Neue Trainingsanzüge für unsere E-Jugend !
Ein herzliches Dankeschön an Stefan Hombach von SH-Solutions Die E-Jugend der JSG Wippetal/Honigsessen möchte sich ganz herzlich bei Stefan Hombach von der Firma SH-Solutions (3D-Graphitelektroden) bedanken! Stefan hat den beiden Mannschaften der E-Jugend und ihren Trainern einen kompletten Satz Trainingsanzüge gesponsert. Diese großzügige Spende ist ein Gewinn für unsere Kinder/jungen Sportler und trägt zu ihrem Teamgeist und ihrer Motivation bei. Neben den Trainingsanzügen hat er alle auch noch mit warmen Mützen überrascht, die sich besonders in der kalten Jahreszeit auszahlen werden. Wir danken Stefan für sein Engagement und seine Unterstützung!
Letzter Spieltag vor der Winterpause !
Kommenden Sonntag geben sich ab 13.00 Uhr auf dem Hartplatz Katzwinkel die SG Malberg II bei der Zwoten und die SG Niederhausen bei Mannschaft I die Klinke in die Hand ! Für unsere Jungs heißt es ein letztes Mal vor der Winterpause „Auf gehts Männer kämpfen und siegen“ Ganz viel Spielglück !
Fussball und Tischtennis vom Wochenende !
Super-Wochenende im Fußball und Tischtennis: alle HoKa-Teams siegen !!! Kreisliga B1, 14.Spieltag FSV Kroppach – SG Honigsessen Katzwinkel l 1:3 (1:2) HoKa Tore: 0:1 Marcel Reuber (3.), Leon Hoffmann 1:2 (45.) & Marco Karmann (66.) Erwartet schweres Spiel in Kroppach wird von Verletzung überschattet. Beginnen wir aber zuerst einmal von vorne. Eigentlich startete unser SG perfekt in die Partie. Nach 3 Minuten köpfte Marcel Reuber eine Ecke völlig freistehend zum 1:0 ein. Nach der Führung und druckvollen ersten Minuten verlor man immer mehr die Kontrolle über das Spiel und ermöglichte dem Gegner immer wieder Chancen. Ziel des Heimteams war es mit lange Bälle über außen in die Tiefe zu kommen und dann die folgenden Flanken in der Mitte zu verwerten. Bis zur 28. Minute waren die Zuspiele und Flanken aber zu ungenau. Aber dann sollte das 1:1 fallen. Nach einem Fehlpass und in der Folge verlorenem Zweikampf steckte ein Gegner den Ball durch, sodass der Angreifer Keeper Simon Vieth überwinden konnte. Mit dem Ausgleich wachte man dann wieder auf und bekam wieder etwas mehr Zugriff. In der 45. Minute dann die Führung durch Leon Hoffmann. Marco Karmann lupfte einen Ball über die Abwehr in den Lauf von Hoffmann. Dieser fackelte nicht lang und lies mit seinem Heber dem rauslaufendem Torhüter keine Chance. So stand es zur Halbzeit 2:1. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt aber sehr schmeichelhaft. Dementsprechend bedient war Trainer Zentellini und fand in der Pause deutliche Worte. Durch eine taktischen Umstellung war die zweite Halbzeit dann deutlich besser. Stück für Stück verdiente man sich die Führung und konnte diese in der 66. Minute noch ausbauen. Mirko Weitershagen nutzte einen Missverständnis seiner Gegenspieler aus, eroberte den Ball und steckte dann von außen mustergültig auf Karmann durch. Dieser ließ sich die nicht zwei mal Bitten und schob zum 1:3 ein. Knapp 10 Minuten später dann eine mehr als unglückliche Szene. Nach einem hohen Diagonalball versuchte FSV Angreifer Tim Neuer alles und flog in den Ball. Beim Aufkommen verletzte dieser sich so schwer am Arm, dass er vom Krankenwagen abgeholt werden musste. An dieser Stelle wünschen wir gute Besserung! Nach dem Schock und einer Unterbrechung von 30 Minuten plätschert das Spiel so vor sich hin. Kroppach warf alles nach vorne, ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Genau so inkonsequent spielte unser SG dann aber auch ihre Konter aus. Wichtige 3 Punkte beim erwarteten schweren Auswärtsspiel in Kroppach. Durch die überraschende Niederlage der SG aus Atzelgift in Hattert ist man jetzt bis auf einen Punkt an Platz 2 herangerückt. Nächste Woche findet dann das letzte Spiel für dieses Jahr statt. Gespielt wird um 15 Uhr in Katzwinkel gegen die SG Niederhausen. Kommt vorbei und unterstützt unsere SG! Kreisliga C, 14. Spieltag: SG Grünebach/Bruche – SG Honigsessen/Katzwinkel II 0:2 (0:1) HoKa-Tore: 0:1 Elias Heinze (16.), 0:2 Peter Leidig (47.) Die Zwote bleibt auf Erfolgskurs, holte zum Rückrundenauftakt ersatzgeschwächt den 6. Sieg im achten Spiel nacheinander und festigte mit 22 Punkten Platz 7. Da Björn Wagner (Ersatz bei der Ersten), Erik Otto und Benni Weller (verletzte sich beim Warmmachen) nicht zur Verfügung standen, hütete Feldspieler Marius Uhrig den Kasten und hielt diesen sogar sauber. Vorne sorgte Elias Heinze für die Pausenführung, die kurz nach dem Wechsel Peter Leiidg im Maradona-Messi-Stil ausbaute. Gut die halbe Elf der Gastgeber tanzte er auf dem Hartplatz in Bruche aus und netzte dann zum 2:0-Endstand ein. Ein Supertor des 2. TuS 09-Vorsitzenden! Insgesamt eine ordentliche Leistung des Ersfeld-Teams, das diesmal den Dreier nicht mehr aus der Hand gab (zum Saisonauftakt auf dem Uhlenberg glich der Gegner sehr spät in der Nachspielzeit aus abseitsverdächtiger Position noch aus zum ärgerlichen 2:2). Vorschau zum 15. Spieltag und Jahresausklang in Katzwinkel: Kreisliga B: 15 Uhr:SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Niederhausen/Birkenbeul (Hinspiel 6:2) Kreisliga C, 13 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen II (Hinspiel 0:0) Zum Jahresausklang genießen die HoKa-Teams nochmals Heimrecht und wollen in Katzwinkel mit Siegen ihre gute Form aus den Auswärtssiegen in den letzten beiden Wochen bestätigen. Für die Erste geht es sogar noch darum, zum Jahresende auf den aufstiegsrelevanten 2. Platz zu klettern, falls Atzelgift im Topspiel gegen Tabellenführer Gebhardshainer Land nicht gewinnt. In den letzten beiden Wochen ist der Rückstand auf Atzelgift jedenfalls von 6 Punkten auf einen einzigen Zähler geschrumpft, so schnell kann es gehen. Gegen die Niederhausener, die durch einen Sieg gegen Bitzen im Abstiegskampf zuletzt punkten konnten, ist das Zentellini/Karmann-Team auch ersatzgeschwächt Favorit, sollte allerdings nicht unbedingt davon ausgehen, dass es so optimal läuft wie beim 6:2-Hinspielsieg. Ein Dreier sollte es aber auf jeden Fall werden, falls keine neuen Ausfälle mehr hinzukommen. Keinen Favoriten gibt es im Vorspiel der Zwoten gegen die Rheinlandligareserve der SG Malberg, was auch das Hinspielremis zeigt. Beide Teams sind zuletzt gut drauf, die Gäste verbesserten sich auf Platz 5 durch einen 4:2-Sieg gegen Tabellenführer Wallmenroth II. Auf diesen 5. Rang kann unsere Elf durch einen Sieg allerdings vorstoßen. Aufruf an alle HoKa-Fans: nochmals rauf auf den Platz und unsere Jungs anfeuern, bevor es Ligafußball erst wieder im März gibt! Tischtennis: Klare 7:3–Heimsiege: Erste klettert auf Platz 3, Zwote weiter souveräner Tabellenführer! 1.Kreisklasse: 5. Spieltag: TTSG Katzwinkel/Honigsessen – SSV Nisterberg 7:3 TTSG-Punkte: Andreas Röttgen/Heribert Rosenbauer, Andreas Röttgen (2), Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp (2), Joshua Krämer Spielfilm: 1:1, 2:2, 3:3, 7:3 Durch den zweiten Heimsieg in Folge hat unsere Erste erstmals in Bestbesetzung ihr Punktekonto ausgeglichen (5:5) und ist auf Platz 3 im Achterfeld geklettert. Gegen den bisherigen Dritten war das aber durchaus zunächst ein ausgeglichenes Match, nach Doppeln und dem ersten Einzeldurchgang der vier Spieler stand es 3:3. Dann jedoch setzten sich im 2. Durchgang Röttgen und Rosenbauer am oberen sowie Kapp und Krämer am unteren Paarkreuz durch. Gerade die letzten Einzel von Rosenbauer und Kapp waren hart umkämpft. Kapp drehte dabei ein schon fast verlorenes Match und sicherte mit dem 6:3 den Heimerfolg. Krämer, der zuvor bei seiner Saisonpremiere eine 2:0-Satzführung zum zwischenzeitlichen 3:3 verspielt hatte, setzte im letzten Einzel dann den Schlusspunkt zum 7:3-Endstand. Am Freitagabend beim punktlosen Tabellenletzten ASG Altenkirchen II kann Platz 3 gefestigt und das Punktekonto
Kommendes Wochenende !
C-Jugend muss nach Rennerod auf den Kunstrasen ! Zwote muss gegen Grünebach ! Erste auf den Kunstrasen nach Kroppach !
Kurzbericht zum Pokalspiel gegen Wallmenroth II !
Kreispokal C, Viertelfinale: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Wallmenroth/Scheuerfeld II 0:4 (0:1) Stark ersatzgeschwächt konnte unsere Zwote leider nur eine Halbzeit lang dem Favoriten und klaren Tabellenführer der C1 Paroli bieten. Zwar trat der ohne Topknipser Florian Gerhardus an, die Ausfälle beim Heimteam wogen aber schwerer. Beim Sieg am Sonntag in Hamm verletzten sich Max Weitz und Marc Bertelmann, zudem weilt Kai Rautenstrauch im Urlaub. Ohne Eggemann/Rautenstrauch fehlte die gesamte Innenverteidigung, dafür musste Capitano Steven Weber, zuletzt sehr torgefährlich als Spielmacher im Mittelfeld, nach hinten rücken und den Abwehrchef geben. Der Favorit ging dann nach nur 7 Minuten durch seinen zweitbesten Torschützen Musa Karabulut in Führung, ansonsten konnte unsere Truppe die erste Halbzeit aber komplett ausgeglichen gestalten. Mehr als zwei, drei richtig gute Chancen gab es hüben wie drüben nicht. Karabulut war auch maßgeblich an zwei weiteren Aktionen beteiligt, die das Spiel in eine komplett andere Richtung hätten drehen und uns eine lange Überzahl bescheren können. Nach 16 Minuten sah er schon ganz Dunkelgelb, als er Marius Uhrig mit voller Wucht im Zweikampf gegen die Reling drückte. Kurz später traf er dann mit ausgestrecktem Bein Lukas Reifenrath, einzige Unterstützung aus dem Kader unserer Ersten, die selbst personell auf dem Zahnfleisch geht, im Bauchbereich. Auch das eigentlich mindestens Dunkelgelb, in der Summe klar Gelb-Rot, aber der sonst gute Schiri Tim Graf hier viel zu großzügig, gab nur noch eine wohl letzte Ermahnung. Gästecoach Kiki Himaj reagierte schnell und wechselte den Torschützen schon nach einer halben Stunde aus. Nach dem Wechsel machten die Gäste dann schnell den Sack zu mit zwei Treffern zum 0:3 (49. Malte Vindice, 51. Robin Alzer), Tim Köhler traf kurz vor Schluss zum 0:4-Endstand (84.). Beide Teams wechselten zum Ende hin kräftig durch, torgefährlich kam unsere Elf aber nicht mehr vor den gegnerischen Kasten. Fazit: trotz großem Kampf waren die Ausfälle doch zu gravierend, zudem der Schiri einmal zu großzügig, was sonst die Sache wesentlich spannender hätte machen können. Insgesamt so sicher ein verdienter Sieg der Gäste aufgrund der schnellen Entscheidung zu Beginn der 2. Hälfte. Damit der Traum von der Rheinlandpokal-Teilnahme für unser Team ausgeträumt und es bleibt die Konzentration auf die letzten beiden Ligaspiele in diesem Jahr, um den Lauf der letzten Wochen fortzusetzen.
Heute Kreispokal Viertelfinale der Zwoten in Katzwinkel !
Erfreulicher Doppelpack: Auswärtssiege zum Hinrundenschluss !
Kreisliga B1, 13.Spieltag SG Alsdorf – SG Honigsessen Katzwinkel l 1:2 (0:2) HoKa Tore: 0:1 Jan Philip Weber (11.), 0:2 Christian Leidig (41.) Zum Ende der Hinrunde wartete nochmal ein echter „Brocken“ den es zu schlagen galt. Nachdem man sich letztes Wochenende dem Tabellenzweiten aus Gebhardshain geschlagen geben musste, wollte man heute wieder punkten und somit die Mannschaft aus Alsdorf auf Abstand zu halten.Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen für beide Teams. Nach nur wenigen Sekunden konnte sich der Heimstürmer zum ersten Mal durchsetzten, verpasste dann aber deutlich. Im Gegenzug kombinierte sich unsere SG über rechts durch und nach Flanke von Marius Orthen verpasste Marco Karmann nur knapp die Führung. In der 11. Minute flankte Mirko Weitershagen an den zweiten Pfosten, wo Jan Philip Weber aufgerückt einschieben konnte. Von der Führung unbeeindruckt erhöhte die Heimmannschaft den Druck und kam zu mehreren Chancen, die sie aber in letzter Konsequenz nicht gut ausspielten oder am überragend aufgelegten Simon Vieth scheiterten. Kurz vor der Halbzeit dann das 2:0. Erneut war es Weitershagen, der von außen Flankte und als Abnehmer Karmann fand. Nachdem sein Abschluss zunächst noch geblockt werden konnte, hatte der Keeper beim Nachschuss von Christian Leidig keine Chance.In der zweiten Halbzeit änderten sich die Spielanteile dann zu unseren Gunsten. Allerdings konnten wir genau wie die Alsdorfer keinen weiteren Treffer erzielen. Die größte Chance auf das 3:0 hatte Christian Leidig in der 55. Minute. Nach einer Ecke wollte der Heimkeeper das Spiel schnell machen und warf den Ball Leidig, 16 Meter vor dem Tor, in die Füße. Dieser war davon aber so überrascht, dass er nur den Pfosten traf.Kurz vor Schluss gelang dann doch noch der Anschlusstreffer. Nach einer Ecke nutze ein Angreifer die Unordnung und köpfte zum 1:2 ein. In der Schlussphase warf das Heimteam nochmal alles nach vorne, aber ohne Erfolg. Durch das Unentschieden von Atzelgift in Daaden überholt Gebhardshain diese zwar aber der Abstand an die Tabellenspitze schrumpft von 6 auf 4 Punkte.Nächste Woche ist unsere SG zum Rückrundenstart erneut auswärts gefragt. Wir sind zu Gast in Kroppach, die mit 7 Punkten zwar den letzten Platz belegen, aber nicht zu unterschätzen sind. Anstoß in Kroppach ist am Sonntag 10.11. um 15 Uhr. Kreisliga C, 13. Spieltag: Vatanspor Hamm – SG Honigsessen/Katzwinkel II 1:3 (0:1) HoKa-Tore: 0:1 Robin Wäschenbach (36.), 0:2 Peter Leidig (50.), 1:3 Moritz Dützer (59.) Durch den Sieg beim Mitabsteiger und Tabellennachbarn aus Hamm konnte das Ersfeld-Team diesen in der Tabelle überholen und auf Platz 7 in die obere Tabellenhälfte klettern. Insgesamt ein verdienter Sieg unserer Zwoten, der bei konsequenter Chancenverwertung – leider das alte Lied – noch höher hätte ausfallen können. Robin Wäschenbach mit seiner Torpremiere in dieser Saison sorgte für die Pausenführung, die Peter Leidig kurz nach dem Wechsel mit seinem schon 5.Saisontreffer ausbauen konnte. Zwar konnten die Gastgeber kurz darauf zum 1:2 verkürzen (53.), doch der kurz zuvor eingewechselte Moritz Dützer sorgte nach einer knappen Stunde für den Endstand. 16 Punkte und 5 Siege in den letzten 7 Punktspielen – unsere Zweite ist endgültig in der starken C1 angekommen, kann am Sonntag 15 Uhr in Bruche durch einen Sieg bei der SG Grünebach/Bruche sogar auf Rang 6 weiter klettern, falls Malberg II gegen den souveränen Spitzenreiter Wallmenroth II verliert. Gegen jene Wallmenrother kommt es schon morgen, Dienstag 5.11. um 19.30 Uhr in Katzwinkel zum Pokalknüller-Lokalderby im Viertelfinale des Kreispokals. Vor drei Jahren gab es diese Paarung auch im Viertelfinale schon einmal an gleicher Stätte vor einer für ein C-Ligaspiel großen Zuschauerkulisse, damals siegten die mit mehreren Bezirksligaspieler verstärkten Gäste in einem wilden Spiel über 2:0 und 2:3 ganz spät mit 5:3 und lösten das Ticket für den Rheinlandpokal. Auch diesmal ist die Elf vom neuen Coach Kreshnik Himaj klar favorisiert, gewann am 5. Spieltag das Punktspiel in Honigsessen mit 6:4, wobei unsere Elf nach 1:5-Rückstand kurz vor Schluss sogar am 5:5-Ausgleich schnupperte. Der schon höherklassig aktive Topscorer Florian Gerhardus hat allein in der Liga bereits 51 Buden markiert, ihn ganz auszuschalten dürfte fast unmöglich sein. Mal schaun, was unsre Zwote, die ja – siehe oben – auch ganz gut zuletzt unterwegs ist, personell dagegen setzen kann. Aufruf an alle HoKa-Fans: nachdem unsre Erste schon raus ist im Kreispokal A/B, ist das unsre zweite Chance, in der nächsten Saison doch noch am Rheinlandpokal teilzunehmen. Also ab nach Katzwinkel und unser Team anfeuern!!!
Kommendes Wochenende !
Am Sonntag zwei schwere Auswärtsspiele vor der Brust ! Zwote muss nach Hamm gegen Vatan Spor ! Mann kann mit einem Sieg Punktemäßig mit Vatan Spor gleichziehen ! Mannschaft I muss auf den Rasen nach Alsdorf und versuchen gegen den Tabellennachbarn den 3.Platz zu verteidigen ! Mit den Personalproblemen die sich jetzt fast Sonntäglich häufen wird diese Aufgabe schwer genug ! Allen unseren Verletzten wünscht die TuS Familie eine gute und schnelle Genesung ! Auf geht´s Männer kämpfen und versuchen zu siegen !
Sieg und Niederlage gegen das Gebhardshainer Land auf dem Uhlenberg + Tischtennis !
Kreisliga B, 12. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Gebhardshainer Land 0:2 (0:0) Das Verfolgerduell des Tabellendritten gegen den Zweiten beinhaltete packende Zweikämpfe in einem dennoch fairen Spiel, mit Torschüssen geizten beide Teams aber speziell in der ersten Hälfte. Zu gut gestaffelt standen beide Abwehrreihen. So blieben ein am Gästefünfer geblockter Schuss von Leon Hoffmann, der danach verletzt passen musste, und auf der anderen Seite eine Parade von Simon Vieth bei einem Schuss von Robin Kastl kurz vor dem Pausenpfiff schon die „Highlights“ in diesem bis dahin doch enttäuschenden Match. Nach dem Wechsel zielte zunächst Philipp Wagner knapp vorbei, nach einer Ecke von Julian Kohl folgte dann in Minute 57 die bis zur ganz späten Entscheidung beste Torgelegenheit wieder für das HoKa-Team, doch Capitano Marcel Reuber köpfte das Leder wuchtig gegen die Latte. Nun ging es gut 5 Minuten auf beiden Seiten hin und her mit Chancen für jede SG, dann war aber wieder für rund 20 Minuten eher intensives Zweikampfverhalten im Mittelfeld angesagt. In Minute 80 erneut ein Wagner-Schuss, der knapp vorbeiging. 5 Minuten später warf sich Goldie Reuber am eigenen Fünfer in einen Schuss und verhinderte das späte 0:1, das dann aber 3 Zeigerumdrehungen später durch Robin Kastl doch fiel. Unser Team warf nun alles nach vorne, nach einem Konter in der Nachspielzeit bekamen die Gäste vom sonst guten Schiri einen zweifelhaften Foulelfer zugesprochen, der aber nicht mehr ursächlich für die Niederlage war und von Jan Niklas Franken zum 0:2-Endstand verwandelt wurde. Fazit: In einem typischen 0:0-Spiel sorgten die Topknipser der Gäste ganz spät für die Entscheidung, während bei uns genau da der Schuh drückte. Noah Schwenk fehlt schon wochenlang, und Co-Trainer Marco Karmann (beide je 6 Saisontore) verletzte sich beim Aufwärmen, dazu musste mit Leon Hoffmann wie genannt eine weitere Offensivkraft schon am Ende der 1. Halbzeit raus. Da mit Till Latsch ein weiterer wichtiger Stammspieler ausfiel, hat sich das Zentellini-Team teuer verkauft und war ganz dicht am Punktgewinn dran, den man unter diesen Voraussetzungen schon als Erfolg hätte verbuchen können. Am Sonntag findet um 15 Uhr zum Hinrundenschluss das Spiel beim Tabellenfünften SG Alsdorf/Kirchen/F./W. in Alsdorf statt. Dort gilt es nach oben nicht abreißen zu lassen und erst mal den 3. Platz zu sichern. Kreisliga C, 12. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Gebhardshainer Land II 3:1 (2:0) HoKa-Tore: 1:0 Steven Weber (6.), 2:0 Marius Uhrig (23.), 3:1 Mladen Pravdic (76.) In Abwesenheit von Coach Christian Ersfeld zeigte unsere Zwote unter den Co-Trainern Daniel Nievel und Tim Kwiatkowski die beste Saisonleistung und fand nach dem schwachen 4:6 von Ingelbach wieder in die Erfolgsspur zurück. Capitano Steven Weber nahm schon in der Anfangsphase Maß, nach einem Solo nach 23 Minuten brauchte dann Marius Uhrig nur noch ins leere Tor einzunetzen zur Doppelführung. Die war zur Pause hochverdient, da Keeper Björn Wagner hinter einer sicheren Abwehr komplett beschäftigungslos blieb und vorne noch zweimal Mladen Pravdic, nochmals Weber per Kopf und Elias Heinze nach Solo Topchancen vergaben. Nach 49 Minuten scheiterte Pravdic dann mit einem Foulelfer am Gästekeeper Hahmann, auf der Gegenseite machte es Routinier Pascal Lüneberg besser und verkürzte vom Punkt auf 2:1 in Minute 54 (beide Elfer übrigens auch hier sehr zweifelhaft, die Schirileistung ansonsten gut). Die Entscheidung dann durch Pravdic eine Viertelstunde vor Schluss, wodurch die Zwote Platz 8 festigte. Am Sonntag bei Vatanspor Hamm kann man durch einen Sieg nach Punkten gleichziehen, bevor am Dienstag, 5. November um 19.30 Uhr in Katzwinkel das wichtige Viertelfinalspiel im Kreispokal gegen den Tabellenführer Wallmenroth/S. II ansteht, für das hier schon einmal um Unterstützung für unsere Zwote geworben wird. Es winkt die Teilnahme am Rheinlandpokal und da sollten alle Kräfte mobilisiert werden! Tischtennis: 1. Kreisklasse, 4. Spieltag: Erster Saisonsieg unserer Ersten! TTSG Katzwinkel/Honigsessen – TTF Oberwesterwald IV 6:4 TTSG-Punkte: Andreas Röttgen/Heribert Rosenbauer, Andreas Röttgen (2), Heribert Rosenbauer (2), Hans-Georg Rödder Spielfilm: 1:1, 3:1, 3:2, 6:2, 6:4 Es ist geschafft! Im vierten Saisonspiel gelang der erste Sieg, wodurch mit nun 3:5 -Punkten Platz 5 im Achterfeld direkt hinter dem Gegner gefestigt werden konnte. Eine Bank war dabei unser oberes Paarkreuz, wo Röttgen und Rosenbauer klar ihre Einzel und anfangs auch das gemeinsame Doppel gewannen. Von daher war ein Punktgewinn auch schon relativ früh sicher zu erwarten. Hart umkämpft waren aber die Spiele am unteren Paarkreuz, wo Louisa Groß für die Gäste aus dem Oberwesterwald zweimal siegte. Hans-Georg Rödder, in dieser Saison schon Vielspieler in Erster und Zweiten, erkämpfte sich in 5 engen Sätzen einen wichtigen Sieg zum zwischenzeitlichen 4:2, der im Endeffekt den Gesamtsieg in trockene Tücher brachte. Die letzten beiden Einzelniederlagen waren dann beim Stand von 6:2 aber nicht mehr so entscheidend und leicht zu verschmerzen. Am Freitag, 8. November kommt es in der Grundschulturnhalle Honigsessen zu einem Doppelheimspieltag. Zeitgleich empfängt die Erste den Dritten SSV Nisterberg, während die Zwote als Tabellenführer der 3. Kreisklasse den Verfolger und Vizemeister TTC Harbach IV zu Gast hat.