Tischtennis / Fussball News !

Tischtennis Erste in Topform feiert 8:2-Kantersieg gegen Spitzenreiter 1. Kreisklasse: TTSG Katzwinkel/Honigsessen – TTF Oberwesterwald V  8:2 TTSG-Punkte: Andreas Röttgen/Heribert Rosenbauer, Joshua Vedder/Steffen Kapp, Andreas Röttgen (2), Heribert Rosenbauer, Joshua Vedder (2), Steffen Kapp Ohne Punktverlust dominiert unsere Erste weiter die Heimspiele in der Honigsessener Grundschulturnhalle und so war am Freitagabend im 4. Heimspiel auch der Tabellenführer aus dem oberen Westerwald völlig chancenlos, was die fairen Gäste nachher auch auf Social Media ehrlich zugaben. Schon in den Eingangsdoppeln fiel schon eine kleine Vorentscheidung mit der 2:0-Führung: Röttgen/Rosenbauer siegten im Schnelldurchgang in 3 Sätzen, Vedder/Kapp in engen 5 Sätzen gegen die TTF-Topspieler. Röttgen erhöhte klar auf 3:0, nach zwei Siegen am unteren Paarkreuz durch Vedder und Kapp war mit dem 5:1 schon ein Punktgewinn klar. Röttgen machte im Topeinzel mit dem 6:1 schon den Sieg perfekt, verwandelte im 5 Satz in einem attraktiven Match gegen den jungen Leon Lieback seinen 4. Matchball zum 15:13, nachdem er selbst auch 2 Matchbälle abwehren musste. Danach schraubten Rosenbauer und Vedder, der bei seinem 2. Einzelsieg nur 10 Bälle in 3 Sätzen abgab, das Ergebnis sogar auf 8:1, bevor die Gäste durch Patrick Brenner gegen Kapp  noch etwas Ergebniskosmetik zum 8:2-Endstand betrieben. In der Tabelle bleibt unsere TTSG in der 7er-Miniliga mit 9:7 Punkten auf Platz 4, hat durch den Sieg aber die Meisterschaft wieder spannend gemacht. Dort liegen nun die ersten 3 Teams punktgleich mit je 4 Minuspunkten an der Spitze. Fazit: In Bestbesetzung und -form wie immer in Heimspielen in dieser Saison ist unsere Erste in der 1. Kreisklasse ungefährdet und eine Bank. Schade, dass auswärts nie in Bestbesetzung erst ein Punkt geholt werden konnte. Das sollte sich aber beim nächsten Auswärtsspiel am 23.2. beim Tabellensechsten ASG Altenkirchen II ändern. In den letzten Jahren war das immer eine Art Lieblingsgegner, wo es stets 2 Saisonsiege gab. ein Tischtennisheimspiel in der Honigsessener Grundschulturnhalle gibt es schon am Freitag nach Karneval am 16.2. um 20 Uhr wieder, wenn unsere Zweite in der 2. Kreisklasse nach zuletzt 2 Heimsiegen (Platz 7 mit 5:13 P.) in einem schon vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt das Schlusslicht SG Horberg II (4:14 P.) empfängt (Hinspiel 5:5). Fußball Spielertrainerduo Sascha Mertens/Dominik Zimmermann auch in der Saison 24/25 an Bord Schon früh zu Beginn der Vorbereitung auf die Restsaison 23/24 hat der Tabellenelfte A-Ligist SG Honigsessen/Katzwinkel für Kontinuität auf dem Trainerposten gesorgt. Sascha Mertens und Dominik Zimmermann werden auch in der Saison 24/25 das Kommando auf dem Honigsessener Uhlenberg und in der Katzwinkeler Glückauf-Kampfarena haben. Beide erfahrenen Bezirksligaspieler hatten zu Saisonbeginn einen guten Einstieg in ihren Spielertrainerjob und belegten mit dem HoKa-Team nach 4 Spielen mit 7 Punkten einen Platz im oberen Tabellendrittel, bevor eine beispiellose Verletztenmisere begann (mit bis zu 9 Ausfällen) und nach einer teils auch sehr unglücklichen Niederlagenserie von 5 Spielen nun erst einmal Abstiegskampf angesagt ist. Mit nunmehr 17 Punkten hat man sich wieder etwas festigen können und 3 Zähler Vorsprung auf den Abstiegsplatz 13. Das anvisierte Saisonziel, ein Mittelfeldplatz (in der 15er-Liga idealerweise Platz 8), ist aber auch noch in absoluter Reichweite nur 2 Pünktchen entfernt. 

HoKA Tischtennis – Rückrundenstart !

HoKa-News Tischtennis: Zweite mit klarem Heimsieg ins neue Jahr, Erste weiter auswärtsschwach 2. TT-Kreisklasse, Rückrundenstart: TTSG Katzwinkel/Honigsessen II – TTC Harbach III  8:2 TTSG-Punkte: Joshua Krämer/Frank Leidig, Hans-Georg Rödder/Noah Reuber, Noah Reuber (2), Hans-Georg Rödder (2), Frank Leidig (2) Gegen den Tabellendritten und Absteiger aus der 1.Kreisklasse gelang unserer Zweiten die klare Revanche für die knappe Vorrundenniederlage (4:6) und damit der nächste Heimcoup nach dem 6:4 gegen den Tabellenzweiten Dermbach III zum Hinrundenschluss kurz vor Weihnachten. Insgesamt wurden 28 von 30 möglichen Sätzen gewonnen, lediglich Joshua Krämer an Brett 1 musste zwei hauchdünnne Fünfsatzniederlagen einstecken. Nach dem Gewinn der beiden Eingangsdoppel setzte sich Reuber auch am oberen Paarkreuz zweimal nach Satzrückstand durch, am unteren Paarkreuz siegten HoKa-Vorsitzender Rödder und Leidig wie auch schon gegen Dermbach recht deutlich. Durch den zweiten Heimsieg in Folge gab die Zweite (5:13 Punkte) auch die rote Laterne an den SG Horberg II (4:12 P.) ab, gegen den es auch wieder daheim in der Honigsessener Grundschulturnhalle am nächsten Spieltag (aber erst in 5 Wochen (!) am Freitag 16.2. um 20 Uhr) bei nur einem Absteiger zu einem fast schon vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt kommt (Hinspiel 5:5). 1. Kreisklasse, Rückrundenstart: SSV Nisterberg I – TTSG Katzwinkel/Honigsessen I   7:3 TTSG-Punkte: Heribert Rosenbauer, Joshua Vedder (2) Andersrum mit verlorenen Eingangsdoppeln verlief der Start ins neue Jahr bzw. die Rückrunde für die Erste, die auswärts leider nie in Bestbesetzung antritt und so nach dem 6:4-Hinrundensieg diesmal mit 3:7 (über 1:3 und 3:5) doch deutlich den Kürzeren beim SSV Nisterberg zog, der sich damit von Platz 3 auf 2 verbesserte. Immerhin gab es am oberen Paarkreuz aber eine 3:1-Bilanz für unser Team, wo Vedder sogar ungeschlagen blieb. Mit 7:7 Punkten bleibt unsere Erste auf Platz 4 im Tabellenmittelfeld der Miniliga (nur noch 7 Teams ohne weiteren Absteiger nach Rückzug eines Teams) mit jeweils 3 Zählern Abstand zu Rang 3 und 5. Daheim in Bestbesetzung gab es bislang drei Heimsiege, am Freitag 2.2. um 20 Uhr in Honigsessen wird das im 4. Heimspiel gegen den Tabellenführer TTF Oberwesterwald V aber eine echte Herausforderung (Hinspiel 3:7).

Weihnachtsmarkt ! Vielen Dank an alle Helfer / Besucher und den Nikolaus !

Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende war wieder ein voller Erfolg Mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus dem Festkalender der Höhengemeinde Birken-Honigsessen ist der Weihnachtsmarkt, der vom TuS 09 Honigsessen und dem Förderverein TuSPlus am 3. Adventswochenende veranstaltet wurde. Am Samstag sorgte die Jagdhornbläsergruppe Warnsbachtal für musikalische vorweihnachtliche Unterhaltung, am 3. Adventssonntag war es traditionell die einheimische Bergkapelle, die mit Weihnachtsliedern erfreute und die Bescherung des Nikolaus (eine gewisse Ähnlichkeit mit TuS-Stadionsprecher Michael Kölzer war nicht zu leugnen) für die Kinder der Ortsgemeinde in Form von prall gefüllten Weihnachtstüten begleitete. Das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf auf dem Dorfplatz in Honigsessen lud zum Verweilen und Plaudern bei diversen Kalt- und Warmgetränken ein, neben der Pommesbude (samstags von der einheimischen Schützenbruderschaft bedient) fanden frische Pizza und Brot aus dem Backes von Klaus Stahl regen Zulauf. Sonntags gab es dazu frische Waffeln von Karla und Bernd Hoffmann. An weiteren Weihnachtsdorfhütten konnten auch noch schöne Weihnachtsgeschenke gekauft werden. Für die Kleinen stand zudem ein Süsswarenstand bereit. Höhepunkt und Abschluss am Sonntag bildet als besonderes Merkmal des Weihnachtsmarktes immer die Verlosung von attraktiven, von einheimischen Unternehmen aus der Region gespendeten Gutscheinen oder Waren. Der Hauptpreis war diesmal ein Reisegutschein in dreistelliger Höhe. An beiden Tagen spielte auch Petrus mit und so konnten TuS 09-Vorsitzender Wolfgang Weitz und das Orgateam mit dem Sprecher Peter Reuber, der am Mikro durch das Programm führte, ein sehr zufriedenes Fazit ziehen. Ganz klar wurde das Gemeinschaftsgefühl im Verein und ganzen Dorf durch den Weihnachtsmarkt gestärkt. Ein großer Dank geht zuletzt an alle ehrenamtlich Tätigen, die den Weihnachtsmarkt ermöglicht haben.

Tischtennis-Hinrundenschluss zum Jahresende !

HoKa-News Tischtennis-Hinrundenschluss zum Jahresende: Zweite siegt, Erste verliert 2. Kreisklasse: TTSG Katzwinkel/Honigsessen II – VfL Dermbach III  6:4 TTSG-Punkte: Thomas Schumacher/Frank Leidig, Hans-Georg Rödder/Noah Reuber, Hans-Georg Rödder (2), Frank Leidig (2) Gegen den Tabellenzweiten gelang unserer Zweiten am Freitagabend in der Grundschulturnhalle Honigsessen überraschend der 1. Saisonsieg. Der Grundstein wurde schon zu Beginn gelegt, da beide Doppel gewonnen werden konnten. Dann blieben Hans-Georg Rödder und Frank Leidig am hinteren Paarkreuz ungeschlagen und sicherten wertvolle zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, auch wenn man weiter auf Platz 9 und damit auf dem einzigen Abstiegsplatz bleibt (3:13 Punkte). Der Rückstand auf den rettenden Platz 8 beträgt nur einen Zähler, selbst Rang 6 ist nur drei Punkte entfernt. Nachdem unser Team als Neuling zuvor einige enge Spiele auch unglücklich verloren hatte, kann man wieder hoffnungsvoller ins neue Jahr blicken, wo die Rückrunde am 19. Januar mit einem Heimspiel in Honigsessen gegen den Dritten Harbach III beginnt. Im Hinspiel gab es da ein unglückliches 4:6, vielleicht kann man das Ergebnis mit der Leistung vom Dermbach-Spiel sogar drehen und für den nächsten Erfolg sorgen. 1. Kreisklasse: TTSG Horberg – TTSG Katzwinkel/Honigsessen 6:4 TTSG-Punkte: Heribert Rosenbauer/Joshua Vedder, Joshua Vedder (2), Heribert Rosenbauer Die Gastgeber aus dem hohen Westerwald holten  am Samstagabend die ersten Saisonpunkte gegen unsere stark ersatzgeschwächte Erste, die bei einem weiteren Sieg die Hinrunde auf Platz 2 abgeschlossen hätte, so aber von Rang 3 auf 4 (7:5 Punkte) abgerutscht ist. Vom Stammteam waren nur Rosenbauer und Vedder dabei, die auch punkteten, wobei Vedder überragend spielte und ungeschlagen blieb. Ein Extralob aber für den Einsatz von Frank Leidig und Noah Reuber aus der Zweiten, die nur einen Tag nach dem Sieg gegen Dermbach eine Klasse höher erneut antraten und alles gaben. Die Rückrunde beginnt am 13. Januar beim Tabellenzweiten SSV Nisterberg, den man daheim in Bestbesetzung knapp mit 6:4 besiegen konnte.

Bericht Letztes WE + Generalabsage diese Woche !

HoKa-NewsHoKa-Gegner am letzten Heimspieltag 2023 zum Rückrundenauftakt zu starkKreisliga A: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Rennerod/Emmerichenhain/Seck/Irmtraut 0:3 (0:1)Kreisliga B: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Atzelgift/Nister 0:4 (0:2)Nach dem tollen Doppelsieg am letzten Hinspieltag in Katzwinkel waren eine Woche später zum Rückrundenauftakt die Gegner doch zu stark und so blieben beide HoKa-Teams leider punkt- und torlos. Mit 0:3 (0:1) erwischte es die Erste in der A-Liga gegen den Tabellenvierten SG Rennerod/Emmerichenhain/Seck/Irmtraut aus dem hohen Westerwald, der damit erfolgreich Revanche nahm für die 0:1-Auftaktniederlage am 1. Spieltag. 0:4 (0:2) lautete der Endstand der Zwoten gegen den Tabellendritten der B-Liga, die SG Atzelgift/Nister. Eine halbe Stunde lang konnten unsere Teams dabei hinten die Null halten und wären auch fast selbst in Führung gegangen, vielleicht wären die Spiele dann anders verlaufen. Beide Heimteams traten dabei weiter mit großen personellen Problemen an. Ein Lichtblick bei der Ersten aber die Rückkehr von Spielgestalter Lukas Becher, der nach Armbruch 10 Spiele pausieren musste, und Stürmer Michi Becher in die Startelf. Lukas leitete nach 3 Minuten direkt die erste Torchance ein, doch Michi scheiterte am Gästekeeper, kam in Minute 9 im Gästefünfer nur hauchdünn zu spät, um das Leder zum 1:0 über die Linie zu drücken. Die Zweite hatte in den Minuten 26/27 eine Doppelchance zur Führung durch Andi Kalkert und Robin Wäschenbach. Nach genau einer halben Stunde schlug es aber in beiden Spielen hinten zum 0:1 ein, Atzelfgift-Torjäger Kevin Kostka legte bereits zwei Zeigerumdrehungen nach und schnürte kurz nach der Pause seinen Hattrick zum vorentscheidenden 0:3. Ähnlich entschied Rennerod-Topknipser David Quandel die A-Liga-Partie, markierte in Minute 47 das 0:2 und legte kurz später mustergültig auf, sodass Max Eisenmenger nur noch den Fuß am langen Pfosten zum 0:3-Endstand hinzuhalten brauchte. Vollen kämpferischen Einsatz kann niemand unseren Teams absprechen, aber dann muss man auch mal anerkennen, dass die gegnerischen Spitzenteams an diesem letzten Novembersonntag einfach zu stark waren. Schade, dass nun der Heimnimbus der Ersten, die weiter auf Platz 11 der Tabelle bleibt, nach 6 Jahren seit SG-Gründung pfutsch ist. Die Zweite rutschte auf Rang 12, aber immer noch im grünen Bereich, der für den Klassenerhalt hält.Angesichts der Wetterlage ist wohl mehr als fraglich, ob am Sonntag die Auswärtsspiele in Betzdorf (Erste) bzw. in Wehbach (Zweite bei der SG Harbach) beide zeitgleich um 15 Uhr stattfinden können „DANKE“ balu für die Bilder !

Weihnachtsmarkt 2023 – TuS Viktoria 09 Honigsessen ! 16.-17.12. auf dem Dorfplatz !

Am 3. Adventssonntag findet auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen wieder der beliebte Weihnachtsmarkt des TuS 09 Viktoria Honigsessen statt. Als Einstimmung dient am Samstag vor dem 2.Advent das beliebte Adventstreffen mit Getränkeverkauf von 18 bis 22 Uhr (9.Dezember). Eine Woche später am 16.Dezember geht es dann richtig los und der Weihnachtsmarkt wird um 16 Uhr eröffnet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt,zudem können an den verschiedenen Hütten des Weihnachtsdorfes auch noch günstig Weihnachtsgeschenke gekauft werden Am Samstag beginnt auch der Losverkauf, die Tombola-Verlosung mit attraktiven Preisen markiert traditionell am 3. Adventssonntag um 18 Uhr den Schlusspunkt der Veranstaltung (der Loskauf ist noch bis kurz vorher möglich). Höhepunkt für die Kleinen ist bereits um 17 Uhr, wenn der Nikolaus kommt und Geschenke bringt. Dies kündigt die einheimische Bergkapelle „Vereinigung“ bereits ab 16 Uhr mit beliebten Weihnachtsliedern an. Der Weihnachtsmarkt am 17.Dezember wird bereits um 15 Uhr eröffnet.