HoKa-News !

HoKa gewinnt spät das Verfolgerduell – Mirko Weitershagen mit dem goldenen Treffer Kreisliga B, 22. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Atzelgift/Nister 1:0 (0:0) HoKa-Tor: 1:0 Mirko Weitershagen (90.+7.) Der neue Name brachte direkt das große Glück: erstmals in der AirSolutions-Arena auf dem altehrwürdigen Uhlenberg beseitigte das Heimteam einen alten Fluch. Denn seit der SG-Gründung hatte es in Pflichtspielen gegen die SG Atzelgift/Nister bisher immer Niederlagen gesetzt. Im Verfolgerduell des Tabellenzweiten gegen den Dritten um den wahrscheinlichen Aufstiegsplatz 2 jubelte das Heimteam spät, aber dafür umso überschwenglicher nach Mirko Weitershagens Freistoßtreffer kurz hinter der Strafraumgrenze nach einem klaren Foul an Co-Spielertrainer Marco Karmann. Dies war die letzte Aktion des Spiels, bevor der gute Schiri Janik Ferger aus Guckheim die Partie direkt abpfiff. Die Voraussetzungen waren eigentlich nicht so günstig für das Topspiel: Die ersatzgeschwächten Gastgeber mussten auch noch auf den erkrankten Capitano Marcel Reuber verzichten, der schon nach 2 Minuten vermisst wurde, als Philipp Hommel fast die frühe Gästeführung geglückt wäre. Mit zunehmender Spieldauer stand die Heimdefensive aber stabiler und nach vorne gab es nach rund einer Viertelstunde eine Doppelchance, als zunächst Weitershagens Freistoß knapp am Pfosten vorbeistrich (14.) und dann der Kopfball von Fabian Molzberger am Fünfer von einem Gästeakteur per Kopf zur Ecke geklärt wurde (16.). Einen Schuss von Andreas Kalkert nach einer halben Stunde hielt der Gästekeeper, ansonsten übernahm vor der Halbzeitpause der Tabellendritte wieder das Kommando, traf Außennetz und später die Latte (39.).  Nach dem Wechsel klärte Lars Höfer einen Freistoß von Gerrit Oettgen auf der Linie per Kopf zur Ecke, fast im Gegenzug scheiterte Noah Schwenk am Keeper. Halbchancen gab es noch für die Gäste per Kopf nach Ecke (64.) und für die Heimelf durch Höfer, der nach Ecke drüberballerte, bevor es in Minute 80 wieder richtig gefährlich für die HoKa-Elf wurde. Wieder zirkelte Oettgen einen Freistoß in Richtung Winkel, doch diesmal rettete Schwenk per Kopf. Zu Beginn der Nachspielzeit dribbelte sich der agile Leon Hoffmann bis an den Gästestrafraum, verzog dann aber klar. Als sich alles schon auf ein torloses Remis eingestellt hatte, dann die oben beschriebene Entscheidung. Sicher ein glücklicher Sieg, ein Remis hätte dem Spielverlauf bei sommerlichen Temperaturen wohl mehr entsprochen. Aber danach fragt bald keiner mehr und Glück muss man sich auch erarbeiten. Mit 47 Punkten hat die Zentellini/Karmann-Elf nun erst einmal Rang 2 gefestigt vor Atzelgift (43 P., ein Spiel weniger). Am Sonntag um 15 Uhr geht es zum nächsten Spitzenspiel zum Vierten Spfr. Daaden (42 P.), der sich auch noch Aufstiegshoffnungen macht (Hinspiel 3:2 für die HoKa-Elf).  Zweite gewinnt kampflos die Punkte und klettert auf Rang 5 Kreisliga C: Am Samstagabend kam die Nachricht aus Atzelgift, dass die SG Atzelgift/Nister II aufgrund von Spielermangel nicht zum Spiel bei der SG Honigsessen/Katzwinkel II antreten konnte. Durch die kampflos gewonnenen Punkte hat sich das Team von Christian Ersfeld, Daniel Nievel und Tim Kwiatkowski damit auf Rang 5 verbessert (35 Punkte). Am Sonntag ab 13 Uhr steht das Spiel beim Schlusslicht Spfr. Daaden II an (Hinspiel 7:0 für HoKa II), das in der Rückrunde aber viel konkurrenzfähiger geworden ist. Aufruf an die HoKa-Fans: begleitet unsere Teams am Sonntag nach Daaden und feuert sie an!

Traditionsverein TuS 09 Honigsessen kratzt an der Mitgliederzahl 500 !

Junger Vorstand hatte viel Positives zu berichten Birken-Honigsessen. In der Gaststätte „Ulis Theke“ fand im April die Jahreshauptversammlung nach der Wahl des jungen U40-Vorstandes im vergangenen Jahr statt. Und dieser hatte doch neben wenigen nicht so erfreulichen eben auch sehr viele positive Nachrichten zu verkünden. Nicht so toll war sicherlich, dass kurz nach Amtsübernahme des jungen Vorstandsteams um den geschäftsführenden Vorstand 1. Vorsitzender Philipp Leidig, 1. Geschäftsführer Felix Schmidt und 1. Kassierer Andreas Kalkert im vergangenen April dann nur einen Monat später der Doppelabstieg der beiden Seniorenfußballteams der SG Honigsessen/Katzwinkel aus der A- bzw. B-Liga feststand und zudem das Bezirksligadamenteam mangels genügende Spielerinnen zur neuen Saison aufgelöst werden musste.  Fußball ist zwar das 1.Standbein des Vereins mit 280 Mitgliedern, der TuS 09 hat aber noch wesentlich mehr Abteilungen zu bieten, in denen sich sportlich betätigt wird. Um Punkte wird auch im Tischtennis mit 32 Aktiven gespielt und rund 80 Damen halten sich bei der Gymnastik und beim Zumba fit. Etwa 30 Aktive üben die Kampfsportarten Judo und Karate aus, zudem wächst die kleine Volleyball-Abteilung. Rund 100 Inaktive zählt der Verein noch, der in diesem Jahr den Höchsstand von 476 Mitgliedern verzeichnen kann, was eine tolle Zahl ist.  Mit weiteren positiven Meldungen warteten dann Leidig und Schmidt  auf. Das Fußball-Dorfturnier im Juni und der zweitägige Weihnachtsmarkt im Dezember zählten zu den Höhepunkten im Vereinsjahr, die auch von der Ortsgemeinde und teils von Auswärtigen gut besucht wurden. Der Helfertag im Sommer, als das Vereinsheim gestrichen wurde und weitere Arbeiten rund um den Sportplatz auf dem Uhlenberg stattfanden, stärkte ebenso den Gemeinschaftssinn. Dieser heißt ab sofort „AIRSOLUTIONS-ARENA AUF DEM UHLENBERG“, da die Honigsessener und ehemaligen TuS 09-Spieler Eric und Henrik Müller mit ihrer Firma AirSolutions GmbH in den Kreis der Förderer des TuS 09 aufgenommen werden konnten. Der Dank des Vorstandes galt allen Helfern der Großveranstaltungen, dem Orgateam und den Sponsoren generell, etwa der großen Verlosung beim Weihnachtsmarkt und der kleinen Verlosung bei der Weihnachtsfeier der Fußballabteilung, die sehr gut aufgenommen wurde. Auf Anregung von Ehrenmitglied Josef Böhmer auf dieser Weihnachtsfeier spendete der TuS 09 am Jahresanfang 500 Euro für die Kinderkrebshilfe Gieleroth, was zeigt, dass soziales Engagement wichtig für den TuS 09 ist.   Der Kassenbericht von Andreas Kalkert präsentierte anschließend eine sehr gesunde finanzielle Situation des Vereins. Lob dafür hatten die Kassenprüfer Marius Uhrig und Daniel Nievel, auf deren Antrag der Vorstand  einstimmig entlastet wurde. Zu neuen Kassenprüfern wurden Paul Frischmann und Moritz Dützer gewählt. Um Punkte wurde in der neuen Saison bislang recht erfolgreich gekämpft im Seniorenbereich. Die Tischtennisspieler haben ihre Runde gerade beendet, die Erste erreichte in der 1. Kreisklasse einen ordentlichen 4. Platz, die Zweite blieb als Vizemeister in der 3.Kreisklasse ungeschlagen und hofft noch auf den Aufstieg. Die Fußballer verloren nach dem Doppelabstieg ein ganzes Team an auswärtigen Spielern, die Erste mit dem heimischen Trainerduo Mark Zentellini/Marco Karmann steht aktuell auf Platz 2 in der B-Liga und kämpft somit um die Rückkehr in die A-Liga. Drei Spieler haben aber ihr Karriereende angekündigt, weswegen man sich nun wieder um Verstärkungen bemühen muss. Die Zweite spielt in der C-Liga in der oberen Tabellenhälfte, sucht noch einen Betreuer neben Tim Kwiatkowski, da Christian Ersfeld und Daniel Nievel ihre Trainertätigkeit am Saisonende beenden. Die Alte Herren-Abteilung zählt etwa 35 Aktive, Abteilungsleiter Klaus Stahl berichtete von einem Turniersieg in Niederhausen, der Mannschaftsfahrt nach Freiburg und weiteren geselligen Aktivitäten (Wanderung, Tagestour). 83 Jugendliche unter 13 Betreuern/Trainern des TuS 09 kicken aktuell von den Bambinis bis zur B-Jugend  in der JSG Wisserland in verschiedenen Teams, ab der neuen Saison kann erfreulicherweise auch wieder eine A-Jugend gemeldet werden. Gesucht werden aber Betreuer für die Bambinis. Am Ende wurde noch darüber abgestimmt, dass Vereinsaustritte nun bei einer Frist von 4 Wochen jeweils zum 30.6. und 31.12. eines Jahres möglich sind. An Pfingstsonntag 8. Juni wird wieder das große Dorfturnier stattfinden, vorher finden Ehrungen und ein Bambinispiel statt. Auch soll es im Sommer wieder einen Helfertag 2025 geben und am Ende des Jahres natürlich den traditionellen zweitägigen Weihnachtsmarkt. 

TuS 09 Honigsessen dankt für Unterstützung und begrüßt neuen Partner !

Ortsvereine und Amateurvereine leben von der Unterstützung regionaler Unternehmen. Der TuS 09 Honigsessen bedankt sich herzlich bei allen langjährigen Förderern – und freut sich besonders über den jüngsten Zuwachs im Kreis der Unterstützer: die Firma AirSolutions GmbH. Dank dieses Engagements trägt der TuS seine Heimspiele ab sofort in der „AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg“ aus. Ein besonderer Dank gilt dabei den beiden gebürtigen Honigsessern und TuS’lern Eric und Henrik Müller, die mit ihrem Einsatz und ihrer Verbundenheit zum Verein ein starkes Zeichen gesetzt haben. Der TuS sagt: Danke für eure Unterstützung – auf eine starke gemeinsame Zukunft! Den neuen Namen „AirSolutions-Arena auf dem Uhlenberg“ präsentieren auf dem neuen Eingangschild von links: Eric Müller, Andreas Kalkert, Philipp Leidig und Henrik Müller.

Fussball + Tischtennis vom Wochenende !

HoKa-News Fußball: HoKa-Teams torfreudig mit Auswärtssiegen Die beiden Seniorenteams rehabilitierten sich für die Heimpleiten letzte Woche und holten jeweils den Dreier aus Neitersen bzw. Bruche. Dabei lief es in der 1. Hälfte noch nicht so rund bei der Ersten und richtig schlecht bei der Zweiten, umso besser dann die zweiten 45 Minuten und am Ende standen 7:1- bzw. 4:3-Auswärtssiege. Spielbericht – Kreisliga B1, 21. SpieltagSG Altenkirchen/Neitersen – SG Honigsessen/Katzwinkel 1:7 (1:1) Die SG Honigsessen/Katzwinkel hat sich mit einem Kantersieg beim Tabellen 13. SG Altenkirchen/Neitersen eindrucksvoll für das anstehende Spitzenspiel gegen Atzelgift warmgeschossen. In einer wilden Partie setzte sich HoKa am Ende mit 7:1 durch – und das trotz anfänglicher Schwierigkeiten.Bereits nach 35 Sekunden hätte Andreas Kalkert die Gäste in Führung bringen können, doch scheiterte aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Heimkeeper. Auch in der Folge zeigte HoKa klare Feldüberlegenheit und erspielte sich gute Gelegenheiten: In der 9. Minute verpasste Marco Karmann knapp, zwei Minuten später kam Kalkert erneut in aussichtsreicher Position zu spät. Doch auch die Gastgeber kamen zu ihrer ersten Chance, die Torwart Björn Wagner stark parierte.In der 25. Minute war es dann so weit: Nach einem Schuss von Karmann konnte SG-Torwart Holzapfel den Ball nur nach vorne abklatschen lassen – Andreas Kalkert staubte zum verdienten 1:0 ab. Die Freude währte jedoch nur kurz: Nach einem Abwehrfehler der Gäste eroberte Rick Komnik den Ball, wurde im Strafraum gefoult und verwandelte den fälligen Elfmeter selbst sicher zum 1:1-Ausgleich. Die SG zeigte sich kurz geschockt vom Gegentreffer und verlor etwas den Faden – das Spiel plätscherte bis zur Pause ohne weitere Highlights vor sich hin.Die zweite Halbzeit begann mit etwas mehr Schwung auf Seiten der Heimelf, zwingende Torchancen blieben jedoch Mangelware. Mit zunehmender Spieldauer übernahm HoKa wieder das Kommando – und belohnte sich: In der 57. Minute landete ein abgewehrter Eckball direkt vor den Füßen von Fabian Molzberger, der aus kurzer Distanz unbedrängt zur erneuten Führung einköpfen konnte – 2:1. Der Bann war nun gebrochen. Nur fünf Minuten später setzte sich Noah Schwenk über die rechte Seite durch und legte perfekt quer auf Leon Hoffmann, der am zweiten Pfosten locker zum 3:1 einschob (63.). In der 73. Minute erhöhte Kapitän Marcel Reuber per Kopf nach einer Ecke auf 4:1.Die Gastgeber ergaben sich in der Schlussphase ihrem Schicksal. Nur zwei Minuten nach dem 4:1 vollendete Marco Karmann einen Konter zum 5:1 (75.). In der 85. Minute wurde Noah Schwenk im Strafraum zu Fall gebracht – den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst sicher zum 6:1. Den Schlusspunkt setzte erneut Marco Karmann in der 90. Minute: Ein Patzer des bis dahin gut aufgelegten Torwarts ermöglichte ihm seinen zweiten Treffer des Tages – 7:1!Ein klarer Auswärtssieg für die SG Honigsessen/Katzwinkel, der auch höher hätte ausfallen können. Zahlreiche weitere Großchancen blieben ungenutzt – ein zweistelliges Ergebnis wäre durchaus möglich gewesen. Jetzt richtet sich der Fokus auf das Verfolgerduell gegen Atzelgift. Mit einem weiteren Sieg kann HoKa Platz 2 und damit den Aufstiegsplatz festigen. Kreisliga C, 21. Spieltag: SV AtA Betzdorf – SG Honigsessen/Katzwinkel II  3:4 (3:1) HoKa-Tore: 2:1, 3:3 Max Weitz (14., 51.), 3:2 Mladen Pravdic (50.), 3:4 Moritz Dützer (63.) Ganz zu Beginn total schläfrig und nach dem Wechsel direkt hellwach präsentierte sich unsere Zweite beim Tabellendreizehnten in Bruche. Nach 5 Minuten lag man schon 0:2 hinten, auch der schnelle Anschlusstreffer von Max Weitz sorgte nocht nicht für die erhoffte Wende, da AtA in Minute 44 zum 3:1-Pausenstand traf. Die Kabinenansprache des HoKa-Trainerteams muss dann aber sehr wirkungsvoll gewesen sein, denn durch einen Doppelschlag gelang schnell der Ausgleich durch Pravdic und Weitz. Nach einer guten Stunde besorgte Moritz Dützer das umjubelte 4:3 und wurde somit zum Matchwinner. Am Ende war es zwar enger als beim 6:3-Hinrundensieg, aber damit konnte Platz 6 (32 Punkte) stabilisiert werden. Vorschau: Topspiel am 27. April in der Air Solutions Arena auf dem Uhlenberg in Honigsessen: 22.Spieltag:13 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Atzelgift/Nister II (Hinspiel 2:2),  15 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Atzelgift/Nister (Hinspiel 1:3) 5 Spieltage vor Saisonende steigt das direkte Duell um den aufstiegsrelevanten Platz 2 auf dem Uhlenberg in Honigsessen, der nunmehr Air Solutions Arena heißt, zwischen dem aktuellen Tabellenzweiten SG Honigsessen (44 Punkte) und dem Dritten SG Atzelgift (43 P. mit einem Spiel weniger). Die SG Gebhardshainer Land ist schon 10 Punkte enteilt und kann den Meistersekt kaltstellen, aber nach Ostern (in diesem Jahr spielfrei) kommt es nun zum richtungsweisenden Sechs-Punkte-Spiel. Wollen wir hoffen, dass mit dem neuen Namen unserer Spielstätte auch eine schwarze Serie gegen die SG Atzelgift beendet wird, denn in den letzten Jahren gingen alle Pflichtspiele verloren. Im Vorspiel will unsere Zweite einen Heimsieg gegen die Reserve aus Atzelgift/Nister (Platz 8, 24 P.) einfahren und sich eventuell auf Rang 5 verbessern Aufruf an alle HoKa-Fans: kommt nach Ostern in die Air-Solutions-Arena auf den Uhlenberg und unterstützt unsere Teams!  Tischtennis: Zweite beendet die Saison ohne Niederlage, Erste verliert das Derby Letzter Spieltag, 1. Kreisklasse: TTSG Katzwinkel/Honigsessen – VfB Wissen II  3:7 TTSG-Punkte: Andreas Röttgen, Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp Spielfilm: 0:.2, 1:3, 2:5, 3:6 Der starke Neuling und Vizemeister VfB Wissen II hat sich in einem guten Kreisklassespiel für die 4:6-Hinspielheimniederlage revanchiert und am Ende klar mit 7:3 beim letztjährigen Vizemeister TTSG Katzwinkel/Honigsessen, der in der Endtabelle Platz 4 belegt, gewonnen. Schlüssel für den klaren VfB-Sieg waren die beiden gewonnenen Doppel zu Beginn, wobei Röttgen/Rosenbauer eine der ganz wenigen Saisonniederlagen einstecken mussten (insgesamt bei 8:3-Siegen drittbestes Doppel der Liga), während der klare Erfolg von Florian Baldus/Wolfgang Kuhn gegen Kapp/Leon Leidig einkalkuliert werden musste. In den Einzeln gelangen für das Heimteam drei Erfolge durch Röttgen und Rosenbauer (jeweils gegen den VfB-Topspieler Joschua-Fynn Johanns) sowie durch Kapp, der den Ex-Honigsessener Noah Reuber eng in 5 Sätzen bezwang. Richtig attraktiver Tischtennissport wurde besonders auch ganz am Ende des Spiels im letzten Match der beiden an Position 4 notierten Spieler geboten. Dabei vergab Leon Leidig für das Heimteam zwei Matchbälle im 5.Entscheidungssatz gegen Kuhn, enttäuschte jedoch überhaupt nicht bei seinem ersten Match für die Erste,sondern empfahl sich sogar für weitere Einsätze in der kommenden Saison. Nach Platz

HoKa-News + Tischtennis !

Fußballer mit Heimpleiten, Tischtennis: Zweite wird Vizemeister Fußball: Kreisliga B, 20. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Offhausen/Harbach/Herkersdorf 2:3 (1:2) HoKa-Tore: 1:2 Marcel Reuber (44.), 2:3 Noah Schwenk (90.+3.) Im bisher mit Abstand schlechtesten Heimspiel in der Zentellini/Karmann-Ära setzte es für unsere Erste eine völlig verdiente Heimpleite gegen die Gäste, die ihren Lauf (nun 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen) fortsetzen und sich auf Platz 8 verbessern konnten. Platz 2 konnte die HoKa-Elf nur deshalb halten, weil das Spiel des Dritten Atzelgift verschoben wurde. Der schnelle Gästelinksaußen Marvin Schüller besorgte die schnelle Doppelführung der Gäste, dazwischen ballerte Spielertrainer Marco Karmann im Strafraum knapp über das Gehäuse und verpasste den 1:1-Ausgleich (19.). Dies die einzige echte Torchance in Durchgang 1 aus dem Spiel heraus für die Heimelf, die kurz vor dem Wechsel durch den aufgerückten Abwehrchef Marcel Reuber nach Ecke auf 1:2 verkürzte. Wer nun einen Sturmlauf wie im letzten Heimspiel gegen Derschen (3:1 nach 0:1 Pausenrückstand) nach der Hereinnahme von Noah Schwenk erhofft hatte, wurde aber bitter enttäuscht. Schwenk traf zwar, aber nur noch zum zu späten erneuten Anschlusstreffer und gleichzeitig Endstand (2:3) in der Nachspielzeit. Vorher hätten die Gäste die Begegnung deutlicher gestalten können, brachten aber nach einer Stunde das Kunststück fertig, aus wenigen Zentimetern völlig freistehend nur den Pfosten statt das komplett leere Tor zu treffen und wenige Sekunden später dann vom Fünfer an Keeper Simon Vieth zu scheitern. Die Vorentscheidung zum 1:3 gelang dann Florian Schnittchen in Minute 81. Am Ende großer Jubel bei den Gästen, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine solide Partie spielten. Auf HoKa-Seite sollte man das Spiel aber ganz schnell vergessen und sich auf die nächste Auswärtsbegegnung bei der abstiegsgefährdeten SG Neitersen/Altenkirchen II konzentrieren (Sonntag ab 12.30 Uhr in Neitersen ). Nur mit einer ganz klaren Leistungssteigerung wird man dort wieder wie im Hinspiel (4:1-Sieg) punkten können. Kreisliga C, 20. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Basalt Eichenstruth/Hof/Kirburg 1:2 (0:0) HoKa-Tor: 1:2 Max Weitz (90.+2.) Auch eine Heimniederlage, jedoch nach weitgehend ordentlicher Leistung und durchaus unglücklich kassierte unsere Zweite, die auf Platz 6 bleibt, gegen den favorisierten Tabellenzweiten im Duell zweier B-Ligaabsteiger. Die 1. Hälfte verlief völlig ausgeglichen, jedoch mit leichem Chancenplus für das Heimteam. Doch der schnelle und kampfstarke Elias Heinze scheiterte zweimal im Strafraum im Eins-gegen-Eins gegen den Gästekeeper (30., 45.), zudem köpfte der aufgerückte Innenverteidiger Kai Rautenstrauch nach Ecke knapp am Kasten vorbei (32.).  Die Gäste dann aber direkt nach Wiederanpfiff hellwach mit dem 0:1 (48.), für einige Zeit durchaus ein Wirkungstreffer. Erst nach dem 0:2 (78.) berappelte sich die Heimelf und Moritz Dützer zwang den Gästekeeper mit zwei Freistößen nahe an der Strafraumgrenze zu Glanzparaden. Letztlich kam der Anschlusstreffer von Max Weitz in den Winkel in der Nachspielzeit zu spät, aber enttäuscht hat unsere Elf nicht gegen Gäste, die derzeit einen Lauf haben und letzte Woche sogar den Tabellenführer Wallmenroth mit 4:0 abgefertigt hatten. Mit dieser Leistung geht unsere Zwote als Favorit in das Auswärtsspiel nächste Woche um 14.30 Uhr in Bruche bei Ata Betzdorf (Hinspiel 6:3-Sieg). Tischtennis: 3. Kreisklasse, 15. Spieltag: TTSG Katzwinkel/Honigsessen II – TuS Weitefeld/Langenbach VI  8:2 TTSG-Punkte: Georg Rödder/Marvin Hagemann, Frank Leidig/Leon Leidig, Georg Rödder (2), Frank Leidig, Jannis Röttgen, Leon Leidig (2) Spielfilm: 3:0, 3:2, 8:2 Gegen den Tabellensechsten gelang am Freitagabend in Honigsessen auch ohne die Nummero 1 Thomas Schumacher und Spielführer Marvin Hagemann, der nur im Doppel antrat, ein standesgemäßer 8:2-Heimsieg, der im letzten Heimspiel die Vizemeisterschaft bringt (25:5 Punkte bei derzeit 10 Siegen und 5 Remis). In den Heimspielen hat man in dieser Saison damit fast eine weiße Weste aufzuweisen (15:1 P.). Die sympathischen Gäste kamen außer zwei Einzelsiegen nur noch zu zwei weiteren Satzgewinnen, sechsmal siegte unser Team glatt in drei Durchgängen. Auch Nachwuchsspieler Jannis Röttgen konnte punkten, zudem vergab Frank Leidig gegen die TuS-Nummero 1 Wolfgang Jumel im 5. Satz einen Matchball, sonst wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen. Am letzten Spieltag am Freitagabend in Neunkhausen will man nun die Saison auch ungeschlagen beenden, zeitgleich will die diesmal spielfreie Erste zum Saisonschluss daheim in Honigsessen auch das Rückspiel im Lokalderby gegen den VfB Wissen II gewinnen.

Vom Wochenende !

HoKa-News Fußball: HoKa-Teams extrem ersatzgeschwächt: Erste verliert, Zwote holt Punkt in Herdorf Kreisliga B, 16. Spieltag: SG Betzdorf II – SG Honigsessen/Katzwinkel 3:0 Bericht folgt ! Kreisliga C, 16. Spieltag: SG Herdorf II – SG Honigsessen/Katzwinkel II  3:3 (1:0) HoKa-Tore: 1:1 Jannik Fuchs (48.), 2:2 Mladen Pravdic (72.), 2:3 Jan Hoffmann 80.) Beim letzten Test vor dem Ligastart im Jahr 2025 unter der Woche bei Bitzen II (3:0-Sieg durch Tore von Max Weitz, Mladen Pravdic und Moritz Dützer) umfasste der Kader unserer Zwoten noch 17 Spieler, in Herdorf mussten sich 12 Aufrechte durch die Partie kämpfen. Insgesamt ein abwechslungsreiches Spiel, das nach der Pause seine Höhepunkte hatte und mit einem leistungsgerechten Remis endete im Gegensatz zum 1:1 aus der Hinrunde, wo unsere hochüberlegene Reserve zwei Punkte liegen ließ, damals auch Pech bei einem aberkannten wohl regulären Treffer hatte. Mit einem direkt verwandelten Eckball glich Jannik Fuchs kurz nach der Pause zum 1:1 aus (also ein nicht alltäglicher erster HoKa-Pflichtspieltreffer 2025), nach dem erneuten Ausgleich durch Mladen Pravdic, der den Keeper austanzte, ging unser Team durch einen Schlenzer von Jan Hoffmann sogar kurz in Front, um doch noch den Treffer zum 3:3-Endstand zu kassieren. Mit 26 Punkten und 48:37 Toren bedeutet das momentan Platz 6 in der Tabelle. Vorschau: Heimspielstart 2025 in Katzwinkel: 13 Uhr: Kreisliga C, 17. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – FSV Merkelbach (Hinspiel 2:4) 15 Uhr. Kreisliga B, 17. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel I – SV Adler Derschen (Hinspiel 1:0) Unterschiedliche Aufgaben haben beide HoKa-Teams am kommenden Sonntag zu lösen. Während sich die Zwote gegen den Tabellenzweiten Merkelbach, der das Topspiel am vergangenen Sonntag gegen den bis dato punktgleichen Tabellenführer Wallmenroth/Scheuerfeld II daheim knapp mit 2:3 verlor, in der Außenseiterposition befindet, ist die Erste als Tabellendritter trotz der großen Personalnot gegen den Zehnten Derschen von der Papierform her favorisiert. Allerdings war das 1:0 in Derschen schon sehr knapp und es ist für unsere beiden Teams sehr zu hoffen, dass sich die sehr angespannte Personallage doch am Sonntag etwas entspannt. Aufruf an alle HoKa-Fans, unsere Teams in dieser schwierigen Situation am Sonntag durch ihr Kommen zu unterstützen und anzufeuern! Tischtennis:  TTSG-Punkte: Andreas Röttgen/Heribert Rosenbauer, Andreas Röttgen (2), Heribert Rosenbauer (2) Spielfilm: 1:1, 1:3, 3:3, 3:5, 5:5 Diesmal wieder mit Topspieler Andreas Röttgen, aber ohne Joshua Krämer an Brett 4 trat unsere Erste als Tabellenvierter beim Fünften in Norken bei der vierten Welle der Tischtennisfreunde (TTF) aus vielen Dörfern des Oberwesterwaldes an. Für Krämer sprang wie schon in der Vorwoche Marvin Hagemann aus der Zweiten ein, blieb aber ebenso wie Steffen Kapp am unteren Paarkreuz sieglos. Eine weiße Weste behielt unser oberes Paarkreuz mit Röttgen und Spielführer Heribert Rosenbauer, die zusammen im Doppel und jeweils in ihren beiden Einzeln siegten, Rosenbauer sogar ohne Satzverlust. Am Ende stand dann ein leistungsgerechtes 5:5-Unentschieden, durch das sich die Tabellensituation für beide Teams nicht veränderte (TTSG nun 13:9 Punkte, TTF 12:12).  

Trainerduo Zentellini/Karmann verlängert !

Trainerduo Zentellini/Karmann verlängert ligaunabhängig für die Saison 25/26 Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A hat sich die Entscheidung bisher als goldrichtig erwiesen, eine interne Trainerlösung zu suchen. Mit Mark Zentellini als Chefcoach und dem spielenden Co-Trainer Marco Karmann steht die SG Honigsessen/Katzwinkel momentan auf dem aufstiegsrelevanten 2. Tabellenplatz in der Kreisliga B und kämpft um die Rückkehr ins Kreisoberhaus. Da war die Entscheidung von beiden Seiten nur logisch, ligaunabhängig auch in der neuen Saison 25/26 die Zusammenarbeit fortzusetzen.

Neues vom TuS Honigsessen / HoKa-News !

Neues vom TuS 09 Honigsessen TuS 09 Honigsessen spendet für die Kinderkrebshilfe Gieleroth Auf der Weihnachtsfeier der Fußballabteilung des TuS 09 Honigsessen, auf der auch Einnahmen durch eine Verlosung erzielt wurden, kam von TuS-Ehrenmitglied Josef Böhmer die Idee auf, sich solidarisch gegenüber denjenigen zu zeigen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Idee fand allgemein große Akzeptanz und die Wahl fiel auf die Kinderkrebshilfe Gieleroth als Adressat unserer Hilfe. Auf dem Foto zeigen von links Ehrenmitglied Josef Böhmer, 1. Vorsitzender Philipp Leidig und 1. Kassierer Andreas Kalkert einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro, der mittlerweile auch real übergeben wurde. JHV am Freitag 11. April, Dorfturnier wieder am Pfingstsonntag auf dem Uhlenberg Die Jahreshauptversammlung des TuS 09 Honigsessen findet am Freitag, 11. April, in der Gaststätte „Zur Post“ statt. Rechtzeitig erfolgt die Einladung mit den TOPs. Das beliebte Kleinfeld-Fußballdorfturnier findet in diesem Jahr wieder am Pfingstsonntag, 8. Juni, auf dem Uhlenberg statt. Etwa ab Ende März erfolgen nähere Infos und dann können auch offizielle Anmeldungen erfolgen. HoKa-News Fußball:  Personalie 1:Trainerduo Zentellini/Karmann verlängert ligaunabhängig für die Saison 25/26 Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A hat sich die Entscheidung bisher als goldrichtig erwiesen, eine interne Trainerlösung zu suchen. Mit Mark Zentellini als Chefcoach und dem spielenden Co-Trainer Marco Karmann steht die SG Honigsessen/Katzwinkel momentan auf dem aufstiegsrelevanten 2. Tabellenplatz in der Kreisliga B und kämpft um die Rückkehr ins Kreisoberhaus. Da war die Entscheidung von beiden Seiten nur logisch, ligaunabhängig auch in der neuen Saison 25/26 die Zusammenarbeit fortzusetzen. Personalie 2: Fabian Molzberger rückt in den HoKa-Vorstand auf Die sportliche Leitung der SG Honigsessen/Katzwinkel unter dem Vorsitzenden Hans-Georg Rödder erhält seit Jahresbeginn Verstärkung durch Fabian Molzberger, Stammspieler der 1. Mannschaft. Da er aktiv auf dem Feld steht, ist Fabian dafür prädestiniert, als Insider wichtige Anregungen zu geben und Entscheidungen in Zusammenarbeit mit dem übrigen Vorstand und dem Trainerteam zu treffen. Seine Erfahrungen als Jugendtrainer helfen zudem sicherlich bei der Personalplanung und Verjüngung des Teams für die nächste Saison und die weitere Zukunft. Vorschau: Am 9. März Punktspielstart 2025: auswärts jeweils um 12.30 Uhr in Betzdorf und Herdorf Die restlichen 11 Spieltage der Saison 24/25 werden ab Sonntag 9. März absolviert. Die Vorbereitung dafür stand bisher unter keinem guten Stern aufgrund einer Vielzahl von verletzten bzw. erkrankten Spielern, sodass einige Akteure aus der Zweiten in die Erste hochrücken müssen, was natürlich auch die Zweite schwächt. Von daher werden es direkt am 9. März zwei ganz schwere Auswärtsbegegnungen sein. Die Erste, die sich zum Jahresende 2024 auf den aufstiegsrelevanten 2. Platz hocharbeitete, tritt in der Kreisliga B bei der Reserve des Bezirksligisten SG Betzdorf bereits um 12.30 Uhr an. Schon das Hinspiel endete mit einer 0:2-Heimniederlage gegen den spielstarken Neuling und der wird sich sicher wieder aus dem Kader der Ersten, die danach antritt, bedienen. Also direkt eine ganz schwere Aufgabe für das Zentellini/Karmann-Team und hier der Aufruf an die HoKa-Fans, unser Team auf dem kurzen Weg nach Betzdorf zu begleiten und dort zu unterstützen. Hoffnung macht nach seiner langen Verletzung in der Hinrunde die Rückkehr von Noah Schwenk, der in der Vorbereitung 5 der 6 Treffer erzielte, davon allein zuletzt ein Dreierpack beim kurzweiligen 4:4 beim oberbergischen B-Liga-Nachbarn SG Holpe. Spielertrainer Marco Karmann erzielte dort den weiteren Treffer. Zeitgleich muss die Zweite als Tabellenfünfter der Kreisliga C beim letztjährigen Vizemeister SG Herdorf II ran (Hinspiel nach hochüberlegenem Spiel nur 1:1), der in dieser Saison in der starken C3 aber in die untere Tabellenhälfte des 14er-Feldes abgerutscht ist, zum Jahresende 24 aber den Titelkandidaten Merkelbach besiegen konnte. Man wird sehen, welcher Kader dem Trainertrio Ersfeld/Nievel/Kwiatkowski überhaupt zur Verfügung steht und ob die Fortführung der Erfolgsserie zum Jahresende, als man sich von Platz 12 auf Rang 5 vorarbeiten konnte, möglich ist.