News
SG HOKA startet mit Doppelsieg in die Saison
Bitburger Kreispokal A/B Klasse 1. Runde











Gelungener Saisonstart mit Heimsiegen in der AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg
Am 1. Spieltag der neuen Saison 25/26 kamen die Seniorenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel zu den erhofften Siegen gegen die Teams des SV Adler Derschen (3:1 bzw. 3.0), mussten gegen kampfstarke Gäste jedoch harten Widerstand brechen. Dennoch waren die Erfolge vollauf verdient, gerade die Zweite hätte das wesentlich höher gestalten können.
Kreisliga B 1:
SG Honigsessen/Katzwinkel – SV Adler Derschen 3:1 (1:1)
HoKa-Tore: 1:0 Robin Maiwald (9.), 2:1 Marco Karmann (55.), 3:1 Andreas Kalkert (84.)
Als letztjähriger Tabellendritter wurde das Zentellini/Karmann-Team seiner Favoritenrolle in der AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg gegen die Gäste, die als Elfter nur knapp dem Abstieg entgangen waren, gerecht. Das Spiel startete jedoch mit einer Schrecksekunde, als Leon Kühne plötzlich freie Bahn hatte und nur knapp unseren Kasten verfehlte. Dies sollten nicht die einzigen Abstimmungsprobleme in unserer Defensive in der 1. Hälfte bleiben. Gut dann, dass die Offensive auch ohne den urlaubenden Knipser Noah Schwenk und den verletzten Dribbler Leon Hoffmann gut funktionierte und der aufgerückte Robin Maiwald nach 9 Minuten die 1:0-Führung markierte, als SV-Keeper David Hofmann einen Karmann-Schuss nur nach vorne abklatschen konnte. Ein frühes 2:0 hätte das Spiel sicher beruhigt, doch Neuzugang Marlon Schmidt verzog im Strafraum knapp (14.). Kurz vor der Trinkpause bei sommerlichen Temperaturen wackelte die HoKa-Abwehr erneut, wieder verzogen die Gäste knapp. Nach einer guten Stunde war es nach einem echten Sonntagsschuss von Nick Groß (32.) aber soweit und es stand nicht einmal unverdient 1:1. Nur zwei Zeigerumdrehungen später fast die erneute Heimführung, doch den Kopfball von Capitano Marcel Reuber vom Fünfer aus parierte Hofmann mit einem starken Reflex. Zwei weitere Goldi-Kopfbälle der nun aktiveren Heimelf gingen danach drüber, in Minute 45 dribbelte sich Maiwald über rechts stark bis in den Fünfer, doch dann war keiner da, um den perfekten Rückpass nur noch einzuschieben.
Nach dem Wechsel dann ein überhartes Einsteigen eines SV-Stürmers gegen unseren Keeper Simon Vieth am eigenen Fünfer (50.), das zur Auswechslung unseres Torwarts führte und Neuzugang Leo Peter so zu seinem Debüt kam. Hier stand der gute Schiri Rudolf Stockschläder nicht ideal, sonst hätte diese harte Aktion wohl mindestens Gelb gegeben. Nur gut, dass kurz nach der Wechselunterbrechung Co-Spielertrainer Karmann die Vorentscheidung zm 2:1 mit einem schönen Schlenzer in den Winkel gelang (55.). Karmann wollte nun noch mehr, scheiterte aber am Keeper (68.) oder an der Latte (76.). Gut, dass unsere Abwehr in der 2. Hälfte kompakter und sicherer stand, da die Gäste nicht aufgaben. So dauerte es bis Minute 84, als Andi Kalkert per Kopf zum 3:1 für die endgültige Entscheidung sorgte. In Überzahl (Gelb-Rot für Adler Tim Irmler nach wiederholtem Foulspiel 90.+1.) setzte Karmann einen letzten Schuss vorbei (90.+3.), kurz danach pfiff Stockschläder ab und der erste Dreier der Saison war perfekt.
Am Sonntag geht es zur SG Berod-Wahlrod/Lautzert/Oberdreis II, die in der Vorsaison in der Staffel B2 spielte und dort eigentlich abgestiegen wäre, sich durch den frühzeitigen Rückzug eines Teams aber retten konnte, als Saisonziel nun den Klassenerhalt ausgegeben hat und am 1. Spieltag 0:4 bei dem Titelmitfavoriten Spfr. Daaden unterlag. Aber Vorsicht: Spielbeginn ist schon um 12.30 Uhr auf dem Beroder Rasenplatz, und als Vorspiel des eigenen Bezirksligateams könnte da zu Saisonbeginn mit prallem Kader durchaus der eine oder andere Bezirksligaakteur auflaufen. Aber dennoch ist unsere HoKa-Elf in diesem Spiel favorisiert und hofft auf stimmkräftigen eigenen Anhang.
Kreisliga C1:
SG Honigsessen/Katzwinkel II – SV Adler Derschen II 3:0 (0:0)
HoKa-Tore: 1:0, 2:0 Mladen Pravdic (60., 63.), 3:0 Peter Leidig (90.+2.)
Nach drei Testspielniederlagen hatte das Team von Tim Kwiatkowski das finale Testspiel beim oberbergischen C-Ligisten RS Waldbröl II nach 1:3-Rückstand mit 4:3 gewonnen (Tore durch Dreierpacker Noah Schwenk und Kai Rautenstrauch), in der Liga läuft es saisonübergreifend weiter wie am Schürchen und das 3:0 zum Saisonstart gegen die Adler-Reserve war schon der siebte Dreier in Serie. Einziger Vorwurf ans Team ist, dass nur ein kleiner Bruchteil der Torchancen genutzt werden konnte. Ganz erfreulich aber die Startaufstellung mit Till Latsch, der nach langer Krankheit sein erstes Spiel in 2025 absolvierte, da bis kurz vor Schluss durchhielt und sicher bald wieder unsere Erste verstärken wird. Till gab auch nach 6 Minuten den ersten Torschuss ab, der noch knapp vorbeiging. Noch in den ersten 10 Minuten vergaben Peter Leidig und Niclas Schuster weitere Hochkaräter, bevor die Gäste mit ihrer einzigen Topchance im Spiel nach exakt einer Viertelstunde fast in Führung gegangen wären. Ansonsten war das Einbahnstraßenfußball in Richtung Adlerkasten mit weiteren vergebenen Torchancen von Leidig und Latsch bis zur Pause.
Nach dem Wechsel ließ der Coach dann unseren Croatia-Knipser Mladen Pravdic von der Leine, und der füllte die perfekte Jokerrolle aus, sorgte nach einer guten Stunde mit einem schnellen Doppelpack für die Entscheidung. Der gute Gästekeeper Leon Müller verhinderte noch Schlimmeres, parierte weitere Schüsse von Pravdic und Latsch (der dabei im Strafraum gefoult wurde) und einen Kopfball von Kai Rautenstrauch. Der eingewechselte Jannik Fuchs traf den Pfosten, weitere Schüsse bzw. Kopfbälle gingen knapp vorbei, ehe Leidig aus dem Gewühl heraus in der Nachspielzeit der hochverdiente 3:0-Endstand gelang. Das hätte bei konsequenter Chancenverwertung insgesamt wesentlich höher enden können. Insgesamt aber ein gelungener Saisonauftakt mit einem erwartetem Heimsieg.
Am Sonntag wird um 12.45 Uhr in der Autohaus Bell-Arena in Atzelgift gegen die Reserve des A-Ligaaufsteigers Atzelgift/Nister gespielt. Im Vorjahr gab es dort ein 2:2, im Rückspiel trat der Tabellenneunte der Vorsaison, der zum Saisonauftakt 2:4 bei Daaden II unterlag, mangels Spielermasse nicht an und so kam unserer Zwote als Vierter der Vorsaison zu drei kampflosen Punkten. Das wird am Sonntag wohl eher nicht passieren, dennoch versucht unser Team natürlich, die Siegesserie fortzusetzen.