HoKa-News zum Saisonstart !
Gelungener Saisonstart der Ersten: 4:1-Heimsieg bringt Sprung an die Tabellenspitze Kreisliga B, 1. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – FSV Kroppach 4:1 (1:0) HoKa-Tore: 1:0, 3:1 Noah Schwenk (45.+2., 79.), 2:1 Marcel Reuber (73.), 4:1 Till Latsch (82.) Gelungener Saisonstart und auch gelungener Punktspielstart des neuen Trainerduos Mark Zentellini/Marco Karmann (spielender Co-Trainer): am Ende standesgemäß gab es einen 4:1-Heimsieg gegen den Neuling FSV Kroppach, der direkt den Sprung an die Tabellenspitze bringt. Noch nicht in Bestbesetzung, unter anderem ohne den besten Torschützen der Vorsaison, Mirko Weitershagen, der sich beim letzten Testspiel gegen Wissen II einen Jochbeinbruch zugezogen hatte (dafür aber den Grillmeister auf dem Uhlenberg unter anderem mit TuS 09-Vorsitzenden Philipp Leidig gab), war das HoKa-Team in der ersten Halbzeit drückend überlegen, der Ball fast ständig in der Gästehälfte. Zählbares sprang aber nicht heraus, aber dann wie aus dem Nichts eine Doppelchance der Gäste in Minute 35/36: zunächst parierte Simon Vieth stark zur Ecke, aus der resultierte danach ein Alutreffer der Gäste per Kopf. Nachdem die wenig später durch einen Querschläger fast ins eigene Netz getrofffen hatten, war es in der Nachspielzeit der 1. Hälfte nach einem schönen Spielzug über Julian Kohl und Karmann dann Noah Schwenk, der zum hochverdienten 1:0-Pausenstand traf. Der hatte aber nicht lange Bestand, unser schläfriges Abwehrverhalten bestrafte der FSV durch Daniel Schneider mit dem 1:1 in Minute 52. 12 Zeigerumdrehungen später fast die Gästeführung, doch zunächst Vieth und anschließend Robin Maiwald auf der Linie retteten spektakulär. Ganz wichtig die erneute HoKa-Führung durch Capitano Marcel Reuber per Kopf nach einer Schwenk-Ecke (73.). Tolles Pflichtspiel-Comeback nach fast einjähriger Verletzungspause, Goldie! Der Neuling konnte nun bei hochsommerlichen Temperaturen das hohe Tempo nicht mehr mitgehen, schwächte sich durch eine glasklare Ampelkarte für Lukas Becker (wiederholtes Foulspiel, 75.) entscheidend und kassierte noch weitere Treffer durch Schwenk und Latsch. Dem 4:1-Endstand ging der 2. Assist von Marco Karmann voraus, auch für ihn nach noch längerer Verletzungspause ein sehr geglücktes Comeback als Spieler. Am Ende hätte noch der eine oder andere Heimtreffer mehr fallen können, aber das 4:1 bringt die Überlegenheit trotz zweier Doppelchancen des FSV richtig zur Geltung. Am Sonntag geht es am 2. Spieltag um 15 Uhr nach Niedererbach (Rasenplatz) zur SG Niederhausen, die den Saisonstart beim TuS Bitzen mit 1:2 in den Sand setzte, da nun wohl besonders motiviert ist. Vorsicht, bereits im Meisterjahr 2022 gab es dort auswärts beim 0:2 nichts zu holen! Diesmal wollen wir es aber schon besser machen. Kreisliga C, 1: Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Grünebach/Bruche 2:2 (2:1) HoKa-Tore: 1:0 Paul Frischmann (23.), 2:1 Mladen Pravdic (44.) Sehr spät musste das Ersfeld/Nievel-Team beim Saisonstart daheim den Ausgleich hinnehmen, nachdem die angezeigte Nachspielzeit von 5 Minuten schon längst um war. Zuvor hatten Frischmann und Pravdic zweimal unsere Zwote in Front geschossen. Die 2:1-Führung kurz vor der Pause hielt über 50 Minuten. Sehr ärgerlich, dass es dann nur ein Punkt wurde, zumal auch in der zweiten Hälfte einige gute Chancen vergeben wurden. Am Sonntag geht es zur Reserve des Rheinlandligisten SG Malberg (Spielort Rasenplatz Elkenroth um 15 Uhr).
Es geht wieder losssss !
HoKa-News
Saisonstart der Fußball-Seniorenteams mit Heimspielen auf dem Uhlenberg Sonntag 11. August: 13 Uhr: Kreisliga C: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Grünebach/Bruche 15 Uhr: Kreisliga B: SG Honigsessen/Katzwinkel – FSV Kroppach Nach dem ernüchternden Doppelabstieg rollt mittlerweile wieder der Ball bei den Seniorenteams der SG HOKA und der Abgang praktisch einer ganzen Elf aus auswärtigen Spielern hat zur Folge, dass gute Spieler aus der Zweiten nun in die Erste hochrücken. Der Aderlass an Spielern hat aber auch den positiven Effekt, dass man nun die eigenen Reihen wieder schließt und fast ausschließlich auf Spieler der TuS-Stammvereine Honigsessen und Katzwinkel baut, was auch die Identifikation der Mitglieder/Fans mit den eigenen Teams stärkt. Die ersten Trainingseinheiten unter den Trainerduos Mark Zentellini/ spielender Co-Trainer Marco Karmann (Erste) und Christian Ersfeld/Daniel Nievel (Zweite) sind abgespult worden und in Testspielen konnten am Wochenende die ersten Siege in Testspielen eingefahren werden. Beim Enerix-Cup in Mittelhof gelangen im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger SG Wilnsdorf/Wilgersdorf/Wilden perfekte erste 20 Minuten, in denen Fabian Molzberger und Dreierpacker Mirko Weitershagen eine hohe 4:1-Führung herausschossen. Bis zum Ablauf der 45 Minuten glichen die Siegerländer jedoch zum 4:4 aus, wobei dem Ex-Torjäger des Oberligisten Spfr. Siegen, Michel Harrer, ein Doppelpack gelang. Im Elferschießen zog unsere Elf dann den Kürzeren. Dafür siegte man durch den Treffer von Till Latsch 1:0 gegen den neuen Ligakonkurrenten SG Atzelgift/Nister (Vorjahresdritter der B-Liga). Der Lohn war der mit 300 Euro dotierte 3. Platz des Turniers. Gleichzeitig gelang hier ein Ende der langen Niederlagenserie seit März und so soll es am Sonntag gegen den Neuling aus Kroppach weitergehen und der erste Dreier in der Saison gelingen. Unterschätzen wird man den Gast aber sicher nicht, da Neulinge durchaus zu Saisonbeginn überraschen können. Ein letzter Test davor ist am Schützenfestsamstag um 14.30 Uhr auf dem Uhlenberg gegen A-Liga-Aufsteiger VfB Wissen II. Das Ziel eines Heimdreiers am 1. Spieltag hat auch die Zweite, die am Sonntag in Wallerhausen klar mit 4:0 im Testspiel bei der SG Holpe-Wallerhausen II siegte (Tore durch Doppelpacker Robin Wäschenbach, Steven Weber und Elias Heinze). Zwei Jahre sind seit dem souveränen Aufstieg in die B-Liga vergangen, als der Gegner Grünebach/Bruche in die mittlerweile aufgelöste D-Liga absteigen musste. Auf den ersten Blick also eine klare Sache, aber die neue Zweite hat mit der starken Meisterelf 2022 nur noch wenig Gemeinsamkeiten. So kann das durchaus ein spannendes und ausgeglichenes Spiel auf dem Uhlenberg in Honigsessen werden. Aufruf an die HoKa-Fans: Kommt alle auf den Uhlenberg und unterstützt unsere Teams. Wir wollen die ersten Heimsiege gemeinsam feiern. Im Gegensatz zu anderen Teams ist nun bei der SG HoKa personell auch wieder nahezu zu hundert Prozent HoKa drin!
Komm zur JSG Wisserland !
Dorfturnier und Ehrungen !
Dorfturnier des TuS 09 Honigsessen mit 15 Teams auf dem Uhlenberg mit spannenden Spielen und Überraschungen: die Rakete zündete spät Am 1. Juni ehrte der TuS 09 Honigsessen auf dem Uhlenberg zunächst verdiente Jubilare, bevor nach einem Einlagespiel der Bambinis mit ihren Eltern das 7. große Fußball-Dorfturnier mit 15 Teams startete. Der 1. Vorsitzende Philipp Leidig und der 1. Geschäftsführer Felix Schmidt konnten einige Mitglieder für sehr lange Mitgliedschaft ehren. Anwesend waren Hans Olbert (70 Jahre) sowie Johann Ersfeld und Rudi Zimmermann für jeweils 65 Jahre Treue zum TuS 09. Toni Leidig ist seit 25 Jahren dabei. Entschuldigt fehlten Thomas Reifenrath und Thomas Reuber (je 50 Jahre), Lothar Christen (60 Jahre) und Klaus Kölzer (65 Jahre). Der ehemalige Vorsitzende Wolfgang Weitz und seine Frau Bettina erhielten eine Sonderehrung für ihr überaus großes Engagement des letzten Jahrzehnts, in welchem unter anderem der Bau des Kleinfeld-Kunstrasenplatz in Eigenregie realisiert wurde. Beim 7. Dorfturnier, das sich weiter großer Beliebheit erfreut und sich das Teilnehmerfeld gegenüber dem Vorjahr von 13 auf 15 Teams erhöhte, gab es einige Überraschungen und insgesamt schon den 6. Sieger seit der ersten Austragung 2015 auf zwei Kleinfeldern des Uhlenberg-Naturrasenplatzes. Das Teilnehmerfeld mit Bezug zum Ort Birken-Honigsessen ist dabei stets bunt gemischt, männlich und weiblich, alt und jung, aktiv im Verein oder Teilnahme einfach aus Spaß an der Freud wie der 60-jährige Andre Schneider als ältester Teilnehmer. Die Jüngsten zählten gerade einmal acht Lenze, der professionellste war diesmal Jannik Krämer vom Oberligisten Spfr. Siegen. Dessen Team Ciro-Gang als Titelverteidiger schied aber nach Neunmeterschießen überraschend schon im Viertelfinale aus, ebenso erwischte es dort den letztjährigen Finalteilnehmer, die Vierte. Nachdem Arsenal Long Dong als Vierter 2023 schon in der Vorrunde die Segel streichen musste, schien der Weg frei für den letztjährigen Dritten, das junge Team von Wacker Durchsaufen. Hatten die alle ihre Spiele bis zum Halbfinale klar mit 3:0 gewonnen, so scheiterten sie dann zweimal im Neunmeterschießen und mussten mit Platz 4 zufrieden sein. Den Pokal für den 3. Platz bekam die TuS Isomatte, die die Ciro-Gang entthront hatte, im Halbfinale auch nach Neunmeterschießen aber am späteren Turniersieger Schub Schub Rakete mit dem 1. Vorsitzenden Philipp Leidig scheiterte. Im Finale dann zwei Teams, die bisher immer dabei waren, aber noch nie den Siegerpokal gewinnen konnten. Das mit ihrem Trainer Fabian Held im Tor und weiteren Männern verstärkte Damenteam der FSG Elkenroth/Honigsessen/Katzwinkel überraschte dabei unter dem Namen Korn to be wild erstmals mit der Finalteilnahme und wurde positiv überraschend Zweiter. Erstmals in die Siegerliste eintragen konnte sich die Schub Schub Rakete, die früher schon die Plätze 2-4 belegt hatte, aber noch nie den Siegerpokal gewinnen konnte. Diesmal war es nach einem 1:0-Finalsieg gegen Korn to be wild soweit. In der Vorrunde wäre aber fast schon das frühe Aus erfolgt, nach einer 0:3-Auftaktniederlage lag man schon 0:2 gegen Poco Locko, die C-Jugend der JSG Wisserland, zurück, drehte aber das Spiel noch mit 4:2. Die jungen Kicker von Poco Locko ertrugen ihr Ausscheiden aber sehr sportlich, wurden am Ende mit dem Fairnesspokal belohnt. Eine schwere Entscheidung für die Turnierleitung um Dieter Rautenstrauch, Stadionsprecher Michael Kölzer sowie die Schiris Mehmet Gündali, Peter und Bernd Reuber, die – Extralob – ebenso wie die Teams dem mehrstündigen Nieselregen ab Beginn trotzten, bevor Petrus ein Einsehen hatte und die entscheidenden k.o.-Spiele sowie die Siegerehrung dann im Trockenen über die Bühne gingen. Insgesamt ein sehr faires Turnier ohne jede gelbe oder rote Karte, da brauchte auch der DRK-Ortsverband, der Bereitschaftsdienst leistete, nicht einzugreifen. Den vielleicht wichtigsten und neben dem Siegerpokal auch größten Pokal für die „Mannschaft der Herzen“ erhielt das erstmals angetretene Team vom FC Apored, junge Kicker um die 10/11 Jahre mit einigen Vätern/Betreuern. Auch hier die Entscheidung nicht einfach und beim nächsten Mal bei der achten Auflage des Dorfturniers werden da für die beiden Sonderpokale ebenso wie für die drei Pokale für die besten Teams die Karten auf jeden Fall wieder neu gemischt. Dank sagt der TuS 09 speziell allen Helfern vom Orgateam, die nicht nur am Tag selbst, sondern auch vorher und nachher bei der Planung, dem Auf- und Abbau viele ehrenamtliche Stunden leisteten. von links: Johann Ersfeld, Wolfgang Weitz, Rudi Zimmermann, Felix Schmidt, Bettina Weitz, Toni Leidig, Hans Olbert und Philipp Leidig. Sieger in der Mitte die spät zündende Schub Schub Rakete (in Orange), Zweiter geballte Frauenpower bei Korn to be wild (in Weiß) und Dritter TuS Isomatte (in Schwarz).
Neues vom TuS 09 Honigsessen
Fahne des TuS 09 Honigsessen weht im DFB-EM-Camp in HerogenaurachZur sichtbaren Unterstützung unserer Deutschen Fußballnationalmannschaft hat der DFB eine Aktion gestartet, an der der TuS 09 Honigsessen fristgerecht teilgenommen hat. Bis zum 15. Mai konnte die Vereinsfahne eingesendet werden. Diese wird nun irgendwo draußen oder drinnen auf dem DFB-EM-Basecamp in Herzogenaurach wehen oder vielleicht sogar am Balkon eines Spielerzimmers etwa von Toni Kroos, Manuel Neuer oder eines anderen Nationalspielers hängen.
Zweite verliert auch das letzte Saisonheimspiel !
Kreisliga B, 29. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Weitefeld/Langenbach/Friedewald/Mörlen/Nauroth/Norken II 1:4 (1:2) HoKa-Tor: 1:0 Andreas Kalkert (13.) Vor dem spielte verabschiedete HoKa-Vorsitzender Hans-Georg Rödder die Spieler Capitano Marc Bertelmann, Peter Reichwald und Daniel Wäschenbach. Auf dem Platz lief es zunächst richtig gut. Nach Pressschlag im Strafraum zwischen Noah Schwenk und dem Gästekeeper landete das Leder vor den Füßen von Andreas Kalkert, der nur noch ins leere Tor einzuschieben brauchte. Die Topchance zum schnellen 2:0 vergab dann ausgerechnet Daniel Wäschenbach, der aus etwas größerer Entfernung als Kalkert ebenso am leeren Kasten vorbeiballerte. Später scheiterte er dann am Keeper, so blieb ihm ein Treffer zum Abschied leider vergönnt. Nach einer knappen halben Stunde die HoKa-Abwehr nach Ecke im kollektiven Tiefschlaf, was das 1:1 (27.) zur Folge hatte. Und nach dickem Abwehrpatzer kam es noch schlimmer (1:2, 30.). Schiri Sascha Klingbeil dann sehr großzügig, als Schwenk kurz vor dem Strafraum klar gefoult wurde, dann mit zwei Gästeakteuren in den Clinch geriet, wobei einer äußerst rabiat zu Werke ging. Klingbeil zückte dreimal Gelb, einmal Rot für die Gäste für den brutalen Catchergriff wäre da mehr als angebracht gewesen. Nach der Pause direkt eine Topchance für Max Weitz, der jedoch drüberballerte. Der Gästekeeper parierte dann noch einmal stark gegen Schwenk, der auch noch später knapp vorbeizielte. Mehr hatte die Zweite aber mit insgesamt wesentlich schächerer Leistung als noch beim Lokalderby letzte Woche in Wissen nicht mehr zuzusetzen, durch einen berechtigten Foulelfer (86.) machten die Gäste spät den Deckel zum 1:3 drauf und erhöhten in der Nachspielzeit sogar noch zum 1:4-Endstand. Trotz der Niederlage unser Team sportlich immer noch nicht abgestiegen, zum Klassenerhalt braucht es aber nun am letzten Spieltag die Wiederholung des 2:0-Hinspielsieges diesmal beim Tabellensechsten SSV Hattert und gleichzeitig darf Harbach nicht punkten und Gebhardshain II nicht siegen.
Trainerwechsel in der neuen Saison !
Kreisliga A-Absteiger SG Honigsessen/Katzwinkel und das Spielertrainerduo Sascha Mertens/Dominik Zimmermann gehen zum Saisonende nach dem Auswärtsspiel bei der SG Herschbach am letzten Spieltag im Guten auseinander. In der Kreisliga B übernehmen Mark Zentellini als Trainer und Marco Karmann als spielender Co-Trainer. Capitano Marcel Reuber und der weiter spielende TuS 09-Abteilungsleiter Julian Kohl werden als Verbindungsglied zwischen neuem Trainerteam und Mannschaft auf dem Platz fungieren. Dieses Team wird sich nach einem Aderlass von Spielern in der neuen Saison dann fast ausschließlich wieder aus Spielern der TuS-Stammvereine Honigsessen und Katzwinkel zusammensetzen. Damit setzt die SG Honigsessen/Katzwinkel auf eine interne Lösung. Mark Zentellini und Marco Karmann spielten seit frühester Jugend bisher ausschließlich für den Tus 09 Honigsessen und ab 2017 dann für die SG Honigsessen/Katzwinkel. Zentellini übernahm zusammen mit Christian Ersfeld, der weiter Coach der Zweiten dann in der C-Klasse bleibt, in der Saison 21/22 erstmals den Posten des spielenden Trainers – und das maximal erfolgreich. Überlegen gelangen mit dem HoKa II-Team C-Liga-Staffelmeisterschaft und Kreismeisterschaft. Als Neuling in der B-Liga gelang in der Saison 22/23 ein sensationeller 8. Platz. In dieser Saison ist trotz äußerst ungünstiger Rahmenbedingungen – im Gegensatz zu anderen Reserveteams der Klasse konnte wegen großem Verletzungspech nie Personal aus der Ersten eingesetzt werden, im Gegenteil meist die besten Spieler dorthin abgegeben werden – auch am letzten Spieltag noch der sportliche Klassenerhalt möglich. Marco Karmann ereilte schon früh in der Saison ein schwerer Kreizbandriss, verbunden mit dem Saisonaus. In der neuen Saison kehrt unser 50 Tore- Aufstiegsbomber der Saison 21/22 dann ebenso wieder auf den Platz zurück wie Capitano und Abwehrchef Marcel Reuber, der sich auch in der Hinrunde schwer verletzte. Die SG Honigsessen/Katzwinkel bedankt sich bei Sascha Mertens und Dominik Zimmermann für die geleistete Arbeit. Nach vier Spieltagen gelang mit 7 Punkten ein Topstart trotz starker Gegner aus dem oberen Tabellendrittel, bevor ein unglaubliches Verletzungspech (neben Karmann und Reuber fielen in der Spitze bis zu neun Akteure aus, darunter verpasste nach Armbruch auch Spielmacher Lukas Becher die allermeisten Partien) zum schleichenden Niedergang führte. Zum Hinrundenende gelangen nochmals starke 10 Punkte aus den letzten fünf Begegnungen, doch nach dem 4:4 im Heimspiel gegen Niederahr (nach verspielter 4:1-Führung) Anfang März setzte es nur noch Niederlagen. Letztlich ist da Fußball ein Ergebnissport, was auch Mertens und Zimmermann so sehen.
Neues vom TuS 09 Honigsessen
Dorfturnier auf dem Uhlenberg mit 16 Teams, davor Jubilarehrungen Anstelle des Pfingsturniers lädt der TuS 09 Honigsessen am Samstag, den 1. Juni, bei freiem Eintrritt alle Fußballinteressierten auf den Uhlenberg ein. Ab 13 Uhr stehen Jubilarehrungen an, nach einem Einlagespiel der Bambinis erfolgt ab 13.30 Uhr der Anpfiff für das 7. Dorfturnier auf dem Uhlenbergrasenplatz. Hier konnte erfreulich die Teilnehmerzahl weiter gesteigert werden und so werden 16 Teams, die alle einen Bezug zur Ortsgemeinde Birken-Honigsessen haben, zunächst in vier Vierergruppen die Viertelfinalisten auf zwei Kleinfeldspielfeldern ausspielen. Ab da geht es im k.o.-System weiter, bis der Turniersieger feststeht. Aber auch der Zweite und Dritte erhalten wertvolle Pokale. Ebenso das fairste Team und es gibt auch wieder den begehrten Sonderpokal für die „Mannschaft der Herzen“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Ehrungen von Vereinsmitgliedern am 1. Juni schon um 12.30 UhrVor dem großen Fussball-Dorfturnier mit 16 Teams am Samstag 1. Juni ab 13.30 Uhr auf dem Uhlenberg finden die Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder bereits um 12.30 Uhr statt, ab 13 Uhr dann ein Bambini- Einlagespiel.
HoKa-News
Beide HoKa-Teams nun endgültig abgestiegen, auch Damen verlieren Keine wirkliche Überraschung mehr, aber schon seit dem Sieg von Westerburg II am Samstag traurige Gewissheit: beide HoKa-Teams steigen aus den Kreisligen A und B ab. Auch am Wochenende gab es auswärts weder Tore noch Punkte. Dabei verlor die Erste beim heimstarken Neuling Guckheim/Kölbingen mit 0:4 (0:2), während die Zweite stark ersatzgeschwächt im Lokalderby beim B-Liga-Tabellenzweiten VfB Wissen II bei sommerlichen Temperaturen eine starke kämpferische Leistung zeigte und in der vor allem sehr starken ersten halben Stunde sogar eine absolute Topchance zur Führung hatte. Nach 17 Minuten spielte Mladen Pravdic sogar Keeper Mel Brucherseifer aus, ballerte dann jedoch über den Kasten. Wenig später tankte sich Niklas Reuber durch, zielte platziert ins Eck, aber Brucherseifer parierte. Die HoKa-Abwehr ließ zunächst fast nichts zu, nach 33 Minuten war es aber dann doch soweit und Max Ebach erzielte das 1:0, dem Lukas Brenner in Minute 39 nach Sololauf das 2:0 folgen ließ. Die Nachspielzeit zur 1. Hälfte hätte aus HoKas-Sicht ruhig einige Sekunden verkürzt werden können, so wäre uns das 3:0 durch Tom Zehler erspart geblieben. Von da ging es direkt in die Halbzeitpause. Ein starker Björn Wagner im Tor sowie eine disziplinierte Abwehrleistung des gesamten Teams ließen gegen einen nun hochüberlegenen VfB aber nichts mehr zu. Insgesamt hat sich unsere Notelf hier mehr als achtbar geschlagen eventuell gegen einen zukünftigen A-Ligisten. Am Samstagabend trafen unsere Damen der FSG Elkenroth/Honigsessen/Katzwinkel in der Bezirksliga gegen den SV Rengsdorf II bei der 2:4(1:2)-Heimniederlage wenigstens zweimal ins Schwarze durch Marla Bruckhoff zum 1:1 (12.) und Laura Weber zum 2:2 (62.). Kurz zuvor hatte Weber sogar eine große Doppelchance, da hätte das Spiel gedreht werden können. Direkt nach der Trinkpause das ElHoKa-Team dann aber unkonzentriert und die Gäste gingen zum drittenmal in Front (70.), sorgten kurz vor Schluss für die Entscheidung (85.) zum 2:4-Endstand. Vorschau: Pfingstsamstag 15.30 Uhr Uhlenberg Kreisliga B: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Weitefeld/Langenbach/Friedewald/Nauroth/Mörlen/Norken II Durch Zwangsabstieg wegen dem Abstieg der Ersten in die B-Liga geht es für die Zweite runter in die Kreisliga C, weiter ist der sportliche Klassenerhalt in dieser Saison bei einem Punkt Rückstand aber noch möglich. Falls sich das Lazarett lichtet, ist gegen die Zweite aus Weitefeld & Co durchaus ein Heimsieg drin im vorerst letzten Heimspiel in der B-Liga. Erfreulich war da schon einige Unterstützung in Wissen da, wenn es nun im Heimspiel noch mehr HoKa-Fans sind, umso besser. Die Erste und die Damen haben über Pfingsten spielfrei.