht zu bezwingen war. Einfach effizienter dann die Gäste, als Kapitän Maurice Michel nach einer Ecke zum frühen 0:1 einschob (12.).Die Heimelf, die auf den verletzten Leon Hoffmann verzichten musste, machte dennoch kämperisch und auch spielerisch ein ordentliches Spiel und hatte insgesamt ein deutliches Chancenplus, nur das Gästetor war wie vernagelt. Greco entschärfte einen Freistoß von Noah Schwenk (16.), Sekunden später zielte Neuzugang Marlon Schmidt ebenso knapp vorbei wie Steven Weber nach einem Freistoß (27.). Im Gegenzug blieb Pascal Binneweiß eiskalt und erzielte das 0:2 (28). Kurz vor der Pause nahm die Partie wieder vor den Toren Fahrt auf. Erst verpasste Dawid Gawenda das 0:3, dann zielten beide Co-Spielertrainer, Marco Karmann und Sebastian Trautmann, vorbei, sodass es bis zum Wechsel beim 0:2 blieb.
Die Heimelf startete stürmisch in den 2. Durchgang, doch Noah Schwenk (48.) und wieder Karmann (52.) verpassten den 1:2-Anschlusstreffer. Im Gegenzug dann die endgültige Entscheidung durch Maurice Michel zum 0:3-Endstand (53.). Glück hier für die Gäste, dass es den Videoschiedsrichter nur bei den Profis gibt, denn der hätte wohl den Treffer einkassiert, da sich Michel beim über rechts vorgetragenen Gästeangriff zunächst deutlich passiv im Abseits befunden hatte und so später am Fünfer goldrichtig stand und nur noch einzuschieben brauchte. Aber der Erfolg wäre auch sonst nicht mehr ernsthaft in Gefahr geraten, da wie erwähnt der A-Ligist das gut herunterspielte und Greco nicht zu bezwingen war, unter anderem zweimal kurz hintereinander gegen Lars Höfer (77.) und Capitano Marcel Reuber (78.) super parierte. Für HoKa-Torwarttrainer Björn Wagner, der diesmal selbst zwischen den Pfosten stand, da Simon Vieth und Leo Peter fehlten, war vorher die Minute 72 die einzige Möglichkeit, sich bei einem Schuss von Okay Tahtaci auszzzeichnen, da die Tore unhaltbar waren und die effizienten Gäste sonst nur wenig liegen ließen wie Gregor Michels (81.), der ebenso den Kasten verfehlte wie Reuber beim letzten Versuch der Heimelf in der kurzen Nachspielzeit.
Dann pfiff Schiri Birol Koyun das faire Match ab und kam dabei ohne jedoch Karte aus, obwohl sich in der ersten halben Stunde Onur Tahtaci sichtlich darum bemühte, zweimal Schwenk in aussichtsreicher Positon foulte und dann Elias Heinze, dabei auch noch den Ball wegschlug und Heinze erneut anrempelte. Für Gelb reichte das Koyun nicht, der aber eine deutlich bessere Figur machte als der sehr kleinliche Profischiri Alt beim Zweitligatopspiel am Abend. Da hätte Tahtaci wohl im schlimmsten Fall schon nach einer halben Stunde Feierabend gehabt.
Insgesamt waren die Gäste aber einfach zu abgezockt und zeigten doch den Unterschied zwischen A- und B-Liga auf. Dort geht es für unsere Erste am Sonntag 10. August um 15 Uhr auf dem Uhlenberg los mit dem 1. Spieltag gegen den SV Adler Derschen. Die Gäste beendeten nach erfolgreichem Kampf gegen den Abstieg die Saison auf Platz 11 und geben sich nun angriffslustig, wollen im Idealfall in der neuen Saison auf Rang 6 vorstoßen. Dagegen hat sicher unsere Elf etwas, die schon mindestens die Vorjahresplatzierung 3 bestätigen will. In der Vorsaison gab es ein 3:1 nach Pausenrückstand „daheim“ im Ausweichquartier Wallerhausen und ein knappes 1:0 in Derschen damals durch Till Latsch, der erfreulich ja wieder bald dazustößt und unser Team verstärken wird. Im Vorspiel spielen um 13 Uhr die jeweiligen Zweitvertretungen gegeneinander. Auch hier ist unsere Zwote als letztjähriger Tabellenvierter favorisiert, die Gäste belegten Platz 9 in der Staffel 3 und sind nun in die C1 eingeteilt worden. Nach der Regenfront soll es am Sonntag recht sonniges, trockenes Wetter geben. Also nichts wie rauf auf den Uhlenberg und unsere Teams anfeuern, damit gegen kampfstarke Gäste die ersten Punkte daheim eingefahren werden können.












