News vom Wochenende + Vorschau !
HoKa-News Kreisliga B1, 7. Spieltag SG Offhausen – SG Honigsessen Katzwinkel l 1:1 (1:1) HoKa Tore: 0:1 Mirko Weitershagen (7.) Genau so hochklassig wie die Partie, lässt sich dieser Bericht schreiben. Leider ist dies mit Humor zu nehmen, denn zum Spiel in Offhausen gibt es nicht all zu viel zu berichten.Nachdem man gut ins Spiel kam, konnte man bereits in der 7. Minute durch Mirko Weitershagen in Führung gehen. Nach einem langen Diagonalball von Jan-Philipp Weber setzte sich dieser stark gegen den Verteidiger durch und schloss wichtig ab. In der Folge, hatte man noch einige Chancen das 2:0 zu erzielen. Die größte hatte dabei Andreas Kalkert. Nach einer Flanke legte Karmann diesem den Ball ab doch den Abschluss konnte der Heimkeeper grade so noch entschärfen. Bis zur 35. Minute war es ein Spiel in eine Richtung und mit 70 Prozent Ballbesitz. Doch dies sollte sich mit dem Treffer zum 1:1 ändern. Ein langer Befreiungsschlag wurde durch unsere Verteidigung nur unzureichend geklärt, sodass der einlaufende Stürmer den Ball erobern konnte und im Anschluss zum Ausgleich einschieben.In der Folge verdienten sich die Gastgeber den Ausgleich immer mehr. Nach knapp 80 Minuten hatte der Gästestürmer sogar die größte Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden. Doch sein überhasteter Abschluss verfehlte das Tor dann doch deutlich.Nach 90 Minuten bleibt uns „nur“ 1 Punkt, der am Ende aber noch Gold wert sein kann. Aus diesem Grund heißt es Mund abwischen und weiter machen. Unter der Woche steht nun das Derby im Pokal gegen Wissen ll an.Die VfB Reserve steht mit 14 Punkten aus 7 spielen auf Platz 3 der A Klasse. Mit dem deutlichen 4:0 Derbysieg gegen SG Hammer Land im Rücken, kommt ein selbstbewusster Gegner, der uns alles abverlangen wird. Aus diesem Grund: Kommt vorbei und unterstützt unsere SG! Zweite holt ersten Dreier in der Liga und steht gleichzeitig im Viertelfinale des Kreispokals C Kreisliga C, 7. Spieltag / parallel Kreispokal Achtelfinale: SG Basalt Eichenstruth – SG Honigsessen/Katzwinkel II 4:5 (2:2) HoKa-Tore: 0:1 Steven Weber (6.), 0:2 Mirko Weitershagen (28.), 2:3 Max Weitz (57.), 3:4, 4:5 Mladen Pravdic (65., 87.) Novum für unsere Zwote: da nur wenige Tage später erneut auswärts das Pokalspiel beim Mitabsteiger aus der B-Klasse im tiefen Westerwald angestanden hätte, einigten sich beide Teams auf eine Doppelwertung. So bringt der Sieg am Freitagabend auf dem Hartplatz in Fehl-Ritzhausen nicht nur den ersten, längst überfälligen Dreier beim bisherigen Tabellenzweiten, sondern auch den Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals der C-Klassen. Und dort ist es nun nur noch ein Sieg bis zur Teilnahme am Rheinlandpokal 25/26! Verstärkt mit Robin Maiwald und Mirko Weitershagen aus der Ersten dominierte unser Team in der ersten halben Stunde das „Doppelmatch“ und ging schon früh durch ein Traumtor (Distanzschuss in den Winkel) von Capitano Steven Weber in Front. Weitershagen erhöhte auf 2:0, doch am Ende der 1. Halbzeit wurden die Gastgeber stärker und schafften am Ende der Nachspielzeit den 2:2-Ausgleich. Nach einer knappen Stunde kopierte Max Weitz den herrlichen Weber-Treffer zu Beginn zum 3:2 für uns, doch diese beiden Traumtore reichten noch nicht für den Dreier bzw. das Weiterkommen im Pokal. Erneut glich Basalt-Knipser Justin Brannfors (7 Saisontore) zum 3:3 aus. Doch dann kam die Zeit unseres eingewechselten Sturmtanks Mladen Pravdic, der seine beiden Chancen diesmal eiskalt nutzte und zum 3:4 bzw. zum 4:5-Endstand kurz vor Schluss traf, nun auch schon 5 Saisontore auf seinem Konto hat. Danach großer Jubel beim Ersfeld-Team, das nach 5:0 und 2:0-Erfolgen noch in der B-Liga nun erneut gegen die SG Basalt triumphierte in einem sehr torreichen und spannenden Match, in dem die Gastgeber dreimal ausgleichen konnten. Vorschau 1: Kreispokal-Achtelfinale Kreisliga A/B: Mittwoch 25.9., 19.30 Uhr, Stadion Uhlenberg: SG Honigsessen/Katzwinkel – VfB Wissen II Ein echtes Knüller-Lokalderby gibt es am Mittwochabend im Kreispokal auf dem Uhlenberg. Nach dem 4:3-Heimsieg gegen den A-Ligisten Westerburg II hat es das Zentellini/Karmann-Team erneut mit einem A-Ligisten sogar aus der Spitzengruppe zu tun, der sehr gut bekannt ist. Immer noch gut in Erinnerung das Elferdrama im Halbfinale des Wettbewerbs am Ostermontag 2022, als nach torlosen, spannenden 120 Minuten erst der 20. Elfer im Elfmeterschießen den Sieger ermittelte Hatten zuvor je 9 Schützen auf beiden Seiten ihre Schüsse im Netz versenkt, so hatte der damalige HoKa-Keeper Mert Zeycan den 10. Versuch des VfB eigentlich schon abgewehrt, doch dann drehte die Kugel doch noch hinter die Linie. Viel Pech dann bei unserem 10. Schuss, als Michel Höfer nur den Pfosten traf und die Wissener Reserve das Kreispokalfinale erreichte. Ähnlich spannend, aber hoffentlich mit besserem Ende für unser Team kann es gerne auch am Mittwochabend ausgehen. Favorit sind die Gäste, die als Aufsteiger sehr gut in der Kreisliga A angekommen sind, auch zwei Vorbereitungsspiele gegen unser Team 3:1 und 5:3 gewannen. Letzteres auch auf dem Uhlenberg stand aber bis kurz vor Schluss noch 3:3 und verlief sehr ausgeglichen. Mit Unterstützung von hoffentlich zahlreichen HoKa-Fans ist da vielleicht eine Überraschung möglich, wenngleich der VfB eventuell noch den einen oder anderen Rheinlandligaspieler aus der Ersten auflaufen lässt. Vorschau 2: Kreisliga 8. Spieltag Sportplatz Uhlenberg: 13 Uhr: Kreisliga C: SG Honigsessen/Katzwinkel II – ATA Betzdorf 15 Uhr: Kreisliga B: SG Honigsessen/Katzwinkel I – SG Neitersen/Altenkirchen II Während unsere Zwote mit dem Rückenwind des „Doppelsieges“ beim Basalt-Team nun auch leicht favorisiert den ersten Heimsieg gegen das dahinter postierte Team von ATA Betzdorf feiern und langsam Anschluss ans Tabellenmittelfeld gewinnen will, werden auch beim Spiel gegen den Gegner der Ersten wieder Erinnerungen an 2022, diesmal im Gegensatz zum Pokal aber sehr positive geweckt. Beide Teams dominierten die Liga in der Saison 21/22, gingen punktgleich mit weit über 100 geschossenen Toren in ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die A-Liga in Malberg vor sensationell rund 1300 Zuschauern, kreisweit in den letzten Jahren wohl immer noch eine unerreichte Marke. Auch damals gab es ein Elferschießen, doch im Gegensatz zum Pokal siegte unser Team mit 3:1 wieder nach torlosen 120 Minuten und schaffte den Aufstieg ins Kreisoberhaus. Dorthin folgte der unterlegene Gegner ein Jahr später, im Mai ging es aber für beide wieder runter in die B-Liga. Die Entwicklung
Kommendes Wochenende – Freitag C-Jugend und Zwote – Sonntag Erste !
Pokal ! Meisterschaft von gestern + Tischtennis !
Kreispokal 2. Runde SG Honigsessen Katzwinkel l – SG Westerburg ll 4:3 (3:0) HoKa Tore: 1:0 & 4:1 Mirko Weitershagen (3. & 65.), 2:0 Marco Karmann (12.), 3:0 Andreas Kalkert (18.) Starke erste Halbzeit ebnet den Weg in die nächste Pokalrunde.Von Beginn an wollte man auch am Mittwochabend an die letzten Leistungen anknüpfen. Dies gelang mit einem Auftakt nach Maß. Bereits in der 3. Minute konnte Mirko Weitershagen das 1:0 erzielen. Nach einem Zuspiel in die Tiefe konnte sich Marko Karmann durchsetzten und bediente dann den am zweiten Pfosten einlaufenden Weitershagen. Knapp 10 Minuten später dann das 2:0. Nach einem langen Ball setzte sich Karmann stark durch und überlupfte den herauslaufenden Keeper. Es vergingen wieder nur wenige Minuten bis es zum dritten Mal klingelte und wie! Nach einer Flanke von Julian Kohl stand Andi Kalkert mustergültig in der Luft und köpfte den Ball aus 11 Metern in den Winkel.In der Folge hatte man weitere Chancen das Ergebnis noch vor der Halbzeit in die Höhe zu schrauben. Dabei stand man sich dabei zum Teil selbst im Weg oder war vor dem Tor einfach nicht konsequent genug. Aus diesem Grund ging es „nur“ mit 3:0 in die Halbzeit. Nach der Halbzeit kam man zunächst gut ins Spiel und hatte mehrere Halbchancen. In der 54. Minute leistet man sich eine Unachtsamkeit im Aufbauspiel und verlor den Ball in zentraler Position. Diese Chance nutzten die Gäste eiskalt. Nach einem Steckpass in die Tiefe gab es Elfmeter. Ein leichter Kontakt an der Schulter reichte dem Angreifer um sich fallen zu lassen. Eine harte aber letztlich vertretbare Entscheidung von Schiedsrichter Nils Schneider, der im übrigen die ganze Partie sehr souverän leitet.Mit dem Anschlusstreffer kam die zweite Luft für die Gäste. Diese spielten nun offensiver, hatten mehr Ballbesitu und kamen ihrerseits zu einigen Halbchencen. Genau in diese Drangphase hinein konnten wir auf 4:1 erhöhen. Nach einem Eckball konnte die Hintermannschaft der SG aus Westerburg den Ball nicht klären, sodass der Ball Mirko Weitershagen vor die Füße sprang. Dieser zögerte nicht lange und schoss aus kurzer Distanz zum 4:1 ein.Wie bereits in den letzten Spielen, schafften wir es allerdings nicht, das Ergebnis zu verwalten. Innerhalb von 3 Minuten erzielten die Gäste das 4:2 und 4:3.Wie schon zuvor führten Unkonzentriertheit zu ballverlusten und Gegentoren. Während das 4:2 dabei noch blitzsauber herausgespielt wurde, war das 4:3 ein eher unglückliches Gegentor.Letztendlich war es die letzten 15 Minuten dann nochmal unnötig spannend, doch mehr als der Anschlusstreffer sollte den Gästen nicht gelingen. In der nächsten Runde wartet nun die zweite Mannschaft des VfB Wissen. Nachdem man in der Vorbereitung, nach guten Leistungen, zwei Mal knapp verloren hat, möchte man nun im Pokal die nächste Runde erreichen. Kommt vorbei und unterstützt unsere SG Danke BaLu für die Fotos HoKa-Sportchef Julian Kohl (in Grün links) nicht nur wie hier im Pokalspiel kopfballstark. Gegen Niederfischbach köpfte er das schon entscheidende 2:0. HoKa-News1. Fußball:Kreisliga B, 6. Spieltag: HoKa-Team festigt Tabellenführung durch KantersiegSG Honigsessen/Katzwinkel – SV Niederfischbach II 6:0 (2:0)HoKa-Tore: 1:0 Andreas Kalkert (43.), 2:0 Julian Kohl (45.), 3.0, 4:0 Fabian Molzberger (53, 64.), 5:0 Marco Karmann (72.), 6:0 Philipp Wagner (74.) Durch einen standesgemäßen 6:0-Kantersieg gegen die Reserve des SV Adler Niederfischbach hat das Zentellini-Team die Tabellenführung letztlich deutlich und in Durchgang 2 auch spielerisch überzeugend verteidigt, nachdem es in der 1. Hälfte noch weitgehend eine zähe Partie war. In der ersten Viertelstunde zielten Co-Trainer Marco Karmann und Capitano Marcel Reuber noch per Fuß bzw. Kopf am Tor vorbei, dann spielte Zippi Weber in Minute 19 einen fast tödlichen Fehlpass nach hinten und Keeper Erik Otto verhinderte mit einer Glanzparade das 0:1, den Nachschuss setzten die Gäste knapp vorbei. Es dauerte recht lange, bis sich unser Team von dieser Schrecksekunde erholte. Viel ging bis kurz vor der Pause gegen defensivstarke Adler nicht, aber dann war unser Team mit einem Doppelschlag plötzlich wieder da und entschied durch einen platzierten Schuss von Andi Kalkert und einen Kopfball von Julian Kohl praktisch schon das Match. Denn von den Gästen kam danach offensiv nichts mehr, in Halbzeit 2 war es ein hochüberlegenes Spiel, in dem Fabian Molzberger mit einem Doppelpack, Marco Karmann und nach einem sehr schönen Spielzug dann der eingewechselte Philipp Wagner die restlichen Treffer zum 6:0-Endstand markierten. Noch drei weitere Karmann-Schüsse zappelten im Netz, fanden aber vom Schiri wegen Abseits keine Anerkennung. Mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 20:6 bedeutet dies weiter Platz 1 in der Tabelle, aber nächsten Sonntag 22.9. lauert um 15 Uhr eine ganz unangenehme Aufgabe bei der SG Offhausen/Herkersdorf/Harbach. Am 1. Spieltag der Meistersaison 21/22 gab es dort direkt eine 1:2-Niederlage, auch das Rückspiel gewann man in Unterzahl kurz vor Schluss knapp mit 1:0. Unterschätzen wird niemand den Tabellenachten, der mit Spielführer Felix Hof einen ganz starken Einzelspieler in seinen Reihen hat. Andererseits tut der Sixpack gegen die Adler auch ohne den verletzten Topknipser Noah Schwenk und fünf weiteren Spielern aus dem Kader ganz gut und hebt das Selbstvertrauen im Team weiter, gerade bei Kohl, Molzberger und Wagner, die ihre ersten Saisontreffer erzielten. Kreisliga C, 6. Spieltag: Nach Pokalsieg wieder eine ganz unglückliche Punktspielniederlage für die ZweiteSG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Hahn/Neuhochstein 1:3 (0:2)HoKa-Tor: 1:2 Steven Weber (88).Nach dem 5:4 (5:1)-Pokalsieg unter der Woche bei der SG Hammerland II (Tore: Moritz Dützer (2), Janik Fuchs, Steven Weber, Elias Heinze) schien vor allem wegen der sehr starken 1. Hälfte bei einem Gegner, der sich noch mit A-Liga-Spielern verstärkt hatte, der Knoten endlich geplatzt zu sein bei unserer Zwoten. Doch trotz hochüberlegenem Spiel gegen die SG Hahn aus dem hohen Westerwald gab es die nächste, allerdings extrem unglückliche und auch unverdiente Punktspielpleite in der starken C1. Der fünfte Dreier der Gäste in der noch jungen Saison wurde eingeleitet durch einen unglaubliche Slapstick-Aktion unseres Keepers zum 0:1 genau nach einer halben Stunde, als er über einen harmlosen Rückpass trat und das Leder ins Netz kullerte. Der erste Torschuss der Gäste (!) resultierte dann in der Nachspielzeit der 1. Hälfte aus einem verwandelten Foulelfmeter zum 0:2 nach einem eigentlich regelkonformen Körpereinsatz von Marc Bertelmann. Vorher und
Sonntag ab 13.00 Uhr Heimspieltag auf dem Uhlenberg !
Nach unserem gestrigen Kreispokal Sieg gegen die SG Westerburg II (4:3) Tore: Mirko Weitershagen 2 / Marko Karmann / Andreas Kalkert geben sich am kommenden Sonntag ab 13.00 Uhr bei der Zwoten die SG Hahn und bei der ersten die Zweitgarnitur der Adler aus Niederfischbach die Ehre ! Unsere beiden Mannschaften werden versuchen die Punkte auf dem Uhlenberg zu behalten ! Zwote und erste bedanken sich für jegliche Unterstützung !
Bericht vom Wochenende + Vorschau Kreispokal !
SG Honigsessen Katzwinkel l – TuS Bitzen 3:1 (1:0) HoKa Tore: 1:0 & 2:0 Noah Schwenk (37. & 55.), 3:1 Marco Karmann (84.), Am 5. Spieltag war der Tabellenführer aus Bitzen zu Gast. Im Vergleich zu den letzen beiden Spielen konnte man dieses Wochenende eine ansehnliche Leistung zeigen. Von Beginn an macht man Druck, kam zu Ballgewinnen im Mittelfeld und schaltete schnell um.Es dauerte allerdings bis zur 37. Minute ehe die Heimelf vom Uhlenberg etwas zählbares auf die Anzeigetafel brachte. Dabei war es weder eine rausgespielte Torchancen noch ein langer Ball der zur Führung führte. Eine mit viel schnitt aufs Tor gezogene Ecke von Marco Karmann konnte der Gästekeeper mit der Faust zunächst aus dem Gefahrenbereich entfernen, doch nicht weit genug. Der Ball landetet gut 18 Meter vor dem Tor genau vor den Füßen von Noah Schwenk. Dieser ließ seinen Gegenspieler sehenswert aussteigen und erzielte den Führungstreffer volley aus der Luft.Bis zur Halbzeit verpasste man es das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben. In den zweiten Durchgang startete man genau so, wie man im ersten aufgehört hatte. Viel ballbesitz, gut in den Zweikämpfen und man erspielte sich Torchancen. In der 55. Minute war es dann wieder Noah Schwenk, der den Keeper überwinden konnte. Nach einer Kombination über die linke Seite konnte Noah mit seinem Abschluss in die lange Ecke das Ergebnis auf 2:0 stellen. Einige Zuschauer dachte wahrscheinlich schon, dass das die Vorentscheidung gewesen sein musste. War es aber nicht! Aus unerklärlichen Gründen verlor man im Anschluss die Kontrolle über das Spiel und brachte Bitzen zurück ins Geschehen. Nur wenige Zeigerumdrehungen nach dem 2:0 stellte Christopher Kanutz mit einem unhaltbaren Heber den alten Abstand wieder her. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit weiteren Halbchancen auf beiden Seiten. In der 84. Minute konnte Marco Karmann dann den Deckel drauf machen. Nach einem Pass in die Tiefe wurde dieser zunächst abgedrängt, konnte sich aber um den hinterher eilenden Keeper drehen und ins leere Tor einschieben. Fazit: wichtige 3 Punkte eingefahren. Tabellenführer und Selbstvertrauen getankt für das Pokalspiel am Mittwoch. Im Kreispokal trifft unser SG auf die SG Westerburg ll. Diese stehen im Mittelfeld der Kreisliga A mit 7 Punkten aus 5 Spielen. Anpfiff ist um 19:30 Uhr auf dem Uhlenberg.Kommt vorbei und unterstützt unsere SG
Der Uhlenberg ruft !
HoKa-News
Erste klettert nach 1:0-Auswärtssieg auf Platz 2, Zweite verliert unnötig 2:4 beim Tabellendritten Merkelbach Kreisliga B, 4. Spieltag: SV Derschen – SG Honigsessen/Katzwinkel 0:1 (0:0) HoKa-Tor. 0:1 Till Latsch (51.) SV Adler Derschen – SG Honigsessen Katzwinkel l 0:1 (0:0) HoKa Tore: 0:1 Till Latsch (51.) Ein Tag den Trainer Zentellini nicht vergessen wird. In der Nacht von Samstag auf Sonntag zum zweiten Mal Papa geworden. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch von der ganzen SG Familie. Der FC schlägt Schalke und dann auch noch der Sieg seiner Jungs in Derschen. Allerdings war das einzige was ihn am Spiele der HoKa glücklich macht konnte, das Ergebnis. Bei sommerlichen Temperaturen war es zwar ein Spiel mit viel Ballbesitz, aber ohne zwingende Chancen in der Anfangsphase. Während der Ball, mit Ausnahme kleinerer Konzentrationsfehler in der eigenen Hälfte gut lief, tat man sich in der gegnerischen Hälfte schwer. Wenige gute erste Kontakte, falsche Pass- und Laufwege führten dazu, das es bis zur 35. Minuten dauerte bis man die erste klare Torchance herausspielte. Nach einem Abschluss von Marco Karmann stand Till Latsch plötzlich völlig frei vor dem Torwart des Heimteams, konnte den Ball aber nicht über die Linie drücken. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Eine personelle Umstellung und die passenden Worte in der Halbzeit führten zu einem furiosen Start in die zweite Halbzeit. Nach wiederanpfiff erspielte sich unsere SG direkt zwei gute Chancen vergaben diese aber. In der 51. Minute dann der vermeintliche „Dosenöffner“. Ein langer Ball von Keeper Simon Vieth konnte Noah Schwenk auf den durchstarten Till Latsch verlängern. Dieser nahm den Ball aus 20 Metern Vollspann und versenkte eiskalt ins lange Eck.In der Folge verpassten wir es immer wieder, den zweiten Treffer zu machen und somit frühzeitig für Klarheit zu sorgen. Die größten Chancen dabei hatten Fabian Molzberger, der einen geklärten Ball per Volley knapp neben das Tor setzte und Marco Karmann. Dieser brachte sich immer wieder in Abschlusssituationen, hatte aber an diesem Tag einfach kein Glück. So bleib es spannend und die Heimmannschaft schmiss in der Schlussphase nochmal alles nach vorne, allerdings ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Nach der Niederlage zuletzt gegen Betzdorf ll , war das zwar nicht die erhoffte Reaktion, doch was am Ende des Tages zählt sind die 3 Punkte.Am kommenden Sonntag kommt es nun zum nächsten Topspiel der noch jungen Saison. Zu Gast auf dem Uhlenberg ist der TuS Bitzen, die aktuell ebenfalls 9 Punkte haben und aufgrund des bessern Torverhältnis die Tabelle anführen. Kommt vorbei und unterstützt unsere SG! ———————————————————————————– Kreisliga C, 4. Spieltag: FSV Merkelbach – SG Honigsessen/Katzwinkel II 4:2 (1:0) HoKa-Tore: 3:1 Mladen Pravdic (64., Foulelfer), 3:2 Moritz Dützer (88.) Völlig unnötig war die erste Saisonniederlage unserer Zweiten beim Tabellendritten und Ex-B-Ligisten Merkelbach. Wie schon im bisherigen Saisonverlauf zeigte sich deutlich die Abschlussschwäche unseres Teams. Alleine eine gute Handvoll allerbester Chancen teils im Eins-gegen-Eins wurden vergeben, hinten führten zwei Patzer zu Gegentoren, die letztlich spielentscheidend waren. Zwar stimmte die Moral und als dem kurz zuvor eingewechselten Dützer der 2:3-Anschlusstreffer gelang, war ein Punkt und damit das vierte Remis im Saisonverlauf noch möglich. In der Nachspielzeit entschied der FSV mit einem Konter aber das Match zu seinen Gunsten. Vorschau bis Mitte September: Viele Heimspiele auf dem Uhlenberg Dreimal die Erste in Meisterschaft und Pokal binnen acht Tagen und zweimal die Zweite mit Punktspielen tragen bis Mitte September (15.9.) nun Heimspiele auf dem Uhlenberg in Honigsessen aus. Die Erste trägt am Sonntag, 8.9. erneut ein absolutes Topspiel als aktueller Tabellenzweiter gegen den Überraschungstabellenführer TuS Bitzen um 15 Uhr aus. Ein Spitzenspiel ist dies auf jeden Fall, allerdings kann die SG Kirchen durch einen Sieg gegen Daaden am Mittwoch noch die Tabellenspitze erklimmen. Dort hat sich durch drei Heimsiege sensationell der TuS Bitzen eingerichtet, der eigentlich aus der B-Liga abgestiegen war, bevor auf ebenso wundersame Weise wie der Aufstieg ein Jahr zuvor als Tabellendritter (!) der C-Liga doch noch ein Platz in der B-Liga frei war. Dort sorgt der TuS aber für Furore, führt nicht nur die Tabelle mit einem Tor Vorsprung vor unserem HoKa-Team an (beide 9 Punkte aus vier Spielen, einzige Niederlage jeweils 0:2 gegen Betzdorf II), sondernstellt mit Max Rötzel (6 Treffer) aktuell vor HoKa-Knipser Noah Schwenk (4), der allerdings zuletzt zweimal Ladehemmung zeigte, den Topknipser der B-Liga. Da wird momentan auf der Kaufmannshalde gute Arbeit geleistet, wenn man bedenkt, dass unsere Zwote dort im Februar noch ein Testspiel 2:1 gewann und vor zwei Jahren einen 6:0-Kantersieg gegen den TuS feierte. Das traditionelle Lokalderby wird hoffentlich viele Zuschauer anziehen und wir wollen hoffen, dass unsere Erste da vom Anpfiff an hellwach ist im Gegensatz zum letzten Heimspiel gegen Betzdorf II, wo es schon nach 70 Sekunden hinten klingelte. Allerdings stand in Derschen danach erstmals hinten die Null und das soll auch am Sonntag gegen Bitzen so sein. Im Vorspiel gibt es auch ein Lokalderby unserer Zwoten gegen die Bezirksligareserve der SG Wallmenroth/Scheuerfeld, die mit Florian Gerhardus, der schon überkreislich aktiv war, den Toptorjäger der Liga stellt (10 Buden), der am Sonntag mit einem Fünferpack den bisherigen Spitzenreiter SG Hahn im Alleingang abschoss. Für unsere Reserve sicher kein wirkliches Zuckerschlecken, ein Erfolg ist da im Pokal am Dienstag 10.9. um 19.30 Uhr in Bruchertseifen bei der SG Hammer Land II wahrscheinlicher. Einen Tag später am Mittwoch 11.9. spielt unsere Erste auf dem Uhlenberg auch um 19.30 Uhr gegen den A-Ligisten SG Westerburg II und ist dort sicher in der klaren Außenseiterposition. In den vergangenen zwei A-Ligajahren gab es zwar jeweils glatte 4:1-Heimsiege für unser Team, das da aber noch ein ganz anderes Gesicht mit den mittlerweile abgewanderten Legionären hatte. Zudem ging das letzte Treffen mit 0:6 im März in Westerburg klar verloren und die Rheinlandligareserve siegte am Sonntag hoch mit 4:0 in Friesenhagen. Aber der Pokal kennt ja bekanntlich sein eigenen Gesetze und vielleicht gelingt unseren beiden Teams der Einzug in das Achtelfinale der A/B- bzw. der C-Liga. Am Sonntag 15.9. spielt die Zwote dann wohl erneut als Außenseiter um 13 Uhr daheim gegen den von Wallmenroth abgeschossenen Tabellenführer Hahn in
Nachlese von letztem Wochenende !
Sturmflaute auf dem Uhlenberg: Zwote 1:1, Erste 0:2 Das gegnerische Tor schien für unsere HoKa-Teams wie vernagelt, zudem präsentierten sich die Erste zu Beginn beider Halbzeiten und die Zweite am Anfang des 2. Durchgangs schläfrig und wurde sofort mit Gegentoren bestraft. Insgesamt ein sehr mäßiges Wochenende mit nur einem Tor und einem Punkt. Kreisliga B, 3. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG 06 Betzdorf II 0:2 (0:1) Eigentlich war das Spitzenspiel zwischen dem alten und dem neuen Tabellenführer schon nach 70 Sekunden entschieden, als die agilen Gäste sich durch unsere Abwehr, die noch in der Findungsphase war, dribbelten und durch Niklas Rübsamen in Front gingen. Denn um es vorwegzunehmen war das im Folgenden ein Spiel, in dem unser Team sicher noch bis zum späten Abend hätte kicken können, ohne das Leder im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. In der ersten Hälfte ein intensives, ausgeglichenes Match, wobei sich das Spielgerät eher zwischen den beiden Strafräumen befand und gute Torchancen Mangelware waren. Die größte Ausgleichschance hatte Julian Kohl kurz vor der Pause (44.), als er mit seinem Volleyschuss im Strafraum Pech hatte. Glück für uns dann in der Nachspielzeit, als Schiri Carsten Gehrsitz den Gästen aufgrund einer – wenn überhaupt nur sehr knappen – Abseitsposition das 0:2 verweigerte. Das und damit schon der Endstand fiel dann zu Beginn der 2. Hälfte durch Paul Milisoevic (50.), der in der Vorwoche noch in der Betzdorfer Ersten sein Bezirksligadebüt gegeben hatte. Überhaupt hatten die Gäste einige Spieler dabei, die in der Vorsaison noch die A-Liga-Meisterschaft gefeiert hatten, sich dementsprechend als spielstarker Neuling präsentierten, der mit drei Siegen nun ganz oben in der B-Liga steht. Kämpferisch kann man unserem Team keinen Vorwurf machen, doch trotz klarer Feldüberlegenheit nach dem zweiten Gegentreffer blieb der gegnerische Kasten wie vernagelt. Allein unser Capitano und Abwehrchef Marcel Reuber rückte bei Ecken und Freistößen immer wieder nach vorne auf und hatte einige Torabschlüsse, kassierte nach einer Stunde zudem Gelb, als er einen Elfer forderte. Spätestens entschieden war die trotz allem Einsatzes faire Spitzenpartie nach der roten Karte für Kohl nach einer ganz unglücklichen Aktion auf Linksaußenposition (82.). Der nummerische Gleichstand war zwar rasch wiederhergestellt (Ampelkarte für Tengiz Rashoyan wegen wiederholtem Meckerns, 88.), da das Spiel fast schon beendet. Noah Schwenk scheiterte in der Nachspielzeit mit einem letzten gefährlichen Torschuss am Keeper und verpasste so wenigstens noch den Ehrentreffer. Fazit: nach perfektem Saisonstart mit zwei hohen Siegen wachsen die Bäume auch mit neuem Trainerduo doch noch nicht in den Himmel. Am Sonntag geht es zum punktlosenTabellenvorletzten Derschen, der sich in der Vorsaison knapp vor unserer Zweiten den Klassenerhalt sicherte und dieses Ziel realistisch auch diesmal ausgegeben hat. Dort und in den beiden folgenden Heimspielen gegen Bitzen und Niederfischbach II sollten es schon wieder Dreier geben, um den Kontakt nach oben als derzeitiger Tabellendritter nicht abreißen zu lassen. Denn die schweren Gegner kommen erst zum Hinrundenschluss. Kreisliga C, 3. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Herdorf II 1:1 (1:0) HoKa-Tor: 1:0 Andreas Kalkert (29.) Zu Remiskönigen entwickelt sich unsere Zweite. Im dritten Spiel gab es das dritte Unentschieden, obwohl ein Sieg mehr als verdient gewesen wäre. Aber gerade unser Sturmduo Mladen Pravdic und Andreas Kalkert hatte Chancen, um mindestens zwei Spiele locker zu entscheiden. Andi dabei Pech, dass sein schönes Kopfballtor nach 20 Minuten wegen vermeintlichem Abseits vom Schiri keine Anerkennung fand. Nach einer knappen halben Stunde traf er dann wirklich zur 1:0-Führung, dies sollte aber der einzige HoKa-Treffer an diesem Nachmittag bleiben. Direkt nach dem Wechsel Jannik Fuchs mit der Chance zum 2:0, im Gegenzug trafen die Gäste als Vizemeister der Vorsaison noch punktlos angereist dann mit ihrem ersten Torschuss das Außennetz. Mit dem zweiten kamen sie in Minute 53 zu einem überaus glücklichen Punktgewinn, da der Chancenwucher unseres Team weiterging und Max Weitz nur noch die Latte traf (75.). Fazit: ordentlich gespielt, aber wenn man so viele Chancen vergibt, zudem noch Pech bei einem nicht gegebenen Treffer hat, wird es ganz schwer, in dieser so starken Staffel C1 mit vier B-Ligaabsteigern und vielen ersten Mannschaften überhaupt ein Spiel zu gewinnen. Beim Auswärtsspiel am Sonntag beim Tabellendritten Merkelbach (mit Ex-Rheinlandligaspieler Pavelic) und den beiden folgenden Heimpartien gegen Wallmenroth II und Tabellenführer Hahn wird es sicher nicht einfacher werden.
Heimspiel – Sonntag auf dem Uhlenberg !
HoKa-News – Fussball / Tischtennis Vorschau !
Kantersieg in Niedererbach: Erste festigt Tabellenführung Kreisliga B, 2. Spieltag: SG Niederhausen/Birkenbeul/Niedererbach – SG Honigsessen/Katzwinkel 2:6 (1:3) HoKa-Tore: 0:1 Michel Höfer (4.), 0:2 Marco Karmann (16.), 1:3, 1:5 Noah Schwenk (36., 63.), 1:4 Till Latsch (55.), 2:6 Andreas Kalkert (85.) Vor fast genau drei Jahren gab es in der Meistersaison 21/22 am 3. Spieltag ein böses Erwachen und es setzte beim 0:2 eine von nur drei Saisonniederlagen bei der SG Niederhausen, aber am Sonntag in Niedererbach war diese Stolpergefahr schon nach vier Zeigerumdrehungen gebannt. Michel Höfer, der eigentlich eher für das Toreverhindern zuständig ist, traf zur frühen HoKa-Führung, Marco Karmann mit seinem ersten Treffer im zweiten Pflichtspiel nach einjähriger Verletzungspause sorgte nach einer Viertelstunde für einen perfekten Start und die frühe Doppelführung. Nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber (31.) wurde es nur ganz kurz etwas spannend, Noah Schwenk traf mit dem 1:3 zum Pausenstand und sorgte mit dem 1:5 nach einer guten Stunde für die endgültige Entscheidung. Schon der zweite Doppelpack im zweiten Saisonspiel für Noah, der mit vier Treffern klar die Torschützenliste anführt. Mit seinem schon zweiten Saisontor hatte Till Latsch, der nun offensiver aufgestellt ist und seine alten Torjägerqualitäten aus Jugendzeiten wiederentdeckt, den Torreigen in der zweiten Hälfte eröffnet. Der für Schwenk eingewechselte Andreas Kalkert machte den Deckel drauf zum 2:6-Endstand. Am Ende des Tages hätte das sogar leicht fast zweistellig ausgehen können, denn Karmann hatte noch Pech mit zwei Lattentreffern und Leon Hoffmann dribbelte sich zweimal durch die gegnerische Abwehr, scheiterte aber frei vor dem Tor. Coach Mark Zentellini war natürlich hochzufrieden, auch wenn der eine oder andere Treffer mehr hätte fallen können. Aber schon zehn Tore nach zwei Spielen und das ohne den verletzten eigentlichen Topknipser der Vorsaison, Mirko Weitershagen, sind schon ein dickes Ausrufezeichen in der Liga, wo ja bei der Befragung der RZ zu Saisonbeginn niemand von den gegnerischen Teams uns auf der Rechnung für eine vordere Platzierung hatte. Insgesamt schon sechs verschiedenen Torschützen zeigen die Offensivkraft des gesamten Teams. Da wurde in der Vorbereitung gute Arbeit vom Trainerteam Zentellini/Karmann geleistet, denn in der Vorsaison traf man bei den letzten neun Niederlagen nur sechsmal ins Schwarze. —————————————————————————————————————————————————————————– Spielbericht Mannschaft I aus Sicht unseres Spielers Fabian Molzberger ! Perfekter Start in die neue Saison 24/25 Nach dem ersten Heimerfolg zu Saisonbeginn, folgt der erste Auswärtssieg. Kreisliga B1, 2. Spieltag SG Niederhausen – SG Honigsessen Katzwinkel l 2:6 (1:2) HoKa Tore: 0:1 Michel Höfer (4.), 0:2 Marco Karmann (16.), 1:3 & 1:5 Noah Schenk (36. & 63.), 1:4 Till Latsch (55.), 2:6 Andreas Kalkert (85.) Ein starke Anfangsphase leitet den Sieg unserer HoKa ein. Von Beginn an präsentierte man sich hellwach und wollte sofort klarstellen, dass es heute nur einen Gewinner geben kann. Nach 4 Minuten eroberte man in der Defensive einen Ball und schaltete über den zentral spielenden Julian Kohl schnell um. Sein Pass in die Tiefe, genau in den Lauf von Michel Höfer, verwertet dieser mustergültig ins lange Eck. In der Folge blieb man weiter auf dem Gaspedal und wollte sofort nachlegen. So gelang in der 16 Minute Marco Karmann nach Vorlage von Noah Schwenk der Führungsausbau zum 2:0 Spielstand. In der 31 Minute dann, wie aus dem nichts, der Anschlusstreffer des Heimteams. Einen langer Ball verunglückte und wurde sofort zurück geköpft. Stürmer Michael Bender nutzte den Moment der Unordnung eiskalt aus und traf per Heber zum 1:2. Das Ergebnis sollte aber nicht lange bestand halten. Nur 5 Minuten später war es Noah Schwenk, der einen langen Ball gut festmachte und aus der Drehung im linken Torwarteck versenkte und somit den alten Abstand wieder herstellte. In der Folge verpasste man es die Führung noch vor der Halbzeit auszubauen. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die Erste. Man machte Druck, eroberte immer wieder Bälle und schaltete schnell um. Nach genau einer solchen Umschaltsituation konnte der Abschluss von Stürmer Marco Karmann noch in letzter Sekunde geklärt werden, ehe Till Latsch den Abpraller mit viel Wille und Körpereinsatz über die Linie drückte (55. Minute). Nur wenige Minuten später, setzte sich der kurz zuvor eingewechselte Leon Hoffmann über außen durch und flankte mustergültig auf Noah Schwenk. Dieser hatte kein Problem den Ball am zweiten Pfosten über die Linie zu drücken. In der Folge ließ man, wie bereits im ersten Durchgang, einige hochkarätige Chancen liegen um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Mit dem Gedanken an die sicheren 3 Punkte leistete man sich in der 80. Minute einen Ballverlust im Aufbauspiel, den Gästekapitän Bender zum 5:2 ausnutze. Den sehenswerten Schlusspunkt markierte Andreas Kalkert. Nach einer Rettungsaktion des Torhüters außerhalb des Strafraums, prallte der Ball Kalkert vor die Füße. Dieser zögerte nicht lange und traf das leere Tor aus gut 25 Metern. Fazit: Ein verdienter Erfolg, der noch deutlich höher hätte ausfallen können. Festzuhalten bleibt aber auch, dass beide Gegentore vermeidbar waren. Nach 2 Spielen und einem Torverhältnis von 10:3 steht nun am kommenden Sonntag das erste „Spitzenspiel“ an. Zu Gast ist die Reservemannschaft der SG aus Betzdorf, die ebenfalls ihre ersten beiden Spiele gewinnen konnte. Kommt vorbei und unterstützt unsere SG! —————————————————————————————————————————————————————————- Zweite holt Punkt bei der Rheinlandligareserve Kreisliga C, 2. Spieltag: SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 0:0 Auf dem Elkenrother Rasenplatz gab es letztlich eine gerechte Punkteteilung zwischen zwei Teams mit reichlich B-Liga-Erfahrung. Etwa fünf gute Chancen gab es hüben wie drüben, die größte davon nach 73 Minuten vergab für uns Mladen Pravdic, der aus Nahdistanz am starken Keeper scheiterte. Andererseits war auf unsere Defensive mit einem sicheren Erik Otto im Tor Verlass und so blieb generell der Torjubel aus, da die Abwehr an diesem Nachmittag doch die Offensive dominierte. Insgesamt sicher ein Punkt, mit dem unsere Zwote leben kann, gab es vor rund zwei Jahren dort noch in der B-Liga eine herbe 1:7-Klatsche. Vorschau auf den 3. Spieltag: Erstes Topspiel der Saison gegen Betzdorf Stadion Uhlenberg, Honigsessen: Kreisliga C, 13 Uhr: SG HoKa II – SG Herdorf II Kreisliga B, 15 Uhr: SG HoKa I – SG Betzdorf II Gegner für unsere Teams am Sonntag auf dem heimischen Uhlenberg sind zwei Reserveteams, die in