Erfreulicher Doppelpack: Auswärtssiege zum Hinrundenschluss !
Kreisliga B1, 13.Spieltag SG Alsdorf – SG Honigsessen Katzwinkel l 1:2 (0:2) HoKa Tore: 0:1 Jan Philip Weber (11.), 0:2 Christian Leidig (41.) Zum Ende der Hinrunde wartete nochmal ein echter „Brocken“ den es zu schlagen galt. Nachdem man sich letztes Wochenende dem Tabellenzweiten aus Gebhardshain geschlagen geben musste, wollte man heute wieder punkten und somit die Mannschaft aus Alsdorf auf Abstand zu halten.Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen für beide Teams. Nach nur wenigen Sekunden konnte sich der Heimstürmer zum ersten Mal durchsetzten, verpasste dann aber deutlich. Im Gegenzug kombinierte sich unsere SG über rechts durch und nach Flanke von Marius Orthen verpasste Marco Karmann nur knapp die Führung. In der 11. Minute flankte Mirko Weitershagen an den zweiten Pfosten, wo Jan Philip Weber aufgerückt einschieben konnte. Von der Führung unbeeindruckt erhöhte die Heimmannschaft den Druck und kam zu mehreren Chancen, die sie aber in letzter Konsequenz nicht gut ausspielten oder am überragend aufgelegten Simon Vieth scheiterten. Kurz vor der Halbzeit dann das 2:0. Erneut war es Weitershagen, der von außen Flankte und als Abnehmer Karmann fand. Nachdem sein Abschluss zunächst noch geblockt werden konnte, hatte der Keeper beim Nachschuss von Christian Leidig keine Chance.In der zweiten Halbzeit änderten sich die Spielanteile dann zu unseren Gunsten. Allerdings konnten wir genau wie die Alsdorfer keinen weiteren Treffer erzielen. Die größte Chance auf das 3:0 hatte Christian Leidig in der 55. Minute. Nach einer Ecke wollte der Heimkeeper das Spiel schnell machen und warf den Ball Leidig, 16 Meter vor dem Tor, in die Füße. Dieser war davon aber so überrascht, dass er nur den Pfosten traf.Kurz vor Schluss gelang dann doch noch der Anschlusstreffer. Nach einer Ecke nutze ein Angreifer die Unordnung und köpfte zum 1:2 ein. In der Schlussphase warf das Heimteam nochmal alles nach vorne, aber ohne Erfolg. Durch das Unentschieden von Atzelgift in Daaden überholt Gebhardshain diese zwar aber der Abstand an die Tabellenspitze schrumpft von 6 auf 4 Punkte.Nächste Woche ist unsere SG zum Rückrundenstart erneut auswärts gefragt. Wir sind zu Gast in Kroppach, die mit 7 Punkten zwar den letzten Platz belegen, aber nicht zu unterschätzen sind. Anstoß in Kroppach ist am Sonntag 10.11. um 15 Uhr. Kreisliga C, 13. Spieltag: Vatanspor Hamm – SG Honigsessen/Katzwinkel II 1:3 (0:1) HoKa-Tore: 0:1 Robin Wäschenbach (36.), 0:2 Peter Leidig (50.), 1:3 Moritz Dützer (59.) Durch den Sieg beim Mitabsteiger und Tabellennachbarn aus Hamm konnte das Ersfeld-Team diesen in der Tabelle überholen und auf Platz 7 in die obere Tabellenhälfte klettern. Insgesamt ein verdienter Sieg unserer Zwoten, der bei konsequenter Chancenverwertung – leider das alte Lied – noch höher hätte ausfallen können. Robin Wäschenbach mit seiner Torpremiere in dieser Saison sorgte für die Pausenführung, die Peter Leidig kurz nach dem Wechsel mit seinem schon 5.Saisontreffer ausbauen konnte. Zwar konnten die Gastgeber kurz darauf zum 1:2 verkürzen (53.), doch der kurz zuvor eingewechselte Moritz Dützer sorgte nach einer knappen Stunde für den Endstand. 16 Punkte und 5 Siege in den letzten 7 Punktspielen – unsere Zweite ist endgültig in der starken C1 angekommen, kann am Sonntag 15 Uhr in Bruche durch einen Sieg bei der SG Grünebach/Bruche sogar auf Rang 6 weiter klettern, falls Malberg II gegen den souveränen Spitzenreiter Wallmenroth II verliert. Gegen jene Wallmenrother kommt es schon morgen, Dienstag 5.11. um 19.30 Uhr in Katzwinkel zum Pokalknüller-Lokalderby im Viertelfinale des Kreispokals. Vor drei Jahren gab es diese Paarung auch im Viertelfinale schon einmal an gleicher Stätte vor einer für ein C-Ligaspiel großen Zuschauerkulisse, damals siegten die mit mehreren Bezirksligaspieler verstärkten Gäste in einem wilden Spiel über 2:0 und 2:3 ganz spät mit 5:3 und lösten das Ticket für den Rheinlandpokal. Auch diesmal ist die Elf vom neuen Coach Kreshnik Himaj klar favorisiert, gewann am 5. Spieltag das Punktspiel in Honigsessen mit 6:4, wobei unsere Elf nach 1:5-Rückstand kurz vor Schluss sogar am 5:5-Ausgleich schnupperte. Der schon höherklassig aktive Topscorer Florian Gerhardus hat allein in der Liga bereits 51 Buden markiert, ihn ganz auszuschalten dürfte fast unmöglich sein. Mal schaun, was unsre Zwote, die ja – siehe oben – auch ganz gut zuletzt unterwegs ist, personell dagegen setzen kann. Aufruf an alle HoKa-Fans: nachdem unsre Erste schon raus ist im Kreispokal A/B, ist das unsre zweite Chance, in der nächsten Saison doch noch am Rheinlandpokal teilzunehmen. Also ab nach Katzwinkel und unser Team anfeuern!!!
Kommendes Wochenende !
Am Sonntag zwei schwere Auswärtsspiele vor der Brust ! Zwote muss nach Hamm gegen Vatan Spor ! Mann kann mit einem Sieg Punktemäßig mit Vatan Spor gleichziehen ! Mannschaft I muss auf den Rasen nach Alsdorf und versuchen gegen den Tabellennachbarn den 3.Platz zu verteidigen ! Mit den Personalproblemen die sich jetzt fast Sonntäglich häufen wird diese Aufgabe schwer genug ! Allen unseren Verletzten wünscht die TuS Familie eine gute und schnelle Genesung ! Auf geht´s Männer kämpfen und versuchen zu siegen !
Sieg und Niederlage gegen das Gebhardshainer Land auf dem Uhlenberg + Tischtennis !
Kreisliga B, 12. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Gebhardshainer Land 0:2 (0:0) Das Verfolgerduell des Tabellendritten gegen den Zweiten beinhaltete packende Zweikämpfe in einem dennoch fairen Spiel, mit Torschüssen geizten beide Teams aber speziell in der ersten Hälfte. Zu gut gestaffelt standen beide Abwehrreihen. So blieben ein am Gästefünfer geblockter Schuss von Leon Hoffmann, der danach verletzt passen musste, und auf der anderen Seite eine Parade von Simon Vieth bei einem Schuss von Robin Kastl kurz vor dem Pausenpfiff schon die „Highlights“ in diesem bis dahin doch enttäuschenden Match. Nach dem Wechsel zielte zunächst Philipp Wagner knapp vorbei, nach einer Ecke von Julian Kohl folgte dann in Minute 57 die bis zur ganz späten Entscheidung beste Torgelegenheit wieder für das HoKa-Team, doch Capitano Marcel Reuber köpfte das Leder wuchtig gegen die Latte. Nun ging es gut 5 Minuten auf beiden Seiten hin und her mit Chancen für jede SG, dann war aber wieder für rund 20 Minuten eher intensives Zweikampfverhalten im Mittelfeld angesagt. In Minute 80 erneut ein Wagner-Schuss, der knapp vorbeiging. 5 Minuten später warf sich Goldie Reuber am eigenen Fünfer in einen Schuss und verhinderte das späte 0:1, das dann aber 3 Zeigerumdrehungen später durch Robin Kastl doch fiel. Unser Team warf nun alles nach vorne, nach einem Konter in der Nachspielzeit bekamen die Gäste vom sonst guten Schiri einen zweifelhaften Foulelfer zugesprochen, der aber nicht mehr ursächlich für die Niederlage war und von Jan Niklas Franken zum 0:2-Endstand verwandelt wurde. Fazit: In einem typischen 0:0-Spiel sorgten die Topknipser der Gäste ganz spät für die Entscheidung, während bei uns genau da der Schuh drückte. Noah Schwenk fehlt schon wochenlang, und Co-Trainer Marco Karmann (beide je 6 Saisontore) verletzte sich beim Aufwärmen, dazu musste mit Leon Hoffmann wie genannt eine weitere Offensivkraft schon am Ende der 1. Halbzeit raus. Da mit Till Latsch ein weiterer wichtiger Stammspieler ausfiel, hat sich das Zentellini-Team teuer verkauft und war ganz dicht am Punktgewinn dran, den man unter diesen Voraussetzungen schon als Erfolg hätte verbuchen können. Am Sonntag findet um 15 Uhr zum Hinrundenschluss das Spiel beim Tabellenfünften SG Alsdorf/Kirchen/F./W. in Alsdorf statt. Dort gilt es nach oben nicht abreißen zu lassen und erst mal den 3. Platz zu sichern. Kreisliga C, 12. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Gebhardshainer Land II 3:1 (2:0) HoKa-Tore: 1:0 Steven Weber (6.), 2:0 Marius Uhrig (23.), 3:1 Mladen Pravdic (76.) In Abwesenheit von Coach Christian Ersfeld zeigte unsere Zwote unter den Co-Trainern Daniel Nievel und Tim Kwiatkowski die beste Saisonleistung und fand nach dem schwachen 4:6 von Ingelbach wieder in die Erfolgsspur zurück. Capitano Steven Weber nahm schon in der Anfangsphase Maß, nach einem Solo nach 23 Minuten brauchte dann Marius Uhrig nur noch ins leere Tor einzunetzen zur Doppelführung. Die war zur Pause hochverdient, da Keeper Björn Wagner hinter einer sicheren Abwehr komplett beschäftigungslos blieb und vorne noch zweimal Mladen Pravdic, nochmals Weber per Kopf und Elias Heinze nach Solo Topchancen vergaben. Nach 49 Minuten scheiterte Pravdic dann mit einem Foulelfer am Gästekeeper Hahmann, auf der Gegenseite machte es Routinier Pascal Lüneberg besser und verkürzte vom Punkt auf 2:1 in Minute 54 (beide Elfer übrigens auch hier sehr zweifelhaft, die Schirileistung ansonsten gut). Die Entscheidung dann durch Pravdic eine Viertelstunde vor Schluss, wodurch die Zwote Platz 8 festigte. Am Sonntag bei Vatanspor Hamm kann man durch einen Sieg nach Punkten gleichziehen, bevor am Dienstag, 5. November um 19.30 Uhr in Katzwinkel das wichtige Viertelfinalspiel im Kreispokal gegen den Tabellenführer Wallmenroth/S. II ansteht, für das hier schon einmal um Unterstützung für unsere Zwote geworben wird. Es winkt die Teilnahme am Rheinlandpokal und da sollten alle Kräfte mobilisiert werden! Tischtennis: 1. Kreisklasse, 4. Spieltag: Erster Saisonsieg unserer Ersten! TTSG Katzwinkel/Honigsessen – TTF Oberwesterwald IV 6:4 TTSG-Punkte: Andreas Röttgen/Heribert Rosenbauer, Andreas Röttgen (2), Heribert Rosenbauer (2), Hans-Georg Rödder Spielfilm: 1:1, 3:1, 3:2, 6:2, 6:4 Es ist geschafft! Im vierten Saisonspiel gelang der erste Sieg, wodurch mit nun 3:5 -Punkten Platz 5 im Achterfeld direkt hinter dem Gegner gefestigt werden konnte. Eine Bank war dabei unser oberes Paarkreuz, wo Röttgen und Rosenbauer klar ihre Einzel und anfangs auch das gemeinsame Doppel gewannen. Von daher war ein Punktgewinn auch schon relativ früh sicher zu erwarten. Hart umkämpft waren aber die Spiele am unteren Paarkreuz, wo Louisa Groß für die Gäste aus dem Oberwesterwald zweimal siegte. Hans-Georg Rödder, in dieser Saison schon Vielspieler in Erster und Zweiten, erkämpfte sich in 5 engen Sätzen einen wichtigen Sieg zum zwischenzeitlichen 4:2, der im Endeffekt den Gesamtsieg in trockene Tücher brachte. Die letzten beiden Einzelniederlagen waren dann beim Stand von 6:2 aber nicht mehr so entscheidend und leicht zu verschmerzen. Am Freitag, 8. November kommt es in der Grundschulturnhalle Honigsessen zu einem Doppelheimspieltag. Zeitgleich empfängt die Erste den Dritten SSV Nisterberg, während die Zwote als Tabellenführer der 3. Kreisklasse den Verfolger und Vizemeister TTC Harbach IV zu Gast hat.
Sonntag Doppel-Spieltag gegen die SG Gebhardshainer Land/Steineroth auf dem Uhlenberg !
4:1 Auswärtssieg der ersten in Hattert ! Zwote verliert in Ingelbach mit 6:4 !
SSV Hattert – SG Honigsessen Katzwinkel l 1:4 (0:1) HoKa Tore: 0:1 Eigentor (3.), 0:2 Marco Karmann (47.), 0:3 Andreas Kalkert (88.), 1:4 Lars Höfer (90.) Durch den Auswärtssieg bleibt unsere SG an Tabellenführer Atzelgift dran. Von Beginn an entwickelte sich ein offenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Kurz nach Anpfiff setzte sich der Angreifer des Heimteams über außen stark durch und verpasste mit seiner Hereingabe nur knapp seinen Mitspieler. Im Gegenzug dann die Führung. Eine scharf hereingetretene Ecke von Marco Karmann klärte der Verteidiger ins eigene Tor. Dies führte aber nicht dazu, dass man etwas Ruhe ins Spiel bringen konnte, im Gegenteil. Durch den Gegentreffer angestachelt erhöhte der SSV den Druck und hatte in der Folge mehrere Halbchancen. In der 30. Minute dann die größte Möglichkeit auszugleichen. Nach einer Balleroberung im eigenen Strafraum schaltet der Gegner schnell um und hatte eine Doppelchance. Diese entschärft Keeper Simon Vieth allerdings überragend.Mit Glück und einem stark aufgelegten Keeper konnten wir das 1:0 in die Halbzeit bringen.Kurz nach der Halbzeit gelang nach nur zwei Zeigerumdrehungen, dass 2:0. Nachdem sich Karmann erst stark durchsetzte, hatte er bei seinem Abschluss etwas Glück, dass der Heimkeeper den Ball unter sich durchrutscht ließ.Im Gegensatz zur ersten Halbzeit gelang es unsere SG nun mehr und mehr die Kontrolle zu übernehmen. Man stand nun defensiv besser, verwaltete das Ergebnis und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche nach vorne. Dabei verpasste man es mehrfach, das 3:0 zu erzielen und somit auch Ruhe ins Spiel zu bringen. Erst kurz vor Schluss nutze Andreas Kalkert einen Fehler des Innenverteidigers und lief alleine auf den Torwart zu. Nachdem er zunächst scheiterte, schob er den Nachschuss dann sicher ein. Die drei Tore Führung hatte allerdings nur 2 Minuten bestand. Denn nach einem Foulspiel, verkürzte das Heimteam und warf im Anschluss alles nach vorne.Den Schlusspunkt setzte Verteidiger Lars Höfer. Erst den Ball selbst im eigenen Strafraum erobert, über 35 Meter gedribbelt und zum krönenden Abschluss von kurz hinter der Mittellinie getroffen.Auch der Schiedsrichter muss sich gedacht haben, besser kann es nicht mehr werden und pfiff danach direkt ab. Vorschau 12. Spieltag am Sonntag, 27.10.24: Stadion Uhlenberg Honigsessen: 13 Uhr: Kreisliga C: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Gebhardshainer Land II 15 Uhr: Kreisliga B: TOPSPIEL: SG Honigsessen/Katzwinkel I – SG Gebhardshainer Land I Am Sonntag gibt es zum letztenmal in diesem Jahr und dann erst wieder im Frühjahr Punktspiele auf dem Uhlenberg. Im November wird in Katzwinkel gespielt. Zu Gast ist mit beiden Teams die Mega-SG aus dem Gebhardshainer Land aus den Dörfern Gebhardshain, Fensdorf, Molzhain, Steinebach, Steineroth und Dauersberg. Beide SGs mussten im Mai den Doppelabstieg ihrer Teams aus den Kreisligen A und B verkraften, was doch zumindest bei den ersten Wellen so gar nicht einkalkuliert war. Die Gäste waren im Vorjahr noch Vierter und auch unsere Erste wollte sich im zweiten Jahr nach Wiederaufstieg eigentlich im Kreisoberhaus etablieren, bevor eine permanente Personalmisere zum Abstieg führte. Während die Gäste ihren Erfolgstrainer Heiko Schnabel, gebürtiger Honigsessener, zurückholten, ihr Team zusammenhalten und mit Rückkehrer Max Müller noch verstärken konnten, verlor unsere HoKa nicht nur Müller, sondern ein ganzes Team an auswärtigen Spielern. Nur mit eigenen Akteuren aus Honigsessen und Katzwinkel plus dem einzigen Neuzugang Marius Orthen aus Selbach mischt die Zentellini/Karmann-Elf bisher erfreulich ganz oben mit (8 Siege, 1 Remis und 2 Niederlagen), ist momentan Dritter (25 Punkte) nur einen Zähler hinter dem Gegner vom Sonntag, den man durch einen Sieg überflügeln könnte, und Spitzenreiter Atzelgift (28 P.). Geleitet wird die Partie vom Schiriboss Carsten Jacob selbst, der dafür sorgen dürfte, dass das Verfolgerduell bei aller Brisanz und Emotionalität reibungslos über die Bühne geht. In der Vorsaison gab es jeweils Heimniederlagen: während wir in Gebhardshain 2:1 siegten, gab es im Rückspiel eine 1:3-Heimniederlage nach Pausenführung. Aktuell sind die Gäste als großer Titelfavorit neben Atzelgift gut drauf, siegten nach ihrer einzigen 0:1-Niederlage in Kirchen jeweils ganz klar, zuletzt 6:0 daheim gegen Bitzen. Aber auch unsere Elf hat durch das erfreuliche und so unerwartet klare 4:1 beim sehr heimstarken SSV Hattert ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt! Im Vorspiel messen sich beiden Zwoten, die auch gemeinsam aus der B-Liga abstiegen. In der Vorsaison gab es jeweils klare Heimsiege: die Gäste siegten daheim 4:1, gingen aber auf dem Uhlenberg trotz stimmgewaltigem Anhang mit 0:4 unter. Unsere Zwote als Tabellenachter hat, auch wenn es personell eng wird, noch etwas gutzumachen nach der total enttäuschenden 4:6-Niederlage letzten Sonntag beim Tabellenzwölften Ingelbach II (4:6, Tore von Mladen Pravdic, Elias Heinze, Co-Trainer Tim Kwiatkowski und Max Weitz), wodurch die kleine Erfolgsserie riss. Die Gäste aus dem Gebhardshainer Land hatten einen guten Start in die Saison, führten durch sechs Siege lange die Tabelle an, verloren aber in den letzten fünf Spielen viermal (am Sonntag 0:6 gegen Tabellenführer Wallmenroth II) und sind auf Platz 5 abgerutscht. Angesichts der beiden Sixpacks vom Vorsonntag ist da die Frage, wer seine Abwehrprobleme besser beheben kann. Zuletzt 5:4, 6:3, 2:2, 7:0 und 4:6 – es geht jedenfalls immer sehr torreich bei unserer Zwoten zu. Also schon um 13 Uhr rauf auf den Uhlenberg, ihr HoKa-Fans. Anfeuern und Heimspielatmosphäre verbreiten, gerade beim Spitzenspiel um 15 Uhr !!!
Einladung zur Mitgliederversammlung der Fußballabteilung
Sonntag ! Zwote nach Ingelbach ! Erste nach Hattert !
Gestern zwei Heimsiege auf dem Uhlenberg !
HoKa-News Fußball: Zehn HoKa-Buden auf dem Uhlenberg: Erste bleibt vorne dran, Zwote klettert mit Kantersieg Kreisliga B, 10. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – Spfr. Daaden 3:2 (2:1) HoKa-Tore: 1:0 Marius Orthen (9.), 2:1 Mirko Weitershagen (25.), 3:1 Marco Karmann (57.) Gut erholt von der 1:3-Niederlage beim Spitzenreiter Atzelgift (25 P.) hat die Zentellini-Elf das Verfolgerduell gegen den Tabellendritten Daaden verdient mit 3:2 gewonnen, mit diesem als bisheriger Vierter nun die Plätze getauscht (nun 22 P.) und dabei schöne Treffer erzielt. Nach ausgeglichenem Beginn brachte uns unser Neuzugang aus Selbach, Marius Orthen, mit einem Schuss aus gut 30 Metern in den Winkel, der vielleicht auch eher als Flanke gedacht war, früh mit 1:0 in Front. Nur zwei Zeigerumdrehungen später musste es dann eigentlich schon 2:0 stehen, doch nach einer tollen Kombination zielte Till Latsch aus wenigen Metern frei vor dem Keeper knapp am Pfosten vorbei. Statt 2:0 dann kurz später nach einem Fehler von Lars Höfer aus abseitsverdächtiger Position der 1:1-Ausgleich. Nur gut, dass Mirko Weitershagen beim 1:0 genau hingesehen hatte und den Orthen-Schuss nach 25 Minuten einfach kopierte zur erneuten 2:1-Führung, wobei das aus der Ferne doch nach etwas mehr Vorsatz als Zufall wie zuvor beim 1:0 aussah. Die Chance zur Doppelführung noch vor der Pause verwehrte Schiri Fenstermacher dann unserem Team nach exakt einer halben Stunde, als der Elferpfiff nach einem klaren Foul an dem später verletzt ausscheidenden Latsch überraschend ausblieb. Das 3:1 fiel aber zum Glück kurz nach der Pause, als Co-Trainer Marco Karmann einen Freistoß von rechts kurz vor der Strafraumkante direkt verwandelte. Kurz später die große Chance zum 4:1: nach einer Karmann-Ecke machte Latsch geschickt einen Übersteiger und ließ den Ball durch für Julian Kohl, der etwa vom Elferpunkt jedoch ganz knapp über die Latte ballerte. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff kamen die Gäste stattdessen zum 3:2-Endstand durch Severin Schlosser (57.), machten es in den verbleibenden 42 Minuten (inklusive einer nicht nachvollziehbaren überlangen Nachspielzeit von 9 Minuten) so noch einmal spannend. Insgesamt unser Team in diesem Spitzenspiel aber auch in dieser Restzeit dominant, aber spannend wurde es besonders in der Nachspielzeit, als es Gelb und Freistöße gegen unser Team hagelte, die Gäste sogar mit Keeper stürmten, unsere Abwehr aber standhielt und es zu keiner gefährlichen Situation mehr kam. Unter dem Strich ein verdienter Heimsieg unserer Elf, die diesen aber mit der Verletzung von Latsch teuer erkaufte, nachdem sich schon Noah Schwenk beim Spiel in Atzelgift erneut verletzt hatte. Hoffentlich bleibt der Rest fit und kehrt Leon Hoffmann beim nächsten Spiel am Sonntag beim heimstarken Tabellensechsten SSV Hattert (20.10.,15 Uhr) zurück. Kreisliga C, 10. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – Spfr. Daaden II 7:0 (3:0) HoKa-Tore: 1:0 Kai Rautenstrauch (10.), 2:0, 3:0 Peter Leidig 38., 41.), 4:0 Jannik Fuchs (Foulelfer, 61.), 5:0 Steven Weber (Foulelfer, 69.), 6:0 Benjamin Weller (73.), 7:0 Marius Wagner (75.) Mit dem erwarteten klaren Erfolg gegen das punktlose Tabellenschlusslicht hat sich das Ersfeld/Kwiatkowski-Team auf Platz 8 verbessert und die Erfolgsserie ausgebaut (nun 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen). In einem sehr einseitigen Match, in dem HoKa-Keeper Björn Wagner bis auf einen Torschuss komplett beschäftigungslos blieb, während sein Gegenüber Jost Heß noch ein gutes Dutzend tolle Paraden zeigte, machte wie auch schon beim Spiel in Atzelgift am Mittwoch Abwehrspieler Kai Rautenstrauch per Kopf nach Ecke von Max Weitz schon früh den Dosenöffner für unser Zwote. Dann dauerte es aber bis kurz vor der Pause, ehe dem auch in der Innenverteidigung startenden Peter Leidig ein Doppelpack binnen 3 Minuten gelang, wobei das 3:0 sicher der schönste Treffer des Spiels war. Nach der Pause erhöhten Jannik Fuchs (nach Foul an Niklas Reuber) und Capitano Steven Weber (nach rabiaten, eigentlich gelbwürdigen Foul an Paul Frischmann) auf 5:0 vom Punkt aus. Von den vielen weiteren Chancen konnten aus Nahdistanz dann durch den eingewechselten eigentlichen Ersatzkeeper Benjamin Weller und Marius Wagner (nach vorherigem Lattenknaller von Kai Rautenstrauch) immerhin noch zwei zum 7:0-Endstand genutzt werden, ein zweistelliger Sieg wäre aber ohne weiteres drin gewesen. Aber gerade unser Stürmer Elias Heinze, Mladen Pravdic und Niklas Reuber hatten gegen das Schlusslicht Ladehemmung, was aber sehr leicht verschmerzt werden kann. Am Sonntag geht es um 12.30 Uhr zum Tabellenzwölften Spfr. Ingelbach II, wo der nächste Dreier eingefahren werden soll. Das ist sicher realistisch und kann auch erwartet werden, auch wenn man den Gegner, dem immerhin schon zwei Heimsiege gelangen, eher an der knappen 4:5-Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten Merkelbach vor kurzem als an der 3:26(!)-Rekordniederlage beim Tabellenführer Wallmenroth II an diesem Sonntag messen sollte.
Bericht Zwote vom Mittwoch ! Vorschau auf Spieltag 10 !
HoKa-News Fussball: Kreisliga C, 9. Spieltag: SG Atzelgift/Nister II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 2:2 (1:1) HoKa-Tore: 1:1 Kai Rautenstrauch (45.), 2:2 Philipp Wagner (68.) Beim Nachholspiel am Mittwochabend in Atzelgift stand erfreulicherweise wieder Björn Wagner im Tor unsrer Zweiten. Die Gastgeber setzten einige Akteure aus dem Kader ihrer Ersten ein, dennoch gehörte die Anfangsphase im Gegensatz zum Topspiel der B-Liga am Freitagabend, als unsre Erste bei der ersten Welle der Gastgeber schnell spielentscheidend 0:2 zurücklag, klar unsrer Zwoten. Doch es zeigte sich erneut das Problem der mangelnden Chancenverwertung. Viel effektiver die Gastgeber, die nach einem langen Ball genau nach einer halben Stunde in Führung gingen. Unsre Elf wurde kurz vor dem Wechsel für ihre weiteren Angriffsbemühungen dann endlich belohnt, als Innenverteidiger Kai Rautenstrauch nach einer Ecke zum 1:1-Pausenstand per Kopfball traf. Jens Weller aus der Ersten der Gastgeber gelang dann nach 58 Minuten ein Traumtor in den Winkel zur erneuten Führung, die Philipp Wagner als einzige Verstärkung aus dem Kader unserer Ersten an diesem Abend dann zum 2:2-Endstand erneut ausglich. Speziell in der Schlussphase drückte unsere Elf weiter auf den Sieg, konnte sich aber nicht mehr belohnen und scheiterte immer wieder am starken Keeper Finn Morgenschweis, der der Heimelf den Punkt rettete. Immerhin gelang damit eine kleine Verbesserung in der Tabelle auf Rang 10 punktgleich mit dem Gegner als derzeitiger Neunter und wenigstens ein Punkt nach der 1:3-Niederlage unserer Ersten an gleicher Stelle am Freitag (Tor: Marco Karmann zum 1:2). Vorschau 10. Spieltag: Kreisliga C, 13 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel II – Spfr. Daaden II Kreisliga B, 15 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel I – Spfr. Daaden I Von der Papierform her sehr unterschiedliche Aufgaben haben unsere Teams am Sonntag daheim gegen die Sportfreunde aus Daaden (aufgrund der Regenfälle ist der derzeitige Austragungsort Honigsessen oder Katzwinkel noch unklar, bitte weitere Infos beachten). Die Zweite will nach zuletzt 7 Punkten aus 3 Spielen ihre Serie gegen das punktlose Schlusslicht Daaden II weiter ausbauen und in der Tabelle in den einstelligen Bereich klettern, was ihr auf jeden Fall zuzutrauen ist. Sie ist klarer Favorit, sollte den Gegner aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bei der Ersten reiht sich nun bis zum Hinrundenschluss Topspiel an Topspiel. Nach der Niederlage in Atzelgift auf Platz 4 (19 Punkte) drei Zähler hinter Tabellenführer Atzelgift zurückgefallen ist nun ein Sieg gegen den Dritten Daaden (20 P.) fast schon Pflicht, will man weiter vorne mitmischen. Die Gäste mit exzellenten Einzelspielern wie Felix Jung gelten immer schon als sehr heimstark, was das jüngste 9:0 gegen Bitzen klar bestätigte, haben aber nach der 0:4-Klatsche in Hattert am 2. Spieltag (einzige Niederlage bisher) auch auswärts gepunktet, in Kirchen/Alsdorf (Fünfter auch mit 19 P.) mit einem 5:2 sogar ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Da muss unsre Erste eine ähnlich starke Leistung zeigen wie unsre Zwote in der Vorsaison, als mit einem 2:0 auf dem Uhlenberg am 4. Spieltag die beste Saisonleistung in der damaligen B-Liga gegen jenen Gegner gelang. Schütze zum 2:0-Endstand damals war Schwenk, der nun in unsrer Ersten im Idealfall erneut knipsen soll. Gute Erinnerungen weckt der Gegner bei älteren Spielern wie Reuber, Kohl, Latsch, Karmann und auch Coach Mark Zentellini, denen in der Meistersaison 2014/15 drei Siege gegen die Schwarz-Gelben gelangen (3:2, 2:1 und 1:0 im Entscheidungsspiel in Nauroth). Aufruf an die HoKa-Fans: unterstützt unsre Teams auch am Sonntag und kommt auch schon zum Spiel der Zweiten, da gibt es meist immer jede Menge Tore zu sehen!
Tischtennis vom Wochenende !
Nächster Sieg im Lokalderby festigt Tabellenführung 3. Kreisklasse, 4. Spieltag: VfB Wissen IV – TTSG Katzwinkel/Honigsessen II 2:8 TTSG-Punkte: Marvin Hagemann/Frank Leidig, Hans-Georg Rödder (2), Marvin Hagemann (2), Benedikt Behner (2), Jannis Röttgen Spielfilm: 1:1. 1:3, 2:3, 2:8 Nur anfangs hatte unsere ohne Topspieler Thomas Schumacher angetretene Zweite etwas Probleme bei der vierten Welle des VfB Wissen, dann war eine Woche nach dem Heimsieg gegen den VfB III (6:4) der nächste Derbysieg perfekt verbunden mit dem Ausbau der Tabellenführung (nun 8:0 Punkte). Spielführer Marvin Hagemann und Frank Leidig siegten im Doppel gegen Oldie Werner Hoepfner und Karsten Geis, Hans-Georg Rödder und Benedikt Behner mussten sich aber ebenso in vier Sätzen Jürgen und Jan Fischer geschlagen geben. Ebenso in vier Durchgängen bezwang dann Rödder seinen Gegner Jürgen Fischer, es sollte der einzige Satzverlust am oberen Paarkreuz bleiben. Hagemann gewann dort beide Einzel sehr souverän gegen Geis und Jürgen Fischer ebenso glatt in drei Sätzen wie Rödder später gegen Geis. Auch Behner gab bei seinen beiden Einzelsiegen am unteren Paarkreuz insgesamt nur einen Satz ab. Weiter Spielpraxis bei den Senioren konnte unser Nachwuchstalent Jannis Röttgen sammeln, für den der im Einzelwettbewerb bislang noch ungeschlagene Frank Leidig auf einen Einsatz verzichtete. Gab Jannis noch sein erstes Einzel gegen Melschenko ab, so setzte er mit einem glatten Dreisatzsieg gegen Jan Fischer den Schlusspunkt zum 8:2-Auswärtssieg. Bis zum nächsten Spieltag am 8. November in der Grundschulturnhalle Honigsessen ist die Tabellenführung nun über die Herbstferien einen Monat lang sicher und mit dieser im Rücken kann weiter fleißig trainiert werden. Dann kommt es freitags um 20 Uhr zum Topspiel gegen Vizemeister TTC Harbach IV (aktuell 4:2 P.), wo man dann sicher in absoluter Bestbesetzung antreten muss. Ab sofort steht nun auch Neuzugang Hans-Günter Morjan zur Verfügung.