Neues vom TuS 09 Honigsessen
TuS 09 Honigsessen spendet für die Kinderkrebshilfe Gieleroth
Auf der Weihnachtsfeier der Fußballabteilung des TuS 09 Honigsessen, auf der auch Einnahmen durch eine Verlosung erzielt wurden, kam von TuS-Ehrenmitglied Josef Böhmer die Idee auf, sich solidarisch gegenüber denjenigen zu zeigen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Idee fand allgemein große Akzeptanz und die Wahl fiel auf die Kinderkrebshilfe Gieleroth als Adressat unserer Hilfe. Auf dem Foto zeigen von links Ehrenmitglied Josef Böhmer, 1. Vorsitzender Philipp Leidig und 1. Kassierer Andreas Kalkert einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro, der mittlerweile auch real übergeben wurde.

JHV am Freitag 11. April, Dorfturnier wieder am Pfingstsonntag auf dem Uhlenberg
Die Jahreshauptversammlung des TuS 09 Honigsessen findet am Freitag, 11. April, in der Gaststätte „Zur Post“ statt. Rechtzeitig erfolgt die Einladung mit den TOPs.
Das beliebte Kleinfeld-Fußballdorfturnier findet in diesem Jahr wieder am Pfingstsonntag, 8. Juni, auf dem Uhlenberg statt. Etwa ab Ende März erfolgen nähere Infos und dann können auch offizielle Anmeldungen erfolgen.
HoKa-News
Fußball:
Personalie 1:Trainerduo Zentellini/Karmann verlängert ligaunabhängig für die Saison 25/26
Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A hat sich die Entscheidung bisher als goldrichtig erwiesen, eine interne Trainerlösung zu suchen. Mit Mark Zentellini als Chefcoach und dem spielenden Co-Trainer Marco Karmann steht die SG Honigsessen/Katzwinkel momentan auf dem aufstiegsrelevanten 2. Tabellenplatz in der Kreisliga B und kämpft um die Rückkehr ins Kreisoberhaus. Da war die Entscheidung von beiden Seiten nur logisch, ligaunabhängig auch in der neuen Saison 25/26 die Zusammenarbeit fortzusetzen.
Personalie 2: Fabian Molzberger rückt in den HoKa-Vorstand auf
Die sportliche Leitung der SG Honigsessen/Katzwinkel unter dem Vorsitzenden Hans-Georg Rödder erhält seit Jahresbeginn Verstärkung durch Fabian Molzberger, Stammspieler der 1. Mannschaft. Da er aktiv auf dem Feld steht, ist Fabian dafür prädestiniert, als Insider wichtige Anregungen zu geben und Entscheidungen in Zusammenarbeit mit dem übrigen Vorstand und dem Trainerteam zu treffen. Seine Erfahrungen als Jugendtrainer helfen zudem sicherlich bei der Personalplanung und Verjüngung des Teams für die nächste Saison und die weitere Zukunft.
Vorschau: Am 9. März Punktspielstart 2025: auswärts jeweils um 12.30 Uhr in Betzdorf und Herdorf
Die restlichen 11 Spieltage der Saison 24/25 werden ab Sonntag 9. März absolviert. Die Vorbereitung dafür stand bisher unter keinem guten Stern aufgrund einer Vielzahl von verletzten bzw. erkrankten Spielern, sodass einige Akteure aus der Zweiten in die Erste hochrücken müssen, was natürlich auch die Zweite schwächt. Von daher werden es direkt am 9. März zwei ganz schwere Auswärtsbegegnungen sein.
Die Erste, die sich zum Jahresende 2024 auf den aufstiegsrelevanten 2. Platz hocharbeitete, tritt in der Kreisliga B bei der Reserve des Bezirksligisten SG Betzdorf bereits um 12.30 Uhr an. Schon das Hinspiel endete mit einer 0:2-Heimniederlage gegen den spielstarken Neuling und der wird sich sicher wieder aus dem Kader der Ersten, die danach antritt, bedienen. Also direkt eine ganz schwere Aufgabe für das Zentellini/Karmann-Team und hier der Aufruf an die HoKa-Fans, unser Team auf dem kurzen Weg nach Betzdorf zu begleiten und dort zu unterstützen. Hoffnung macht nach seiner langen Verletzung in der Hinrunde die Rückkehr von Noah Schwenk, der in der Vorbereitung 5 der 6 Treffer erzielte, davon allein zuletzt ein Dreierpack beim kurzweiligen 4:4 beim oberbergischen B-Liga-Nachbarn SG Holpe. Spielertrainer Marco Karmann erzielte dort den weiteren Treffer.
Zeitgleich muss die Zweite als Tabellenfünfter der Kreisliga C beim letztjährigen Vizemeister SG Herdorf II ran (Hinspiel nach hochüberlegenem Spiel nur 1:1), der in dieser Saison in der starken C3 aber in die untere Tabellenhälfte des 14er-Feldes abgerutscht ist, zum Jahresende 24 aber den Titelkandidaten Merkelbach besiegen konnte. Man wird sehen, welcher Kader dem Trainertrio Ersfeld/Nievel/Kwiatkowski überhaupt zur Verfügung steht und ob die Fortführung der Erfolgsserie zum Jahresende, als man sich von Platz 12 auf Rang 5 vorarbeiten konnte, möglich ist.