Kommendes Wochenende !
HoKa News vom Wochenende !

News Erste überzeugt mit spätem Kantersieg, Zweite verliert unglücklich nach Chancenwucher und zweifelhaftem Elfer Kreisklasse Rheinland C/B – Spieltag 5 HoKa-News Ein ganzes Dutzend Tore bekamen die Zuschauer am Samstag in der AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg zu sehen, acht davon für die HoKa-Heimteams. Während die Erste im Verfolgerduell gegen Müschenbach/Hachenburg II dabei in der 2. Hälfte die beste Saisonleistung zeigte und noch einen hohen 5:0-Sieg herausschoss, dominierte die Zweite den amtierenden Meister Wallmenroth/Scheuerfeld II trotz Fehlen wichtiger Spieler vor allem im 1. Durchgang, versäumte es da aber den Sack schon zuzumachen und verlor am Ende unglücklich mit Eigentor und zweifelhaften Elfer für die Gäste mit 3:4. Kreisliga B1, 5. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Müschenbach/Hachenburg II 5:0 (1:0) HoKa-Tore: 1:0, 5:0 Marlon Schmidt (40., 88.), 2:0, 4:0 Marco Karmann (75., 81.), 3:0 Fabian Molzberger (79.) Das Verfolgerduell des Vierten gegen den Fünften begann für das Heimteam mit einem Schreckmoment, denn der erfahrene Till Latsch zog sich direkt zu Beginn wohl einen Muskelfaserriss zu und wird dem Team wohl in den nächsten Wochen fehlen, aber sicher noch stärker zurückkommen. Kopf hoch, Till! Die Gäste, als Neuling mit der Empfehlung eines 5:1-Kantersiegs gegen den vermeintlichen Toptitelfavoriten Daaden angereist, versteckten sich in den ersten 20 Minuten nicht und boten der Heimelf Paroli, hatten in den Minuten 13 und 15 sogar Chancen zur Führung. Ein Schuss von Lars Höfer (23.) ging zwar noch hoch drüber, deutete aber an, dass das Zentellini/Krmann-Team nun langsam aber sicher die Spielkontrolle übernahm. Einen Hammer von Noah Schwenk (25.) konnte Gästekeeper Moritz Stemper ebenso parieren wie einen Freistoß von Co-Spielertrainer Marco Karmann (31.), gegen den platzierten Schuss von Marlon Schmidt aus gut 20 Metern in die untere rechte Ecke war er aber machtlos (40.). Dies war kurz vor der Pause eine wie man so schön sagt psychologisch wichtige Führung. Davon beflügelt hatte der Gast nach der Pause gar nichts mehr zu bestellen, auch wenn er mit viel Glück noch lange das 1:0 „halten“ konnte. Ein Kracher von Lars Höfer (49.) donnerte an die Latte, einem schönen Kopfballtor von Capitano Marcel Reuber verweigerte der Schiri Dirk Knopp die Anerkennung wegen vermeintlicher Torwartbehinderung durch einen anderen HoKa-Akteur im Fünfer (54.). Speziell zwischen den Minuten 57 und 63 gab es dann Topchancen für das Heimteam im Minutentakt, unter anderem gingen zwei Goldi-Kopfbälle knapp drüber und Schwenk traf einmal den Pfosten, scheiterte einmal auch frei im Eins-gegen-Eins aus Nahdistanz am Keeper. Nachdem in Minute 71und 72 weitere Kopfbälle vom Capitano und vom Co-Trainer knapp vorbei oder drüber gingen, war es Letzterer, der frei vorm Keeper eiskalt blieb und einen Viertelstunde vor Schluss das vorentscheidende 2:0 markierte. Nun lief auch das Toreschießen wie am Schnürchen: eine Ecke von Marlon Schmidt köpfte Fabian Molzberger zum 3:0 ins Netz (79.) und nur zwei Zeigerumdrehungen später der schönste aller 12 Treffer an diesem Nachmittag auf dem Uhlenberg: Karmann gewann das Laufduell gegen den Keeper im Strafraum, schlenzte dann das Leder fast von der Torauslinie in den langen Winkel ohne Abwehrmöglichkeit für die zurückeilenden Verteidiger. Ein Doppelpack also für unseren Co-Trainer, der damit schon auf 5 Saisontore kommt und da Stand Samstagabend die Torjägerliste mit anführt. Aus einer geschlossen starken Heimelf, die nicht nur den höchsten Saisonsieg, sondern auch den höchsten Heimsieg im Jahr 2025 bisher feiern durfte, ragte eventuell noch ein wenig der Neuzugang Marlon Schmidt heraus, der sich auch mit einem Doppelpack belohnte (5:0 in Minute 88 zum Endstand), dazu wie geschrieben das 3:0 auflegte. Vier Buden insgesamt nach dem Wechsel, dazu eine weitere zweifelhaft verweigert, zwei Alutreffer und weitere vergebene Topchancen. In dieser Form kann die Erfolgsserie unserer Ersten (12 Punkte nach 5 Spielen bedeuten zumindest am Samstagabend Platz 2) auch beim heimstarken Neuling Spfr. Ingelbach am Sonntag 14.9. um 15 Uhr fortbestehen. Kreisliga C1, 5. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Wallmenroth/Scheuerfeld II 3:4 (1:1) HoKa-Tore: 1:0 Andi Kalkert (32.), 2:3 Niclas Schuster (61.), 3:4 Luca Wilhelm (90.+1.) Wie bereits in der Vorschau befürchtet nahm der amtierende Meister wieder mit seinen Topknipsern gegen eine ersatzgeschwächte Heimelf Revanche für das Pokal-Aus vor wenigen Tagen, dies allerdings ziemlich glückhaft und über die gesamten 90 Minuten betrachtet auch unverdient. Bei der Heimelf fehlten neben dem zuletzt reaktivierten Mirko Weitershagen und Capitano Max Weitz auch die Siegtorschützen vom 2:0-Pokalsieg, Kai Rautenstrauch und Robin Wäschenbach. Dafür stand Marc Bertelmann wieder in der Innenverteidigung und vorne wirbelte Andi Kalkert, vergaß dabei jedoch weitgehend das Toreschießen. Die Heimelf legte stark los, hatte nach 5 Minuten eine große Doppelchance durch Moritz Dützer und Capitano Peter Leidig. Bis auf einen Pfostenschuss hatten die Gäste bis Minute 45 vorne nichts zu bestellen, Kalkert besorgte aus Nahdistanz auf Vorarbeit von Fynn Weber das 1:0 nach einer guten halben Stunde. Das hätte aber eigentlich schon sein Dreierpack sein müssen, denn in den Minuten 20 und 22 zielte er mutterseelenfrei vor Gästeersatzkeeper Michi Kielmann am Kasten vorbei. Exakt in Minute 45 dann der zweite ernsthafte Gästeschuss aufs Tor, den Keeper Björn Wagner super zur Ecke lenkte. Aus der resultierte dann ein unglückliches Eigentor vom starken Luca Wilhelm zum 1:1-Pausenstand. Das war aber für die nächsten 10 Minuten nach dem Wechsel durchaus ein Wirkungstreffer, denn Sekunden nach Wiederanpfiff die Kwiatkowski-Elf noch im Tiefschlaf und plötzlich stand es 1:2 durch Calvin Weiß. Gästebomber Florian Gerhardus erhöhte zum 1:3 (56.), doch Niclas Schuster brachte nach einer Stunde unsere Zwote wieder zurück ins Match zum 2:3. Zweimal der eingewechselte Mladen Pravdic und noch einmal Kalkert vergaben Superchancen zum 3:3 oder sogar zur erneuten Führung, bevor sich Wagner auch einmal gegen Niclas Müller auszeichnen durfte. In Minute 77 klärte der Meister auf der Linie einen Schuss von Leidig, nachdem Kielmann mal geschlagen war. Die Vorentscheidung dann durch einen zweifelhaften Elfer, den wieder Florian Gerhardus zum 2:4 verwandelte. Lobenswert, dass die Heimelf nicht aufsteckte und ein Kopfballtor von Luca Wilhelm zum 3:4 zu Beginn der langen Nachspielzeit es noch einmal spannend machte. Nach 97 Minuten gab es die letzten beiden Ecken für die Zwote, selbst Keeper Wagner stürmte mit, aber das mehr als verdiente 4:4 wollte nicht mehr fallen. Nach der zweiten
Kommenden Samstag 6.9. ist die AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg ab 12.00 Uhr voll gepackt mit Fussball !
HoKa-News !

Fußball-Seniorenteams siegen auswärts spät jeweils mit 2:0 – kommende Heimspiele schon am Samstag 6.9. auf dem Uhlenberg Im Gleichschritt marschierten unsere HoKa-Teams am Wochenende und konnten die beiden Siege aus der Vorsaison in Kroppach bzw. Gebhardshain bestätigen. Für die Gegner war es dabei jeweils die erste Saisonniederlage, für unsere Teams der jeweils 3. Sieg im 4. Ligaspiel, für die Zwote sogar saisonübergreifend der 10. Sieg aus den letzten 11 Pflichtspielen. Dadurch haben sich das Zentellini/Karmann-Team und die Elf von Tim Kwiatkowski erst einmal in der Spitzengruppe festgesetzt. Kreisliga B, 4. Spieltag: FSV Kroppach – SG Honigsessen/Katzwinkel 0:2 (0:0) HoKa-Tore: 0:1 Elias Heinze (71.), 0:2 Marco Karmann (84.) Späte Treffer sorgen für 6-Punkte-Wochenende unserer SG Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel. Die Gastgeber standen tief und versuchten immer wieder mit langen Bällen für Gefahr zu sorgen. Unsere SG tat sich zunächst schwer, hatte jedoch in der 12. Minute die erste große Möglichkeit: Marlon Schmidt setzte sich stark durch, verfehlte mit seinem Abschluss aber knapp das Ziel. In der 26. Minute kamen die Hausherren erstmals gefährlich vor unser Tor – ebenfalls nach einem langen Ball. Doch Keeper Leo Peter war hellwach, tauchte ab und parierte glänzend. Danach verlor das Spiel etwas an Tempo. Zwar hatte unsere SG mehr Ballbesitz, zwingende Chancen blieben jedoch bis zur Halbzeit Mangelware. Nach dem Seitenwechsel erhöhte unser Team den Druck. In der 62. Minute setzte sich erneut Marlon Schmidt stark über außen durch, seine präzise Flanke fand Spielertrainer Marco Karmann, dessen Kopfball das Tor jedoch knapp verfehlte. Fast im Gegenzug musste erneut Torhüter Leo eingreifen und rettete mit einer starken Parade. In der 71. Minute fiel dann die erlösende Führung: Eine Hereingabe verpasste zunächst Noah Schwenk am kurzen Pfosten, doch der zur Halbzeit eingewechselte Elias Heinze stand am zweiten Pfosten goldrichtig und drückte den Ball über die Linie. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne, um noch einen Punkt zu retten. Doch in der 82. Minute machte unsere SG alles klar: Ein weiter Einwurf von Robin Maiwald landete bei Marco Karmann, dessen erster Versuch noch abgeblockt wurde. Im Nachsetzen blieb er jedoch wach und stocherte den Ball zum 0:2-Endstand ins Netz. Am Ende steht ein verdienter, wenn auch hart erkämpfter Arbeitssieg, mit dem unsere SG ein perfektes 6-Punkte-Wochenende feiern kann. Kreisliga C, 4. Spieltag: SG Gebhardshainer Land II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 0:2 (0:0) HoKa-Tore: 0:1 Niclas Schuster (71.), 0:2 Mirko Weitershagen (73.) Alle bisherigen 5 Pflichtspiele in Meisterschaft und Pokal hatten die Gastgeber in dieser Saison gewonnen, an unserer Elf mit Torwartrainer Björn Wagner im Kasten und den reaktivierten Zippi Weber und Mirko Weitershagen bissen sie sich aber die Zähne aus. Letzterem gelang sogar der entscheidende Treffer nach einem Doppelschlag in Minute 73. Vorher traf Niclas Schuster in Minute 71, in der sich beim Blick nach oben also am Wochenende unsere beiden Teams sehr treffsicher zeigten. Damit gelang der vierte Erfolg in Serie gegen die Sechs-Dörfer-SG aus dem Gebhardshainer Land, auch wenn man spielerisch nicht ganz an die Topleistung vom Pokalsieg gegen Wallmenroth aus der 1. Halbzeit herankam. Punktgleich mit 9 Zählern direkt hinter dem Gegner ist die Zwote nun Tabellenfünfter. Vorne mit idealen 12 Punkten liegen die Teams aus Weitefeld II, Neunkhausen und Malberg II. Vorschau: Doppelheimspieltag am Samstag 6.9. in der AirSolutionsArena auf dem Uhlenberg (Anstoßzeiten beachten): 15.40 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Wallmenroth/Scheuerfeld II 17.35 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel I – SG Müschenbach/Hachenburg II Wegen dem Garagos-Basar in Elkhausen finden die Heimspiele schon am Samstag 6.9. statt. Dabei erhält der Gast aus Wallmenroth als Tabellensechster und amtierender Meister in der Kreisliga C die kurzfristige Revanche für die Pokalniederlage Ende August in Katzwinkel und kann unsere Elf bei einem Sieg sogar überholen.. Die Chancen stehen da für den Gast wohl nicht schlecht, denn am Sonntag beim 8:1 gegen Daaden II kam der 100-Tore-Bomber der Vorsaison Florian Gerhardus nach Verletzung erstmals wieder zum Einsatz und legte direkt einen Fünferpack hin. Unsere Elf wird dagegen wohl ersatzgeschwächt antreten, die oben genannten erfahrenen Reaktivierten sind da wohl weiter unverzichtbar. Bei der Premiere für unsere Erste gegen einen bislang noch unbekannten Gegner kommt es ebenfalls zu einem Verfolgerduell. Der Neuling aus dem Hachenburger Land hat für den Paukenschlag am 4. Spieltag gesorgt, den eigentlichen Toptitelfavoriten Daaden nach Rückstand mit 5:1 aus der Heimarena geschossen und sich mit dem ersten Saisonsieg auf Rang 5 vorgearbeitet. Unsere Elf liegt mit 9 Punkten punktgleich hinter dem Dritten Alsdorf/Kirchen als Vierter in Lauerstellung hinter dem Spitzenduo Herdorf und Betzdorf II (12 bzw. 10 P.). Keiner im HoKa-Team wird daher die Bezirksligareserve auf dem Uhlenberg unterschätzen, auch wenn der Vorsprung auf den Gegner bereits 4 Punkte beträgt.. Natürlich soll der 3. Heimsieg in Serie gelingen, um sich weiter oben festzusetzen und eventuell in der Tabelle zu klettern. Aufruf an alle HoKaFans: rauf auf den Uhlenberg und unsere Teams wieder anfeuern!
Zwote Sonntag in Gebhardshain / Erste in Kroppach !
Zweite wirft Titelverteidiger nach souveräner Leistung aus dem Kreispokal !

Fußball-Kreispokal C, 2. Runde: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Wallmenroth/Scheuerfeld II 2:0 (2:0) HoKa-Tore: 1:0 Kai Rautenstrauch (23.), 2:0 Robin Wäschenbach (40.) 2026 gibt es definitiv einen neuen Kreispokalsieger für die C-Ligateams. Der Titelverteidiger Wallmenroth/Scheuerfeld II konnte sich am Dienstabend beim Lokalderby in Katzwinkel noch so strecken, blieb aber im Spiel bei unserer HoKa-Reserve im Sturm komplett harmlos und so musste Keeper Simon Vieth erst in Minute 90 bei einem Schuss von Mike Gerhardus zum einzigen Male sein Können zeigen. Nach einem Abtasten in der Anfangsviertelstunde übernahm das Kwiatkowski-Team klar die Spielkontrolle. Mirko Weitershagen hatte früh gute Chancen per Kopf und Fuß, verfehlte aber zweimal knapp das Gehäuse. Nach 23 Minuten war es aber soweit mit der verdienten HoKa-Führung: eine präzise Ecke von Janik Fuchs wuchtete Innenverteidiger Kai Rautenstrauch mit dem Kopf vom Fünfer aus unhaltbar in die Maschen zum 1:0. Auch in der Folge die Heimelf dem 2:0 viel näher als die Gäste dem Ausgleich. Ex-HoKa-Spieler und Gästekapitän Lukas Demmer konnte nach 34 Minuten in letzter Sekunde zur Ecke klären, hätte dabei fast ein Eigentor fabriziert. Nach 40 Minuten stand es dann doch hochverdient 2:0: Philipp Wagner erkämpfte sich nahe der Torauslinie den Ball, legte zurück zu Robin Wäschenbach, der unbedrängt aus Nahdistanz kein Problem hatte, zum Endstand einzunetzen. In Halbzeit 2 hatte unser Team dann keine Mühe, die Gäste in einem sehr fairen Spiel mit nur einer Gelben Karte für den Titelverteidiger unter der guten Leitung von Schiri Özcan Agir weitgehend vom eigenen Strafraum fernzuhalten und das Ergebnis zu verwalten. Dabei lag stets das 3:0 näher als bis zur oben genannten Minute 90 der Anschlusstreffer. Capitano Max Weitz köpfte nach 67 Minuten knapp drüber und Gästekeeper Jakob Stockschläder lenkte einen Weitschuss von Mirko Weitershagen gerade noch über die Latte. Der eingewechselte Moritz Dützer vergab per Kopf relativ frei Sekunden vor dem Abpfiff (90.+4.), was aber auch absolut zu verschmerzen war. Groß dann der Jubel über das Erreichen des Achtelfinales und nach zwei Viertelfinal-Niederlagen in diesem Pokal-Lokalderby in den Jahren 2021 und 2024 hieß es dann diesmal für die HoKa-Elf „aller guten Dingen sind drei“.
Kreispokal Zwote heute Abend in Katzwinkel !
Spielberichte vom gestrigen Sonntag !

HoKa-News Erste wieder auf Siegeskurs, Serie der Zweiten reißt dramatisch in der Nachspielzeit Zehn Tore in zwei Spielen der HoKa-Fußball-Seniorenteams gab es am Sonntag auf dem Uhlenberg, fünfmal durften dabei die eigenen Fans jubeln. Während es mit dem 9.Sieg in Serie für die Zweite nichts wurde und es eine dramatische und extrem unglückliche Niederlage in der Nachspielzeit gab (2:3 gegen Niederfischbach II), betrieb die Erste beim 3:2-Sieg gegen die SG Harbach/Offhausen/Herkersdorf Wiedergutmachung für die Heimniederlage gegen diesen Gegner im April sowie für die Auswärtsniederlage letzte Woche in Berod. Kreisliga B1, 3. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Harbach/Offhausen/Herkersdorf 3:2 (2:1) HoKa-Tore: 1:0 Elias Heinze (10.), 2:0 Lars Höfer (36.), 3:3 Steven Weber (66., Handelfer) Die Gäste reisten zwar leicht verspätet an, dafür aber mit breiter Brust nach dem Sieg gegen den Titelmitfavoriten Daaden und dominierten die Anfangsphase. Da viel Arbeit für unsere Defensive und nahezu perfekt führte der erste eigene Angriff nach schöner Vorlage von Marlon Schmidt direkt zum frühen 1:0 durch Elias Heinze nach genau 10 Minuten. Dies verstärkte jedoch nur die Angriffsbemühungen der Gäste, die sich insgesamt im 1. Durchgang deutliche optische Feldvorteile erarbeiteten, das heißt das Leder befand sich überwiegend in der HoKa-Hälfte. Zählbares sprang dabei nicht heraus, stattdessen erhöhte Lars Höfer kanpp 10 Minuten vor dem Wechsel auf 2:0 und hätte zwei Zeigerumdrehungen später sogar auf 3:0 stellen können, was das Spiel wesentlich beruhigt hätte. So kamen die Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Marvin Schüller(42.) zum 2:1-Anschlusstreffer allerdings aus ziemlich klarer Abseitsposition heraus. Die Proteste der Heimelf blieben erfolglos, wurden nach 53 Minuten mit Gelb für Marius Orthen geahndet, der beim 2:2 wieder durch Schüller erneut eine Abseitsposition sah. Plötzlich also die komfortable Doppelführung verspielt, zum Glück hatte das Hallerbach-Team damit sein Pulver verschossen, denn wirklich gefährlich wurde es vor dem von Simon Vieth gehüteten HoKa-Tor nicht mehr. Die Gastgeber übernahmen nun doch mehr und mehr das Kommando, genau nach einer Stunde traf Lars Höfer das Außennetz. Durch einen verwandelten Handelfer von Innenverteidiger Steven Weber gelang die erneute 3:2-Führung, was letztlich den Dreier sicherte. Zweimal Co-Spielertrainer Marco Karmann und einmal Lars Höfer hatten zudem noch weitere gute Chancen, um das Ergebnis auszubauen, letztlich entsprach ein knapper Sieg aber dem Spielverlauf über die gesamte Distanz. Durch den Sieg hat sich das Zentellini/Karmann-Team mit 6 Punkten auf Rang 4 in derTabelle verbessert, am kommenden Sonntag 31.8. geht es nach Kroppach. Anstoß auf dem Kunstrasen ist um 15 Uhr. Der dortige FSV hat sich in seinen bisherigen beiden Spielen zweimal die Punkte geteilt, dabei beim 1:1 bei den heimstarken Spfr. Daaden aber einen Achtungserfolg erzielt. Die HoKa-Elf erwartet also wieder eine unangenehme Aufgabe, will aber mit Unterstützung des eigenen Anhangs erstmals in der Ferne in der neuen Saison punkten. Kreisliga C1, 3. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SV Adler Niederfischbach II 2:3 (1:2) HoKa-Tore: 1:1, 2:2 Janik Fuchs (28., 66.) Gegen den B-Ligaabsteiger startete das Team von Tim Kwiatkowski stürmisch, in Minute 5 lief nach einer schönen Kombination Capitano Max Weitz frei mit dem Leder aufs Tor zu, wurde aber leider wegen vermeintlichem Abseits zurückgepfiffen. Wohl eine extrem knappe Entscheidung. Ein Freistoß vom späteren Doppelpacker Janik Fuchs parierte Gästecapitano und Keeper Tobias Kewitsch (13.), einer von zwei Schlüsselspielern der Gäste an diesem Tag, stark. Der zweite spielentscheidende Akteur war der junge Stürmer und Doppelpacker Jonas Alt, der die Adler nach 19 Minuten in Front brachte und kurz danach fast das 0:2 besorgt hätte. Stattdessen gelang Fuchs per Kopf (28.) der verdiente Ausgleich, der aber nur kurz Bestand hatte, da Stefan Bertelmann die Gäste nur drei Zeigerumdrehungen später erneut in Front brachte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verpassten erst Josua Quast und dann der reaktivierte Mirko Weitershagen das 2:2, das dann nach einem wahren Sturmlauf in Halbzeit 2 erst in Minute 66 wieder durch Fuchs fiel. Eine Superparade von Kewitsch verhinderte das 3:2 der Heimelf, als er nach 70 Minuten einen Kopfball von Weitershagen am Fünfer parierte. Die Adler gaben erst in Minute 75 ihren ersten Torschuss in Halbzeit 2 ab, jubelten dann sehr spät, als wieder Alt mit einem Heber über Keeper Björn Wagner zum finalen 2:3 traf (90.+2.). Die Großchance auf das 3:3 vergab danach vom Elfmeterpunkt nach Foul an Weitershagen der eingewechselte Moritz Dützer, wodurch Kewitsch neben Alt endgültig zum Matchwinner der Gäste wurde. Extrem bitter für unser Team, das die Adler vor allem in der ersten halben Stunde nach dem Wechsel klar dominierte und den Dreier absolut verdient gehabt hätte, am Ende aber mit leeren Händen dastand. In der Tabelle zogen die Gäste als Vierter mit 7 Punkten am HoKa-Team (6 P.) auf Platz 6 vorbei. Nach dem Pokalspiel am Dienstag in Katzwinkel gegen Titelverteidiger Wallmenroth/Scheuerfeld II (19.30 Uhr) steht am Sonntag in Gebhardshain (13 Uhr) das schwere Auswärtsmatch beim Fünften SG Gebhardshainer Land II an, der bisher seine beiden Spiele gewann, am Mittwoch durch einen Sieg in Daaden II sogar auf die Maximalpunktzahl nach 3 Spielen kommen und mindestens auf Rang 4 vorstoßen kann. Fazit: obwohl in der Vorsaison jeweils beide Spiele gewonnen werden konnten, stehen schwere Auswärtsaufgaben für unsere Teams in Kroppach und Gebhardshain an.
Matchday !
HoKa-News

Zweite holt achten Dreier in Serie, Erste enttäuscht in Berod Die Fußball-Seniorenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel haben am 2.Spieltag ihre ersten Auswärtsspiele der neuen Saison 25/26 unterschiedlich absolviert. Während die Erste ihrer Favoritenstellung bei der SG Berod II nicht gerecht wurde und 1:3 verlor, holt die Zweite trotz 0:2-Rückstand saisonübergreifend den 8. Sieg in Serie in Atzelgift II (4:3) und ist mit 6 Punkten aus 2 Spielen ideal gestartet. Am Sonntag stehen nun die nächsten Heimspiele auf dem Uhlenberg auf dem Programm (siehe unten in der Vorschau). Kreisliga B1, 2. Spieltag (Bericht von HoKa-Akteur Fabian Molzberger): SG Berod-Wahlrod/Lauzert-Oberdreis II – SG Honigsessen/Katzwinkel 3:1 (2:1)HoKa-Tor: 1:1 Marco Karmann (4.)Den besseren Start erwischten die Gastgeber, die bereits früh durch Stefan Schäfer in Führung gingen. Unsere Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und kam nach einem Steckpass von Lars Höfer auf Marco Karmann zum verdienten Ausgleich.In der Folge gab es gleich zwei strittige Szenen im Strafraum der Heimelf: Zunächst wurde Marco Karmann im Zweikampf klar gehalten, konnte aber noch abschließen, sodass der Pfiff des Schiedsrichters ausblieb. Kurz darauf setzte sich Andreas Kalkert stark durch, legte sich den Ball über den Torwart, wurde dann jedoch von diesem unsanft zu Boden gebracht. Eine Entscheidung auf Elfmeter wäre durchaus vertretbar gewesen, geben muss man ihn aber nicht.Kurz vor der Pause schlug Lauzert-Oberdreis erneut zu. Wieder war es Schäfer, der nach einem schnellen Umschaltspiel das 2:1 erzielte. Trotz leichter Feldüberlegenheit unserer SG blieben die Gastgeber mit ihren Kontern jederzeit gefährlich, weshalb die Halbzeitführung letztlich nicht unverdient war.Zur Pause reagierte Trainer Zentellini und brachte gleich drei frische Kräfte. Defensiv stand man nun stabiler, doch im Spiel nach vorne tat sich unsere Elf weiterhin schwer. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich bot sich Mitte der zweiten Hälfte, als sich Marlon Schmidt auf der linken Seite durchsetzte und auf Elias Heinze querlegte. Heinze konnte den Ball aus kurzer Distanz jedoch nicht im Tor unterbringen. Die unebenen Platzverhältnisse spielten dabei sicherlich eine Rolle.In der Schlussphase warf unsere Mannschaft alles nach vorne, wurde dafür aber bitter bestraft. Ein schneller Konter brachte das 3:1 für die Hausherren und damit die endgültige Entscheidung.Am Ende steht eine verdiente Niederlage, die man möglichst schnell abhaken sollte. Die kollektive Mannschaftsleistung reichte an diesem Tag schlicht nicht aus, um etwas Zählbares mitzunehmen. Kreisliga C1, 2. Spieltag: SG Atzelgift/Nister II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 3:4 (2:1) HoKa-Tore: 2:1 Max Weitz (25.), 2:2 Janik Fuchs (Foulelfer, 54.), 2:3 Noah Schwenk (58.), 3:4 Moritz Dützer (90.+2.) Obwohl das Kwiatkowski-Team schon in der Anfangsphase in Atzelgift gefühlt 90 Prozent Ballbesitz und klare Torchancen hatte, lag man nach Abwehrfehlern durch zwei Treffer von Stefan Theins mit 0:2 nach 20 Minuten hinten. Gut, dass Capitano Max Weitz dann schnell der Anschlusstreffer zum 2:1 gelang. Dennoch gingen die Gastgeber mit dieser Führung in die Halbzeitpause, unsere Zwote drehte aber im 2. Durchgang richtig auf und das Spiel binnen 4 Minuten. Zunächst war Noah Schwenk nicht fair zu stoppen, den fälligen Foulelfer verwandelte Jannik Fuchs sicher zum 2:2 (54.). Die Gästeführung besorgte Schwenk schließlich selbst. Das war es aber noch nicht, da 10 Minuten vor dem Ende die Heimelf durch einen zweifelhaften Foulelfer zum 3:3 ausglich. Der wiedereingewechselte Robin Wäschenbach gab in der Nachspielzeit dann die schöne Vorlage zum 4:3-Siegestreffer für die HoKa-Elf, den Joker Moritz Dützer markierte. Am Ende ein hochverdienter Erfolg und insgesamt stehen fünf Teams in der C1 mit zwei Siegen zum Saisonstart ganz vorne in der Tabelle. Vorschau: Heimspiele am 3. Spieltag 25/26 in der AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg am Sonntag, den 24. August 2025: Kreisliga C1, 13 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SV Adler Niederfischbach II Kreisliga B1, 15 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel I – SG Harbach/Offhausen-Herkersdorf I Mit zwei gut bekannten Teams aus der VG Kirchen messen sich unsere Teams am Sonntag bei den Heimspielen auf dem Uhlenberg. Die Erste trifft dabei auf einen Gegner, der so etwas wie die Wundertüte der Liga ist, an einem guten Tag jeden Gegner schlagen, an einem schlechten aber auch jedes Spiel verlieren kann. Letzteres war wohl zum Saisonstart der Fall, als es beim Aufsteiger Ingelbach ein 0:2 gab. Topform dann am letzten Sonntag beim 3:2-Heimsieg gegen den Titelmitfavoriten Daaden wie auch schon im Frühjahr in Katzwinkel, als unsere Erste völlig verdient mit eben diesem Ergebnis unterlag. Da geht es für das Zentellini/Karmann-Team also am Sonntag um doppelte Wiedergutmachung einmal für die Heimniederlage aus der Rückrunde der Vorsaison und zum anderen für die jüngste herbe Enttäuschung in Berod. Beide Teams liegen in der noch frischen Tabelle mit 3 Punkten nebeneinander auf den Plätzen 6 und 7. Bei einem Remis stecken da beide erstmal im Mittelfeld fest, der mögliche Verlierer muss sich sogar zunächst ganz nach unten orientieren. Für unsere Elf seit HoKa-Gründung in der B-Liga eine möglicherweise völlig neue Erfahrung, auf die wir gerne verzichten wollen. Soweit soll es also nicht kommen, und da ist die Unterstützung der Heimfans ganz wichtig gegen Gäste, die am Ende der Saison im oberen Tabellendrittel stehen wollen. Ihren Lauf mit dem 9.Sieg nach Gang in der C1 fortsetzen will unsere Zweite, hat da mit dem B-Ligaabsteiger aus Niederfischbach II aber einen ganz starken Gegner vor der Brust, der die überraschende Auswärtsniederlage in Grünebach gut weggesteckt hat und daheim die Spfr. Daaden II mit 9:0 überrollte. Beide Teams kennen sich recht gut, wenngleich unsere Reserve zuletzt doch einige wichtige Spieler an die Erste abgeben musste. Trotz positiver Bilanz seit dem damaligen gemeinsamen Aufstieg in die B-Liga 2022 (3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage) sind die Adler in Topbesetzung aktuell sicher leicht favorisiert. Unsere Jungs werden aber alles daransetzen, ihre Erfolgsserie weiterzuschreiben. Also HoKa-Fans: schon ab 13 Uhr am Sonntag rauf auf den Uhlenberg und unsere Teams anfeuern!!! Pokalvorschau: Dienstag, 26. August um 19.30 Uhr auf dem Uhlenberg: Kreispokal C, 2. Runde: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Wallmenroth/Scheuerfeld II (Titelverteidiger) Da hatten wir uns einige Tage zu früh gefreut, hatten laut fussball.de als einziges Team auch in der 1.Runde Freilos. Doch nun wurde das korrigiert, irgendwo wohl ein Team vergessen, und nun kommt der Hammer und es geht im Derby gegen