Letztes Heimspiel-Wochenende: Erste unterliegt – Zweite feiert wichtigen Sieg“

News Letztes Heimspiel-Wochenende: Erste unterliegt – Zweite feiert wichtigen Sieg Kreisklasse Rheinland  C/B – Spieltag 15 Kreisliga B1, 15. Spieltag SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod II 2:4 (2:2) HoKa- Tore: 1:0 Andi Kalkert (7.), 2:0 Marco Karmann (13.) Das extrem ersatzgeschwächte Zentellini/Karmann-Team legte auch ohne sieben Spieler aus dem Stammkader los wie die Feuerwehr, führte schon nach einer knappen Viertelstunde hochverdient mit 2:0 und zeigte bis zur Minute 25 eine Topleistung. Dumm nur, dass es nicht 5:0, sondern nur 2:0 stand. Als Andi Kalkert dann in Minute 25 das leere Tor vom Fünfer aus nicht traf und die Gäste im Gegenzug mit dem ersten Torschuss auf 1:2 verkürzten, kam bis zur Pause ein Bruch ins Spiel. Noch schlimmer, dass praktisch mit dem Pausenpfiff der Ausgleich fiel. Speziell zwischen den Minuten 50 und 70 dann wieder ein hochüberlegenes und recht ordentliches Spiel unserer Elf, die aber unglaublichen Chancenwucher betrieb vor allem in Person von Spielertrainer Karmann und auch von Marlon Schmidt. Mit dem ersten Torschuss nach dem Wechsel stellten die Gäste dann in Minute 80 mit dem 2:3 den Spielverlauf endgültig auf den Kopf. Danach ging selbiger bei unserem Team runter, nach vorne ging nichts mehr und nach dem 2:4 in Minute 96 pfiff der Schiri die Partie direkt ab. Mit zuletzt 5 Niederlagen abgerutscht auf Platz 7 geht die HoKa l nun arg gerupft in die Winterpause und man kann nur hoffen, dass dann mit vollständigem Kader noch versucht wird , in der Restsaison ab März wieder ins obere Tabellendrittel zu gelangen. Kreisliga C1, 15. Spieltag SG Honigsessen/Katzwinkel II – AG Atzelgift/Nister II 2:0 (0:0) HoKa-Tore: 1:0 Robin Wäschenbach (75.), 2:0 Mladen Pravdic (91.) In einem Geduldsspiel mit vielen Zweikämpfen und wenig Torchancen, das lange nach einem typischen 0:0 roch, blieb das Kwiatkowski-Team bis zum Schluss fokussiert und hat als Tabellenfünfter nach 14 Spielen nun starke 30 Punkte gesammelt. Erst in den Schlussminuten der ersten Halbzeit vergaben bei der Heimelf Kai Rautenstrauch (auf der Linie nach Ecke gerettet) und Capitano Peter Leidig (knapp drüber) per Kopf die Führung, dazwischen und kurz nach Wiederanpfiff hatte Gästeknipser Stefan Theis das 0:1 auf dem Fuß, scheiterte aber an Leidig und später an Keeper Björn Wagner. Nach starker Einzelleistung von Janik Fuchs brach Robin Wäschenbach eine Viertelstunde vor Schluss schließlich den Bann zum erlösenden 1:0, in der Nachspielzeit machte Mladen Pravdic per Kopf den Deckel drauf zum 2:0-Endstand. Am Mittwochabend um 19.30 Uhr findet das Nachholspiel der Zweiten in Katzwinkel(!) beim noch punktlosen Tabellenletzten SG Mittelhof/Niederhövels II statt. Da bietet sich für das Kwiatkowski-Team die Chance auf einen perfekten Jahresabschluss. Gleichzeitig kann dann mit Platz 3 gleichgezogen werden mit nur 2 Punkten Rückstand auf Rang 2. Zurück zu den News

Bittere 2:1-Niederlage in Derschen

News Sieg und Niederlage in Derschen zum Rückrundenauftakt Kreisklasse Rheinland  C/B – Spieltag 14 Kreisliga B1,14. Spieltag: Kreisliga B1,14. Spieltag: SV Derschen – SG Honigsessen/Katzwinkel 2:1(2:0) Hoka-Tore: 2:1 Andreas Kalkert (72. Elfmeter) In einem Spiel, das lange nach einem klassischen 0:0 aussah, lag unsere Mannschaft zur Halbzeit bereits mit 0:2 zurück, ohne so recht zu wissen warum. Dabei begann die Partie durchaus ordentlich. Man gewann die wichtigen Zweikämpfe und hatte mehr Spielanteile, ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. In der 38. Minute fiel dann der Führungstreffer für die Gastgeber. Einen zweifelhaften Freistoß aus spitzem Winkel verwandelte Finley Jäger direkt. Unabhängig davon, ob der Freistoß berechtigt war oder nicht, war dieses Tor vermeidbar. Nur wenige Minuten später stand der Schiedsrichter erneut im Mittelpunkt. Nach einem langen Ball kam es zu einem Luftzweikampf zwischen unserem Torhüter Simon Vieth und einem Derschen-Angreifer. Simon faustete den Ball weg, prallte dann aber mit dem Stürmer zusammen. Als der Schiedsrichter schließlich auf den Punkt zeigte, war die Verwunderung groß. Den Elfmeter verwandelte Nick Groß kurz vor der Pause sicher zum 2:0. In der zweiten Halbzeit erhöhte unsere SG den Druck und hatte nun deutlich mehr vom Spiel. Allerdings fehlte weiterhin die Durchschlagskraft im letzten Drittel. In der 70. Minute dribbelte Noah Schwenk von außen in den Strafraum und wurde gefoult. Auch diese Szene war umstritten, da das Foul wohl eher außerhalb stattfand. Andreas Kalkert ließ sich davon jedoch nicht beirren und verwandelte den fälligen Strafstoß souverän. In der Schlussphase warf unsere Mannschaft alles nach vorne, doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Am Ende stand eine weitere bittere Niederlage, die unsere SG auf den siebten Tabellenplatz zurückfallen lässt. Am letzten Spieltag des Jahres empfängt man nun die SG Lautzert Oberdreis II. Nach dem Hinspiel gibt es dort noch etwas gutzumachen. Das Ziel ist klar: Das Jahr soll mit einem Heimsieg beendet werden. Kreisliga C1,14. Spieltag: SV Derschen ll – SG Honigsessen/Katzwinkel ll 0:2(:1) Hoka-Tore: 0:1 Tobias Schmidt (41.), 0:2 Mladen Pravdic (48.) Eine durchschnittliche Leistung genügte dem Kwiatkowski-Team, um den soliden 5. Tabellenplatz bei 27 Punkten aus 13 Spielen zu festigen noch mit einem Nachholspiel beim punktlosen Tabellenletzten in der Hinterhand. In der Staffel C2 würde man damit auf Platz 2 stehen. Idealerweise kurz vor und nach dem Wechsel fielen die Treffer, wobei das 2:0 wohl eher ein Eigentor war. Sei es drum, der Schiri schrieb es Mladen zu und das ist auch ok so. Zurück zu den News

HoKa stolpert beim Schlusslicht – Fokus auf Rückrundenstart!

News HoKa stolpert beim Schlusslicht – Fokus auf Rückrundenstart! Kreisklasse Rheinland  C/B – Spieltag 13 Kreisliga B, 13. Spieltag: SG Niederhausen/Birkenbeul/Niedererbach – SG Honigsessen/Katzwinkel 5:3 (1:1) HoKa-Tore: 0:1 Marco Karmann (31.), 3:2 Noah Schwenk (Handelfer, 64.), 3:3 Philipp Wagner (73.)Unsere SG musste am Wochenende eine äußerst bittere Niederlage beim Tabellenletzten in Niederhausen hinnehmen. Dabei startete die Mannschaft eigentlich sehr ordentlich in die Partie. Von Beginn an dominierte unsere SG das Spielgeschehen und kam im Fünf-Minuten-Takt zu klaren Torchancen. In der 30. Minute wurde die Überlegenheit endlich belohnt. Ein zu kurzer Rückpass eines Niederhausener Abwehrspielers brachte unseren Stürmer Marco Karmann in Position. Zwar scheiterte er zunächst am Keeper, setzte jedoch entschlossen nach und traf im Nachschuss zur verdienten 1:0-Führung. Die Freude über die Führung hielt allerdings nicht lange an. Zehn Minuten später führte ein unnötiger Ballverlust nach einem Freistoß zum Ausgleich. Unsere Hintermannschaft war in dieser Situation völlig unsortiert, und Niederhausen nutzte das Chaos eiskalt zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.Nach dem Seitenwechsel folgte dann der Bruch im Spiel unserer SG. Ein langer Ball genügte, um die Partie auf den Kopf zu stellen. Simon Marenbach brachte die Gastgeber per Heber in Führung. Nur wenige Minuten später sorgte erneut ein langer Ball und eine unzureichende Klärungsaktion in unserer Abwehr für das 3:1.Erst danach zeigte unsere Mannschaft wieder etwas Moral. Ein Handelfmeter, den Noah Schwenk sicher verwandelte, brachte uns auf 3:2 heran. Kurz darauf sorgte Philipp Wagner nach einem starken Sololauf von Noah Schwenk über den halben Platz und einem präzisen Querpass sogar für den 3:3-Ausgleich. Wer nun dachte, das Momentum würde auf unserer Seite liegen, wurde jedoch enttäuscht. Wieder führte ein einfacher, langer Ball zu einem Gegentor, was an diesem Tag sinnbildlich für unsere Defensivleistung war. Der Treffer zum 5:3-Endstand nach einem schnellen Abwurf und zu zögerlichem Abwehrverhalten passte leider ins Bild einer insgesamt schwachen zweiten Halbzeit. Mit dieser Niederlage verliert unsere SG vorerst den Anschluss an die oberen Tabellenränge. In den kommenden Wochen gilt es nun, schnell wieder zu alter Stabilität und Leidenschaft zurückzufinden. Ansonsten droht die Mannschaft, im Mittelfeld der Tabelle zu versinken. Vorschau: Noch steht das Zentellini/Karmann-Team nach dem Hinrundenschluss auf Platz 4 nur wegen des besseren Torverhältnisses mit 22 Punkten hauchdünn vor Daaden und Alsdorf/Kirchen und nur einen Punkt vor Kroppach und zwei vor dem SV Adler Derschen, der in den letzten Wochen eine lange Erfolgsserie hat und zum Rückrundenstart am Sonntag (15 Uhr) Gastgeber unserer Ersten ist. Da droht bei einer weiteren Niederlage der Absturz bis auf Platz 8 in der Tabelle. Im Vorspiel um 13 Uhr ist unsere Zweite als Tabellenfünfter dort beim Tabellenzwölften der C-Liga, dem SV Adler Derschen II favorisiert. Zum Saisonstart noch hatte es auf dem Uhlenberg Heimsiege gegeben (Erste 3:1 und Zweite 3:0). Also HoKa-Fans: auf nach Derschen und unsere Jungs unterstützen! Zurück zu den News

HoKa zeigt Stärke im Spitzenduell!

News HoKa zeigt Stärke im Spitzenduell! Kreisklasse Rheinland  C/B – Spieltag 10 Kreisliga B, 10. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Alsdorf/Kirchen/Freusburg/Wehbach 3:0 (1:0) HoKa-Tore: 1:0 Marlon Schmidt (45.+1.), 2:0, 3:0 Marco Karmann (60., 79.) Neben den Langzeitverletzten erwischte unsere Erste auch die Erkältungswelle, unter diesen Vorzeichen kann man mit dem letztlich klaren 3:0-Heimerfolg im Verfolgerduell zweier ehemaliger A-Ligisten sehr zufrieden sein. Dadurch kletterte das Zentellini/Karmann-Team wieder auf Platz 3 der Tabelle mit 22 Punkten, während die Gäste auf Platz 5 bleiben. Die 1. Hälfte war dabei eine Kopie von den vergangenen Heimduellen gegen Hachenburg 2 und Bitzen, nämlich relativ ausgeglichen und sehr arm an echten Torchancen hüben und drüben. Nach 25 Minuten konnte sich Simon Vieth bei einem Schuss von Niko Pees auszeichnen, kurz vor der Pause in Minute 41 bekam der Gästekeeper keinen Zugriff auf eine Hoka-Freistoßflanke und Gästecapitano Agron Himaj klärte auf der Linie. Dann ertönte in Minute 45 schon fast die Tormelodie vom Band, als Elias Heinze schön querlegte auf Marlon Schmidt und der einnetzte, Schiri Waal sah da aber eine Abseitsposition und so blieb es noch wenige Sekunden torlos, bis dann Schmidt direkt zu Beginn der Nachspielzeit nach Vorlage von Karmann die wichtige Pausenführung besorgte. Vom Wiederanpfiff weg die Gäste sehr offensiv und nach einem Eckball lag der Ausgleich in der Luft. Fast im direkten Gegenzug hätte Schmidt fast das 2:0 erzielt, traf das Leder aber nicht richtig. Nach genau einer Stunde war es aber doch soweit, nach einer sehr starken Vorarbeit von Lukas Reifenrath erhöhte Karmann mit rechts (!) und machte knapp 20 Minuten später nach schöner Vorlage von Andi Kalkert noch den Deckel drauf auf die Partie zum 3:0-Endstand. Die eingewechselten Paul Frischmann und Comebacker Mirko Weitershagen hätten das Ganze am Ende gegen doch stark nachlassende Gäste sogar noch deutlicher gestalten können, das wäre dann aber vielleicht auch des Guten zu viel gewesen. Am Sonntag geht es zum Lokalderby zur DJK Friesenhagen, die als A-Ligaabsteiger nur einen Zähler hinter uns auf Rang 4 liegt. Also auf nach Friesenhagen am Sonntag, HoKa-Fans! Kreisliga C, 10. Spieltag:   SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Weitefeld/Langenbach/Friedewald/Nauroth/Norken/Mörlen II 3:1 (0:0)   HoKa-Tore: 1:1, 3:1 Mladen Pravdic (55., 90.+3.), 2:1 Finn Oerter (73.)   Im stärksten Heimspiel bisher auf dem Uhlenberg fügte das Team von Coach Tim Kwiatkowski den bislang noch ungeschlagenen Gästen, die dadurch auf Platz 3 (25 Punkte) zurückfielen, die erste Saisonniederlage zu und stabilisierte gleichzeitig den guten 4. Platz (21 P.). Aus einer kompakten Defensive heraus lief der Ball in der eigenen Hälfte durchaus sehr passabel, der Drang zum Gästetor wurde dann auch in der 2. Hälfte analog zum Spiel der Ersten immer stärker. Die Mammut-SG aus dem Westerwald hatte ihre größte Chance kurz vor der Pause, doch HoKa-Keeper Björn Wagner hielt einen durchaus diskutablen Foulelfmeter (37.). Direkt nach dem Wechsel hatte der eingewechselte Mladen Pravdic dann die Topchance zum 1:0 (47.), stattdessen ging der Schuss zunächst nach hinten los (0:1 in Minute 50). Doch das weckte unsere Zwote nur noch mehr auf. Pravdic glich nur 5 Minuten später zum 1:1 aus, der ebenfalls eingewechselte Finn Oerter besorgte das 2:1 und vergab nur kurz später nach starker Vorarbeit von Pravdic das 3:1, das dann unserem Croatia-Bomber, der auch noch weitere Chancen liegen ließ, in der Nachspielzeit glückte. Insgesamt ein verdienter Erfolg mit einer großen kämpferischen Leistung und einem starken Keeper im Tor. Schon am Mittwoch geht es mit dem nächsten Topspiel beim Tabellenführer SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen II weiter, der bisher alle 10 Spiele gewinnen konnte. Zurück zu den News

Nach Auswärtsniederlagen wollen beide HoKa-Teams zuhause wieder punkten

News Nach Auswärtsniederlagen wollen beide HoKa-Teams zuhause wieder punkten Kreisklasse Rheinland  C/B – Spieltag 9 Mit recht dünnem Kader (nur je 13 Feldspieler im Aufgebot) waren die hohen Auswärtshürden für unsere HoKa-Teams am Sonntag nicht zu nehmen. Während die Erste das Verfolgerduell beim Tabellenzweiten Betzdorf II knapp mit 1:2 verlor (Näheres dazu im Spielbericht von Fabian Molzberger unten), kam die Zweite nach zuvor 7 Auswärtssiegen in diesem Jahr und 1:0-Führung durch Mladen Pravdic beim Tabellendritten JV Neunkhausen noch mit 1:5 unter die Räder, haderte aber mit einigen sehr unglücklichen Schirientscheidungen (bei einem klaren Abseitstor entschuldigte sich sogar der JV-Trainer nachher). Kreisliga B1, 9. Spieltag: SG Betzdorf II – SG Honigsessen/Katzwinkel 2:1 (2:0) HoKa-Tor: 2:1 Noah Schwenk (90.+1.) Unsere erste war zu Gast in Betzdorf „Auf dem Bühl“ bei der Reserve der SG 06 Betzdorf. Von Beginn an war entwickelte sich ein gutes offenes Spiel mit Vorteilen für das Heimteam. Danach übernahmen die Gäste die Kontrolle und zeigten ihre fußballerische Qualität. Innerhalb von wenigen Minuten und mit zwei guten Möglichkeiten in der 27. sowie 30. Minute ging das Heimteam nicht verdient mit 0:2 in Führung. Unsere SG ließ sich jedoch nicht hängen und erarbeitete sich ebenfalls einige aussichtsreiche Möglichkeiten. Leider fehlte in den entscheidenden Momenten die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Nach dem Seitenwechsel flachte die Partie etwas ab und gestaltete sich ausgeglichener, ohne dass sich unsere Mannschaft zwingende Chancen erarbeiten konnte. Oft war der letzte Pass ungenau oder kam erst gar nicht. In der Schlussminute gelang Noah Schwenk der Anschlusstreffer – zu spät, um die Partie noch zu drehen, aber auch nicht unverdient. Durch die Unterstützung durch die 1. Mannschaft (4 Spieler aus dem BZL- Kader) war das Ergebnis letztendlich nicht unverdient. Jetzt heißt es Mund abwischen und weiter machen. Vorschau: 10. Spieltag in der AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg am Sonntag 12. Oktober: Kreisliga C1, 13 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Weitefeld II Kreisliga B1, 15 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel I – SG Alsdorf/Kirchen Als jeweils Tabellenvierter stehen für unsere Teams weiter starke Gegner auf dem Programm. Die höhere Hürde hat dabei die Zweite zu meistern. Der Tabellenzweite aus der Mammut-SG Weitefeld/Langenbach/Friedewald/Nauroth/Norken/Mörlen II ist eigentlich ein lange Jahre erfahrenes B-Ligateam und will dort auch wieder hin, nachdem man in der Vorsaison mangels Spielermasse passen musste. Beim Neuanfang diese Saison wurden alle Spiele bis auf ein Remis gewonnen. Personell wird man dann sehen, wie es bei uns aussieht und ob Coach Tim Kwiatkowski eine schlagkräftige Truppe aufbieten kann. Unsere Erste (19 Punkte) erwartet mit der SG Alsdorf/Kirchen/Freusburg/Wehbach einen Gegner auf Augenhöhe (5., 18 P.), der nach dem Absturz in der letzten Saison auf Rang 10 in der Endtabelle nun wieder eine schlagkräftige Truppe aufbieten kann, die auch schon wie wir 6 Dreier einfahren konnte. Erwartet werden kann wieder eine enge Partie wie in der Vorsaison (1:1 daheim, 2:1-Sieg auswärts). Gaaanz wichtig wieder in beiden Spielen die Unterstützung der HoKa-Fans! Also am Sonntag rauf auf den Uhlenberg! Es gilt jeweils weiter oben in der Tabelle dranzubleiben! News Seite

Heimsiege am 8. Spieltag – jetzt stehen harte Auswärtspartien an

News Heimsiege am 8. Spieltag – jetzt stehen harte Auswärtspartien an Rheinland Kreisklasse B/C  Kreisliga B: SG Honigsessen/Katzwinkel – TuS Bitzen 3:0(1:0) Hoka-Tore: 1:0 Noah Schwenk (44., Foulelfer), 2:0 Marco Karmann (63.), 3:0 Robin Maiwald (81.) Nach 39 Minuten verfehlte Marlon Schmidt, der an diesem Tag im Abschluss glücklos blieb, nach schöner Vorarbeit von Noah Schwenk ganz knapp den Kasten. Dies die bisher beste Chance in einem Spiel, in dem sich beide Teams neutralisierten und die Taktik der Gäste, die insgesamt in der Offensive harmlos blieben, aufging. Nach einem glasklaren Foul an Elias Heinze übernahm Schwenk dann selbst das Toreschiessen und verwandelte den Strafstoß zur 1:0-Pausenführung. Parallelen zum 5:0-Heimsieg gegen Hachenburg 2 waren dann nach der Pause offensichtlich, sprich die Heimelf agierte nun hochüberlegen und hatte zahlreiche gute Gelegenheiten, um das Ergebnis deutlich hochzuschrauben. Traf Capitano Marcel Reuber per Kopf das Außennetz (49.) und Schmidt mit einem Hammer die Latte (51.), so schickte unser Goldi den Co- Spielertrainer Marco Karmann mit einem Traumpass auf die Reise und der sorgte für die Vorentscheidung zum 2:0. Der eingewechselte Robin Maiwald machte noch den Deckel drauf zum 3:0-Endstand. Ein 5:0 wie gegen Hachenburg hätte es am Ende auch leicht werden können, gerade Karmann und Schmidt ließen noch einiges liegen, aber optimistisch deuten wir das mal so, dass sie sich die Buden für nächsten Sonntag beim Topspiel beim punktgleichen Tabellenzweiten Betzdorf 2 (Beginn schon 12.30 Uhr) aufgehoben haben, die dann auch ganz wichtig sein werden. Denn in der Vorsaison gab es für uns als Tabellendritten ( 19 Punkte) da in beiden Spielen nichts zu holen (0:3,0:2). Also HoKa-Fans, auf nach Betzdorf! Kreisliga C: SG Honigsessen/ Katzwinkel –  ATA Betzdorf 5:3 (2:2) Hoka-Tore: 1:1,2:2,3:3 Mark Zentellini (30.,35.,64.), 4:3 Kai Rautenstrauch (82.), 5:3 Mladen Pravdic (95.) Wesentlich spannender und torreicher verlief das Vorspiel, in dem die Kwiatkowski- Elf doch bis in die Schlussphase hinein sehr viel Mühe mit einem Gästeteam mit schnellen Außenstürmern und einem starken Keeper hatte. Schon früh die ATA-Führung durch Foulelfer von Erik Lehnert (8.) allerdings aus zuvor stark abseitsverdächtiger Position. Wie in der Vorwoche brauchte die Heimelf wieder lange, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Nur gut, dass der Coach der Ersten, Mark Zentellini, sein Saisondebüt gab und mit einem Dreierpack dreimal einen Rückstand ausgleichen musste. Besonders turbulent wurde es zwischen Minute 30 und 35. Erst das 1:1 durch Zente, postwendend das 1:2, in Minute 33 dann auf beiden Seiten ein Lattenknaller und schließlich der 2:2-Pausenstand wieder durch Zente. Direkt nach dem Wechsel vergaben er und der eingewechselte Mladen Pravdic dann Hundertprozentige zur 3:2-Führung, durch einen weiteren klaren Foulelfer durch Lehnert dann die kalte Dusche zum 2:3 (57.). Doch Mark hatte noch nicht fertig, besorgte das wichtige 3:3 nur 7 Minuten später. Spät sorgten Kai Rautenstrauch per Kopf nach Ecke von Janik Fuchs und Pravdic in der Nachspielzeit nach toller Vorarbeit von Max Weitz für den 5:3-Endstand. Am Sonntag geht es für unsere Zwote als Tabellenvierten (18 Punkte) dann zum Dritten JV Neunkhausen (21 P.). Tischtennis: Erste ersatzgeschwächt mit Auswärtspunkt, Zweite daheim mit 9:1-Kantersieg In der 1. Kreisklasse musste die Erste stark ersatzgeschwächt beim TTC Harbach 3 antreten. Dennoch lief es in den Doppeln optimal nach Siegen von Heribert Rosenbauer/Philip Buchen und Marvin Hagemann/ Fran Leidig. In den Einzeln punkteten dann je einmal Rosenbauer, Neuzugang Buchen und Hagemann aus der Zweiten. Die 5:3-Führung reichte jedoch nicht zum Sieg, da die abschließenden Einzel verloren gingen zum 5:5-Endstand. Die Erste hat nun 3:1 Punkte auf dem Konto. Die Zweite hat dagegen in der 3. Kreisklasse daheim die DJK Betzdorf 3 hoch mit 9:1 geschlagen. Auch hier siegten mit Thomas Schumacher / Hans-Georg Rödder sowie Marvin Hagemann/Jannis Röttgen beide Doppel, in den Einzeln gewannen Schumacher, Hagemann und Röttgen zweimal sowie HoKa-Chef Rödder einmal. Mit 4:4 hat die Zweite nun ihr Punkteverhältnis ausgleichen können. Auf die vorherige Seite

„SG HOKA startet mit Doppelsieg in die Saison“

News SG HOKA startet mit Doppelsieg in die Saison Bitburger Kreispokal A/B Klasse 1. Runde Gelungener Saisonstart mit Heimsiegen in der AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg Am 1. Spieltag der neuen Saison 25/26 kamen die Seniorenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel zu den erhofften Siegen gegen die Teams des SV Adler Derschen (3:1 bzw. 3.0), mussten gegen kampfstarke Gäste jedoch harten Widerstand brechen. Dennoch waren die Erfolge vollauf verdient, gerade die Zweite hätte das wesentlich höher gestalten können.   Kreisliga B 1: SG Honigsessen/Katzwinkel – SV Adler Derschen 3:1 (1:1) HoKa-Tore: 1:0 Robin Maiwald (9.), 2:1 Marco Karmann (55.), 3:1 Andreas Kalkert (84.) Als letztjähriger Tabellendritter wurde das Zentellini/Karmann-Team seiner Favoritenrolle in der AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg gegen die Gäste, die als Elfter nur knapp dem Abstieg entgangen waren, gerecht. Das Spiel startete jedoch mit einer Schrecksekunde, als Leon Kühne plötzlich freie Bahn hatte und nur knapp unseren Kasten verfehlte. Dies sollten nicht die einzigen Abstimmungsprobleme in unserer Defensive in der 1. Hälfte bleiben. Gut dann, dass die Offensive auch ohne den urlaubenden Knipser Noah Schwenk und den verletzten Dribbler Leon Hoffmann gut funktionierte und der aufgerückte Robin Maiwald nach 9 Minuten die 1:0-Führung markierte, als SV-Keeper David Hofmann einen Karmann-Schuss nur nach vorne abklatschen konnte. Ein frühes 2:0 hätte das Spiel sicher beruhigt, doch Neuzugang Marlon Schmidt verzog im Strafraum knapp (14.). Kurz vor der Trinkpause bei sommerlichen Temperaturen wackelte die HoKa-Abwehr erneut, wieder verzogen die Gäste knapp. Nach einer guten Stunde war es nach einem echten Sonntagsschuss von Nick Groß (32.) aber soweit und es stand nicht einmal unverdient 1:1. Nur zwei Zeigerumdrehungen später fast die erneute Heimführung, doch den Kopfball von Capitano Marcel Reuber vom Fünfer aus parierte Hofmann mit einem starken Reflex. Zwei weitere Goldi-Kopfbälle der nun aktiveren Heimelf gingen danach drüber, in Minute 45 dribbelte sich Maiwald über rechts stark bis in den Fünfer, doch dann war keiner da, um den perfekten Rückpass nur noch einzuschieben. Nach dem Wechsel dann ein überhartes Einsteigen eines SV-Stürmers gegen unseren Keeper Simon Vieth am eigenen Fünfer (50.), das zur Auswechslung unseres Torwarts führte und Neuzugang Leo Peter so zu seinem Debüt kam. Hier stand der gute Schiri Rudolf Stockschläder nicht ideal, sonst hätte diese harte Aktion wohl mindestens Gelb gegeben. Nur gut, dass kurz nach der Wechselunterbrechung Co-Spielertrainer Karmann die Vorentscheidung zm 2:1 mit einem schönen Schlenzer in den Winkel gelang (55.). Karmann wollte nun noch mehr, scheiterte aber am Keeper (68.) oder an der Latte (76.). Gut, dass unsere Abwehr in der 2. Hälfte kompakter und sicherer stand, da die Gäste nicht aufgaben. So dauerte es bis Minute 84, als Andi Kalkert per Kopf zum 3:1 für die endgültige Entscheidung sorgte. In Überzahl (Gelb-Rot für Adler Tim Irmler nach wiederholtem Foulspiel 90.+1.) setzte Karmann einen letzten Schuss vorbei (90.+3.), kurz danach pfiff Stockschläder ab und der erste Dreier der Saison war perfekt. Am Sonntag geht es zur SG Berod-Wahlrod/Lautzert/Oberdreis II, die in der Vorsaison in der Staffel B2 spielte und dort eigentlich abgestiegen wäre, sich durch den frühzeitigen Rückzug eines Teams aber retten konnte, als Saisonziel nun den Klassenerhalt ausgegeben hat und am 1. Spieltag 0:4 bei dem Titelmitfavoriten Spfr. Daaden unterlag. Aber Vorsicht: Spielbeginn ist schon um 12.30 Uhr auf dem Beroder Rasenplatz, und als Vorspiel des eigenen Bezirksligateams könnte da zu Saisonbeginn mit prallem Kader durchaus der eine oder andere Bezirksligaakteur auflaufen. Aber dennoch ist unsere HoKa-Elf in diesem Spiel favorisiert und hofft auf stimmkräftigen eigenen Anhang.   Kreisliga C1: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SV Adler Derschen II 3:0 (0:0) HoKa-Tore: 1:0, 2:0 Mladen Pravdic (60., 63.), 3:0 Peter Leidig (90.+2.) Nach drei Testspielniederlagen hatte das Team von Tim Kwiatkowski das finale Testspiel beim oberbergischen C-Ligisten RS Waldbröl II nach 1:3-Rückstand mit 4:3 gewonnen (Tore durch Dreierpacker Noah Schwenk und Kai Rautenstrauch), in der Liga läuft es saisonübergreifend weiter wie am Schürchen und das 3:0 zum Saisonstart gegen die Adler-Reserve war schon der siebte Dreier in Serie. Einziger Vorwurf ans Team ist, dass nur ein kleiner Bruchteil der Torchancen genutzt werden konnte. Ganz erfreulich aber die Startaufstellung mit Till Latsch, der nach langer Krankheit sein erstes Spiel in 2025 absolvierte, da bis kurz vor Schluss durchhielt und sicher bald wieder unsere Erste verstärken wird. Till gab auch nach 6 Minuten den ersten Torschuss ab, der noch knapp vorbeiging. Noch in den ersten 10 Minuten vergaben Peter Leidig und Niclas Schuster weitere Hochkaräter, bevor die Gäste mit ihrer einzigen Topchance im Spiel nach exakt einer Viertelstunde fast in Führung gegangen wären. Ansonsten war das Einbahnstraßenfußball in Richtung Adlerkasten mit weiteren vergebenen Torchancen von Leidig und Latsch bis zur Pause. Nach dem Wechsel ließ der Coach dann unseren Croatia-Knipser Mladen Pravdic von der Leine, und der füllte die perfekte Jokerrolle aus, sorgte nach einer guten Stunde mit einem schnellen Doppelpack für die Entscheidung. Der gute Gästekeeper Leon Müller verhinderte noch Schlimmeres, parierte weitere Schüsse von Pravdic und Latsch (der dabei im Strafraum gefoult wurde) und einen Kopfball von Kai Rautenstrauch. Der eingewechselte Jannik Fuchs traf den Pfosten, weitere Schüsse bzw. Kopfbälle gingen knapp vorbei, ehe Leidig aus dem Gewühl heraus in der Nachspielzeit der hochverdiente 3:0-Endstand gelang. Das hätte bei konsequenter Chancenverwertung insgesamt wesentlich höher enden können. Insgesamt aber ein gelungener Saisonauftakt mit einem erwartetem Heimsieg. Am Sonntag wird um 12.45 Uhr in der Autohaus Bell-Arena in Atzelgift gegen die Reserve des A-Ligaaufsteigers Atzelgift/Nister gespielt. Im Vorjahr gab es dort ein 2:2, im Rückspiel trat der Tabellenneunte der Vorsaison, der zum Saisonauftakt 2:4 bei Daaden II unterlag, mangels Spielermasse nicht an und so kam unserer Zwote als Vierter der Vorsaison zu drei kampflosen Punkten. Das wird am Sonntag wohl eher nicht passieren, dennoch versucht unser Team natürlich, die Siegesserie fortzusetzen. Auf die vorherige Seite

Neue Trikots für unsere F-Jugend dank großzügigem Sponsor !

Rechtzeitig für die kommenden Hallenturniere kann sich unsere F-Jugend über einen kompletten Satz neue Trikots freuen. Wir möchten uns herzlich beim Motionsport Fitness Club aus Wissen und dessen Geschäftsführer Gazmed Ziba für die großzügige Spende bedanken! Eingeweiht wurden die Trikots bereits vergangenes Wochenende auf einem Hallenturnier in Hamm. Ebenso fand bereits ein Fotoshooting mit allen Kindern der F-Jugend, vor dem letzten Training, statt. Nach dem Shooting wurden die Trikots fürs nächste Spiel/Turnier wieder zusammengepackt und ordentlich trainiert! Vielen Dank im Namen der F-Jugend und deren Coaches Florian / Carsten / Sebastian und Jens !

Weitere Ergebnisse unserer D-Jugend !

4. Meisterschaftsspiel è 3:0 gewonnen Heimspiel gegen JSG Wisserland Schönstein II Am Samstag, 01.10.2022 stand das 2. Derby innerhalb einer Woche an. Es wurden die Freunde der JSG Wisserland-Schönstein II in Katzwinkel auf dem Hartplatz empfangen. Das nicht so einfache Pokalspiel gegen die dritte Mannschaft der JSG Wisserland-Schönstein noch vor Augen, hatten sich die Jungs vorgenommen einiges besser zu machen. So gingen die Honigsessener schon in der 1. Minute mit 1:0 in Führung, Torschütze Ben Weyand. Mit diesem perfekten Start wurde hellwach und mit viel Druck nach vorne Tempo gemacht. Leider konnte man sich in der 1. Halbzeit nicht mit weiteren Toren belohnen. So ging man mit einem knappen 1:0 in die Halbzeitpause. So konnte die Trainer mit dem bisherigen Spielverlauf zufrieden sein. In der zweiten Hälfte mussten die Zuschauer sich trotz Überlegenheit in Geduld üben. Der Ball wollte nicht über die Torlinie! In der 44. Minute wurde Mats Ottersbach im Strafraum zu Fall gebracht und es folgte der erwartete Pfiff. Der gefaulte trat selbst an den Punkt und verwandelte sicher zur 2:0 Führung. Weiterhin waren die Jungs aus Honigsessen die spielbestimmende Mannschaft. So kam es 3 Minuten vor dem Schlusspfiff zu einem erneuten Foulspiel durch einen Spieler der JSG Wisserland-Schönstein im Strafraum und auch hier entschied der Schiedsrichter richtig und zeigte auf den Punkt. Mit dem zweiten verwandelten Strafstoß durch Ben Weyand konnte man einen weiteren Dreier ungefährdet nach Hause bringen. Das nächste Heimspiel ist am 15.10.2022 und der Gegner ist die JSG Hachenburg. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und ein schönes Spiel! Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. 5. Meisterschaftsspiel Endstand 1:1 Heimspiel gegen JSG Hachenburg Am Samstag, 15.10.2022 stand das letzte Heimspiel auf dem Uhlenberg für die D-Jugend an. Unsere Jungs kamen gut ins Spiel und kombinierten sich immer wieder nach vorne durch. Jedoch ohne sich für die ganzen Bemühungen zu belohnen. Die Gäste wiederum kamen zu wenigen Torchancen. Unsere Abwehr stand und klärte die wenigen Versuche clever ab. In Minute 24. zog die Nr. 11 der JGS Hachenburg aus einigen Metern Entfernung zum Tor ab und wurde mit einem ansehnlichen Sonntagsschuss belohnt. Es fiel wie aus dem nichts das 0:1 und so ging es auch in die Halbzeitpause. Wer nun glaubt unsere Jungs stecken den Kopf in den Sand hat sich getäuscht. Sie kamen mit noch mehr Willen aus der Halbzeit zurück und drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Die Gegner waren nun nur noch mit Verteidigen der 1:0 Führung beschäftigt. Das Spiel wurde auch in den Zweikämpfen intensiver, so dass wir das erste Mal eine gelbe Karte auf unserer Seite verbuchen mussten. Immer wieder kombinierten sich unsere Spieler in den gegnerischen Strafraum und kamen zu Torabschlüssen aber immer noch ohne Erfolg. Entweder war die Latte, der Pfosten oder der gegnerische Torwart im Weg. Es war nur noch ein Spiel auf ein Tor – mit zwei weiteren gelben Karten, eine auf der gegnerischen Seite. Es folgte Ecke auf Ecke…. Die Zeit lief den Jungs davon. Doch dann kam die 59. Minute, wieder eine Ecke und aus der Distanz konnte Ben Weyand das Leder nun endlich im Tor unterbringen. Der Jubel auf dem Platz, sowie der Fans und des Trainerteams war groß. Unsere Jungs haben in diesem Spiel nie den Mut verloren und immer an sich geglaubt und konnten sich in letzter Minute belohnen. Freundschaftsspiel Endstand 1:2 Auswärtsspiel gegen JSG Freudenberg-Niederndorf Nach einer Anfrage der JSG Freudenberg-Niederdorf, traf man sich am Montag, 17.10.2022 zu einem Freundschaftsspiel auf dem Kunstrasenplatz in Niederndorf. Eine schöne Möglichkeit sich mit einer Mannschaft aus einem anderen Fußballverband zu testen.  Das Spiel gestaltete sich auf beiden Seiten sehr ausgeglichen und unsere Gegner aus Freudenberg-Niederndorf wussten immer wieder unsere Angriffe mit fairen zum Teil aber harten Einsatz zu unterbinden. So konnte man unter die erste Halbzeit das Fazit setzen, dass der Abwehrverband auf beiden Seiten stand und nicht allzu viel zugelassen hat. In der zweiten Hälfte fand die JSG HOKA besser ins Spiel und kombinierten sich in der 35. Minute zum 1:0 durch Leo Köhler. Im Anschluss an den Treffer wurden die Heimmannschaft stärker und stellte die komplette Mannschaft vor eine größere Herausforderung. So gelang den Hausherren der Ausgleich zum 1:1 in der 45. Minute. Nun war es ein offener Schlagabtausch, den unsere Jungs in der 55. Minute für sich entscheiden konnten. Hier traf erneut Leo Köhler zum 1:2 Endstand. Die letzten Minuten wurden im Verbund verteidigt und so konnten die Spieler sich über einen Auswärtssieg freuen. Wir danken der JSG Freudenberg-Niederndorf für die Einladung und vielleicht trifft man sich auf dem Uhlenberg zu einer Revanche. 3. Runde Rheinlandpokal Endergebnis 2:1 Auswärts gegen JSG Atzelgift III Am vergangenen Dienstag, 01.11.2022 trafen wir auf die JSG Atzelgift III. Die Heimmannschaft samt Trainer- und Betreuerstab zeigten schon auf Facebook das sie Bock auf das Spiel haben und unbedingt in die 4. Pokalrunde einziehen wollten. So starteten die Spieler der JSG Atzelgift auch entsprechend in die die Partie. Jeder Ball wurde seitens der Heimmannschaft hart umkämpft. Ein flüssiger Spielaufbau seitens der JSG HOKA war nicht möglich, immer wieder waren ein – zwei Spieler die sich in die Bälle zum Teil warfen, um einen Angriff unserer Jungs zu unterbinden. Diese fanden leider zu keiner Zeit in das Spiel und es schien so, als das Sie mit dem körperlichen Spiel der Gegner überfordert waren. So ging man torlos in die zweite Hälfte. Leider zeige sich auch im weiteren Spielverlauf, dass man kein Mittel fand, die Gegner zu überwinden, um zu einem Torabschluss zu kommen. Jedoch ließen die Spieler der Heimmannschaft manchen Vorstoß ungenutzt.  Doch dann kam es, wie es kommen musste, in der 35. Minute fiel das 1:0 für die JSG Atzelgift. Nun wurde das Spiel noch ein bisschen kampfbetonter und so bekam die Heimmannschaft in der 45. Minute einen Freistoß zugesprochen den Sie zum 2:0 verwandelten. Doch noch war es früh genug, schließlich lag man in der 2. Runde auch hinten und konnte das Spiel noch für sich entscheiden aber die Uhr lief gegen uns. Es wurde alles nach vorne geschmissen, um doch noch