Kommendes Wochenende ! HEIMSPIEL !
Berichte vom Wochenende !
Dank toller Moral nimmt unsere SG I einen Punkt mit aus der Ferne Bei der weitesten Auswärtsfahrt in dieser Saison startete unsere SG (gewohnt) schlecht in die Partie. Die Hausherren übernahmen ab dem Anstoß die Spielkontrolle und gingen in Minute 10 nach einem individuellen Fehler in unseren Reihen mit 1:0 in Führung. Auch durch dieses Negativereignis wurde man nicht wach und hatte in der Folge Glück nicht mit weiteren Gegentreffern bestraft zu werden. Die trotz der weiten Entfernung doch in Vielzahl anzutreffenden Gästefans stellten sich hier wahrscheinlich die Frage warum man den weiten Weg auf sich genommen hatte. Nach 25/30 Minuten kam unsere Elf besser ins Spiel und setzte vereinzelte Nadelstiche durch Konter. Distanzschüsse von Marco Karmann und Jan Philip Weber verpassen zunächst noch das Ziel. In Minute 35 wurde ein schön vorgetragener Angriff mit einem Schuss von Weber aus ca. 16 Meter halblinks vor dem Tor zum Ausgleich vollendet. Die Vorlage hierfür kam von Sascha Mertens. Nach der Pause entwickelte sich ein intensives Spiel mit hart geführten Zweikämpfen bei denen der junge Unparteiische leider keine klare Linie bei der Ahndung von Verstößen fand. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten nur vereinzelt, die größte hatte jedoch die SG Hundsangen als eine Direktabnahme innerhalb des 16ers zunächst an die Latte, dann an den Pfosten und schließlich Keeper Vieth in die Arme sprang. Mitten in einer Phase als unsere Farben die Spielkontrolle mehr und mehr übernehmen wollte, schlugen die Heimakteure nach einer Standardsituation zur abermaligen Führung zu. Ein Freistoß nahe der Torauslinie fand über Umwege den gegnerischen Spieler, welcher wenige Meter vor dem Tor nur noch den Fuß hinhalten musste. Die SG HoKa steckte allerdings nicht auf und wollte die Niederlage vermeiden. Ein strammer Distanzschuss aus gut 25 Metern von Max Müller traf zunächst noch die Latte, ehe mit der letzten Aktion des Spiels doch noch der viel umjubelte Ausgleichstreffer erzielt werden konnte. Über Mertens gelang der Ball im 16 Meter Raum zu Müller, dieser legte an die Strafraumgrenze ab und Mirko Weitershagen vollstreckte eiskalt zum 2:2 (90. + 3). Fazit: Spielerisch kann man über den Auftritt unserer Elf diskutieren, kämpferisch war man jedoch voll da und der Einsatzwille stimmte zu 100 %. Die SG Hundsangen hatte über die gesamte Spielzeit mehr Ballbesitz, viele zwingende Chancen sprangen dabei jedoch nicht heraus. Insgesamt war es ein eher chancenarmes Spiel in der unsere Elf vor dem gegnerischen Tor mit Effizienz zu glänzen wusste. Anbetracht der Tatsache, dass man den Ausgleich erst in der Nachspielzeit erzielen konnte sicherlich ein glücklicher Punktgewinn, jedoch nicht gänzlich unverdient. Die SG Hundsangen erwies sich als starker Aufsteiger und punktete auch schon gegen den Vorjahresdritten, den VfB Niederdreisbach. Somit werden einige Teams gewarnt sein vor dieser Truppe – wir nehmen den Punkt gerne mit in die Heimat und stehen nun mit 4 Punkten aus 3 Spielen auf Tabellenplatz 8. Nochmals einen herzlichen Dank an die zahlreich erschienenen Fans, die uns lautstark unterstützt haben – die Mannschaft weiß dies zu schätzen! Nächste Woche Sonntag erwarten wir auf dem heimischen Uhlenberg die SG Westerburg II, die mit 6 Punkten gut in die Saison gestartet ist. Hier will man mit einem Sieg in der Tabelle an der Bezirskligareserve vorbeiziehen. Anstoß ist um 15:00 Uhr in Birken-Honigsessen. Auf geht’s SG HoKa! Erfolgreicher Auswärtsspieltag der HoKa-Teams: Erste punktet bei starkem Aufsteiger, Zweite holt den ersten Auswärtsdreier Kreisliga A1, 3. Spieltag:SG Hundsangen/Obererbach/Steinefrenz/Weroth II – SG Honigsessen/Katzwinkel 2:2 (1:1)HoKa-Tore: 1:1 Zippi Weber (38.), 2:2 Mirko Weitershagen (90.+3.)Beim starken Aufsteiger in Weroth holte das Zimmermann/Mertens-Team in der Nachspielzeit einen wichtigen Punkt. Verteidiger Zippi Weber bewies kurz vor der Pause seine Offensivqualitäten und sorgte nach frühem Rückstand für den 1:1-Pausenstand, Mirko Weitershagen machte mit seinem späten Treffer in der Nachspielzeit den 2:2-Endstand und damit wichtigen Punktgewinn perfekt. Damit hat das HoKa-Team die Heimpleite gegen Titelfavorit Betzdorf gut weggesteckt und ist mit 4 Punkten auf Platz 8 vorgerückt. Am Sonntag um 15 Uhr auf dem Uhlenberg kann bei einem Heimsieg der heimstarke Tabellenfünfte SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod II (6 P.) in der Tabelle überholt werden. Kreisliga B1, 3. Spieltag:SG Basalt Hof – SG Honigsessen/Katzwinkel II 0:2 (0:0)HoKa-Tore: 0:1 Max Weitz (78.), 0:2 Niklas Reuber (88.)Im Gegensatz zum Hitze-k.o. im letzten Heimspiel gegen den Tabellenführer SG Harbach hielt die HoKa II-Abwehr um Keeper Björn Wagner und Capitano Marc Bertelmann bei der SG Hof hinten die Null und kam spät zu den entscheidenden Treffern durch Max Weitz und Youngster Niklas Reuber. In der noch wenig aussagefähigen Tabelle hat das Ersfeld/Zentellini-Team damit aber den für den Klassenerhalt wichtigen Platz 12 erreicht, ist aber nur einen Punkt hinter dem Sechsten und nur drei Zähler hinter dem Tabellenvierten Spfr. Daaden, der am Sonntag ab 13 Uhr auf dem Uhlenberg seine Visitenkarte abgibt und mit dem man nach Punkten gleichziehen kann. Die Daadener spielten bis letztes Jahr A-Liga und sind extrem heimstark, gehen aber auch auswärts sicher als Favorit ins Match. Unsere Zwote wird aber versuchen dagegenzuhalten und mindestens einen Zähler zu holen. Achtung HoKa-Fans: am Sonntag 3.9. rauf auf den Uhlenberg und unsere Teams unterstützen, damit im 2. Anlauf die ersten Heimpunkte der neuen Saison geholt werden können!!! Nochmals die Anstoßzeiten:13 Uhr: SG Honigsessen/Kartzwinkel II – Spfr. Daaden I15 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel I – SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod II
Sonntag 27.08.2023 ! Spieltag 3 ! Auswärts !
Heimpleiten zum Saisonauftakt 23/24 auf dem Uhlenberg !
Heimpleiten zum Saisonauftakt 23/24 auf dem Uhlenberg am 2. Spieltag Mit klaren Heimniederlagen endete die Heimpremiere der HoKa-Teams auf dem Uhlenberg. Während die Erste gegen den Titelfavoriten SG Betzdorf eher Außenseiterchancen hatte, konnte die Zweite den Heimsieg gegen die SG Harbach aus der Vorsaison nicht wiederholen und brach vor allem ab der 70. Spielminute bei hochsommerlichen Temperaturen völlig ein. Kreisliga A1, 2. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG 06 Betzdorf 1:4 (0:1) HoKa-Tor: 1:4 Lukas Becher (71.) Exakt mit dem gleichen Ergebnis wie das Pokalspiel endete das Punktspiel am Sonntag auf dem Uhlenberg und auch der Spielverlauf war ähnlich. Schon nach einer Viertelstunde stellte das Caglayan-Team die Weichen auf Sieg und führte nach zwei Freistößen mit 2:0. Das HoKa-Team brauchte wieder gut 20 Minuten, um erstmals gefährlich vor das Gästetor zu kommen. Der junge Gästekeeper Tristan Althoff meisterte in der Folge aber sowohl einen Kopfball von Marcel Reuber als auch Schüsse von Spielertrainer Sascha Mertens und Lukas Becher. In der Nachspielzeit der 1. Hälfte das Heimteam dann weiter stark um den Anschlusstreffer bemüht, doch Marco Karmanns Schuss wurde im Gästestrafraum geblockt und dann ging es ganz schnell und Enrico Balijaj schnürte nach einem Konter seinen Hattrick zum schon vorentscheidenden 0:3. Kurz nach dem Wechsel erhöhte dann Topknipser Temel Uzun auf 0:4. Lukas Becher gelang nur noch der 1:4-Anschlusstreffer und nachdem Marcel Reuber an den Pfosten köpfte (90.+4.), pfiff Schiri Fischer direkt ab. Fazit: gegen den Topttitelfavoriten Betzdorf musste das Mertens/Zimmermann-Team erneut erkennen, dass die Bäume auch nach dem starken1:0- Auswärtssieg am 1. Spieltag in Rennerod nicht in den Himmel wachsen. Am 3. Spieltag geht es nach Weroth über die Kreisgrenze hinaus zum sehr starken Aufsteiger SG Hundsangen II, der 25 von 26 Spiele in der B-Liga gewann und auch nun mit 4 Punkten ordentlich gestartet ist. Kreisliga B1, 2. Spieltag: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Harbach/Offhausen-Herkersdorf 3:8 (3:1) HoKa-Tore: 1:0, 3:1 Noah Schwenk 4., 35.), 2:0 Peter Reichwald (19.) Einen Traumstart hatte das Ersfeld/Zentellini-Team im 1. Saisonheimspiel. Nach 4 Zeigerumdrehungen traf Topknipser Noah Schwenk zum frühen 1:0, per Kopf legte Peter Reichwald zm 2:0 nach. In einer überlegen geführten 1. Hälfte war das 2:1 durchaus umstritten, da ein Foul an Schwenk nicht gepfiffen wurde und der Gegenangriff direkt zum Gegentreffer durch Fabio Favaretto (27.) führte. Doch Schwenk erhöhte auf 3:1 und damit waren die Gäste zur Pause noch gut bedient, da gerade eine Dreier-Großchance am Gästefünfer in Minute 45 von unserem Team nicht genutzt wurde, als gleich drei HoKa-Angreifer das Leder aus Nahdistanz nicht über die Linie befördern konnten. Direkt nach der Pause die Gäste nach einem verwandelten Foulelfmeter vom eingewechselten Holger Hagedorn (48.) wieder im Spiel. Der spätere Viererpacker Dennis Bender glich nach einer Stunde aus, kurz vor der Trinkpause zur Mitte der 2. Hälfte vergab Schwenk das 4:3 aus Nahdistanz gegen den starken Gästekeeper (66.), danach brach die Zwote dann total auseinander und zwischen der 70. und 75. Minute erhöhten die Gäste auf 7:3. Hagedorn setzte den Schlusspunkt zum 3:8-Endstand, direkt danach ertönte der Schlusspfiff und die Heimelf ist nach diesem klassischen Hitze-k.o. direkt im Tabellenkeller gelandet und muss versuchen am 3. Spieltag bei der SG Basalt Hof erstmals zu punkten (Spielort ist Eichenstruth am Sonntag um 15 Uhr parallel zum Spiel der Ersten in Weroth).
Rückblick Spieltag 1 / Vorschau Spieltag 2 !
Saisonstart und Heimspielvorschau: Erste siegt auswärts, Zweite hält sich wacker bei Titelfavorit Kreisliga A, 1. Spieltag Saison 23/24: SG Rennerod – SG Honigsessen/Katzwinkel 0:1 (0:0) HoKa-Tor: 0:1 Lukas Becher (4.) Gut erholt von dem Pokal-Aus gegen Betzdorf mit frühen Gegentoren drehte das Zimmermann/Mertens-Team diesmal den Spieß um und schon nach vier Zeigerumdrehungen markierte Lukas Becher den entscheidenden Treffer beim Ex-Bezirksligisten, der sich mit einigen Rheinlandligaspielern verstärkt hat und stark einzuschätzen ist, und konnte so den Auswärtserfolg aus der Vorsaison wiederholen. Nach diesem optimalen Saisonstart sind gute Voraussetzungen geschaffen für eine Revanche am 2. Spieltag am Sonntag, 20.8. um 15 Uhr auf dem Uhlenberg gegen den großen Titelfavoriten SG Betzdorf, der sich daheim beim Saisonstart schwer tat und erst in der 90. Minute den 2:2-Ausgleich gegen die SG Herdorf, die erst in einem Entscheidungsspiel die Klasse halten konnte, schaffte. Kreisliga B1, 1. Spieltag Saison 23/24: SG Atzelgift/Nister – SG Honigsessen/Katzwinkel II 3:0 Bei einem der großen Titelfavoriten, der zuvor im Pokal das A-Liga-Spitzenteam Niederdreisbach 3:1 besiegt hatte, hielt sich das Zentellini/Ersfeld-Team wacker und ließ auch nicht mehr Treffer zu. Am Sonntag 20.8. um 13 Uhr auf dem Uhlenberg sollen nun gegen die SG Harbach/Offhausen-Herkersdorf die erste Punkte eingefahren werden. Ein frühes Kommen lohnt, da in der Vorsaison sowohl in Meisterschaft als auch Pokal beide Spiele gegen den Gegner sehr torreich endeten und es jeweils 5:4-Siege gab. Also HoKa-Fans: rauf auf den Uhlenberg und ab 13 Uhr am Sonntag unsere Teams anfeuern, damit die erste Heimpunkte geholt werden können !!!
Mannschaft I mit Auswärtssieg in Rennerod !
SG I mit geglücktem Saisonauftakt Nach dem Pokalaus in Runde eins am vergangenen Mittwoch stand gestern das erste A-Klassen-Spiel der Saison 2023/2024 auf dem Programm. Unser HoKa-Team war zu Gast bei der SG Rennerod. Bedingt durch die schlechte Anfangsphase im Pokal hatte man sich von Anfang an viel vorgenommen. So kam man sofort gut in die Zweikämpfe und ging bereits in der 4. Spielminute mit 0:1 in Führung. Lukas Becher setzte sich halbrechts stark durch und ließ dem gegnerischen Keeper mit seinem Flachschuss aus spitzem Winkel keine Chance. In der Folge überließ man der Heimmannschaft überwiegend die Spielanteile, setzte mit Kontern aber immer wieder gefährliche Nadelstiche. So hatte man durch Sascha Mertens und Lukas Becher zwei äußerst gute Möglichkeiten um die Führung auszubauen. Die Schüsse wurden jedoch noch auf der Linie geklärt bzw. verfehlten knapp das Gehäuse. Auf der Gegenseite konnte sich Keeper Mert Zeycan nach einem Distanzschuss in Szene setzen. In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild – Rennerod hatte überwiegend den Ball, unsere Elf die größeren Chancen. So wurde ein Kopfball von Marcel Reuber von der Torlinie gekratzt und Chancen von Marco Karmann, Rinat Seitz und Max Müller leichtfertig vergeben. Fast wurde dieses Chancenplus bestraft als der gegnerischen Stürmer alleine auf unseren Mert zulief, dieser uns den Sieg aber festhielt. Fazit: Alles in allem ein sehr guter Auftritt unserer Truppe. Spielerisch ist sicherlich noch Luft nach oben, die Defensive stand heute aber sehr kompakt und hat kaum etwas zugelassen. Des Weiteren hat man in allen Mannschaftsteilen die Zweikämpfe sehr gut angenommen und sehr viele gewonnen. Nun steht nächste Woche auf dem Uhlenberg die Revanche gegen die SG 06 Betzdorf an. Dann hat man um 15:00 Uhr die Chance das Pokalaus ein Stück weit vergessen zu machen. Kommt vorbei und unterstützt unsere Elf! Auf gehts SG HoKa
Kreispokal !
Herren-Kreispokal, 1. Runde: Zweite weiter, Erste im Topspiel nach Horror-Anfangsphase raus SG Honigsessen/Katzwinkel II – SV Adler Derschen 4:1 (2:1) HoKa-Tore: 1:0 Niklas Reuber (8.), 2:0 Noah Schwenk (27.), 3:1 Robin Maiwald (52.), 4:1 Tim Kwiatkowski (75.) Im Duell der B-Ligisten zeigte sich unsere Zwote gewohnt heimstark und behielt klar die Oberhand gegen den letztjährigen Tabellenfünften der alten B1. Mit Niklas Reuber traf dabei ein eigentlich noch A-Jugendlicher, der das Offensivspiel weiter beleben wird, zur frühen Führung. Topknipser Noah Schwenk legte nach einer knappen halben Stunde nach. Die Gäste verkürzten vor der Pause, doch zu Beginn der 2. Hälfte dann wieder der nächste HoKa-Treffer durch Robin Maiwald zum 3:1. Tim Kwiatkowski machte den Deckel drauf zum 4:1-Endstand und so konnte am Schützenfestsamstag abends kräftig im Festzelt in Birken-Honigsessen gefeiert werden. Junge dynamische Torschützen vor dem Wechsel, erfahrene danach. Insgesamt scheint die Mischung im Ersfeld/Zentellini-Team zu stimmen, und so kann man die Mission „Klassenerhalt“ in der extem starken neuen B1 angehen. Der Kader ist mit 32 Akteuren, darunter allein 5 Torhütern sehr groß: Tor: Erik Otto, Jonas und Björn Wagner, Benjamin Weller, Thomas Tilizki. Abwehr: Peter Leidig, Robin Maiwald, Steven Weber, Alex Rödder, Marc Bertelmann, Malik Lenzewski, Kai Rautenstrauch, Mladen Pradvic, Luca Wilhelm. Mittelfeld: Tim Kwiatkowski, Robin und Daniel Wäschenbach, Jan Hoffmann, Marius Wagner, Peter Reichwald, Michel Höhn, Max Weitz, Paul Frischmann, Paul Niemann, Marcel Heidemann, Fynn Demmerling, Sturm: Mark Zentellini, Noah Schwenk, Marius Uhrig, Elias Heinze, Niklas Reuber und Andreas Kalkert. SG Honigsessen/Katzwinkel – SG 06 Betzdorf 1:4 (1:3) HoKa-Tor: 1:3 Dominik Zimmermann (20. Foulelfmeter) Ganz im Stile eines (selbsternannten) Titelfavoriten fegte am Mittwochabend der mit mehreren Ex-Oberligaspielern gespickte SG06-Sturm über die Glückaufkampfarena in Katzwinkel und so lag das HoKa-Team bereits nach 9 Minuten letztendlich spielentscheidend mit 0:3 zurück nach Treffern von Butrint Jashari (2., Foulelfmeter), Louis Bennet Neeb (4.) und Temel Uzun (9.). Erst nachdem Uzun eine glasklare Chance zum 0:4 vergab, kam das Mertens/Zimmermann-Team besser ins Spiel. Nachdem Rinat Seitz, Doppelpacker im Vorbereitungsspiel gegen den VfB Wissen II (2:1) eine Woche zuvor, im Strafraum gefoult wurde, zeigte Schiri Marko Lang erneut auf den Punkt und Spielertrainer Dominik Zimmermann verwandelte sicher zum 1:3. Kurz später fast das 2:3, doch Gästekeeper Jakob Stockschläder konnte einen Seitz-Schuss abwehren. Unsere Elf nun bis zum Abpfiff auf Augenhöhe mit dem Caglayan-Team und als kurz vor dem Pausenpfiff Lukas Becher an der Strafraumgrenze gefoult wurde, war erneut die große Chance zum 2:3 da. Doch Seitz spekulierte bei seinem Schuss auf eine hochspringende Mauer, da die das aber nicht tat, verpuffte diese Großchance eben in dieser. Nach der Pause konnte der sehr starke Lukas Becher wieder nur durch ein klares Foul gebremst werden, diesmal sogar im Gästestrafraum nach rund einer Stunde. Doch diesmal blieb die Pfeife des Schiris unerklärlich stumm. Ein 2:3 zu diesem Zeitpunkt hätte das Spiel sicher noch einmal spannend gemacht. Die Gäste aber weiter konterstark und mit seinem Doppelpack nach 74 Minuten entschied Uzun das Match endgültig und schoss sein Team in Runde 2 des Pokalwettbewerbs. Am Sonntag 20. August um 15 Uhr auf dem Uhlenberg gibt es die Paarung am 2. Spieltag der neuen Saison erneut. Gegen sehr starke Betzdorfer muss das HoKa-Team dann vom Anpfiff an hellwach sein. Damen-Team im ersten Vorbereitungsspiel erfolgreich Unser Damen-Fußballteam der FSG Elkenroth/Honigsessen/Katzwinkel unter Coach Fabian Hensel konnte noch nicht in Bestbesetzung das erste Vorbereitunsspiel in Katzwinkel gegen die SG Eichelhardt/Gehlert/Ingelbach mit 4:2 durch Tore von Melissa Kötting, Ilona Solbach, Nele Wilhelm und Emma Schmidt gewinnen. Für unseren Bezirksligisten, der am Samstag 9. September um 18 Uhr in Elkenroth gegen die SG Freirachdorf/Wienau in die Saison startet, in der es weite Auswärtsfahrten bis nach Rübenach und Oberwinter gibt, also ein gelungener Testspieleinstand gegen den Kreisligisten, in einem weiteren Testspiel gegen den siegerländischen Landesligisten Fortuna Freudenberg II gab es nach einer 1:0-Pausenführung durch Monique Bellinger eine 1:3-Niederlage.