Ehrenmitglied Jupp Böhmer !
80 Jahre jung wurde Josef Böhmer, der in der Stadionstraße in Birken-Honigsessen wohnt und nur über die Straße gehen muss, um die Sportanlage Uhlenberg betreten zu können. Das TuS-Urgestein war langjähriger sehr erfolgreicher Jugend-Trainer (ua. verpasste die A-Jugend in der Saison 77/78 als Vizemeister der Gruppenliga nur knapp den Aufstieg in die Rheinlandliga) und führte als Betreuer die 2. Seniorenmannschaft Anfang der 80er-Jahre in die Kreisliga B, wo sie einige Jahre die Klasse halten konnte (also dort, wo aktuell unsere Erste spielt). Nach seiner Betreuertätigkeit war er langjähriger Platzwart und immer mit Rat und Tat bei den TuS-Weihnachtsmärkten dabei. Auf der letzten TuS-Jahreshauptversammlung Anfang März wurd einstimmig beschlossen, Josef Böhmer die Ehrenmitgliedschaft im TuS 09 Honigsessen zu verleihen. Dies wurde cornabedingt nun zu seinem 80.Wiegenfest bei Böhmers daheim durch den geschäftsführenden TuS-Vorstand nachgeholt . Die komplette TuS Familie gratuliert recht herzlich zum 80 zigsten Geburtstag !
Tischtennis News !
Lokalderby-Niederlagen der TTSG Katzwinkel/Honigsessen gegen den VfB Wissen 1. Kreisklasse: TTSG Honigsessen/Katzwinkel – VfB Wissen 4:8 Ohne den verletzten Topspieler Andreas Röttgen geriet unser Team schnell mit 0:4 in Rückstand, kämpfte sich dann auf 3:4 heran, wobei Heribert Rosenbauer das Topeinzel gegen Leonid Sander gewann trotz 0:2-Satzrückstand. Zuvor hatten Joshua Krämer und Christopher Hartmann klar am unteren Paarkreuz gepunktet. Steffen Kapp verkürzte erneut auf 4:5, doch dann hatte unser Team keine Körner mehr und der VfB nahm die Punkte mit in die Siegstadt. Die Lage für unsere Erste damit immer bedrohlicher, in dieser Saison geht es wohl definitiv nur noch um den Klassenerhalt. 3. Kreisklasse: VfB Wissen II – TTSG Katzwinkel/Honigsessen III 9:3 Anders als die Erste hielt die Dritte zunächst gut mit, dann zog die VfB-Reserve von 4:3 bis zum 9:3-Endstand davon, wobei einige Einzel ganz knapp von unserem Team verlorengingen. Nils Michel punktete am oberen Paarkreuz zweimal, verlor dann aber gegen die Nummero 3 des VfB, Carsten Geis, gegen den Frank Leidig der 3. Punkt unserer Dritten gelang. Am kommenden Wochenende ruht wegen den Herbstferien komplett der Spielbetrieb unserer Tischtennis-Teams, die Zweite spielt vorher aber noch in Weitefeld.
Ausbildungsprogramm FVR

Liebe Sportfreunde,Im Anhang findet ihr das Lehrgangsprogramm des FVR für 2021.Insbesondere sind alle Trainer/Betreuer eingeladen sich das Passende auszusuchen. Ihr wisst, dass wir die Ausbildung auch finanziell unterstützen.Insbesondere im Jugendbereich werden durch die zukünftige gemeinsame JSG Wisserland im höherklassigen D- bis A-Jugendbereich besondere Anforderungen an die Trainer gestellt.Aber auch außerhalb dieser Alters- und Spielklassen gilt der Leitspruch: Je besser die Ausbilder ausgebildet sind umso besser die Ausbildung! Nicht vergessen dürfen wir die Schiedsrichterausbildung; hier haben wir Nachholbedarf. Schiedsrichter ist kein leichtes aber, dafür aber mit viel Verantwortung und Tragweite ausgestattet. – ohne Schiri kein Fussball – Der Schiedsrichterausbildung und spöteren Tätigkeit lassen wir daher besondere Förderung zukommen.Sprecht uns an! Auch hier sind die Frauen gefragt. Mit sportlichen GrüßenWolfgang Weitz1. Vorsitzender
