Ganz wichtige Heim-Dreier für Erste und Zwote ! Damenfussball und Tischtennis !

Fußball: HoKa-Teams klettern durch Heimsiege in der Tabelle und stellen Anschluss ans Mittelfeld her Kreisliga A, 18. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Hundsangen/Steinefrenz/Weroth II  2:1 (1:0) HoKa-Tore: 1:0 Sascha Mertens (43.), 2:1 Mirko Weitershagen (90.+3.) Durch eine kompakte und kämferisch starke Mannschaftsleistung hat das Mertens/Zimmermann-Team mit dem notwendigen Glück des späten Siegtores in der Nachspielzeit einen überraschenden Dreier gegen den bisherigen Tabellenzweiten geholt und damit nicht nur wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg gesammelt, sondern auch den Anschluss an das Tabellenmittelfeld hergestellt. Als Tabellenzehnter (20 Punkte) hat man nun nach unten 5 Punkte Luft auf den Abstiegsrang 13, nach oben ist es nur ein Dreier zum Siebten und Lokalnachbarn Friesenhagen. In einer sehr ausgeglichenen ersten Hälfte mit starken Abwehrreihen ohne irgendeine hundertprozentige Chance hüben wie drüben ging unser Team durch einen Standard kurz vor der Pause in Front. Halblinks aus etwa 40 Metern zirkelte Capitano Julian Kohl einen Freistoß genau auf Spielertrainer Sascha Mertens, der ganz rechts am Fünfer zum 1:0 einnickte. In der 2. Hälfte die Gäste um den Ausgleich bemüht, bei der größten eigenen Chance im Spiel verhindert Keeper Mert Zeycan mit einer tollen Flugparade den Ausgleich in der 55. Minute. Die HoKa-Defensive stand ansonsten stabil, nach vorne wurden die Entlastungsangriffe aber nicht zwingend genug herausgespielt, weitere Freistöße in den Gästestrafraum zu ungenau hereingebracht. Besser mit tatkräftiger Unterstützung des Heimteams machten es die Gäste nach 86 Minuten, als der eingewechselte Fabian Molzberger einen Freistoß unglücklich per Kopf zum 1:1 ins eigene Netz verlängerte. Doch es sollte in der Nachspielzeit noch ein Happy End geben: Mertens verlängerte das Leder halblinks im Strafraum auf den langen Pfosten und dort netzte Mirko Weitershagen mit seinem 7. Saisontor zum umjubelten 2:1-Siegtreffer ein. Der Ball war klar hinter der Linie, außer gelben Karten brachten die Proteste der Gäste teils von der Mittellinie aus nichts mehr ein. Ende gut, alles gut – ein mit toller Moral erkämpfter Heimsieg, der hoffentlich Auftrieb gibt für das nächste Auswärtsspiel beim heimstarken Tabellenzwölften SG Westerburg/Willemrod/Gemünden II (17 P.), wo man gerne den 4:1-Heimsieg aus der Hinrunde bestätigen will. Aber auch mit einem 2:2 wie in der Vorsaison kann das HoKa-Team dort sicher gut leben. Kreisliga B, 18. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Basalt Hof  5:0 (3:0) HoKa-Tore: 1:0, 2:0, 4:0 Noah Schwenk (33., 40. 58.), 3:0 Peter Leidig (44.), 5:0 Mladen Pravdic (73.) Mit dem höchsten Tagessieg der gesamten Liga hat sich das Zentellini/Ersfeld-Team, in dem Daniel Wäschenbach und später Christian Leidig reaktiviert wurden, Luft im Abstiegskampf verschafft und auf Platz 11 (16 Punkte) verbessert. Der Abstand zu Rang 8 beträgt sogar nur 2 Zähler. Die Gäste, die weiter auf Abstiegsrang 14 stehen (9 P.), erwischten den besseren Start. Nach 7 Minuten verhinderte Keeper Björn Wagner das 0:1 aus Nahdistanz, in Minute 25 parierte er einen von ihm angeblich verursachten sehr umstrittenen Foulelfmeter. Das war der Knackpunkt in der Partie: von Minute zu Minute lief es nun immer besser für das Heimteam und nach dem 1:0 hatten die Gäste nur noch wenig zu bestellen. Zur Pause war schon eine klare Vorentscheidung gefallen, am Ende brauchte Spielertrainer Mark Zentellini nicht selbst einzugreifen und konnte sogar durchwechseln und Akteure mit bisher wenig Spielzeit für ihre guten Trainingsleistungen belohnen. So hatte Topknipser Noah Schwenk nach seinem ersten Dreierpack in der B-Liga (nun 10 Saisontreffer) auch schon eine Viertelstunde vor dem Ende fertig. Am Sonntag steht eine Megaaufgabe beim Tabellenzweiten Spfr. Daaden, der daheim bisher alles gewann, auf dem Programm. Zudem sind die Gastgeber da auf Revanche für die 0:2-Hinspielniederlage aus, der bisher besten Saisonleistung des HoKa-Teams. Mit dem 5:0-Heimsieg im Rücken kann man da eigentlich aus einer kompakten Defensive heraus auf Kunstrasen als Außenseiter unbeschwert aufspielen. Frauen-Bezirksliga: SG Freirachdorf Wienau – FSG Elkenroth/Honigsessen/Katzwinkel 5:0 (3:0) Nach dem Überraschungssieg gegen Ex-Bundesligist Ahrbach war der Tabellenerste für das Team von Fabian Held doch zu stark. Durch einen Doppelschlag (6./7. Minute) geriet man früh schon spielentscheidend zurück. Das nächste Erfolgserlebnis kann am Samstag 9.3. in Katzwinkel gelingen, wenn unser Team (Platz 11) gegen die SG Birlenbach/Schönborn (Rang 8)  dlie Wiederholung des 3:2-Hinrundensieges gelingt. Tischtennis: Erste jetzt Tabellenzweiter nach erneutem 9:1-Kantersieg, Zweite punktet nach starkem Beginn im Abstiegskampf 1. Kreisklasse: TTSG Katzwinkel/Honigsessen I – Spfr. Nistertal 07 IV  9:1 TTSG-Punkte: Joshua Vedder/Steffen Kapp, jeweils 2 Einzelsiege durch: Andreas Röttgen, Heribert Rosenbauer, Joshua Vedder und Steffen Kapp Durch den klaren Erfolg überholte unsere Erste (zuvor Platz 4) den bisherigen Tabellendritten und schob sich auch an Nisterberg vorbei auf Platz 2. Der Spielverlauf war auf den ersten Blick eine Kopie des 9:1-Auswärtssieges in Altenkirchen letzte Woche. Am Anfang patzte erneut das Topdoppel Röttgen/Rosenbauer, doch dann lief es wie am Schnürchen. Die Nistertaler leisteten zwar mehr Gegenwehr als die Kreisstädter und kamen auch zu insgesamt 5 Satzgewinnen in den Einzeln, richtig eng wurde es aber nie und nach rund 100 Minuten war auch der 5. Heimsieg im 5.Heimspiel perfekt. Daheim ist unsere Erste in dieser Saison in der Honigsessener Grundschulturnhalle weiter eine absolute Macht. Es war nie ein Duell auf Augenhöhe, wie es die Tabelle oder das Hinspielremis nahegelegt hätten. Besonders Spielführer und Oldie Heribert Rosenbauer agierte am oberen Paarkreuz sehr souverän und gab keinen Satz ab. Weiter geht es im letzten Auswärtsspiel in 3 Wochen beim Tabellenfünften VfL Kirchen III. Erst im April steht dann das letzte Heimspiel gegen den Sechsten SG Horberg zum Saisonschluss auf dem Programm. 2. Kreisklasse: TTSG Katzwinkel/Honigsessen II – TTG Kroppach/Müschenbach II  5:5 TTSG-Punkte: Manfred Grabowsky/Frank Leidig, Joshua Krämer/Marvin Hagemann, Joshua Krämer, Noah Reuber, Marvin Hagemann Gegen den bisherigen Tabellenvierten erwischte unsere Zwote eine Traumstart mit zwei gewonnenen Doppeln. Besonders der 84-jährige Manfred Grabowsky in seinem Saisondebüt und Frank Leidig überraschten durch einen Fünfsatzsieg gegen die gegnerischen Topspieler Schneider/Nguyen. Krämer/Hagemann siegten glatt in 3 Sätzen. Über 2:0 hielt die Führung über 3:1, 4:2 und 5:3 bis zum Schluss, ehe die Gäste ( mit einer sehr starken Nr.3 Markus Schumacher) beide Einzel gewannen und nach dem klaren 8:2-Hinspielsieg diesmal noch gerade einen Punkt retteten. Unsere Zweite zeigte wieder Moral und blieb somit gegen die Topteams daheim weiter ungeschlagen. Ob der

Fussball Herren – Damen / Tischtennis vom Wochenende !

Fußball: Auswärtsniederlagen für HoKa-Teams: Erste beim Tabellenführer chancenlos, Zweite verspielt spät Dreier im Abstiegskampf Kreisliga A: 17. Spieltag: SG Betzdorf – SG Honigsessen/Katzwinkel 5:0 (2:0) Der Spitzenreiter wurde seiner Favoritenstellung vollauf gerecht, wenn auch im Gegensatz zu den Heimspielen in Meisterschaft und Pokal mit frühen 0:3-Rückständen diesmal die HoKa-Defensive lange stabil stand.  Erst nach 36 Minuten durfte die Heimelf das erste Mal jubeln, legte dann aber entscheidend direkt vor und nach der Pause zum 3:0 nach und erhöhte in Minute 90 zum 5:0-Endstand. Schon in der Vorbereitung hatte der designierte Meister mit hohen Siegen gegen Bezirksligisten (4:0 gegen Weitefeld und 4:1 gegen Alpenrod) geglänzt und da verlor unser Team jetzt auch nur unwesentlich höher. Schnell abhaken und sich auf die restlichen 12 Endspiele um den Klassenerhalt konzentrieren lautet da die Parole, zumal der Vorsprung auf Abstiegsplatz 13 auf 2 Punkte geschmolzen ist. Kreisliga B1: 17. Spieltag: SG Harbach/Offhausen-Herkersdorf – SG Honigsessen/Katzwinkel II  3:2 (0:0) HoKa-Tore: 1:1 Mladen Pravdic (60.), 1:2 Max Weitz (72.) In Wehbach präsentierten sich beide Teams, die bisher bereits 77 bzw. 55 Treffer (unsere Elf) kassiert hatten, in der 1. Hälfte defensivstark und so ging es in einem sehr ausgeglichenen und fairen Spiel trotz Abstiegskampf torlos in die Halbzeitpause. Direkt nach Wiederanpfiff schlossen die Gastgeber aber den ersten Angriff durch Lars Wiedner (47.) mit der 1:0-Führung ab. Unser Team danach deutlich aktiver und nach genau einer Stunde war er dann da, der erste HoKa-Pflichttortreffer 2024. Am Fünfer setzte sich Mladen Pravdic durch und hämmerte das Leder in den Winkel. Bei einem Pfostentreffer hatte unsere Zwote danach Glück, war aber grundsätzlich die nun leicht dominierende Elf und ging nicht unverdient durch ein ebenso schönes Tor durch Max Weitz halbrechts im Strafraum mit 2:1 in Führung. Auch wenn die Gastgeber nun ihren überragenden Abwehrchef und Capitano Felix Hof nach vorne schickten, sah das für unser Team bis kurz vor Schluss sehr gut aus und das Leder war meist im neutralen Mitttelfeld oder sogar in der gegnerischen Hälfte. Bis Minute 85 war der Auswärtsdreier greifbar nahe, doch dann war doch Hof zur Stelle und glich zum 2:2 aus. Nun ging es hin und her, die Gastgeber hatten dabei mehr Glück und drehten das Match durch den Abstauber von Max Jung zum 3:2 (89.) noch komplett. Direkt zu Beginn der Nachspielzeit rettete der Keeper dann stark gegen Noah Schwenk und verhinderte das 3:3, das insgesamt das gerechtere Endresultat gewesen wäre. Vorschau: Doppelheimspieltag in der Katzwinkeler Glückauf-Kampfarena am 18. Spieltag: 13 Uhr Kreisliga B1: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Basalt Hof 15 Uhr: Kreisliga A: SG Honigsessen/Katzwinkel I – SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth II Die ersten Punkte 2024 sollen nun am Sonntag 3. März in Katzwinkel geholt werden. Unsere beiden Teams liegen aktuell auf Platz 12 gerade noch so im grünen Bereich, Platz 13 ist schon ein Abstiegsrang (bei der Zwoten könnte aktuell wohl sogar Platz 13 reichen, falls Gebhardshainer Land I aus der A-Liga absteigt und die zurzeit sichere Zweite dann auch mit runter in die C-Liga muss). Das Zentellini/Ersfeld-Team (13 Punkte) will gegen den Vorletzten SG Hof (9 P.) den 2:0-Auswärtssieg wiederholen und sich etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Hoffentlich ist dann Kader wieder besser gefüllt, aus dem rund 16er-Stammkader fehlten in Wehbach doch eine Handvoll Spieler und wenn dann alle bis auf Kai Rautenstrauch (Zerrung), der durch Mark Zentellini zur Pause ersetzte wurde, praktisch durchspielen müssen, fehlt am Ende doch etwas die Frische, was man in Wehbach leider gesehen hat. Für das Mertens/Zimmermann-Team dürfte es am Sonntag gegen den starken Tabellenzweiten von der Kreisgrenze personell wieder besser aussehen, da Dominik Zimmermann und Max Müller nach ihrer Gelb-Rot-Sperre wieder dabei sind. Im Hinspiel gab es nach starker Leistung ein 2:2 beim Neuling und so ein Punktgewinn würde vor dem Gang zur punktgleichen SG Westerburg II eine Woche später auf jeden Fall Auftrieb geben. Vielleicht geht sogar mehr, denn die Gäste taten sich beim 2:1-Arbeitssieg nach Rückstand gegen das Schlusslicht Herdorf schwer, haben ihre Topform aus der Hinrunde eventuell noch nicht ganz erreicht. Dafür müssen die HoKa-Offensivqualitäten aber deutlich verbessert werden, denn in Betzdorf gelang nur ein Torschuss. Aufruf an alle HoKa-Fans: Am Sonntag sind leicht zweistellige Temperaturen bei trockenem Wetter angesagt, also rauf auf den Sportplatz in Katzwinkel und unsere Teams anfeuern !!! Damen überraschen mit Sieg gegen Ex-Bundesligisten Nachholspiel Frauen Bezirksliga: FSG Elkenroth/Honigsessen/Katzwinkel – TuS Ahrbach 1:0 (0:0) ElHoKa-Tor: 1:0 Marla Joanne Bruckhoff (48.)   Mit dem 1. Saisonheimsieg ausgerechnet gegen den Tabellensechsten TuS Ahrbach, der im Frauenfußball eine glorreiche Tradition als Ex-Bundesligist hat, gelang dem Team von Coach Fabian Held als Tabellenelfter der Bezirksliga eine echte Überraschung im ersten Punktspiel 2024. Taktisch gut eingestellt gelang es dem ElHoKa-Team, den Gegner überwiegend vom eigenen Sechzehner fernzuhalten. Klappte das einmal nicht, so war Torfrau Alina Händel in Topform und hielt hinten die Null. Vorne konnte unser Team immer wieder Nadelstiche setzen. Verhinderte vor der Pause noch der Pfosten die Heimführung, so gelang nur drei Zeigerumdrehungen nach dem Wechsel Marla Joanne Bruckhoff der goldene Treffer zum insgesamt durchaus verdienten Überraschungssieg, der hoffentlich Motivation für die Restsaison gibt. Fabian Held zog zufrieden das Fazit: „Die hervorragende Trainingsbeteiligung und intensive Vorbereitung haben so Früchte getragen. Ahrbach konnte das ganze Spiel nicht gefährlich werden“. Wären die Konter als Sahnehäubchen noch besser ausgespielt worden, hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können. Aber auch so ein toller Coup unserer Damen, bravo. Am kommenden Sonntag beim Tabellenführer SG Freirachdorf Wienau kann man als krasser Außenseiter eigentlich nur positiv überraschen. Tischtennis: Erste holt in Bestbesetzung hohen 9:1-Auswärtssieg in der Kreisstadt 1. Kreisklasse: ASG Altenkirchen II – TTSG Katzwinkel/Honigsessen 1:9 TTSG-Punkte: Joshua Vedder/Steffen Kapp, je 2 Einzelsiege durch Andreas Röttgen, Heribert Rosenbauer, Joshua Vedder und Steffen Kapp Erstmals auswärts in Bestbesetzung gelang im Schnelldurchgang der erhoffte 1 Auswärtssieg der Saison beim Lieblingsgegner. Einzig das Paradedoppel Röttgen/Rosenbauer musste anfangs trotz 2:0-Satzführung das einzige Match abgeben, ansonsten gestattete die TTSG den Gastgebern keinen (!) Satzgewinn mehr in einem sehr einseitigen Match. 29:3 Sätze sprechen eine deutliche Sprache, teils holte der Tabellensechste gegen Vedder und Kapp nur 12 bzw. 11 Bälle in

Fussball Vorschau / Tischtennis !

Fußball: HoKa-Seniorenteams starten am Sonntag mit Auswärtsspielen in das Jahr 2024 Am Sonntag jeweils um 15 Uhr in Betzdorf und Wehbach starten die beiden Teams der SG Honigsessen/Katzwinkel in die Punktspielrunde des Jahres 2024 (Restsaison 23/24). Es handelt sich um den 2. Rückrundenspieltag, der im Dezember aufgrund der Witterungsverhältnisse generell abgesagt wurde. Die deutlich schwerere Aufgabe hat die Erste, die beim Tabellenführer der Kreisliga A, der SG Betzdorf antreten muss. Allein die Tabellensituation (Erster daheim gegen den Elften) und die zwei klaren 4:1-Auswärtssiege in Meisterschaft und Pokal zu Saisonbeginn weisen den Gastgebern um Trainer Enis Caglayan und Topscorer Temel Uzun die klare Favoritenrolle zu. Das HoKa-Team muss auf die Gelb-Rot gesperrten Max Müller und Spielertrainer Dominik Zimmermann verzichten, was noch erschwerend hinzukommt. Da kann man am Sonntag wirklich nur positiv überraschen, was aber auch einmal Druck vom Team im Abstiegskampf nehmen kann. Am Mittwochabend um 19 Uhr steht in Katzwinkel für das Mertens/Zimmermann-Team das letzte Vorbereitungsspiel gegen den Bezirksligisten und Nachbarn SG Wallmenroth/Scheuerfeld auf dem Programm, wo es nach bisher vier Niederlagen das erste Testspielerfolgserlebnis gegen soll. HoKa-Fans müssen am Sonntag entscheiden, ob sie eines unserer Teams lieber in Betzdorf oder zeitgleich in Wehbach anfeuern. Dort gastiert unsere Zwote als Tabellenzwölfter (13 Punkte) der B1-Liga bei einem schon wegweisenden sogenannten Sechs-Punkte-Spiel im Kampf um den Klassenerhalt beim Zehnten SG Harbach/Offhausen-Herkersdorf (15 P.), der durch einen Auswärtssieg überholt werden kann. Gab es in der Vorsaison zwei 5:4-Siege in Meisterschaft und Pokal und auswärts ein 1:1, so sah es im Hinspiel auf dem Uhlenberg nur bis zur Pause gut für das Zentellini/Ersfeld-Team aus bei einer 3:1-Führung. Bei hochsommerlichen Temperaturen drehten die Gäste die Partie und siegten noch haushoch mit 8:3. Da ist also Revanche angesagt, allerdings muss man sehen, wie die jeweiligen Aufstellungen am Sonntag aussehen. Die Gastgeber gewannen die ersten drei Saisonspiele, rutschten dann aber auch durch Verletzungspech immer weiter nach unten in die Abstiegszone hinein mit einem denkwürdigen Torverhältnis von 39:77 nach 15 Spielen. Nur unwesentlich besser sieht es bei unserem Team aus (21:55), sodass die Zuschauer in Wehbach vermutlich wieder einige Tore zu sehen bekommen – hoffentlich mit dem besseren Ende für unser Team. Das letzte Testspiel an diesem Sonntag in Bitzen bei dem B2-Ligisten SG Bitzen/Siegtal gewann unsere Zweite durch Tore von Mladen Pravdic und Noah Schwenk mit 2:1. Tischtennis: Zweite der TTSG Katzwinkel/Honigsessen verliert klar das Abstiegsduell gegen einen topbesetzten Gegner Nur Noah Reuber und Frank Leidig konnten bei der 2:8-Heimniederlage gegen die SG Horberg II für unser Team in der 2.Kreisklasse punkten. 17 gewonnene Sätze zeigen aber, dass es viel enger war als das klare Ergebnis aussieht. Erst nach zweieinhalb Stunden und vier ganz knappen Fünfsatzniederlagen war der Widerstand gegen das angereiste Schlusslicht gebrochen, das erstmals in dieser Saison mit seinen Spitzenspielern Limbach und Fischer antrat, die bisher nur in der Ersten in der 1. Kreisklasse spielten, und sich auf Rang 8 (6:14 P.) verbesserte. Bereits am Diensttagabend kann unsere Zwote als neuer Tabellenletzter (5:15 P.) im Neunerfeld beim Siebten SSV Hattert II (7:15 P.) durch einen Auswärtssieg die Plätze tauschen. Unsere Erste will am Freitagabend bei der ASG Altenkirchen II in der 1. Kreisklasse den ersten Auswärtssieg einfahren und Platz 4 festigen.

Tischtennis / Fussball News !

Tischtennis Erste in Topform feiert 8:2-Kantersieg gegen Spitzenreiter 1. Kreisklasse: TTSG Katzwinkel/Honigsessen – TTF Oberwesterwald V  8:2 TTSG-Punkte: Andreas Röttgen/Heribert Rosenbauer, Joshua Vedder/Steffen Kapp, Andreas Röttgen (2), Heribert Rosenbauer, Joshua Vedder (2), Steffen Kapp Ohne Punktverlust dominiert unsere Erste weiter die Heimspiele in der Honigsessener Grundschulturnhalle und so war am Freitagabend im 4. Heimspiel auch der Tabellenführer aus dem oberen Westerwald völlig chancenlos, was die fairen Gäste nachher auch auf Social Media ehrlich zugaben. Schon in den Eingangsdoppeln fiel schon eine kleine Vorentscheidung mit der 2:0-Führung: Röttgen/Rosenbauer siegten im Schnelldurchgang in 3 Sätzen, Vedder/Kapp in engen 5 Sätzen gegen die TTF-Topspieler. Röttgen erhöhte klar auf 3:0, nach zwei Siegen am unteren Paarkreuz durch Vedder und Kapp war mit dem 5:1 schon ein Punktgewinn klar. Röttgen machte im Topeinzel mit dem 6:1 schon den Sieg perfekt, verwandelte im 5 Satz in einem attraktiven Match gegen den jungen Leon Lieback seinen 4. Matchball zum 15:13, nachdem er selbst auch 2 Matchbälle abwehren musste. Danach schraubten Rosenbauer und Vedder, der bei seinem 2. Einzelsieg nur 10 Bälle in 3 Sätzen abgab, das Ergebnis sogar auf 8:1, bevor die Gäste durch Patrick Brenner gegen Kapp  noch etwas Ergebniskosmetik zum 8:2-Endstand betrieben. In der Tabelle bleibt unsere TTSG in der 7er-Miniliga mit 9:7 Punkten auf Platz 4, hat durch den Sieg aber die Meisterschaft wieder spannend gemacht. Dort liegen nun die ersten 3 Teams punktgleich mit je 4 Minuspunkten an der Spitze. Fazit: In Bestbesetzung und -form wie immer in Heimspielen in dieser Saison ist unsere Erste in der 1. Kreisklasse ungefährdet und eine Bank. Schade, dass auswärts nie in Bestbesetzung erst ein Punkt geholt werden konnte. Das sollte sich aber beim nächsten Auswärtsspiel am 23.2. beim Tabellensechsten ASG Altenkirchen II ändern. In den letzten Jahren war das immer eine Art Lieblingsgegner, wo es stets 2 Saisonsiege gab. ein Tischtennisheimspiel in der Honigsessener Grundschulturnhalle gibt es schon am Freitag nach Karneval am 16.2. um 20 Uhr wieder, wenn unsere Zweite in der 2. Kreisklasse nach zuletzt 2 Heimsiegen (Platz 7 mit 5:13 P.) in einem schon vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt das Schlusslicht SG Horberg II (4:14 P.) empfängt (Hinspiel 5:5). Fußball Spielertrainerduo Sascha Mertens/Dominik Zimmermann auch in der Saison 24/25 an Bord Schon früh zu Beginn der Vorbereitung auf die Restsaison 23/24 hat der Tabellenelfte A-Ligist SG Honigsessen/Katzwinkel für Kontinuität auf dem Trainerposten gesorgt. Sascha Mertens und Dominik Zimmermann werden auch in der Saison 24/25 das Kommando auf dem Honigsessener Uhlenberg und in der Katzwinkeler Glückauf-Kampfarena haben. Beide erfahrenen Bezirksligaspieler hatten zu Saisonbeginn einen guten Einstieg in ihren Spielertrainerjob und belegten mit dem HoKa-Team nach 4 Spielen mit 7 Punkten einen Platz im oberen Tabellendrittel, bevor eine beispiellose Verletztenmisere begann (mit bis zu 9 Ausfällen) und nach einer teils auch sehr unglücklichen Niederlagenserie von 5 Spielen nun erst einmal Abstiegskampf angesagt ist. Mit nunmehr 17 Punkten hat man sich wieder etwas festigen können und 3 Zähler Vorsprung auf den Abstiegsplatz 13. Das anvisierte Saisonziel, ein Mittelfeldplatz (in der 15er-Liga idealerweise Platz 8), ist aber auch noch in absoluter Reichweite nur 2 Pünktchen entfernt. 

HoKA Tischtennis – Rückrundenstart !

HoKa-News Tischtennis: Zweite mit klarem Heimsieg ins neue Jahr, Erste weiter auswärtsschwach 2. TT-Kreisklasse, Rückrundenstart: TTSG Katzwinkel/Honigsessen II – TTC Harbach III  8:2 TTSG-Punkte: Joshua Krämer/Frank Leidig, Hans-Georg Rödder/Noah Reuber, Noah Reuber (2), Hans-Georg Rödder (2), Frank Leidig (2) Gegen den Tabellendritten und Absteiger aus der 1.Kreisklasse gelang unserer Zweiten die klare Revanche für die knappe Vorrundenniederlage (4:6) und damit der nächste Heimcoup nach dem 6:4 gegen den Tabellenzweiten Dermbach III zum Hinrundenschluss kurz vor Weihnachten. Insgesamt wurden 28 von 30 möglichen Sätzen gewonnen, lediglich Joshua Krämer an Brett 1 musste zwei hauchdünnne Fünfsatzniederlagen einstecken. Nach dem Gewinn der beiden Eingangsdoppel setzte sich Reuber auch am oberen Paarkreuz zweimal nach Satzrückstand durch, am unteren Paarkreuz siegten HoKa-Vorsitzender Rödder und Leidig wie auch schon gegen Dermbach recht deutlich. Durch den zweiten Heimsieg in Folge gab die Zweite (5:13 Punkte) auch die rote Laterne an den SG Horberg II (4:12 P.) ab, gegen den es auch wieder daheim in der Honigsessener Grundschulturnhalle am nächsten Spieltag (aber erst in 5 Wochen (!) am Freitag 16.2. um 20 Uhr) bei nur einem Absteiger zu einem fast schon vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt kommt (Hinspiel 5:5). 1. Kreisklasse, Rückrundenstart: SSV Nisterberg I – TTSG Katzwinkel/Honigsessen I   7:3 TTSG-Punkte: Heribert Rosenbauer, Joshua Vedder (2) Andersrum mit verlorenen Eingangsdoppeln verlief der Start ins neue Jahr bzw. die Rückrunde für die Erste, die auswärts leider nie in Bestbesetzung antritt und so nach dem 6:4-Hinrundensieg diesmal mit 3:7 (über 1:3 und 3:5) doch deutlich den Kürzeren beim SSV Nisterberg zog, der sich damit von Platz 3 auf 2 verbesserte. Immerhin gab es am oberen Paarkreuz aber eine 3:1-Bilanz für unser Team, wo Vedder sogar ungeschlagen blieb. Mit 7:7 Punkten bleibt unsere Erste auf Platz 4 im Tabellenmittelfeld der Miniliga (nur noch 7 Teams ohne weiteren Absteiger nach Rückzug eines Teams) mit jeweils 3 Zählern Abstand zu Rang 3 und 5. Daheim in Bestbesetzung gab es bislang drei Heimsiege, am Freitag 2.2. um 20 Uhr in Honigsessen wird das im 4. Heimspiel gegen den Tabellenführer TTF Oberwesterwald V aber eine echte Herausforderung (Hinspiel 3:7).

Weihnachtsmarkt ! Vielen Dank an alle Helfer / Besucher und den Nikolaus !

Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende war wieder ein voller Erfolg Mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus dem Festkalender der Höhengemeinde Birken-Honigsessen ist der Weihnachtsmarkt, der vom TuS 09 Honigsessen und dem Förderverein TuSPlus am 3. Adventswochenende veranstaltet wurde. Am Samstag sorgte die Jagdhornbläsergruppe Warnsbachtal für musikalische vorweihnachtliche Unterhaltung, am 3. Adventssonntag war es traditionell die einheimische Bergkapelle, die mit Weihnachtsliedern erfreute und die Bescherung des Nikolaus (eine gewisse Ähnlichkeit mit TuS-Stadionsprecher Michael Kölzer war nicht zu leugnen) für die Kinder der Ortsgemeinde in Form von prall gefüllten Weihnachtstüten begleitete. Das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf auf dem Dorfplatz in Honigsessen lud zum Verweilen und Plaudern bei diversen Kalt- und Warmgetränken ein, neben der Pommesbude (samstags von der einheimischen Schützenbruderschaft bedient) fanden frische Pizza und Brot aus dem Backes von Klaus Stahl regen Zulauf. Sonntags gab es dazu frische Waffeln von Karla und Bernd Hoffmann. An weiteren Weihnachtsdorfhütten konnten auch noch schöne Weihnachtsgeschenke gekauft werden. Für die Kleinen stand zudem ein Süsswarenstand bereit. Höhepunkt und Abschluss am Sonntag bildet als besonderes Merkmal des Weihnachtsmarktes immer die Verlosung von attraktiven, von einheimischen Unternehmen aus der Region gespendeten Gutscheinen oder Waren. Der Hauptpreis war diesmal ein Reisegutschein in dreistelliger Höhe. An beiden Tagen spielte auch Petrus mit und so konnten TuS 09-Vorsitzender Wolfgang Weitz und das Orgateam mit dem Sprecher Peter Reuber, der am Mikro durch das Programm führte, ein sehr zufriedenes Fazit ziehen. Ganz klar wurde das Gemeinschaftsgefühl im Verein und ganzen Dorf durch den Weihnachtsmarkt gestärkt. Ein großer Dank geht zuletzt an alle ehrenamtlich Tätigen, die den Weihnachtsmarkt ermöglicht haben.