Neue Trikots für unsere F-Jugend dank großzügigem Sponsor !

Rechtzeitig für die kommenden Hallenturniere kann sich unsere F-Jugend über einen kompletten Satz neue Trikots freuen. Wir möchten uns herzlich beim Motionsport Fitness Club aus Wissen und dessen Geschäftsführer Gazmed Ziba für die großzügige Spende bedanken! Eingeweiht wurden die Trikots bereits vergangenes Wochenende auf einem Hallenturnier in Hamm. Ebenso fand bereits ein Fotoshooting mit allen Kindern der F-Jugend, vor dem letzten Training, statt. Nach dem Shooting wurden die Trikots fürs nächste Spiel/Turnier wieder zusammengepackt und ordentlich trainiert! Vielen Dank im Namen der F-Jugend und deren Coaches Florian / Carsten / Sebastian und Jens !
Weitere Ergebnisse unserer D-Jugend !
4. Meisterschaftsspiel è 3:0 gewonnen Heimspiel gegen JSG Wisserland Schönstein II Am Samstag, 01.10.2022 stand das 2. Derby innerhalb einer Woche an. Es wurden die Freunde der JSG Wisserland-Schönstein II in Katzwinkel auf dem Hartplatz empfangen. Das nicht so einfache Pokalspiel gegen die dritte Mannschaft der JSG Wisserland-Schönstein noch vor Augen, hatten sich die Jungs vorgenommen einiges besser zu machen. So gingen die Honigsessener schon in der 1. Minute mit 1:0 in Führung, Torschütze Ben Weyand. Mit diesem perfekten Start wurde hellwach und mit viel Druck nach vorne Tempo gemacht. Leider konnte man sich in der 1. Halbzeit nicht mit weiteren Toren belohnen. So ging man mit einem knappen 1:0 in die Halbzeitpause. So konnte die Trainer mit dem bisherigen Spielverlauf zufrieden sein. In der zweiten Hälfte mussten die Zuschauer sich trotz Überlegenheit in Geduld üben. Der Ball wollte nicht über die Torlinie! In der 44. Minute wurde Mats Ottersbach im Strafraum zu Fall gebracht und es folgte der erwartete Pfiff. Der gefaulte trat selbst an den Punkt und verwandelte sicher zur 2:0 Führung. Weiterhin waren die Jungs aus Honigsessen die spielbestimmende Mannschaft. So kam es 3 Minuten vor dem Schlusspfiff zu einem erneuten Foulspiel durch einen Spieler der JSG Wisserland-Schönstein im Strafraum und auch hier entschied der Schiedsrichter richtig und zeigte auf den Punkt. Mit dem zweiten verwandelten Strafstoß durch Ben Weyand konnte man einen weiteren Dreier ungefährdet nach Hause bringen. Das nächste Heimspiel ist am 15.10.2022 und der Gegner ist die JSG Hachenburg. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und ein schönes Spiel! Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. 5. Meisterschaftsspiel Endstand 1:1 Heimspiel gegen JSG Hachenburg Am Samstag, 15.10.2022 stand das letzte Heimspiel auf dem Uhlenberg für die D-Jugend an. Unsere Jungs kamen gut ins Spiel und kombinierten sich immer wieder nach vorne durch. Jedoch ohne sich für die ganzen Bemühungen zu belohnen. Die Gäste wiederum kamen zu wenigen Torchancen. Unsere Abwehr stand und klärte die wenigen Versuche clever ab. In Minute 24. zog die Nr. 11 der JGS Hachenburg aus einigen Metern Entfernung zum Tor ab und wurde mit einem ansehnlichen Sonntagsschuss belohnt. Es fiel wie aus dem nichts das 0:1 und so ging es auch in die Halbzeitpause. Wer nun glaubt unsere Jungs stecken den Kopf in den Sand hat sich getäuscht. Sie kamen mit noch mehr Willen aus der Halbzeit zurück und drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Die Gegner waren nun nur noch mit Verteidigen der 1:0 Führung beschäftigt. Das Spiel wurde auch in den Zweikämpfen intensiver, so dass wir das erste Mal eine gelbe Karte auf unserer Seite verbuchen mussten. Immer wieder kombinierten sich unsere Spieler in den gegnerischen Strafraum und kamen zu Torabschlüssen aber immer noch ohne Erfolg. Entweder war die Latte, der Pfosten oder der gegnerische Torwart im Weg. Es war nur noch ein Spiel auf ein Tor – mit zwei weiteren gelben Karten, eine auf der gegnerischen Seite. Es folgte Ecke auf Ecke…. Die Zeit lief den Jungs davon. Doch dann kam die 59. Minute, wieder eine Ecke und aus der Distanz konnte Ben Weyand das Leder nun endlich im Tor unterbringen. Der Jubel auf dem Platz, sowie der Fans und des Trainerteams war groß. Unsere Jungs haben in diesem Spiel nie den Mut verloren und immer an sich geglaubt und konnten sich in letzter Minute belohnen. Freundschaftsspiel Endstand 1:2 Auswärtsspiel gegen JSG Freudenberg-Niederndorf Nach einer Anfrage der JSG Freudenberg-Niederdorf, traf man sich am Montag, 17.10.2022 zu einem Freundschaftsspiel auf dem Kunstrasenplatz in Niederndorf. Eine schöne Möglichkeit sich mit einer Mannschaft aus einem anderen Fußballverband zu testen. Das Spiel gestaltete sich auf beiden Seiten sehr ausgeglichen und unsere Gegner aus Freudenberg-Niederndorf wussten immer wieder unsere Angriffe mit fairen zum Teil aber harten Einsatz zu unterbinden. So konnte man unter die erste Halbzeit das Fazit setzen, dass der Abwehrverband auf beiden Seiten stand und nicht allzu viel zugelassen hat. In der zweiten Hälfte fand die JSG HOKA besser ins Spiel und kombinierten sich in der 35. Minute zum 1:0 durch Leo Köhler. Im Anschluss an den Treffer wurden die Heimmannschaft stärker und stellte die komplette Mannschaft vor eine größere Herausforderung. So gelang den Hausherren der Ausgleich zum 1:1 in der 45. Minute. Nun war es ein offener Schlagabtausch, den unsere Jungs in der 55. Minute für sich entscheiden konnten. Hier traf erneut Leo Köhler zum 1:2 Endstand. Die letzten Minuten wurden im Verbund verteidigt und so konnten die Spieler sich über einen Auswärtssieg freuen. Wir danken der JSG Freudenberg-Niederndorf für die Einladung und vielleicht trifft man sich auf dem Uhlenberg zu einer Revanche. 3. Runde Rheinlandpokal Endergebnis 2:1 Auswärts gegen JSG Atzelgift III Am vergangenen Dienstag, 01.11.2022 trafen wir auf die JSG Atzelgift III. Die Heimmannschaft samt Trainer- und Betreuerstab zeigten schon auf Facebook das sie Bock auf das Spiel haben und unbedingt in die 4. Pokalrunde einziehen wollten. So starteten die Spieler der JSG Atzelgift auch entsprechend in die die Partie. Jeder Ball wurde seitens der Heimmannschaft hart umkämpft. Ein flüssiger Spielaufbau seitens der JSG HOKA war nicht möglich, immer wieder waren ein – zwei Spieler die sich in die Bälle zum Teil warfen, um einen Angriff unserer Jungs zu unterbinden. Diese fanden leider zu keiner Zeit in das Spiel und es schien so, als das Sie mit dem körperlichen Spiel der Gegner überfordert waren. So ging man torlos in die zweite Hälfte. Leider zeige sich auch im weiteren Spielverlauf, dass man kein Mittel fand, die Gegner zu überwinden, um zu einem Torabschluss zu kommen. Jedoch ließen die Spieler der Heimmannschaft manchen Vorstoß ungenutzt. Doch dann kam es, wie es kommen musste, in der 35. Minute fiel das 1:0 für die JSG Atzelgift. Nun wurde das Spiel noch ein bisschen kampfbetonter und so bekam die Heimmannschaft in der 45. Minute einen Freistoß zugesprochen den Sie zum 2:0 verwandelten. Doch noch war es früh genug, schließlich lag man in der 2. Runde auch hinten und konnte das Spiel noch für sich entscheiden aber die Uhr lief gegen uns. Es wurde alles nach vorne geschmissen, um doch noch
Klasse !

TuS 09 Honigsessen spendet unglaubliche 3350 Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Kall in der Eifel Am 22. August zum Punktspielstart der Fußballteams der SG Honigsessen/Katzwinkel auf dem Uhlenberg in Honigsessen hatte der TuS 09 Honigsessen zu einer Benefizveranstaltung für die Flutopfer in der Gemeinde Kall in der Eifel, zu der aus dem TuS 09-Vorstand enge persönliche Kontakte bestehen, aufgerufen. Die gesamten Einnahmen der Veranstaltung wurden gespendet. Trotz eher bescheidenen Wetters – von 12 bis ca. 15 Uhr regnete es fast ständig, erst zum Spiel der 1. Mannschaft hatte Petrus ein Einsehen und es kam sogar kurz die Sonne heraus – betrugen die Einnahmen rund 2500 Euro, die durch Privatspenden noch auf einen Betrag von unerwarteten 3350 Euro aufgestockt werden konnten. Davon gehen ohne jegliche Verwaltungskosten bzw. Gebühren 90 Prozent, also 3015 Euro direkt an die Ortsgemeinde Kall, die übrigen 335 Euro an den Sportverein Kaller SC. Der TuS 09 Honigsessen ist sehr erfreut über dieses deutliche Zeichen der Solidarität und sagt allen HelferInnen, SpenderInnen und ZuschauerInnen, die durch ihren Verzehr und Eintritt zu dieser spürbaren Hilfe beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön.
Post vom Vorstand
Hallo liebe Sportkameraden*innen, aktuell ist die 22. Corona Bekämpfungsverordnung RLP gültig. Die Regelungen für den Sport sind von den Inzidenzwerten abhängig. Der Inzidenzwert im Kreis Altenkirchen ist erfreulicherweise in den vergangenen Wochen stetig gesunken. Somit ist ein Sportbetrieb, worauf wir gemeinsam so lange gewartet haben, in eingeschränktem Umfang wieder möglich. Die aktuellen Regelungen können in nachfolgend aufgeführten link eingesehen werden: https://www.sportbund-rheinland.de/beratung/faq-corona/sportbetrieb Allerdings sind weiterhin die aktuellen Regelungen der Coronabekämpfungsverordnung zu beachten. Siehe hierzu nachfolgend aufgeführten Artikel der RZ vom 10.06.2021. Unter anderem ist die Kontakterfassung aller am Sportbetrieb teilnehmenden Personen nebst Zuschauer (z.B. Eltern beim Jugendtraining) zwingend erforderlich. Wir bitten Euch dies zu berücksichtigen und die Kontaktdaten beim Trainings- oder Spielbetrieb zu erfassen. Wir sind derzeit dabei die „Luca-App“ zu aktivieren. Mit dieser Möglichkeit der Kontakterfassung wird die „Zettelwirtschaft“ weitestgehend eliminiert. Wir werden uns hierzu kurzfristig melden. Des Weiteren dürfen Umkleideräume und Duschräume nur Einzeln betreten werden. Wir bitten dies zu beachten bzw. empfehlen sich zu Hause umzuziehen und zu duschen. Sobald es hier Lockerungen gibt teilen wir dies mit. Wir wünschen Euch allen einen guten Wiedereinstieg, viel Freude am Sport und bleibt gesund. Euer Vorstand des TuS 09 Honigsessen e.V.
Tischtennis / Damen-Fussball / B-Jugend-Fussball !
Neues vom Tischtennis Herbe Heimpleiten für die TTSG Katzwinkel/Honigsessen Die am 1. Spieltag siegreiche Zweite hatte spielfrei, für die Erste und Dritte setzte es jeweils am Freitagabend in der Honigsessener Grundschulturnhalle klare 2:10-Heimniederlagen, auch wenn einzelne Spiele hart umkämpft waren und teils in den 5. Satz gingen. Für die Herren, weiter mit großen Personalproblemen direkt am Anfang, damit ein Alptraumstart, bei der 2:10-Auftaktniederlage in Brachbach/Mudersbach wurde letzte Woche unerlaubt ein Jugendspieler eingesetzt und das Spiel sogar mit 0:12 verloren gewertet. Nun holten Heribert Rosenbauer und Harald Reiß die Ehrenpunkte beim 2:10 gegen den TTC Harbach III. Am unteren Paarkreuz konnten auch unsere erfahrenen Oldies Manfred Grabowsky und Hans-Georg Rödder aus der Zweiten das Blatt nicht wenden, oben ging Topspieler und Trainer Andreas Röttgen – für ihn ganz selten – auch leer aus. Da die Liga nur 9 Teams umfasst, steht man direkt unter Zugzwang und am Tabellenende. Ähnlich erfolglos die Dritte, die aber mit der eigenen Zweiten zu Beginn (1:11) und nun mit dem TTF Oberwesterwald VI (2:10) auch ganz starke Gegner zu Beginn erwischte. Nils Michel und Frank Leidig holten die Punkte, nächsten Freitag um 20 Uhr zu Hause in Honigsessen gegen den TTF Oberwesterwald VII ist hoffentlich mehr drin. Zeitgleich in Katzwinkel gegen den TTC Hornister IV will die Zweite dann den nächsten Sieg einfahren. Die Erste pausiert am Wochenende. HoKa-News Teil 1 Damenteam verliert Freundschaftsspiel gegen Gosenbach trotz Blitzstart Die jüngste Erfolgsserie unseres Teams SG Honigsessen/Katzwinkel riss am Montagabend gegen den siegerländischen Klub SV Gosenbach mit 2:4 (2:2). Kapitänin und Torjägerin Hellen Bahmüller traf bereits nach wenigen Sekunden zum 1:0 (2.) und Melissa Kötting sorgte in Minute 22 für die erneute Führung, kurz vor der Pause kamen die Gäste aber zum Ausgleich (45.) und spät sogar zum Sieg mit einem Doppelschlag (83.,86.). Gerade nach dem Wechsel machte unser Team aber richtig Druck und verpasste die Führung mehrmals nur knapp. Das Freundschaftsspiel gegen die Zweite des Ex-Bundesligisten Spfr. Siegen fiel dann am Samstag nach Absage der Gäste aus, so wurde unter der Leitung von Trainer Sascha Käckermann trainiert für den Punktspielstart. Am kommenden Sonntag wird es dann ernst und das 1. Meisterschaftsspiel der Saison 20/21 in der Damen-Kreisklasse findet auf dem Uhlenberg in Honigsessen um 18 Uhr gegen den 1.FFC Neuwied statt. Im Folgenden alle nunmehr terminierten Heimspielpartien unseres Damenteams in diesem Jahr zur Info: Sonntag 13.9., 18 Uhr in Honigsessen: HoKa Damen – 1. FFC Neuwied Sonntag 20.9., 17 Uhr in Honigsessen: HoKa Damen – SG Vettelschoß Sonntag, 25.10., 17 Uhr in Honigsessen: HoKa Damen – TuS Fischbacherhütte II Sonntag, 29.11., 17 Uhr in Katzwinkel: HoKa Damen – SG Kirburg/Alpenrod B-Jugend Für eine eigene B-Jugend reichte die Anzahl der Spieler nicht, daher spielen unsere Jungs aus Katzwinkel und Honigsessen in dieser Saison mit Gastspielerlaubnis bei der JSG Wisserland-Selbach II in der Leistungsklasse und werden unter anderem weiter von ihrem „alten“ Honigsessener Coach Till Kölzer trainiert (zusammen mit Daniel Ottersbach). In der 1. Runde des Rheinlandpokals auf dem Uhlenberg in Honigsessen gab es einen 12:0-Kantersieg gegen den SV Marienrachdorf. Punktspielauftakt ist am kommenden Samstag 12.9. um 13 Uhr auf dem Uhlenberg gegen den SSV Weyerbusch.