HoKA Tischtennis – Rückrundenstart !

HoKa-News Tischtennis: Zweite mit klarem Heimsieg ins neue Jahr, Erste weiter auswärtsschwach 2. TT-Kreisklasse, Rückrundenstart: TTSG Katzwinkel/Honigsessen II – TTC Harbach III  8:2 TTSG-Punkte: Joshua Krämer/Frank Leidig, Hans-Georg Rödder/Noah Reuber, Noah Reuber (2), Hans-Georg Rödder (2), Frank Leidig (2) Gegen den Tabellendritten und Absteiger aus der 1.Kreisklasse gelang unserer Zweiten die klare Revanche für die knappe Vorrundenniederlage (4:6) und damit der nächste Heimcoup nach dem 6:4 gegen den Tabellenzweiten Dermbach III zum Hinrundenschluss kurz vor Weihnachten. Insgesamt wurden 28 von 30 möglichen Sätzen gewonnen, lediglich Joshua Krämer an Brett 1 musste zwei hauchdünnne Fünfsatzniederlagen einstecken. Nach dem Gewinn der beiden Eingangsdoppel setzte sich Reuber auch am oberen Paarkreuz zweimal nach Satzrückstand durch, am unteren Paarkreuz siegten HoKa-Vorsitzender Rödder und Leidig wie auch schon gegen Dermbach recht deutlich. Durch den zweiten Heimsieg in Folge gab die Zweite (5:13 Punkte) auch die rote Laterne an den SG Horberg II (4:12 P.) ab, gegen den es auch wieder daheim in der Honigsessener Grundschulturnhalle am nächsten Spieltag (aber erst in 5 Wochen (!) am Freitag 16.2. um 20 Uhr) bei nur einem Absteiger zu einem fast schon vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt kommt (Hinspiel 5:5). 1. Kreisklasse, Rückrundenstart: SSV Nisterberg I – TTSG Katzwinkel/Honigsessen I   7:3 TTSG-Punkte: Heribert Rosenbauer, Joshua Vedder (2) Andersrum mit verlorenen Eingangsdoppeln verlief der Start ins neue Jahr bzw. die Rückrunde für die Erste, die auswärts leider nie in Bestbesetzung antritt und so nach dem 6:4-Hinrundensieg diesmal mit 3:7 (über 1:3 und 3:5) doch deutlich den Kürzeren beim SSV Nisterberg zog, der sich damit von Platz 3 auf 2 verbesserte. Immerhin gab es am oberen Paarkreuz aber eine 3:1-Bilanz für unser Team, wo Vedder sogar ungeschlagen blieb. Mit 7:7 Punkten bleibt unsere Erste auf Platz 4 im Tabellenmittelfeld der Miniliga (nur noch 7 Teams ohne weiteren Absteiger nach Rückzug eines Teams) mit jeweils 3 Zählern Abstand zu Rang 3 und 5. Daheim in Bestbesetzung gab es bislang drei Heimsiege, am Freitag 2.2. um 20 Uhr in Honigsessen wird das im 4. Heimspiel gegen den Tabellenführer TTF Oberwesterwald V aber eine echte Herausforderung (Hinspiel 3:7).

Weihnachtsmarkt ! Vielen Dank an alle Helfer / Besucher und den Nikolaus !

Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende war wieder ein voller Erfolg Mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus dem Festkalender der Höhengemeinde Birken-Honigsessen ist der Weihnachtsmarkt, der vom TuS 09 Honigsessen und dem Förderverein TuSPlus am 3. Adventswochenende veranstaltet wurde. Am Samstag sorgte die Jagdhornbläsergruppe Warnsbachtal für musikalische vorweihnachtliche Unterhaltung, am 3. Adventssonntag war es traditionell die einheimische Bergkapelle, die mit Weihnachtsliedern erfreute und die Bescherung des Nikolaus (eine gewisse Ähnlichkeit mit TuS-Stadionsprecher Michael Kölzer war nicht zu leugnen) für die Kinder der Ortsgemeinde in Form von prall gefüllten Weihnachtstüten begleitete. Das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf auf dem Dorfplatz in Honigsessen lud zum Verweilen und Plaudern bei diversen Kalt- und Warmgetränken ein, neben der Pommesbude (samstags von der einheimischen Schützenbruderschaft bedient) fanden frische Pizza und Brot aus dem Backes von Klaus Stahl regen Zulauf. Sonntags gab es dazu frische Waffeln von Karla und Bernd Hoffmann. An weiteren Weihnachtsdorfhütten konnten auch noch schöne Weihnachtsgeschenke gekauft werden. Für die Kleinen stand zudem ein Süsswarenstand bereit. Höhepunkt und Abschluss am Sonntag bildet als besonderes Merkmal des Weihnachtsmarktes immer die Verlosung von attraktiven, von einheimischen Unternehmen aus der Region gespendeten Gutscheinen oder Waren. Der Hauptpreis war diesmal ein Reisegutschein in dreistelliger Höhe. An beiden Tagen spielte auch Petrus mit und so konnten TuS 09-Vorsitzender Wolfgang Weitz und das Orgateam mit dem Sprecher Peter Reuber, der am Mikro durch das Programm führte, ein sehr zufriedenes Fazit ziehen. Ganz klar wurde das Gemeinschaftsgefühl im Verein und ganzen Dorf durch den Weihnachtsmarkt gestärkt. Ein großer Dank geht zuletzt an alle ehrenamtlich Tätigen, die den Weihnachtsmarkt ermöglicht haben.

Tischtennis-Hinrundenschluss zum Jahresende !

HoKa-News Tischtennis-Hinrundenschluss zum Jahresende: Zweite siegt, Erste verliert 2. Kreisklasse: TTSG Katzwinkel/Honigsessen II – VfL Dermbach III  6:4 TTSG-Punkte: Thomas Schumacher/Frank Leidig, Hans-Georg Rödder/Noah Reuber, Hans-Georg Rödder (2), Frank Leidig (2) Gegen den Tabellenzweiten gelang unserer Zweiten am Freitagabend in der Grundschulturnhalle Honigsessen überraschend der 1. Saisonsieg. Der Grundstein wurde schon zu Beginn gelegt, da beide Doppel gewonnen werden konnten. Dann blieben Hans-Georg Rödder und Frank Leidig am hinteren Paarkreuz ungeschlagen und sicherten wertvolle zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, auch wenn man weiter auf Platz 9 und damit auf dem einzigen Abstiegsplatz bleibt (3:13 Punkte). Der Rückstand auf den rettenden Platz 8 beträgt nur einen Zähler, selbst Rang 6 ist nur drei Punkte entfernt. Nachdem unser Team als Neuling zuvor einige enge Spiele auch unglücklich verloren hatte, kann man wieder hoffnungsvoller ins neue Jahr blicken, wo die Rückrunde am 19. Januar mit einem Heimspiel in Honigsessen gegen den Dritten Harbach III beginnt. Im Hinspiel gab es da ein unglückliches 4:6, vielleicht kann man das Ergebnis mit der Leistung vom Dermbach-Spiel sogar drehen und für den nächsten Erfolg sorgen. 1. Kreisklasse: TTSG Horberg – TTSG Katzwinkel/Honigsessen 6:4 TTSG-Punkte: Heribert Rosenbauer/Joshua Vedder, Joshua Vedder (2), Heribert Rosenbauer Die Gastgeber aus dem hohen Westerwald holten  am Samstagabend die ersten Saisonpunkte gegen unsere stark ersatzgeschwächte Erste, die bei einem weiteren Sieg die Hinrunde auf Platz 2 abgeschlossen hätte, so aber von Rang 3 auf 4 (7:5 Punkte) abgerutscht ist. Vom Stammteam waren nur Rosenbauer und Vedder dabei, die auch punkteten, wobei Vedder überragend spielte und ungeschlagen blieb. Ein Extralob aber für den Einsatz von Frank Leidig und Noah Reuber aus der Zweiten, die nur einen Tag nach dem Sieg gegen Dermbach eine Klasse höher erneut antraten und alles gaben. Die Rückrunde beginnt am 13. Januar beim Tabellenzweiten SSV Nisterberg, den man daheim in Bestbesetzung knapp mit 6:4 besiegen konnte.

Bericht Letztes WE + Generalabsage diese Woche !

HoKa-NewsHoKa-Gegner am letzten Heimspieltag 2023 zum Rückrundenauftakt zu starkKreisliga A: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Rennerod/Emmerichenhain/Seck/Irmtraut 0:3 (0:1)Kreisliga B: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Atzelgift/Nister 0:4 (0:2)Nach dem tollen Doppelsieg am letzten Hinspieltag in Katzwinkel waren eine Woche später zum Rückrundenauftakt die Gegner doch zu stark und so blieben beide HoKa-Teams leider punkt- und torlos. Mit 0:3 (0:1) erwischte es die Erste in der A-Liga gegen den Tabellenvierten SG Rennerod/Emmerichenhain/Seck/Irmtraut aus dem hohen Westerwald, der damit erfolgreich Revanche nahm für die 0:1-Auftaktniederlage am 1. Spieltag. 0:4 (0:2) lautete der Endstand der Zwoten gegen den Tabellendritten der B-Liga, die SG Atzelgift/Nister. Eine halbe Stunde lang konnten unsere Teams dabei hinten die Null halten und wären auch fast selbst in Führung gegangen, vielleicht wären die Spiele dann anders verlaufen. Beide Heimteams traten dabei weiter mit großen personellen Problemen an. Ein Lichtblick bei der Ersten aber die Rückkehr von Spielgestalter Lukas Becher, der nach Armbruch 10 Spiele pausieren musste, und Stürmer Michi Becher in die Startelf. Lukas leitete nach 3 Minuten direkt die erste Torchance ein, doch Michi scheiterte am Gästekeeper, kam in Minute 9 im Gästefünfer nur hauchdünn zu spät, um das Leder zum 1:0 über die Linie zu drücken. Die Zweite hatte in den Minuten 26/27 eine Doppelchance zur Führung durch Andi Kalkert und Robin Wäschenbach. Nach genau einer halben Stunde schlug es aber in beiden Spielen hinten zum 0:1 ein, Atzelfgift-Torjäger Kevin Kostka legte bereits zwei Zeigerumdrehungen nach und schnürte kurz nach der Pause seinen Hattrick zum vorentscheidenden 0:3. Ähnlich entschied Rennerod-Topknipser David Quandel die A-Liga-Partie, markierte in Minute 47 das 0:2 und legte kurz später mustergültig auf, sodass Max Eisenmenger nur noch den Fuß am langen Pfosten zum 0:3-Endstand hinzuhalten brauchte. Vollen kämpferischen Einsatz kann niemand unseren Teams absprechen, aber dann muss man auch mal anerkennen, dass die gegnerischen Spitzenteams an diesem letzten Novembersonntag einfach zu stark waren. Schade, dass nun der Heimnimbus der Ersten, die weiter auf Platz 11 der Tabelle bleibt, nach 6 Jahren seit SG-Gründung pfutsch ist. Die Zweite rutschte auf Rang 12, aber immer noch im grünen Bereich, der für den Klassenerhalt hält.Angesichts der Wetterlage ist wohl mehr als fraglich, ob am Sonntag die Auswärtsspiele in Betzdorf (Erste) bzw. in Wehbach (Zweite bei der SG Harbach) beide zeitgleich um 15 Uhr stattfinden können „DANKE“ balu für die Bilder !

Weihnachtsmarkt 2023 – TuS Viktoria 09 Honigsessen ! 16.-17.12. auf dem Dorfplatz !

Am 3. Adventssonntag findet auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen wieder der beliebte Weihnachtsmarkt des TuS 09 Viktoria Honigsessen statt. Als Einstimmung dient am Samstag vor dem 2.Advent das beliebte Adventstreffen mit Getränkeverkauf von 18 bis 22 Uhr (9.Dezember). Eine Woche später am 16.Dezember geht es dann richtig los und der Weihnachtsmarkt wird um 16 Uhr eröffnet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt,zudem können an den verschiedenen Hütten des Weihnachtsdorfes auch noch günstig Weihnachtsgeschenke gekauft werden Am Samstag beginnt auch der Losverkauf, die Tombola-Verlosung mit attraktiven Preisen markiert traditionell am 3. Adventssonntag um 18 Uhr den Schlusspunkt der Veranstaltung (der Loskauf ist noch bis kurz vorher möglich). Höhepunkt für die Kleinen ist bereits um 17 Uhr, wenn der Nikolaus kommt und Geschenke bringt. Dies kündigt die einheimische Bergkapelle „Vereinigung“ bereits ab 16 Uhr mit beliebten Weihnachtsliedern an. Der Weihnachtsmarkt am 17.Dezember wird bereits um 15 Uhr eröffnet.

Super-Wochenende mit dem kleinen und großen Ball: 3 Heimsiege

HoKa-News Rückblende: Super-Wochenende mit dem kleinen und großen Ball: 3 Heimsiege Hinter uns liegt ein sehr erfolgreiches Wochenende der SG- bzw. TTSG-Seniorenteams, das kurz chronologisch auf den Punkt gebracht werden soll. Schon am Freitagabend in der Honigsessener Grundschulturnhalle gewann die Erste der TTSG Katzwinkel/Honigsessen das Tischtennis-Match in der 1. Kreisklasse gegen den VfL Kirchen III nach 3:4-Rückstand noch mit 6:4. Der überragende Spielführer Heribert Rosenbauer holte beide Einzelsiege und zusammen mit Andreas Röttgen auch ein Eingangsdoppel. Röttgen, Joshua Vedder und Steffen Kapp siegten je einmal. Der Lohn war die Tabellenführung bis zum späten Montagabend, als die SF Nistertal IV durch einen Heimsieg auf die Pole Position kletterten. Aber Platz 2 einen Punkt dahinter ist eine Topplatzierung, die im noch ausstehenden Auswärtsspiel zum Hinrundenschluss beim punktlosen SG Horberg im Dezember sicher zumindest stabilisiert werden kann. Am Sonntag auf der Katzwinkeler Glückauf-Kampfarena legten die HoKa-Fußballer dann gegen zwei nach dem Tabellenbild favorisierte Gegner nach und holten eminent wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, verbesserten sich auf Platz 11 mit jeweils 5 Punkten Vorprung auf die Abstiegsplätze (gilt auch für die Zwote, da aktuelle Gebhardshain II auf Platz 9 zwangsabsteigen müsste) und Tuchfühlung zum Tabellenmittelfeld. Wie wichtig es ist, frühzeitig in der Arena zu sein, zeigte sich im Spiel der Zweiten gegen die sich im Aufstiegsrennen befindliche SSV Hattert in der Kreisliga B. Auf Vorlage von Kai Rautenstrauch drosch Steven „Dr. Hammer“ Weber die Kugel aus fast 40 Metern humorlos in den Winkel. Keeper Björn Wagner hielt seinen Kasten sauber und killte kurz vor der Pause sogar einen Elfer. Insgesamt neben dem 2:0 vom 4. Spieltag gegen das Topteam Daaden die beste Saisonleistung unserer Zwoten, die hochverdient mit 2:0 gewann. Für den Endstand sorgte ebenfalls mit seinem ersten Saisontreffer Mladen Pravdic wieder auf Vorlage von Rautenstrauch. Den krönenden Schlusspunkt am Sonntag setzte die Erste gegen den Tabellensiebten SG Herschbach in der Kreisliga A und revanchierte sich auch ohne 9 verletzte Spieler für zuvor 3 erlittene Niederlagen gegen den Gegner, drehte dabei zweimal einen Rückstand (siehe gestern den tollen Spielbericht von unserem verletzten Stammspieler Max Müller). Eine tolle Energieleistung des Teams, in dem Pascal Weitershagen und Fabian Molzberger (letzterer in der Schlussphase) reaktiviert wurden. Mit Julian Kohl traf einer der ganz erfahrenen Spieler zum wichtigen 2:2 direkt nach dem 1:2-Rückstand. Ein Sonderlob aber für Doppelpacker und Matchwinner Noah Schwenk, der am Sonntag zweieinhalb Stunden für beide HoKa-Teams rackerte. Vorschau: Rückrundenstart: Spieltagsvorschau Glückauf-Kampfarena Katzwinkel Sonntag 26. November: 13 Uhr: Kreisliga B: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Atzelgift/Nister 15  Uhr: Kreisliga A: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Rennerod/Irmtraut/Seck Vom Tabellenbild noch stärkere Gegner als Herschbach/Hattert warten am Sonntag. Gegen Atzelgift gab es bisher in 3 Spielen bei 0:17-Toren nichts zu holen für das Zentellini/Ersfeld-Team. Als klarer Außenseiter fühlt man sich aber daheim wohl, wie der Sieg vom Sonntag zeigt. Der Gast scheitert schon seit Jahren denkbar knapp am Aufstieg in die Kreisliga A, war auch schon Kreispokalsieger, verlor sein bisher einziges Heimspiel aber übrigens daheim klar mit 0:3 – gegen Hattert! Merke: Der Ball ist rund, im Fußball also alles möglich, sagte doch schon der 54er- legendäre Weltmeistertrainer Sepp Herberger. Alle HoKa-Fans bitte schon pünktlich um 13 Uhr da sein, denn vielleicht packt Steven oder ein anderer HoKa II-Akteur wieder früh den Hammer aus. Das Zimmermann/Mertens-Team will auch im 4.Match gegen die runderneuerte Renneroder Elf um Topknipser Quandel ungeschlagen bleiben. Auswärts gab es bisher Siege (3:0 und 1:0 am 1.Spieltag), im Frühjahr am gleichen Ort ein packendes 1:1. Der Heimnimbus in Katzwinkel soll natürlich weiter gewahrt bleiben mit Unterstützung des Publikums. Was unsere Elf leistet, kann man nicht genug loben. Andere A-Liga-Teams ohne eine Zweite als Unterbau wären bei diesem Verletzungspech sicher schon im Tabellenkeller versunken oder hätten sich mangels Spielermasse schon vom Spielbetrieb abmelden müssen. Wo unser Team hingehört, zeigt die Tabelle vom 4. Spieltag, bevor es mit den Verletzungen losging: nämlich ins obere Tabellendrittel. Dort steht auf Platz 5 nun Rennerod, allerdings auch nur 5 Zähler vor unserem Team. Am Sonntag um 17 Uhr könnten es nur 2 Punkte sein. Also volle Unterstützung für unsere Teams am Sonntag !!!

Tolle Moral wird belohnt mit 6 gaaanz wichtigen Punkten !

SG-Mannschaften zeigen tolle Moral und punkten jeweils dreifach Der gestrige Doppelspieltag auf der Asche in Katzwinkel war für beide Seniorenteams ein voller Erfolg. Unsere 2. Mannschaft gelang ein Coup gegen den sich in der Spitzengruppe befindenden SSV Hattert. Torschützen für unsere Farben waren Steven Weber sowie Mladen Pravdic. Ab 15:00 Uhr rollte dann der Ball bei unserer 1. Mannschaft gegen die SG Herschbach. Die Vorzeichen standen alles andere als gut, so standen unserem Trainerduo Sascha Mertens und Dominik Zimmermann 9 Spieler verletzungsbeding nicht zur Verfügung. Der vor der Saison nach Berlin verzogene Pascal Weitershagen sprang kurzfristig ein, ebenso absolvierte Noah Schwenk zunächst bei der 2. Mannschaft 60 Minuten ehe er 90 Minuten bei der ersten Mannschaft abspulte und dort zum Matchwinner avancierte. Unsere erste Elf kam nicht gut ins Spiel und hatte immer wieder Ballverluste im Aufbauspiel zu verzeichnen. Dies hatte zur Folge, dass die SG Herschbach spielbestimmend war und in der ersten Halbzeit einige aussichtsreiche Torchancen zu verzeichnen hatte. Durch die angesprochenen Probleme im Aufbauspiel konnten auch kaum Angriffe unsererseits für Entlastung sorgen. So war es die logische Konsequenz, dass die Gäste in der 19. Spielminute in Führung gehen konnte. Diesen Rückstand glich Noah Schwenk in Minute 28 mit einer tollen Einzelaktion à la Arjen Robben aus, indem er auf dem rechten Flügel nach innen zog und den Ball mit links unhaltbar in den rechten Torwinkel beförderte. Danach hatte unsere Mannschaft Glück, dass die SG Herschbach ihre teils aussichtsreichen Chancen nicht verwerten konnte, sodass es mit dem Remis in die Halbzeitpause ging. Die zweite Halbzeit startete wie die erste Halbzeit endete – mit einem Fehler im Aufbauspiel. Auf der linken Seite verlor man den Ball in Höhe der Mittellinie und der anschließende Steckpass fand den gegnerischen Akteur, welcher sich im 1 gegen 1 Duell mit unserem Verteidiger durchsetze und Keeper Zeycan keine Chance ließ (49. Spielminute). Der erneute Rückstand hielt nicht lange, da Kapitän Julian Kohl in Minute 53 nach einer Ecke den erneuten Ausgleich erzielen konnte.Ab diesem Zeitpunkt fand unsere Elf besser ins Spiel und zeigte einige tolle Spielzüge die aussichtsreichen Torchancen zur Folge hatten. Die größte Chance zur Führung vergab Rinat Seitz nach Querpass von Mirko Weitershagen, als sein Abschluss zu überhastet war und somit für den gegnerischen Keeper kein Problem darstellte. In Minute 76. war es dann jedoch soweit, als Noah Schwenk einen an Lukas Seyhan verursachten Elfmeter sicher verwandelte. Kurz darauf hatte Seitz erneut die riesen Chance zum Torerfolg, scheiterte aber erneut am gegnerischen Keeper. In den letzten Minuten warfen die Gäste nochmal alles nach vorne und versuchten es oft mit langen Bällen, welche aber keine Gefahr mehr darstellten. Somit bleibt man auf der Katzwinkler Asche in Punktspielen weiterhin seit SG-Gründung ungeschlagen und landet zugleich einen enorm wichtigen Heimerfolg! Fazit:Fehlen einer Mannschaft so viele Spieler, darunter ein halbes Dutzend an Stammspielern, hat dies in der Regel eine Spielabsage oder mangelnde Konkurrenzfähigkeit zur Folge. Unsere Mannschaft zeigt aber wieder mal eine tolle Moral und belohnt sich aufgrund einer starken zweiten Halbzeit mit 3 verdienten Punkten. Da sich die Verletztenmisere schon durch die ganze Hinrunde zieht ist auch in den letzten beiden Spielen mit keinem enorm großen Personalaufkommen zu rechnen. Nichtsdestotrotz wird unsere Mannschaft alles daran setzen auch im letzten Heimspiel des Jahres, kommenden Sonntag, gegen die aktuell gut aufgelegte SG Rennerod zu punkten bevor uns dann auswärts der Tabellenführer und Hinrundenmeister die SG Betzdorf erwartet. Kommt vorbei und unterstützt unser Team, die Jungs haben sich das nach den letzten Wochen mehr als verdient!