HoKa-News
Fußball: HoKa-Teams torfreudig mit Auswärtssiegen
Die beiden Seniorenteams rehabilitierten sich für die Heimpleiten letzte Woche und holten jeweils den Dreier aus Neitersen bzw. Bruche. Dabei lief es in der 1. Hälfte noch nicht so rund bei der Ersten und richtig schlecht bei der Zweiten, umso besser dann die zweiten 45 Minuten und am Ende standen 7:1- bzw. 4:3-Auswärtssiege.
Spielbericht – Kreisliga B1, 21. Spieltag
SG Altenkirchen/Neitersen – SG Honigsessen/Katzwinkel 1:7 (1:1)
Die SG Honigsessen/Katzwinkel hat sich mit einem Kantersieg beim Tabellen 13. SG Altenkirchen/Neitersen eindrucksvoll für das anstehende Spitzenspiel gegen Atzelgift warmgeschossen. In einer wilden Partie setzte sich HoKa am Ende mit 7:1 durch – und das trotz anfänglicher Schwierigkeiten.
Bereits nach 35 Sekunden hätte Andreas Kalkert die Gäste in Führung bringen können, doch scheiterte aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Heimkeeper. Auch in der Folge zeigte HoKa klare Feldüberlegenheit und erspielte sich gute Gelegenheiten: In der 9. Minute verpasste Marco Karmann knapp, zwei Minuten später kam Kalkert erneut in aussichtsreicher Position zu spät.
Doch auch die Gastgeber kamen zu ihrer ersten Chance, die Torwart Björn Wagner stark parierte.
In der 25. Minute war es dann so weit: Nach einem Schuss von Karmann konnte SG-Torwart Holzapfel den Ball nur nach vorne abklatschen lassen – Andreas Kalkert staubte zum verdienten 1:0 ab.
Die Freude währte jedoch nur kurz: Nach einem Abwehrfehler der Gäste eroberte Rick Komnik den Ball, wurde im Strafraum gefoult und verwandelte den fälligen Elfmeter selbst sicher zum 1:1-Ausgleich.
Die SG zeigte sich kurz geschockt vom Gegentreffer und verlor etwas den Faden – das Spiel plätscherte bis zur Pause ohne weitere Highlights vor sich hin.
Die zweite Halbzeit begann mit etwas mehr Schwung auf Seiten der Heimelf, zwingende Torchancen blieben jedoch Mangelware. Mit zunehmender Spieldauer übernahm HoKa wieder das Kommando – und belohnte sich:
In der 57. Minute landete ein abgewehrter Eckball direkt vor den Füßen von Fabian Molzberger, der aus kurzer Distanz unbedrängt zur erneuten Führung einköpfen konnte – 2:1.
Der Bann war nun gebrochen. Nur fünf Minuten später setzte sich Noah Schwenk über die rechte Seite durch und legte perfekt quer auf Leon Hoffmann, der am zweiten Pfosten locker zum 3:1 einschob (63.).
In der 73. Minute erhöhte Kapitän Marcel Reuber per Kopf nach einer Ecke auf 4:1.
Die Gastgeber ergaben sich in der Schlussphase ihrem Schicksal. Nur zwei Minuten nach dem 4:1 vollendete Marco Karmann einen Konter zum 5:1 (75.). In der 85. Minute wurde Noah Schwenk im Strafraum zu Fall gebracht – den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst sicher zum 6:1.
Den Schlusspunkt setzte erneut Marco Karmann in der 90. Minute: Ein Patzer des bis dahin gut aufgelegten Torwarts ermöglichte ihm seinen zweiten Treffer des Tages – 7:1!
Ein klarer Auswärtssieg für die SG Honigsessen/Katzwinkel, der auch höher hätte ausfallen können. Zahlreiche weitere Großchancen blieben ungenutzt – ein zweistelliges Ergebnis wäre durchaus möglich gewesen.
Jetzt richtet sich der Fokus auf das Verfolgerduell gegen Atzelgift. Mit einem weiteren Sieg kann HoKa Platz 2 und damit den Aufstiegsplatz festigen.
Kreisliga C, 21. Spieltag:
SV AtA Betzdorf – SG Honigsessen/Katzwinkel II 3:4 (3:1)
HoKa-Tore: 2:1, 3:3 Max Weitz (14., 51.), 3:2 Mladen Pravdic (50.), 3:4 Moritz Dützer (63.)
Ganz zu Beginn total schläfrig und nach dem Wechsel direkt hellwach präsentierte sich unsere Zweite beim Tabellendreizehnten in Bruche. Nach 5 Minuten lag man schon 0:2 hinten, auch der schnelle Anschlusstreffer von Max Weitz sorgte nocht nicht für die erhoffte Wende, da AtA in Minute 44 zum 3:1-Pausenstand traf. Die Kabinenansprache des HoKa-Trainerteams muss dann aber sehr wirkungsvoll gewesen sein, denn durch einen Doppelschlag gelang schnell der Ausgleich durch Pravdic und Weitz. Nach einer guten Stunde besorgte Moritz Dützer das umjubelte 4:3 und wurde somit zum Matchwinner. Am Ende war es zwar enger als beim 6:3-Hinrundensieg, aber damit konnte Platz 6 (32 Punkte) stabilisiert werden.
Vorschau: Topspiel am 27. April in der Air Solutions Arena auf dem Uhlenberg in Honigsessen:
22.Spieltag:13 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Atzelgift/Nister II (Hinspiel 2:2),
15 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Atzelgift/Nister (Hinspiel 1:3)
5 Spieltage vor Saisonende steigt das direkte Duell um den aufstiegsrelevanten Platz 2 auf dem Uhlenberg in Honigsessen, der nunmehr Air Solutions Arena heißt, zwischen dem aktuellen Tabellenzweiten SG Honigsessen (44 Punkte) und dem Dritten SG Atzelgift (43 P. mit einem Spiel weniger). Die SG Gebhardshainer Land ist schon 10 Punkte enteilt und kann den Meistersekt kaltstellen, aber nach Ostern (in diesem Jahr spielfrei) kommt es nun zum richtungsweisenden Sechs-Punkte-Spiel. Wollen wir hoffen, dass mit dem neuen Namen unserer Spielstätte auch eine schwarze Serie gegen die SG Atzelgift beendet wird, denn in den letzten Jahren gingen alle Pflichtspiele verloren. Im Vorspiel will unsere Zweite einen Heimsieg gegen die Reserve aus Atzelgift/Nister (Platz 8, 24 P.) einfahren und sich eventuell auf Rang 5 verbessern
Aufruf an alle HoKa-Fans: kommt nach Ostern in die Air-Solutions-Arena auf den Uhlenberg und unterstützt unsere Teams!
Tischtennis: Zweite beendet die Saison ohne Niederlage, Erste verliert das Derby
Letzter Spieltag, 1. Kreisklasse:
TTSG Katzwinkel/Honigsessen – VfB Wissen II 3:7
TTSG-Punkte: Andreas Röttgen, Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp
Spielfilm: 0:.2, 1:3, 2:5, 3:6
Der starke Neuling und Vizemeister VfB Wissen II hat sich in einem guten Kreisklassespiel für die 4:6-Hinspielheimniederlage revanchiert und am Ende klar mit 7:3 beim letztjährigen Vizemeister TTSG Katzwinkel/Honigsessen, der in der Endtabelle Platz 4 belegt, gewonnen. Schlüssel für den klaren VfB-Sieg waren die beiden gewonnenen Doppel zu Beginn, wobei Röttgen/Rosenbauer eine der ganz wenigen Saisonniederlagen einstecken mussten (insgesamt bei 8:3-Siegen drittbestes Doppel der Liga), während der klare Erfolg von Florian Baldus/Wolfgang Kuhn gegen Kapp/Leon Leidig einkalkuliert werden musste. In den Einzeln gelangen für das Heimteam drei Erfolge durch Röttgen und Rosenbauer (jeweils gegen den VfB-Topspieler Joschua-Fynn Johanns) sowie durch Kapp, der den Ex-Honigsessener Noah Reuber eng in 5 Sätzen bezwang. Richtig attraktiver Tischtennissport wurde besonders auch ganz am Ende des Spiels im letzten Match der beiden an Position 4 notierten Spieler geboten. Dabei vergab Leon Leidig für das Heimteam zwei Matchbälle im 5.Entscheidungssatz gegen Kuhn, enttäuschte jedoch überhaupt nicht bei seinem ersten Match für die Erste,sondern empfahl sich sogar für weitere Einsätze in der kommenden Saison. Nach Platz 3 zum Hinrundenschluss hat sich unsere Erste in der Tabelle dabei geringfügig verschlechtert auf Position 4 im Achterfeld, was aber noch absolut akzeptabel ist, wenn man bedenkt, dass man zu Saisonbeginn mit Joshua Vedder (zum VfB Wissen I ) einen starken Spieler verloren hat und fast nie in dieser Saison mit der eigentlichen Stammformation antreten konnte. Auch wenn Andreas Röttgen im Derby gegen Baldus verlor, ist er zum Abschluss zweitbester Einzelspieler der Liga (18:4-Siege), Spielführer Heribert Rosenbauer belegt Platz 7.
Letzter Spieltag, 3. Kreisklasse:
TTF Oberwesterwald VI – TTSG Katzwinkel/Honigsessen II 2:8
TTSG-Punkte: Georg Rödder/Marvin Hagemann, Benedikt Behner/Frank Leidig, Georg Rödder, Marvin Hagemann (2), Benedikt Behner (2), Frank Leidig
Spielfim: 0:3, 2:3, 2:8
Beim Tabellenfünften im Neunerfeld blieb unsere Zweite in einem Match, in dem beide Teams nicht in Topbesetzung antreten konnten, auch im letzten Saisonspiel ungeschlagen bei 11 Siegen und 5 Remis. Damit hat man eine sehr starke Saison mit der Vizemeisterschaft, die schon vor dem Spiel feststand, gekrönt und kann nun zumindest noch hoffen, im Nachrückverfahren eventuell noch in die 2. Kreisklasse zurückzukehren. Das Spiel in Neunkhausen gegen die Tischtennisfreunde aus dem gesamten Oberwesterwald begann optimal mit drei glatten Dreisatzerfolgen in den Doppeln und durch Spielführer Hagemann, der an Brett 2 hochrücken musste, dem TTF-Topspieler Rüdiger Mann aber nur 11 Bälle in drei Sätzen gönnte.Danach verkürzten die Gastgeber kurz auf 2:3, die letzten 5 Einzel gingen jedoch allesamt an die TTSG, in der Behner erst in seinem 2. Saisonmatch ebenso wie Hagemann an diesem Abend komplett ungeschlagen blieb. In der Einzelrangliste ist Georg Rödder an Platz 6 bester TTSG-Akteur, auch Marvin Hagemann auf Platz 8 befindet sich in der Top Ten-Rangliste, aus der Thomas Schumacher auf Rang 11 knapp herausgefallen ist. Eine starke Bilanz mit 11:1-Siegen weist auch Leon Leidig auf, ähnlich souverän agierte Frank Leidig (total 15:5-Siege) in der Hinrunde.