Tischtennis News !
Erste siegt im Derby, Zweite weiter vorne VfB Wissen II – TTSG Katzwinkel/Honigsessen I 4:6 TTSG-Punkte: Heribert Rosenbauer/Andreas Röttgen, Andreas Röttgen (2), Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp (2) Spielfilm: 1:1, 2:2, 3:3, 3:6, 4:6 Auch ohne den zuletzt in Altenkirchen fleißigsten Punktesammler Joshua Krämer, der von Neuzugang und Ex-VfB-ler Hans-Günter Morjan vertreten wurde, gab es einen knappen, aber sehr wichtigen Derbysieg beim Neuling und Tabellenvierten VfB Wissen II, wodurch Rang 3 in der Hinrundenabschlusstabelle gefestigt wurde (9:5 Punkte). Durch den vierten Sieg in Serie beträgt für unser Team als amtierenden Vizemeister der Rückstand auf den Zweiten Betzdorf II nur einen Punkt, sodass bei Stammbesetzung im neuen Jahr Platz 2 wiederholt werden könnte, zumal Betzdorf noch in Honigsessen antritt. Das Derby in Wissen verlief in den ersten sechs Spielen bis zum Spielstand von 3:3 total ausgeglichen, dann zog unser Team durch drei Einzelsiege an den Brettern 1-3 durch Röttgen, Rosenbauer und Kapp aber spielentscheidend auf 6:3 davon. Topspieler Röttgen musste sich zwar auch mächtig strecken, blieb aber in beiden Einzeln und im Doppel mit Teamchef Heribert Rosenbauer ungeschlagen und war so der beste Punktesammler an diesem Freitagabend in der Wissener Stadionturnhalle. Am unteren Paarkreuz war zudem Steffen Kapp eine Bank mit zwei Erfolgen bei nur einem Satzverlust. Dennoch ein ganz enges Gesamtmatch bei 21:19 gewonnenen Sätzen, wobei die Gastgeber bei den gewonnenen Bällen sogar mit 392:382 hauchdünn vorne lagen, sich dafür aber nichts kaufen konnten. 3. Kreisklasse, 7. Spieltag: TuS Weitefeld/Langenbach VI – TTSG Katzwinkel/Honigsessen II 5:5 TTSG-Punkte: Thomas Schumacher (2), Marvin Hagemann, Leon Leidig (2) Spielfilm: 3:0, 4:1, 4:5, 5:5 Stark ersatzgeschwächt ohne die Stammspieler Hans-Georg Rödder und Frank Leidig sowie Morjan, der ja bei der Ersten im Derby spielte, musste unsere Zweite als Tabellenführer im AK-TT-Mekka Weitefeld bei deren sechster Welle antreten und konnte trotz dem ersten Punktverlust die Tabellenführung (13:1 Punkte) verteidigen. Nach Spielverlauf kann man aber eher von einem Punktgewinn nach 1:4-Rückstand sprechen. Dabei begannen die Doppel durch gewonnene erste Sätze von Thomas Schumacher/Leon Leidig und Spielführer Marvin Hagemann/Dieter Rautenstrauch ganz gut, doch am Ende standen jeweils Fünfsatzniederlagen. Da Hagemann nach tollen Spiel und zwei relativ klar gewonnenen Sätzen auch in fünf Durchgängen dem TuS-Topspieler Fischer unterlag und Rautenstrauch im 3. Satz gegen Monika Meier eine klare Führung verspielte, lag man fast hoffnungslos mit 1:4 hinten, bevor die Aufholjagd begann. Der reaktivierte Leon Leidig überzeugte mit zwei Einzelsiegen gegen Meier und Christine Olberts, zudem besiegte Schumacher im Duell der Topspieler dann Fischer in fünf Sätzen und Hagemann, der an Brett 2 hochrücken musste, gewann sein zweites Einzel gegen Brigit Strunk ohne Satzverlust. So gab es am Ende ein leistungsgerechtes 5:5-Remis beim Tabellensechsten, der sich in guter Form befindet und eine Woche vorher den amtierenden Vizemeister Harbach IV bezwungen hatte. Am Nikolausabend kommt es um 20 Uhr in Honigsessen zum letzten Hinrundenmatch gegen die TTF Oberwesterwald VI. Ein weiterer Punkt reicht zur Halbzeit-Wintermeisterschaft, doch angepeilt wird klar ein Sieg hoffentlich wieder in Bestbesetzung.
Tischtennis !
HoKa-News: Tischtennis Klarer 9:1-Auswärtssieg festigt Tabellenführung Tischtennis: 3. Kreisklasse, 6. Spieltag: TTSG Brachbach/Mudersbach IV – TTSG Katzwinkel/Honigsessen II 1:9 TTSG-Punkte: Hans-Günter Morjan/Frank Leidig, Hans-Georg Rödder/Marvin Hagemann, Hans-Günter Morjan, Hans-Georg Rödder (2), Marvin Hagemann (2), Frank Leidig (2) Einen standesgemäßen 9:1-Auswärtssieg beim Tabellenvorletzten feierte unsere Zwote am Samstagabend und festigte mit 12:0-Punkten die klare Tabellenführung. Beim Stande von 6:0 musste sich Hans-Günter Morjan im Duell der Topspieler knapp in 5 Sätzen gegen Thomas Seidenfuß geschlagen geben. Ansonsten gab es nur drei Satzverluste in den übrigen 9 Matches, wobei Hagemann und Leidig am unteren Paarkreuz überhaupt keinen Satz bei ihren insgesamt 4 Siegen abgaben und dort in dieser Saison bisher unschlagbar sind. Nach diesem sehr souveränen Sieg im Schnelldurchgang nach rund 100 Minuten schaffte es Hoka-Vorsitzender Hans-Georg Rödder, der zuvor seine ganz starke Bilanz am oberen Paarkreuz mit zwei Viersatzsiegen ausbaute, noch rechtzeitig auf die Weihnachtsfeier der HoKa-Fußballer. Mehr Gegenwehr wird am Freitagabend 29.11. um 20 Uhr beim Tabellensechsten TuS Weitefeld/Langenbach VI erwartet. Eine Stunde vorher bestreitet die Erste als Tabellendritter der 1. Kreisklasse das Lokalderby beim Tabellenvierten und Neuling VfB Wissen II.
Weihnachtsmarkt des TuS Honigsessen auf dem Dorfplatz !
Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen am 3. Adventswochenende auf dem Dorfplatz Es ist wieder soweit. Am dritten Adventswochenende erstrahlt der Dorfplatz in Birken-Honigsessen festlich beleuchtet und der mittlerweile schon 14. Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen geht über die Bühne. Am Samstag 14. Dezember wird der Weihnachtsmarkt eröffnet und an diesem Tag musikalisch umrahmt von der Parforcehornbläsergruppe Warnsbachtal. Am 3. Adventssonntag geht es schon ab 15 Uhr los. Ab 16 Uhr lässt die Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen weihnachtliche Melodien erklingen und begleitet auch die Ankunft des Nikolaus, der ab 17 Uhr die Jüngsten wie immer beschenkt. Ein weiterer traditioneller Höhepunkt ist um 18 Uhr die große Tombola-Verlosung von vielen Preisen, die von ortsansässigen und regionalen Unternehmen gespendet wurden. Hauptpreis ist ein Reisegutschein über 300 Euro. Lose zu einem Euro können an beiden Tagen auf dem Weihnachtsmarkt gekauft werden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Diverse Warm- und Kaltgetränke stehen bereit. Klaus Stahl und Helfer werden wieder Pizza, Brot und Plätzchen backen. Wölfi Würbel ist mit seiner Pommes-Wurstbude dabei und erstmals gibt es leckere Erbsensuppe mit guten Zutaten vom Koch Markus Melschenko zubereitet. Sonntags auch leckere Waffeln von Karla und Bernd Hoffmann. An beiden Tagen ist ein Süsswarenstand vor Ort und die Kleinen können viele Runden mit der Kindereisenbahn drehen. An zwei Ständen können zudem Bastel- und Dekoartikel für daheim oder als Weihnachtsgeschenk erworben werden, ebenso TuS 09-Fanutensilien. Der TuS 09 Honigsessen und der Förderverein TuSPlus als Organisatoren laden herzlich an beiden Tagen zum Besuch des Weihnachtsmarktes ein. Durch das Orga-Team sind schon viele Arbeitsstunden geleistet worden und bald steht der Aufbau des Weihnachtsmarktdorfes auf dem Dorfplatz an.
Berichte vom Wochenende ! Fussball und Tischtennis !
HoKa-News Fußball: Kreisliga B, 15. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Niederhausen/Birkenbeul/Niedererbach 5:3 (2:1) HoKa-Tore: 1:0, 3:2, 4:2 Marco Karmann (1., 53., 56.), 2:1 Zippi Weber (31.), 5:2 Andreas Kalkert (63.) Nur 13 Aktive zählte der Kader beim letzten Spiel 2024, der Rest auf der Auswechselbank wurde mit Spielern der Zwoten aufgefüllt. Unter diesen Voraussetzungen können wir alle sehr froh über den erneuten Dreier sein, der in der „Wintertabelle“ den erhofften Sprung auf den aufstiegsrelevanten Platz 2 bringt. Optimal begann die Partie mit dem frühesten HoKa-Treffer in dieser Saison. Spielertrainer Marco Karmann netzte ein, hatte dann in Minute 12 die Riesenchance zur Doppelführung, als er im Fünfer drüberballerte. Weitere Halbchancen in der hochüberlegenen Anfangsphase wurden nicht genutzt, die Gäste machten es mit ihrem ersten Torschuss durch Ingo Brandenburger besser und glichen zum 1:1 aus (17.). Danach fast der Rückstand für die Heimelf, als Keeper Simon Vieth einen kapitalen Fehlpass spielte, mit einer anschließenden Topparade aber das mögliche 1:2 verhinderte (28.). Gut, dass Zippi Weber nach einer guten halben Stunde genau Maß nahm zur erneuten 2:1-Führung, den Treffer kurz später fast kopiert hätte. Auch Andi Kalkert scheiterte mit einem Kopfball an die Latte (39.). Hier wurde vor der Pause in einer weiteren starken Phase versäumt, mindestens auf 3:1 davonzuziehen. Dies sollte sich kurz rächen, denn zu Beginn der 2. Halbzeit unsere Elf anders als zu Beginn schläfrig und die Gäste hellwach. Deren Capitano Michael Bender ballerte zunächst frei im Strafraum drüber (48.), vier Zeigerumdrehungen später die HoKa-Abwehr dann sehr gastfreundlich und legte Bender nochmals maßgerecht auf. Der nahm diesmal das Geschenk zum 2:2 an. Gut, dass Karmann als erster aus dem Tiefschlaf erwachte, praktisch vom Anstoß weg die Heimelf zum drittenmal in Front brachte mit dem schon 100. HoKa-Pflichtspieltreffer in der Saison 24/25 (Erste und Zwote addiert) und kurz später endlich auch die vorher zweimal verpasste Doppelführung herausschoss zum 4:2 (56.). Nach genau einer Stunde ging das Scheibenschießen weiter. Nachdem Mirko Weitershagen und Andi Kalkert aussichtsreich verpassten (61., 62.), netzte Letzterer aus Nahdistanz zum 5:2 ein (63.). Die vom guten Schiri Hasan Erkul geleitete Partie verlief nun deutlich ruhiger. Karmann ballerte nochmals im Fünfer drüber (72.) und auch Weitershagen vergab eine weitere Topchance, der letzte Treffer fiel aber auf der anderen Seite. Vieth machte dann noch sein persönliches Vorweihnachtsgeschenk für die Gäste, spielte Bender das Leder am Strafraum erneut in die Füße und der bedankte sich zum 5:3-Endstand. Robin Maiwald rettete am eigenen Fünfer noch in letzter Not per Kopf, sonst wäre es fast nochmals spannend geworden. Insgesamt ein sehr torreiches Match, in dem die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen, das auch 9:5 oder 10:6 hätte enden können. Bei fünf eigenen Treffern kann man trotzdem zufrieden sein, die Abwehrleistung sollten wir aber ganz schnell vergessen. So werden wir Platz 2 in einem Match, das gegen ein abstiegsgefährdetes Team nach dem Motto „Vorne hui, hinten pfui“ verlief, zwar mit in die lange Winterpause nehmen, aber wohl nicht bis zum Saisonende halten können. Aber am Ende doch nochmal ein dickes Lob für das Rumpfteam und vor allem an das Trainerteam Mark Zentellini/Marco Karmann. Da wurde nach der langen Niederlagenserie und dem Abstieg aus der A-Liga die Freude am Fußball wiedergewonnen und mit 34 Punkten aus 15 Spielen (11 Siege, 1 Remis) steht man nur ein Pünktchen schlechter als im Meister- und Aufstiegsjahr 21/22. Als Aufstiegsfavoriten nannten alle Trainer bei einer Befragung zu Saisonbeginn insgesamt 5 Teams, unsere HoKa war nicht dabei. Da wurde dann doch wohl einiges richtig gemacht! Kreisliga C, 15. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen II 3:1 (1:1) Hoka-Tore: 1:1 Eigentor nach Flanke von Elias Heinze (40.), 2:1 Elias Heinze (48.), 3:1 Moritz Dützer (90.) Auch das Ersfeld/Kwiatkowski/Nievel-Team setzte seine Erfolgsserie fort und konnte sich durch den siebten Dreier aus den letzten neun Spielen noch auf Platz 5 ins obere Tabellendrittel der starken C1 schießen und den Gegner überholen. Zunächst war die Rheinlandliga-Reserve des MERK-Teams nach dem Sieg gegen Tabellenführer Wallmenroth vom Vorsonntag aber sehr bissig, wurde dabei in der ersten halben Stunde auch so gut wie gar nicht vom Schiri unterbunden selbst bei klarsten Foulspielen (umgekehrt gab es rasch Gelb für die HoKa-Elf). Durchaus verdient aber nach einer halben Stunde die Gästeführung durch Pascal Schneider (32.). Die Heimelf nun bis zum Spielende mit einer klaren Leistungssteigerung und speziell Elias Heinze war nie zu stoppen, leitete durch eine Flanke, die noch abgefälscht wurde, den Ausgleich ein und markierte mit einer starken Einzelleistung das 2:1 kurz nach der Pause. Die Gäste danach um den Ausgleich bemüht, scheiterten aber an der starken HoKa-Defensive und bauten in der Schlussphase stark ab. Hier fiel die endgültige Entscheidung durch ein Traumtor von Moritz Dützer vom Strafraum gegen die Unterlatte und dann in den Winkel sehr spät. Einen Freistoß von Moritz holte vorher der Keeper aus dem Winkel und auch Jannik Fuchs vergab noch vorher ab Minute 80 zwei dicke Chancen, sodass das 3:1 insgesamt auch in der Höhe hochverdient war. Unter dem Strich ein gutes C-Ligaspiel zweier Ex-B-Ligisten (die Gäste nun Sechster in der Tabelle), wobei sich der Schiri ab Ende der 1. Hälfte dann auch dem ansprechenden Niveau anpasste. Tischtennis: Erste festigt durch Auswärtssieg Platz 3 ASG Altenkirchen II – TTSG Katzwinkel/Honigsessen 3:7 TTSG-Punkte: Steffen Kapp/Joshua Krämer, Andreas Röttgen, Heribert Rosenbauer (2), Steffen Kapp, Joshua Krämer (2) Spielfilm: 1:1, 2:2, 2:6, 3:6, 3:7 Beim noch punktlosen Schlusslicht im Achterfeld festigte unsere Erste durch den dritten Sieg in Serie den 3.Platz und hat bei 7:5 nun erstmals ein positives Punktekonto nach dem verpatzten Saisonstart. Zu Beginn dennoch eine unangenehme Überraschung, als sowohl unser Paradedoppel Röttgen/Rosenbauer als auch Topspieler Röttgen gegen die gegnerische Nummero 2 Immer den Gegnern zum Sieg gratulieren mussten. Nur gut, dass Joshua Krämer an Brett 4 bei seinem erst zweiten Saisoneinsatz nach Verletzung topfit und am Freitagabend der fleißigste Punktesammler im Team war, zweimal im Einzel und im Doppel mit Steffen Kapp siegte. Da auch Spielführer Rosenbauer am oberen Paarkreuz eine Bank bei zwei klaren Siegen war und Röttgen das Duell der Topspieler gegen Harry Gaspers deutlich gewann, war mit
Neue Trainingsanzüge für unsere E-Jugend !
Ein herzliches Dankeschön an Stefan Hombach von SH-Solutions Die E-Jugend der JSG Wippetal/Honigsessen möchte sich ganz herzlich bei Stefan Hombach von der Firma SH-Solutions (3D-Graphitelektroden) bedanken! Stefan hat den beiden Mannschaften der E-Jugend und ihren Trainern einen kompletten Satz Trainingsanzüge gesponsert. Diese großzügige Spende ist ein Gewinn für unsere Kinder/jungen Sportler und trägt zu ihrem Teamgeist und ihrer Motivation bei. Neben den Trainingsanzügen hat er alle auch noch mit warmen Mützen überrascht, die sich besonders in der kalten Jahreszeit auszahlen werden. Wir danken Stefan für sein Engagement und seine Unterstützung!
Letzter Spieltag vor der Winterpause !
Kommenden Sonntag geben sich ab 13.00 Uhr auf dem Hartplatz Katzwinkel die SG Malberg II bei der Zwoten und die SG Niederhausen bei Mannschaft I die Klinke in die Hand ! Für unsere Jungs heißt es ein letztes Mal vor der Winterpause „Auf gehts Männer kämpfen und siegen“ Ganz viel Spielglück !
Fussball und Tischtennis vom Wochenende !
Super-Wochenende im Fußball und Tischtennis: alle HoKa-Teams siegen !!! Kreisliga B1, 14.Spieltag FSV Kroppach – SG Honigsessen Katzwinkel l 1:3 (1:2) HoKa Tore: 0:1 Marcel Reuber (3.), Leon Hoffmann 1:2 (45.) & Marco Karmann (66.) Erwartet schweres Spiel in Kroppach wird von Verletzung überschattet. Beginnen wir aber zuerst einmal von vorne. Eigentlich startete unser SG perfekt in die Partie. Nach 3 Minuten köpfte Marcel Reuber eine Ecke völlig freistehend zum 1:0 ein. Nach der Führung und druckvollen ersten Minuten verlor man immer mehr die Kontrolle über das Spiel und ermöglichte dem Gegner immer wieder Chancen. Ziel des Heimteams war es mit lange Bälle über außen in die Tiefe zu kommen und dann die folgenden Flanken in der Mitte zu verwerten. Bis zur 28. Minute waren die Zuspiele und Flanken aber zu ungenau. Aber dann sollte das 1:1 fallen. Nach einem Fehlpass und in der Folge verlorenem Zweikampf steckte ein Gegner den Ball durch, sodass der Angreifer Keeper Simon Vieth überwinden konnte. Mit dem Ausgleich wachte man dann wieder auf und bekam wieder etwas mehr Zugriff. In der 45. Minute dann die Führung durch Leon Hoffmann. Marco Karmann lupfte einen Ball über die Abwehr in den Lauf von Hoffmann. Dieser fackelte nicht lang und lies mit seinem Heber dem rauslaufendem Torhüter keine Chance. So stand es zur Halbzeit 2:1. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt aber sehr schmeichelhaft. Dementsprechend bedient war Trainer Zentellini und fand in der Pause deutliche Worte. Durch eine taktischen Umstellung war die zweite Halbzeit dann deutlich besser. Stück für Stück verdiente man sich die Führung und konnte diese in der 66. Minute noch ausbauen. Mirko Weitershagen nutzte einen Missverständnis seiner Gegenspieler aus, eroberte den Ball und steckte dann von außen mustergültig auf Karmann durch. Dieser ließ sich die nicht zwei mal Bitten und schob zum 1:3 ein. Knapp 10 Minuten später dann eine mehr als unglückliche Szene. Nach einem hohen Diagonalball versuchte FSV Angreifer Tim Neuer alles und flog in den Ball. Beim Aufkommen verletzte dieser sich so schwer am Arm, dass er vom Krankenwagen abgeholt werden musste. An dieser Stelle wünschen wir gute Besserung! Nach dem Schock und einer Unterbrechung von 30 Minuten plätschert das Spiel so vor sich hin. Kroppach warf alles nach vorne, ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Genau so inkonsequent spielte unser SG dann aber auch ihre Konter aus. Wichtige 3 Punkte beim erwarteten schweren Auswärtsspiel in Kroppach. Durch die überraschende Niederlage der SG aus Atzelgift in Hattert ist man jetzt bis auf einen Punkt an Platz 2 herangerückt. Nächste Woche findet dann das letzte Spiel für dieses Jahr statt. Gespielt wird um 15 Uhr in Katzwinkel gegen die SG Niederhausen. Kommt vorbei und unterstützt unsere SG! Kreisliga C, 14. Spieltag: SG Grünebach/Bruche – SG Honigsessen/Katzwinkel II 0:2 (0:1) HoKa-Tore: 0:1 Elias Heinze (16.), 0:2 Peter Leidig (47.) Die Zwote bleibt auf Erfolgskurs, holte zum Rückrundenauftakt ersatzgeschwächt den 6. Sieg im achten Spiel nacheinander und festigte mit 22 Punkten Platz 7. Da Björn Wagner (Ersatz bei der Ersten), Erik Otto und Benni Weller (verletzte sich beim Warmmachen) nicht zur Verfügung standen, hütete Feldspieler Marius Uhrig den Kasten und hielt diesen sogar sauber. Vorne sorgte Elias Heinze für die Pausenführung, die kurz nach dem Wechsel Peter Leiidg im Maradona-Messi-Stil ausbaute. Gut die halbe Elf der Gastgeber tanzte er auf dem Hartplatz in Bruche aus und netzte dann zum 2:0-Endstand ein. Ein Supertor des 2. TuS 09-Vorsitzenden! Insgesamt eine ordentliche Leistung des Ersfeld-Teams, das diesmal den Dreier nicht mehr aus der Hand gab (zum Saisonauftakt auf dem Uhlenberg glich der Gegner sehr spät in der Nachspielzeit aus abseitsverdächtiger Position noch aus zum ärgerlichen 2:2). Vorschau zum 15. Spieltag und Jahresausklang in Katzwinkel: Kreisliga B: 15 Uhr:SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Niederhausen/Birkenbeul (Hinspiel 6:2) Kreisliga C, 13 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen II (Hinspiel 0:0) Zum Jahresausklang genießen die HoKa-Teams nochmals Heimrecht und wollen in Katzwinkel mit Siegen ihre gute Form aus den Auswärtssiegen in den letzten beiden Wochen bestätigen. Für die Erste geht es sogar noch darum, zum Jahresende auf den aufstiegsrelevanten 2. Platz zu klettern, falls Atzelgift im Topspiel gegen Tabellenführer Gebhardshainer Land nicht gewinnt. In den letzten beiden Wochen ist der Rückstand auf Atzelgift jedenfalls von 6 Punkten auf einen einzigen Zähler geschrumpft, so schnell kann es gehen. Gegen die Niederhausener, die durch einen Sieg gegen Bitzen im Abstiegskampf zuletzt punkten konnten, ist das Zentellini/Karmann-Team auch ersatzgeschwächt Favorit, sollte allerdings nicht unbedingt davon ausgehen, dass es so optimal läuft wie beim 6:2-Hinspielsieg. Ein Dreier sollte es aber auf jeden Fall werden, falls keine neuen Ausfälle mehr hinzukommen. Keinen Favoriten gibt es im Vorspiel der Zwoten gegen die Rheinlandligareserve der SG Malberg, was auch das Hinspielremis zeigt. Beide Teams sind zuletzt gut drauf, die Gäste verbesserten sich auf Platz 5 durch einen 4:2-Sieg gegen Tabellenführer Wallmenroth II. Auf diesen 5. Rang kann unsere Elf durch einen Sieg allerdings vorstoßen. Aufruf an alle HoKa-Fans: nochmals rauf auf den Platz und unsere Jungs anfeuern, bevor es Ligafußball erst wieder im März gibt! Tischtennis: Klare 7:3–Heimsiege: Erste klettert auf Platz 3, Zwote weiter souveräner Tabellenführer! 1.Kreisklasse: 5. Spieltag: TTSG Katzwinkel/Honigsessen – SSV Nisterberg 7:3 TTSG-Punkte: Andreas Röttgen/Heribert Rosenbauer, Andreas Röttgen (2), Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp (2), Joshua Krämer Spielfilm: 1:1, 2:2, 3:3, 7:3 Durch den zweiten Heimsieg in Folge hat unsere Erste erstmals in Bestbesetzung ihr Punktekonto ausgeglichen (5:5) und ist auf Platz 3 im Achterfeld geklettert. Gegen den bisherigen Dritten war das aber durchaus zunächst ein ausgeglichenes Match, nach Doppeln und dem ersten Einzeldurchgang der vier Spieler stand es 3:3. Dann jedoch setzten sich im 2. Durchgang Röttgen und Rosenbauer am oberen sowie Kapp und Krämer am unteren Paarkreuz durch. Gerade die letzten Einzel von Rosenbauer und Kapp waren hart umkämpft. Kapp drehte dabei ein schon fast verlorenes Match und sicherte mit dem 6:3 den Heimerfolg. Krämer, der zuvor bei seiner Saisonpremiere eine 2:0-Satzführung zum zwischenzeitlichen 3:3 verspielt hatte, setzte im letzten Einzel dann den Schlusspunkt zum 7:3-Endstand. Am Freitagabend beim punktlosen Tabellenletzten ASG Altenkirchen II kann Platz 3 gefestigt und das Punktekonto
Kommendes Wochenende !
C-Jugend muss nach Rennerod auf den Kunstrasen ! Zwote muss gegen Grünebach ! Erste auf den Kunstrasen nach Kroppach !
Kurzbericht zum Pokalspiel gegen Wallmenroth II !
Kreispokal C, Viertelfinale: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Wallmenroth/Scheuerfeld II 0:4 (0:1) Stark ersatzgeschwächt konnte unsere Zwote leider nur eine Halbzeit lang dem Favoriten und klaren Tabellenführer der C1 Paroli bieten. Zwar trat der ohne Topknipser Florian Gerhardus an, die Ausfälle beim Heimteam wogen aber schwerer. Beim Sieg am Sonntag in Hamm verletzten sich Max Weitz und Marc Bertelmann, zudem weilt Kai Rautenstrauch im Urlaub. Ohne Eggemann/Rautenstrauch fehlte die gesamte Innenverteidigung, dafür musste Capitano Steven Weber, zuletzt sehr torgefährlich als Spielmacher im Mittelfeld, nach hinten rücken und den Abwehrchef geben. Der Favorit ging dann nach nur 7 Minuten durch seinen zweitbesten Torschützen Musa Karabulut in Führung, ansonsten konnte unsere Truppe die erste Halbzeit aber komplett ausgeglichen gestalten. Mehr als zwei, drei richtig gute Chancen gab es hüben wie drüben nicht. Karabulut war auch maßgeblich an zwei weiteren Aktionen beteiligt, die das Spiel in eine komplett andere Richtung hätten drehen und uns eine lange Überzahl bescheren können. Nach 16 Minuten sah er schon ganz Dunkelgelb, als er Marius Uhrig mit voller Wucht im Zweikampf gegen die Reling drückte. Kurz später traf er dann mit ausgestrecktem Bein Lukas Reifenrath, einzige Unterstützung aus dem Kader unserer Ersten, die selbst personell auf dem Zahnfleisch geht, im Bauchbereich. Auch das eigentlich mindestens Dunkelgelb, in der Summe klar Gelb-Rot, aber der sonst gute Schiri Tim Graf hier viel zu großzügig, gab nur noch eine wohl letzte Ermahnung. Gästecoach Kiki Himaj reagierte schnell und wechselte den Torschützen schon nach einer halben Stunde aus. Nach dem Wechsel machten die Gäste dann schnell den Sack zu mit zwei Treffern zum 0:3 (49. Malte Vindice, 51. Robin Alzer), Tim Köhler traf kurz vor Schluss zum 0:4-Endstand (84.). Beide Teams wechselten zum Ende hin kräftig durch, torgefährlich kam unsere Elf aber nicht mehr vor den gegnerischen Kasten. Fazit: trotz großem Kampf waren die Ausfälle doch zu gravierend, zudem der Schiri einmal zu großzügig, was sonst die Sache wesentlich spannender hätte machen können. Insgesamt so sicher ein verdienter Sieg der Gäste aufgrund der schnellen Entscheidung zu Beginn der 2. Hälfte. Damit der Traum von der Rheinlandpokal-Teilnahme für unser Team ausgeträumt und es bleibt die Konzentration auf die letzten beiden Ligaspiele in diesem Jahr, um den Lauf der letzten Wochen fortzusetzen.