News vom Wochenende !

Kreisliga B2, 19. Spieltag: Lockerer Heimsieg  auf dem Weg zur Tabellenführung! SG Honigsessen/Katzwinkel  –  AtA Betzdorf 8:0 (2:0) HoKa-Tore : 1:0, 6:0 Louis Vedder (22. 87.), 2:0 Zippi Weber (29.), 3:0, 5:0 Micha Fuchs (63., 83.), 4:0 Marco Karmann (65.), 7:0 Julian Nievel (90.+2.), 8:0 Max Müller (90.+3.) Endlich einmal seit langer Zeit konnte das HoKa-Trainerduo Tarek Petri/Sven Mensch mit 18 Spielern einen großen Kader präsentieren, was Hoffnung für den weiteren Saisonverlauf mit den Topspielen am Ende macht. Gegen den Tabellenvorletzten, der seinen besten Spieler in Keeper Furkan Uzun hatte (der zeigte wirklich eine Handvoll Superparaden), reichte eine solide Vorstellung zu einem letztlich standesgemäßen Erfolg. Weit über 20 Torschüsse gab das Heimteam ab, deren Torwart Mert Zeycan nicht einen Ball halten musste. Etliches ging neben oder über den AtA-Kasten, neben Uzuns Paraden rettete auch zweimal die Latte für die Gäste bei Philipp Leidigs Kopfball (45.) und Micha Fuchs Schuss (55.). Dennoch schlug es doch achtmal im AtA-Gehäuse ein. Die Gäste bauten in einem total fairen Spiel am Ende konditionell stark ab und beendeten die Partie verletzungsbedingt mit 10 Akteuren. Dabei gelang Louis Vedder und Micha Fuchs (nun 9 Saisontreffer) jeweils ein Doppelpack, der Topknipser der Liga Marco Karmann hielt sich diesmal mit einem Treffer zurück (nun 39 Buden), bereitete durch einen strammen Freistoß aber auch das 2:0 durch Weber vor, der andererseits die letzten beiden Buden vorlegte. Mit seinem 10. Saisontor stellte Max Müller den Endstand her. Bereits bis Ostersonntag hat das Petri/Mensch-Team ja drei Tage ausprobieren können, wie gut es sich als Tabellenführer der Kreisliga B2 schläft. Dieses Gefühl kann sich ab Mittwoch 27. April dauerhaft einstellen,  wenn ab 19.30 Uhr in Wehbach das Nachholspiel beim HC Harbach (Hinspiel 14:0) gewonnen wird. Ein einfacher Dreier genügt da, es muss keine neuen Torrekord aufgestellt werden und die Harbacher sind daheim stärker als auf fremden Plätzen, haben dennoch am Sonntag durch ein 2:2 bei den ebenfalls heimstarken Niederhausenern aufhorchen lassen. Kreisliga C, 18. Spieltag: Die Zweite kann nach dem Sieg im „Giganten-Gipfel“ den Meistersekt nun schon mal kaltstellen! SG Honigsessen/Katzwinkel II – Spfr. Selbach 2:0 (2:0) HoKa-Tore: 1:0 Noah Schwenk (18.), 2:0 Daniel Wäschenbach (39.) Das Topspiel- Lokalderby der beiden führenden Teams in der Liga, von Fussball.de vorab als „Giganten-Gipfel“ betitelt, verlief recht einseitig und nach einem hochverdienten, nie gefährdeten 2:0-Heimsieg kann das Zentellini-Ersfeld- Team mit nun 11 Punkten Vorsprung und noch einem Spiel weniger vor den letzten 6 Matches den Meistersekt schon einmal kaltstellen. Obwohl Spielertrainer Mark Zentellini als bester Knipser der Liga (bisher 26 Buden) und in der Abwehr erfahrene Spieler wie Steven Weber und Alex Rödder fehlten, stand gerade die Defensive um Capitano Robin Maiwald, Tim Kwiatkowski und Kai Rautenstrauch super, verstärkt durch Robin Wäschenbach sowie Erik Brühl und Max Weitz auf den Außenbahnen. Keeper Erik Otto brauchte im gesamten Match nicht einen Ball zu halten, konnte sich nur einmal bei einem Ausflug aus dem Kasten auszeichnen. Vorne legte das HoKa-Team schnell los wie die Feuerwehr, Daniel Wäschenbach traf schon nach 5 Minuten die Latte. Mit einem Freistoßtor Marke „Tor des Jahres“ aus gut 40 Metern in den Winkel traf Noah Schwenk zum 1:0, mit einem Kopfballtor stellte Daniel Wäschenbach noch vor dem Wechsel den Endstand her, gleichzeitig schon sein 10. Saisontreffer. Vorher und nachher konnte sich Sportfreunde-Keeper Sebastian Gotto bei Schüssen von Felix Schmidt (21.) und Daniel Nievel (69.) besonders auszeichnen, ein Kopfball von Christian Leidig (34.) verfehlte nur ganz knapp das Ziel. Nach dem Wechsel verlief die Partie ohne große Höhepunkte, nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Kwiatkowski sicherte Daniel Wäschenbach im Defensivverbund den deutlichen Erfolg mit und betätigte sich so als Allrounder an diesem Tag. Die Gäste verfehlten mit zwei Distanzschüssen relativ knapp das HoKa-Tor, wirklich gefährlich wurde es aber nicht mehr. Am Freitagabend geht es nun zum SSV Weyerbusch II (19.30 Uhr). Kreisliga C, Nachholspiel vom 20.4. : SG Ingelbach/Borod/Mudenbach – SG Honigsessen/Katzwinkel II  0:3 (0:2) HoKa-Tore: 0:1 Christian Leidig (12.), 0:2 Daniel Wäschenbach (28.), 0:3 Felix Schmidt (58.) Auf dem Altenkirchener Kunstrasenplatz fiel der Erfolg beim Ex-B-Ligisten, dem gastgebenden IBM-Team viel deutlicher aus als in der Hinrunde (3:2). Bereits nach einer halben Stunde war die Vorentscheidung gefallen, als Routinier Christian Leidig mit seinem 10. Saisontreffer erstmals in 2022 traf und Daniel Wäschenbach nachlegte, sich damit zum Dauerknipser entwickelt und in wenigen Spielen schon auf 9 Buden kommt. Felix Schmidt auch mit seinem ersten Tor im neuen Jahr stellte dann schon nach einer knappen Stunde den Endstand her. Die Defensive hatte sich wie erhofft nach dem Etzbach-Spiel stabilisiert, Keeper Erik Otto rettete mit einem gehaltenen Foulelfmeter beim Stande von 3:0 hinten die Null. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf gut wider, es hätte aber durchaus auch 5:2 ausgehen können. Rheinland-Pokal der Alte Herren TuS 09 Honigsessen Im Achtelfinale des Ü 35-Rheinlandpokals haben die Altinternationalen des TuS 09 auf dem Uhlenberg am Samstag mit 0:2 (0:1) gegen den SV Rengsdorf verloren und sind damit ausgeschieden. Nach einer 1. Hälfte „zum Vergessen“ (so die selbstkritische Aussage aus dem Aktivenkreis) gab es in der 2. Halbzeit zwar eine Leistungssteigerung, die Gäste waren aber vor dem Tor gefährlicher und siegten relativ ungefährdet. Neues vom Tischtennis: Die Zweite verliert das Endspiel um Platz 3 in den einzelnen Matches meist denkbar knapp, im Endergebnis aber deutlich 3. TT-Kreisklasse, letzter Spieltag: TTSG Katzwinkel/Honigsessen II  – TuS Weitefeld/Langenbach VI  3:8 TTSG-Punkte: Nils Michel/Frank Leidig, Noah Reuber, Frank Leidig Spielfilm: 1:0, 2:3, 3:5, 3:8 Ein Sieg im Nachholspiel (gleichzeitig letztes Staffelspiel) am 7. Mai beim Tabellenvorletzten DJK Herdorf III vorausgesetzt hätte für die TTSG-Zweite bereits ein 7:7-Remis gereicht für den 3. Platz in der Endtabelle. Der ist nun weg, die in Bestbesetzung angetretenen Gäste waren am Freitagabend einfach einen Tick besser und revanchierten sich für die 3:8-Heimniederlage im November nun mit dem gleichen Ergebnis in der Grundschulturnhalle Honigsessen. Der Start in den beiden Doppeln verlief dabei verheißungsvoll für das Heimteam: das Topdoppel Michel/Leidig siegte ohne Satzverlust im Rekordtempo, auf der anderen Seite der Platte stand mit Simon Ulbrich immerhin der beste Einzelspieler der Liga. Im anderen Doppel kam es dagegen zu dem einzigen Fünfsatzmatch

HoKa – Tischtennis – AH !

Gelungene Generalprobe für die Pokal-Viertelfinals: Die Erste klettert und die Zweite bleibt nach klaren Erfolgen auf Rang 2 in den Tabellen -Marco Karmann und das Duo Christian Leidig/Mark Zentellini führen die jeweiligen Torjägerlisten an Erfolgreiches Wochenende für unsere Fußball-Seniorenteams mit nahezu einem Dutzend eigenen Toren: die Erste siegte ohne 10 Spieler im Kader (!!!) überraschend klar mit 5:2 im Verfolgerduell bei der SG Lautzert II und klettert mit dem weiter besten Torverhältnis (42:6) auf Rang 2 in der Kreisliga B2 (18 Punkte), mit einem Dreierpack bleibt Marco Karmann mit unglaublichen 22 Buden nach 8 Spielen der Topkanonier der Liga. In den letzten 5 Spielen gab es ausnahmslos Siege mit starken 39:2 Toren. Die Zweite fand nach der ganz unglücklichen ersten Niederlage in Selbach wieder in die Erfolgsspur und hält den Relegationsplatz 2 nach einem ebenso deutlichen 6:3 auf dem Uhlenberg gegen den SSV Weyerbusch II. Hier liegen unsere Routiniers Christian Leidig und Mark Zentellini zusammen mit zwei weiteren Spielern ganz vorne in der Torschützenliste der Kreisliga C2 (je 7 Treffer). Kreisliga B2, 8. Spieltag: SG I gewinnt rassiges Spitzenspiel SG Lautzert-Oberdreis/Berod-Wahlrod II – SG Honigsessen/Katzwinkel 2:5 (0:2) HoKa-Tore: 0:1, 0:2, 2:5 Marco Karmann (10.,21., 90.+3.), 0:3 Max Müller (57.), 1:4 Micha Fuchs (82.) Vor der Partie war die Ausgangslage tabellarisch gesehen ausgeglichen. Der Dritte der B-Klasse war zu Gast beim punktgleichen Vierten.Die Vorzeichen für unsere SG I hätten jedoch besser sein können. Das Mensch/Petri Team musste urlaubs- und verletzungsbedingt auf 10 (!) Spieler verzichten. Unterstützt wurden wir durch Marcel Brado und Robin Wäschenbach aus der zweiten Welle. Ein herzliches Dankeschön dafür!Die ersten Minuten verliefen ohne große Höhepunkte. In der 10. Spielminute nutzte jedoch Goalgetter Marco Karmann eine Halbchance eiskalt zum 0:1. Leon Petri schickte Karmann auf die Reise, welcher aus seitlicher Position, nahe an der Torauslinie, vollstreckte.In der Folge wurden rassige Zweikämpfe auf schwierigen Geläuf geführt.In Minute 21 wurde ein halbhoher Ball zentral im Mittelfeld von Max Müller direkt aus der Luft genommen und auf Marco Karmann gespielt. Unsere Nr. 10 vollstreckte abermals eiskalt zum 0:2.Bis zur Halbzeit hatten unsere Mannen in Person von Capitano Marcel Reuber noch die große Chance zum 0:3. Goldi setzte seinen Abschluss nach einer Ecke jedoch deutlich zu hoch an.Gerade in Halbzeit 1 hatte die Heimelf keine zwingende Torchance, was vor allem an der gut funktionierenden Dreierkette um Reuber, Vierschilling und Demmer lag.In Halbzeit 2 gestaltete sich das Spiel ein wenig anders als in Halbzeit 1.Unsere Mannen stellten sich tiefer und lauerten auf Konter. So hatte die Heimmannschaft die größeren Spielanteile. Einen Konter vollendete unsere SG  zum 0:3. Karmann setzte sich gegen einen Abwehrspieler durch und legte den Ball quer auf unsere Nr. 31 Max Müller. Dieser blieb im 4-Augen-Duell mit dem gegnerischen Keeper cool und erhöhte.Wiederum Müller und Karmann hatten im weiteren Verlauf noch Möglichkeiten, den Spielstand zu erhöhen.Nach einem Abstimmungsfehler in unserer Hintermannschaft erzielte die SG Lautzert das 1:3 (81. Minute). Die Hoffnung der Heimelf den Spielstand doch noch vielleicht ausgleichen zu können zerstörte Micha Fuchs nur eine Minute später, indem er auf 1:4 stellte.Das 2:4 von Spielertrainer Wolfkeil fiel nach einem individuellen Fehler in Minute 86.Karmann hatte nach Vorarbeit von Micha Fuchs keine Probleme sein 22. Saisontor in Minute 93 zu erzielen. Dies bedeutete gleichzeitig den Endstand (2:5).Fazit:Spielerisch sicher kein Leckerbissen für die Zuschauer, jedoch ein intensiv geführtes Spiel mit rassigen Zweikämpfen. Angesichts der vielen Ausfälle eine tolle souveräne Leistung unserer Elf, die sicherlich nicht als selbstverständlich angesehen werden kann. Hut ab Männer – nur so gehts!Nach dem Pokalspiel am Mittwoch (siehe unten) ist am kommenden Sonntag dann der FSV Kroppach, der zuletzt beide Spiele gewinnen konnte und sich langsam aus dem Tabellenkeller nach schwerem Startprogramm nach oben arbeitet, zu Gast auf dem Uhlenberg.Bleibt zu hoffen, dass sich bis dahin die Personalsituation etwas entspannt.Auf gehts SG HoKa! Kreisliga C2, 8. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SSV Weyerbusch II 6:3 (2:0) HoKa-Tore: 1:0, 4:0 Mark Zentellini (3.,59.), 2:0, 3:0, 6:1 Christian Leidig (23., 56.,76.), 5:0 Daniel Nievel (63.) Blitzstart auf dem Uhlenberg: bereits in Minute 3 markierte Spielertrainer Mark Zentellini die frühe Führung. In einem munteren Spiel setzten beide Seiten in der ersten halben Stunde auf volle Offensive, unsere Elf dabei sehr effektiv. Nach 19 Minuten wurde Max Weitz dann ganz klar im Strafraum gefoult, der Elfmeterpfiff der ansonsten sehr guten jungen Schiedsrichterin, die in dem fairen Spiel keine Karte zu zücken brauchte, blieb aber aus. 4 Zeigerumdrehungen später erhöhte Christian Leidig auf 2:0, speziell in den letzten 10 Minuten vor der Pause dann die Gäste überlegen mit einer Vielzahl von Chancen. Unser überragender Keeper Jonas Wagner, je einmal Capitano Robin Maiwald auf der Torlinie und der Pfosten sowie eine ganze Menge Dusel sorgten dafür, dass zur Pause hinten noch die Null stand. Auch die ersten 10 Minuten im 2.Durchgang gehörten dem SSV mit zwei sehr guten Chancen zum Anschlusstreffer, doch innerhalb von 7 Minuten war dann das Spiel beim Stande von 5:0 entschieden nach sehr schön herausgespielten Treffern von Leidig, Zentellini und Nievel. Dann wechselte unser Team kräftig im erlaubten Maße durch, um Kräfte für das Pokalspiel am Dienstag gegen Wallmenroth (siehe unten in der Vorschau) zu sparen. So kamen die Gäste noch zu einem weiteren Alutreffer und dann zu 3 Toren (die beiden letzten waren nicht mehr als Ergebniskosmetik in den Schlussminuten 85 und 87), die sie sich aber durch ihre offensive Spielweise vollkommen verdient hatten. Zwischendrin schnürte Leidig mit dem 6:1 noch seinen Dreierpack, der ihn zusammen mit Zentellini an die Spitze der Torschützenliste bringt. Insgesamt ist der Erfolg aber zu hoch ausgefallen, nach Torschüssen lag der SSV sogar knapp vorne.  Am kommenden Sonntag (12.30 Uhr) geht es nach Nauroth zum Tabellenachten, der heimstarken SG Nauroth/Mörlen/Norken II, wo man nach der 1:4-Schlappe im Vorjahr noch etwas gutzumachen hat. Pokalvorschau: Viertelfinale: Heimvorteil in zwei Lokalderbys in Katzwinkel Dienstag 5.10., 19.30 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Wallmenroth/Scheuerfeld II Mittwoch 6.10., 19.30 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel – DJK Friesenhagen Unsere HoKa-Teams haben neben der SG Herschbach (der SSV Weyerbusch kann noch nachziehen) als einzige Vereine/SGs im Fußballkreis Westerwald/Sieg das Kunststück fertig gebracht,

Tagesausflug der AH-Mannschaft !

Traditioneller Jahresausflug der Alten Herren einmal anders Traditionell führen die Alten Herren – Fußballer im Tus 09 Honigsessen jährlich einen Tagesausflug durch, dabei wissen nur die jeweiligen (meist zwei) Organisatoren, wohin die Reise geht. Für gewöhnlich trifft man sich am Bahnhof Wissen und dann geht es mit Zug entweder in Richtung Köln oder Siegen. Diesmal hatten sich die Organisatoren Peter Reuber und Ludger Stock etwas anderes ausgedacht: auch aufgrund der Unsicherheit durch die sich ständig ändernden Corona-Bestimmungen lautete der Treffpunkt diesmal nicht Bahnhof Wissen, sondern Parkplatz an der Pfarrkirche und es gab den Zusatz „Wanderkleidung, besonders geeignetes Schuhwerk“ mitzubringen, der Zielort blieb unbekannt. Am Ende der dreistündigen Wanderung war dann aber schnell klar, wohin es ging: Haus Marienberge in Elkhausen und dort die malerisch im Wald gelegene Grillhütte. Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen verbrachten die teilnehmenden 24 mehr oder weniger „alten“ Herren von Anfang 30 bis Anfang 60 noch bis in den Abend hinein einige fröhliche Stunden.  Damit gingen exakt die Hälfte der 48 Mitglieder starken Abteilung mit – eine stolze Zahl! Ein Dank an dieser Stelle gilt den beiden Organisatoren – um Spaß zu haben muss es nicht immer in die Ferne gehen!

Klasse !

TuS 09 Honigsessen spendet unglaubliche 3350 Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Kall in der Eifel Am 22. August zum Punktspielstart der Fußballteams der SG Honigsessen/Katzwinkel auf dem Uhlenberg in Honigsessen hatte der TuS 09 Honigsessen zu einer Benefizveranstaltung für die Flutopfer in der Gemeinde Kall in der Eifel, zu der aus dem TuS 09-Vorstand enge persönliche Kontakte bestehen, aufgerufen. Die gesamten Einnahmen der Veranstaltung wurden gespendet. Trotz eher bescheidenen Wetters – von 12 bis ca. 15 Uhr regnete es fast ständig, erst zum Spiel der 1. Mannschaft hatte Petrus ein Einsehen und es kam sogar kurz die Sonne heraus – betrugen die Einnahmen rund 2500 Euro, die durch Privatspenden noch auf einen Betrag von unerwarteten 3350 Euro aufgestockt werden konnten. Davon gehen ohne jegliche Verwaltungskosten bzw. Gebühren 90 Prozent, also 3015 Euro direkt an die Ortsgemeinde Kall, die übrigen 335 Euro an den Sportverein Kaller SC. Der TuS 09 Honigsessen ist sehr erfreut über dieses deutliche Zeichen der Solidarität und sagt allen HelferInnen, SpenderInnen und ZuschauerInnen, die durch ihren Verzehr und Eintritt zu dieser spürbaren Hilfe beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön.

Post vom Vorstand

Hallo liebe Sportkameraden*innen, aktuell ist die 22. Corona Bekämpfungsverordnung RLP gültig. Die Regelungen für den Sport sind von den Inzidenzwerten abhängig. Der Inzidenzwert im Kreis Altenkirchen ist erfreulicherweise in den vergangenen Wochen stetig gesunken. Somit ist ein Sportbetrieb, worauf wir gemeinsam so lange gewartet haben, in eingeschränktem Umfang wieder möglich. Die aktuellen Regelungen können in nachfolgend aufgeführten link eingesehen werden: https://www.sportbund-rheinland.de/beratung/faq-corona/sportbetrieb Allerdings sind weiterhin die aktuellen Regelungen der Coronabekämpfungsverordnung zu beachten. Siehe hierzu nachfolgend aufgeführten Artikel der RZ vom 10.06.2021.  Unter anderem ist die Kontakterfassung aller am Sportbetrieb teilnehmenden Personen nebst Zuschauer (z.B. Eltern beim Jugendtraining) zwingend erforderlich. Wir bitten Euch dies zu berücksichtigen und die Kontaktdaten beim Trainings- oder Spielbetrieb zu erfassen. Wir sind derzeit dabei die „Luca-App“ zu aktivieren. Mit dieser Möglichkeit der Kontakterfassung wird die „Zettelwirtschaft“ weitestgehend eliminiert.  Wir werden uns hierzu kurzfristig melden.  Des Weiteren dürfen Umkleideräume und Duschräume nur Einzeln betreten werden. Wir bitten dies zu beachten bzw. empfehlen sich zu Hause umzuziehen und zu duschen. Sobald es hier Lockerungen gibt teilen wir dies mit.  Wir wünschen Euch allen einen guten Wiedereinstieg, viel Freude am Sport und bleibt gesund. Euer Vorstand des TuS 09 Honigsessen e.V.