News von gestern !

Herrenteams bestreiten souverän ihr jeweils letztes Heimspiel und treffen insgesamt zweistellig! Am vorletzten Ligaspieltag siegten die beiden Fußball-Herrenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel auf dem heimischen Uhlenberg gewohnt souverän. Im Vorspiel holte die Zweite in ihrem 12. Heimspiel den 12. Heimdreier mit dem klaren 6:0 gegen die SG Grünebach/Bruche, die Erste siegte ähnlich klar mit 4:0 im Derby gegen die SG Mittelhof/Niederhövels und kann mit einem Remis am Pfingstsonntag in Neitersen B-Liga-Meister werden, gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die höchste Kreisliga A. Kreisliga B2, 25. Spieltag: Lockerer Heimsieg im Lokalderby – ein Punkt reicht nun schon zu Meisterschaft und Aufstieg! SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Mittelhof/Niederhövels 4:0 (1:0) HoKa-Tore: 1:0 Marco Karmann (2.), 2:0, 3:0 Max Müller (23.,29.), 4:0 Mirko Weitershagen (89.) Höchst optimaler Beginn beim Derby auf dem Uhlenberg: mit seinem bereits 50. (!) Saisontor leitete Topknipser Marco Karmann nach gut 100 Sekunden einen letztlich ungefährdeten Derbysieg des HoKa-Teams ein. Die personell gegenüber dem torlosen Hinspiel stark veränderten Gäste waren in einem sehr fairen Spiel unter der sicheren Leitung von Schiriansetzer Marco Huber stets bemüht, blieben bis auf eine Torchance schon in der Schlussphase, als Kapitän Marcel Reuber auf der Torlinie klärte, komplett harmlos. Nach einem Doppelpack des starken Max Müller, der zuletzt verletzt ausfiel, war das Match schon nach einer halben Stunde entschieden. Danach verwaltete das Petri/Mensch-Team souverän die Führung, nach einer genauen Flanke von Karmann setzte Mirko Weitershagen mit einem schönen Kopfballtreffer den Schlusspunkt gegen seine ehemaligen Teamkollegen. Damit gelang der 13. Saisonsieg in Serie, seit 22 Spielen ist das HoKa-Team als Tabellenführer mit 65 Punkten (von 75 möglichen) und einem super Torverhältnis von 110:15 ungeschlagen. Mit einem Remis am Pfingstsonntag beim Verfolger und Herbst-bzw. Wintermeister SG Neitersen/Altenkirchen II (62 Punkte, 123:24 Tore) können die Grün-Schwarzen die Meisterschaft perfekt machen. Ab 15 Uhr auf der Neitersener „Emma“ treffen zwei Teams mit meisterlichen Bilanzen aufeinander, doch nur einem kann der Aufstieg in die Kreisliga A gelingen. Beim HoKa-Team ist da sicher Respekt vor der Heimstärke und Offensivkraft des Verfolgers, allerdings geht man mit sehr breiter Brust in das Spiel, denn seit dem klaren 5:0-Hinspielerfolg gab es nicht nur 12 weitere Siege, sondern ein Achtpunkterückstand wurde in einen Dreipunktevorsprung umgewandelt. Zudem ist der Kader rechtzeitig zum alles entscheidenden Spiel so prall gefüllt wie noch nie in dieser Saison. Mit der Unterstützung des eigenen großen Anhangs wie in den letzten beiden Lokalderbys soll nun der Aufstieg realisiert werden. Daher ergeht hier der Aufruf an alle HoKa-Fans: unterstützt unsere Erste am Pfingstsonntag beim Meisterschaftsfinale in Neitersen !!! Kreisliga C, 25. Spieltag: Vier Tore in fünf Minuten entscheiden das letzte Heimspiel! SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Grünebach/Bruche  6:0 (1:0) HoKa-Tore: 1:0 Marius Uhrig (25.), 2:0 Mark Zentellini (72.), 3:0 Felix Schmidt (73.), 4:0 Christian Leidig (75.), 5:0 Daniel Wäschenbach (76.), 6:0 Daniel Nievel (86.) Mit dem 12. Heimsieg wahrte das Zentellini/Ersfeld-Team die makellose Heimserie und schickte die Gäste als Absteiger in die Kreisliga D. Dabei hielten die bis etwa 20 Minuten vor Schluss noch ganz gut mit, ehe es Schlag auf Schlag ging. Hatte Spielertrainer Mark Zentellini bereits kurz nach dem Wechsel zwei dicke Torchancen, um vorzeitig alles klarzumachen nach der 1:0-Pausenführung durch Marius Uhrig, so leitete er in Minute 72 mit dem 2:0 doch noch einen standesgemäßen Heimsieg im Duell Meister gegen Schlusslicht ein. Beendet wird die grandiose Saison der Zwoten, die im 23. Saisonspiel bereits den 20. Sieg feierte und dabei 61 von 69 möglichen Punkte holte (106:24 Tore), schon am Freitagabend um 19.30 Uhr in Mittelhof beim Tabellenvorletzten SG Mittelhof/Niederhövels II, der aber nun durch den HoKa-Sieg den vorzeitigen Klassenerhalt feiern kann. Am Pfingstsonntag wird die Zweite dann mit vollen Kräften die Erste in Neitersen anfeuern, denn nur durch einen Aufstieg der Ersten kann auch die Zwote in die B-Liga aufrücken. Auch das Damenteam, das nach einem 3:3 beim SV Hellenhahn in der Meisterrunde der Kreisliga am Pfingstsonntag bereits um 11 Uhr auf dem Uhlenberg den SC Birlenbach zum letzten Punktspiel empfängt, macht sich direkt danach auf nach Neitersen.

Derby I gegen den VFB Wissen II

Kreisliga B2, 24. Spieltag: Unerwartet klarer Auswärtssieg im Lokalderby – zwei Remis reichen nun schon zu Meisterschaft und Aufstieg! VfB Wissen II – SG Honigsessen/Katzwinkel  1:4 (0:1) HoKa-Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Marco Karmann (4., 64., 72.), 1:4 Olivier Frank (86.) Einen Auftakt nach Maß erwischte das Petri/Mensch-Team auf dem VfB-Rasenplatz: schon nach vier Zeigerumdrehungen brachte der spätere Dreierpacker Marco Karmann die Grün-Schwarzen in Front. Gerade bis zur ersten Trinkpause nach 25 Minuten und nach dem 2:0 war das insgesamt eine absolut meisterreife Leistung des HoKa-Teams sowohl in kämpferischer wie in spielerischer Hinsicht. Nach einer guten halben Stunde wurde die Heimelf immer stärker, einige Freistöße wurden in den Gästestrafraum geschlagen, doch die Abwehr stand stabil vor einem gewohnt sicheren Mert Zeycan im Tor. Nach einem durchaus umstrittenen Freistoß nach 43 Minuten rettete jedoch der Pfosten dem HoKa-Team die Pausenführung. Der Tabellendritte drückte auch nach dem Wechsel aufs Gaspedal, wurde jedoch nach einer guten Stunde entscheidend ausgebremst. Nach einem schnell vorgetragenen Konter traf Karmann zum vorentscheidenden 2:0. Direkt nach der 2. Trinkpause bei sommerlichen Temperaturen schaffte unser Topknipser mit seinem 49. Saisontor zum 3:0 dann sogar einen lupenreinen Hattrrick. War dieser Treffer schon allein das Eintrittsgeld wert, so machte der Kopf im HoKa-Mittelfeld, Olivier Frank, mit einem absoluten Traumtor aus gut 30 Metern in den Winkel Marke „Tor des Jahres“ zum 4:1 den Endstand perfekt. Durch einen klaren Foulelfer hatte die Heimelf nach 77 Minuten zwischenzeitlich auf 1:3 verkürzt, was aber nicht mehr als Ergebniskosmetik war. Der eingewechselte junge Verteidiger Michel Höfer hatte in der Schlussminute dann die große Chance auf das 5:1, doch seinen schönen Lupfer lenkte VfB-Keeper Mel Brucherseifer mit den Fingerspitzen über die Latte auf das Tornetz. Danach großer Jubel beim Team und dem großen Anhang, die das Lokalderby im VfB-Stadion zu einem gefühlten Heimspiel machten. So soll das auch in 14 Tagen beim erwarteten großen Saisonfinale in Neitersen sein. Vorher muss der Tabellenführer nach dem 12. Saisonsieg in Serie, gleichzeitig das 21. Spiel ohne Niederlage, aber das nächste Lokalderby nächsten Sonntag um 15 Uhr auf dem Uhlenberg gegen die SG Mittelhof/Niederhövels bestreiten. Nach dem torlosen Remis im Hinspiel ist das nun der einzige Gegner in der Liga, gegen den noch kein Dreier gelang. Das soll am Sonntag nachgeholt werden, wobei theoretisch schon zwei Unentschieden zu Titel und Aufstieg reichen.    Daher ergeht hier der Aufruf an alle HoKa-Fans: unterstützt unsere Erste am Sonntag beim Lokalderby gegen die SG Mittelhof/Niederhövels  um 15.00 Uhr auf dem Uhlenberg! Kreisliga C, 24. Spieltag: Daniel Wäschenbach macht die 100 voll! SG Alsdorf/Kirchen/Freusburg/Wehbach II – SG Honigsessen/Katzwinkel II  2:1 (1:1) Nach der großen vorzeitigen Meistersause letzten Sonntag ist verständlicherweise wohl etwas die Luft raus beim Zentellini/Ersfeld-Team, allerdings stand auch ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellendritten, der in der ersten Hälfte der Hinrunde noch die Tabelle angeführt hatte, an. Immerhin gelang Daniel Wäschenbach der 100. Saisontreffer zum vorübergehenden Ausgleich, schon sein 11. Saisontreffer. Am Ende riss aber die imponierende Siegesserie von 15 Spielen und es setzte die erst 2. Saisonniederlage, was das Team sicher verschmerzen kann. Zum Saisonende geht es noch gegen die beiden Tabellenkinder der Liga und da wird die Torfabrik wohl wieder auf Hochtouren laufen. Am Sonntag um 12.30 Uhr auf dem Uhlenberg kann mit einem Dreier (Hinspiel 4:0) und dann gleichzeitig dem 12.Sieg im letzten 12. Heimspiel der Abstieg des Schlusslichts SG Grünebach/Bruche besiegelt werden. Auch hier lohnt sich für HoKa-Fans der frühzeitige Besuch des Uhlenbergs. Damen-Kreisklasse Meisterrunde, 5. Spieltag: SG Katzwinkel/Honigsessen – VfL Holzappel  6:1 (4:0) HoKa-Tore: 1:0, 3:0 Hellen Bahmüller (4., 35.), 2:0 Laura Candito (10.), 4:0 Julia Müller (37.), 5:1 Hannah Dietershagen (80.), 6:1 Eigentor (89.) Endlich ist der Knoten beim Käckermann-Team geplatzt: im Duell der Kellerkinder wurde die rote Laterne an den Gast von der Lahn weitergegeben und selbst konnte man sich auf Platz 6 im Achterfeld der Meisterrunde verbessern. Topknipserin Hellen Bahmüller traf auf dem Uhlenberg schon nach 4 Minuten, endgültig entschieden war die Partie dann mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause. Hannah Dietershagen und ein Eigentor der Gäste machten dann das halbe Dutzend voll. Am Sonntag geht es zum Tabellenfünften SV Hellenhahn.

Zwote Meister !

Herrenteams weiter im Siegesrausch : die Zweite feiert mit Rekordsieg die vorzeitige Meisterschaft, die Erste festigt die Tabellenführung Kreisliga B2, 22. Spieltag: Doppelpack von Olivier Frank ebnet den Weg für einen am Ende klaren Heimsieg SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Niederhausen/B.-Niedererbach  4:0 (1:0) HoKa-Tore: 1:0, 3:0 Olivier Frank (26., 80.), 2:0 Pascal Weitershagen (65.), 4:0 Marco Karmann (85.) Richtig aufs Gaspedal drückte der Tabellenführer im Heimspiel gegen die SG Niederhausen. Schon nach wenigen Sekunden hatte Topknipser Marco Karmann die erste Chance, danach verfehlten Olivier Frank und Mirko Weitershagen knapp das Gehäuse. Die Gäste versteckten sich aber nicht und hatten nach rund 20 Minuten eine Topchance zur Führung, als Sebastian Vierschilling super auf der Linie rettete. Das wichtige 1:0 aus dem Gewühl heraus gelang dann Olivier Frank in Minute 26, fünf Zeigerumdrehungen später donnerte Karmann das Leder an die Latte. Nach dem Wechsel erhöhte das Petri/Mensch-Team direkt die Schlagzahl und kam zu einigen Ecken und Gelegenheiten, nach 58 Minuten wäre der Schuss aber fast nach hinten losgegangen. Doch Mert Zeycan verhinderte mit einer tollen Parade den Ausgleich. Der eingewechselte Micha Fuchs spazierte in der 65. Minute auf Linksaußen durch die gegnerische Abwehrreihe, legte von der Torauslinie zurück und etwa am Elferpunkt donnerte Pascal Weitershagen die Kugel zum vorentscheidenden 2:0 unter die Latte, gleichzeitig das 100. Saisontor der Heimelf. In der Schlussphase wurde es dann noch ein standesgemäßer Heimsieg. Der überragende Frank schnürte einen Doppelpack und legte dann toll vor für Karmann, dem mit seiner 46.Bude der 4:0-Endstand gelang. Drei Spieltage vor Saisonschluss reichen nun bei 59 Punkten, 102:14 Toren und weiter drei Punkte Vorsprung auf die SG Neitersen/Altenkirchen II ein Sieg und zwei Remis zum Titel, es gilt dabei aber weiter wie nun schon seit 20 Spielen erfolgreich praktiziert „Verlieren verboten“. Der Dreier an diesem Spieltag war schon der 11. Sieg in Serie. Am Sonntag schon um 12 Uhr steht nun in Wissen das Lokalderby beim Tabellendritten VfB Wissen II an. Eine sehr schwere Aufgabe, in den drei ersten HoKa-Jahren fuhr man da mit leeren Händen zurück in die Höhengemeinde. Diesmal kann man aber schon mit einem Punkt wie im Hinspiel oder beim Kreispokalhalbfinale ganz gut leben.  Daher ergeht hier der Aufruf an alle HoKa-Fans: unterstützt unsere Erste am Sonntag beim Lokalderby beim VfB Wissen II um 12.00 Uhr! Kreisliga C, 23. Spieltag: Lockerer Zwölferpack auf dem Weg zur Meistersause! SG Honigsessen/Katzwinkel II – Vatan Spor Hamm 12:0 (6:0) HoKa-Tore: 1:0, 3:0 Noah Schwenk (7., 18.), 2:0, 7:0 Christian Leidig (11., 48.), 4:0, 5:0, 10:0, 11:0 Mark Zentellini (22., 34., 63., 80.), 6:0 Robin Wäschenbach (40.), 8:0 Eigentor (55.), 9:0 Felix Schmidt (58.), 12:0 Marius Uhrig (83., Foulelfmeter) Ersatzgeschwächte Gäste hatten in Keeper Oktay Agir noch ihren stärksten Spieler, der schon in den ersten 5 Minuten zweimal gegen Spielertrainer Mark Zentellini und einmal gegen Christian Leidig hervorragend parierte. Dann brach Noah Schwenk schon nach 7 Minuten mit dem 1:0 den Bann und fortan wurde es gegen überforderte Gäste noch ein haushoher Kantersieg, dazu verhinderte noch dreimal der Pfosten (Zentellini 25., ein Gästeakteur fast mit einem weiteren Eigentor 52. und Steven Weber 74.) Schlimmeres. Zentellini schraubte mit einem Viererpack sein Torkonto als Führender der Torjägerliste auf 34, die Doppelpacker Christian Leidig (jetzt 15 Buden) und Noah Schwenk (6 Treffer) waren ebenso erfolgreich wie Robin Wäschenbach (nun 5 Tore) und Felix Schmidt, dem das Tor des Tages mit einem tollen Weitschuss zum 9:0 gelang (4. Saisontreffer). Der eingewechselte Uhrig machte mit einem Elfer das Dutzend voll, kurz danach kam Schiri Quast aus Bitzen in dem fairen Spiel dem Wunsch der Gäste mit Einwilligung der Heimelf nach und pfiff etwas überpünktlich die Partie ab. So kommt das Ersfeld/Zentellini-Team in 21 Saisonspielen auf 19 Siege (15 davon zuletzt in Serie) und einem Remis bei nur einer unglücklichen Niederlage, hat bisher 58 Punkte und 99:22 Tore erreicht. Da bleibt für die 3 Spiele der Restsaison noch die Frage, wer den 100. Premierentreffer erzielt. Am Sonntag war das nach dem Schlusspfiff aber kein Thema, es begann eine ausgelassene Meisterfeier mit Bierdusche und allem, was dazugehört. Damen-Kreisklasse Meisterrunde, 4. Spieltag: SG Eichelhardt/Gehlert – SG Katzwinkel/Honigsessen 3:0 (1:0) Nicht in Bestbesetzung hat das Team von Sascha Käckermann auch das 4. Spiel in der Meisterrunde verloren, wobei die Entscheidung erst in der Schlussphase fiel. Nun kommt es am Sonntag um 11 Uhr auf dem Uhlenberg zum Treffen der punktlosen Kellerkinder gegen den VfL Holzappel und da sollte doch etwas Zählbares mit Unterstützung der Fans herausspringen.

1 Punkt fehlt der Zwoten noch zur Meisterschaft !

Herrenteams weiter im Siegesrausch schenken den Gegnern ein ganzes Dutzend ein Die Tabellenführung festigen konnten die Fußball-Herrenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel und erzielten dabei jeweils ein halbes Dutzend Treffer. Erfreulich problemlos nahm die Erste die Hürde in Kroppach (6:0) nach dem knappen 2:1-Hinspielsieg und feierte den 10. Punktspielsieg nach Gang bei 19 ungeschlagenen Spielen, in der Höhe erwartet war dagegen der 6:2-Heimerfolg der Zweiten gegen die SG Nauroth II nach dem 6:0-Hinspielsieg. Das Zentellini/Ersfeld-Team schraubte seine unglaubliche Siegesserie auf 14 Partien und braucht nur noch ein Pünktchen zur Meisterschaft. Kreisliga B2, 22. Spieltag: Nach höchstem Auswärtssieg in 2022 weiter klarer Kurs in Richtung Kreisliga A FSV Kroppach – SG Honigsessen/Katzwinkel 0:6 (0:2) HoKa-Tore: 0:1 Daniel Frohn (Eigentor, 3.), 0:2 Louis Vedder (9.), 0:3 Leon Petri (47.), 0:4, 0:5, 0:6 Marco Karmann (59., 67., 84.) Am gestrigen Sonntag stand bei bestem Wetter für unsere SG das Auswärtsspiel auf der wunderschönen, neuen Anlage in Kroppach gegen den heimischen FSV an. Von der ersten Minute an zeigten unsere Jungs eine souveräne Leistung und ließen den Gastgeber zu keinem Zeitpunkt richtig am Spiel teilnehmen. Bereits in der 3. Minute erreichte ein langer Ball von unserem Goldi Mirko Weitershagen, der diesen in die Mitte flankte und durch einen Heimakteur ins eigene Netz beordert wurde. Im Anschluss rollte eine Angriffswelle nach der anderen auf die Hintermannschaft des FSV zu. Eine sehr gut getretene Freistoßflanke von Marco Karmann fand in Minute 9 den Kopf von Louis Vedder, der den Ball zum 0:2 in die Maschen drückte. Kurz danach hatte unserer Vierer die große Möglichkeit zu erhöhen, sein Kopfball landete allerdings bedauerlicherweise am Pfosten. Vierer absolvierte nach mehrmonatiger Verletzungspause sein erstes Spiel für unsere Farben und machte einen sehr guten Job! Auch an dieser Stelle ein herzliches welcome back – wir sind froh, dass du wieder da bist Vierer! Bis zur Halbzeit nahmen unsere Mannen etwas den Fuß vom Gas und man lies die einzige Torchance für die Heimmannschaft zu. Mert Zeycan parierte den halbhohen Schuss aus halbrechter Position jedoch sicher. Nach der Halbzeit wurde das Tempo wieder wie zu Beginn der Partie aufgenommen und so dauerte es dieses Mal nur zwei Minuten, ehe Leon Petri einen schönen Schnittstellenpass von Pascal Weitershagen zum 0:3 verwertete. Versuchte Kroppach bis dahin noch läuferisch die Räume eng zu machen, brach nach dem 3. Tor ein wenig die Gegenwehr. In der Folge konnte unser Goalgetter und Topstürmer der B-Klasse Marco Karmann seine Saisontore 43-45 markieren und erzielte somit einen lupenreinen Hattrick (59., 67., 84.). Gerade zum Ende der Partie hatten unsere Mannen etliche Chancen das Spielergebnis noch weiter in die Höhe zu treiben. Diese vergab man jedoch kläglich oder spielte den Angriff nicht sauber zu Ende. Zu erwähnen ist hier noch ein beinahe Tor des Jahres durch unseren Zippi. Nach einer Flanke von der rechten Seite versuchte Zippi mit dem Rücken zum Tor per Hacke das Spielgerät im Tor unter zu bringen. Zum Glück (sorry, aber das hätte wirklich keiner die nächsten Jahre ertragen können) landete der Ball an der Latte. Fazit: Eine souveräne Leistung unserer Elf, die eines Tabellenführers würdig war, bringt die nächsten drei Punkte. Am kommenden Wochenende trifft man auf dem heimischen Uhlenberg auf die SG Niederhausen. Konnte man im Hinspiel die Partie vom Ergebnis her deutlich mit 1:4 für sich entscheiden, war der Spielverlauf jedoch nicht so deutlich. Unsere Mannen sollten also gewarnt sein und alles in die Waagschale werfen um das große Ziel weiterhin aus eigener Kraft erreichen zu können. Auf geht’s SG HoKa! Kreisliga C2, 22. Spieltag: Nur noch ein Zähler fehlt – die Meisterfeier am nächsten Sonntag nimmt Formen an! SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Nauroth/Mörlen/Norken II 6:2 (2:0) HoKa-Tore: 1:0, 3:0, 4:0 Mark Zentellini (28., 46., 47.), 2:0 Robin Wäschenbach (30.), 5:1 Felix Schmidt (61.), 6:1 Robin Maiwald (64., Foulelfmeter) Hochüberlegene Gastgeber hatten bereits in der ersten knappen halben Stunde eine gute Handvoll bester Gelegenheiten, bevor Spielertrainer Mark Zentellini den Torreigen eröffnete. Robin Wäschenbach legte direkt nach, und mit einem Doppelschlag nach der Pause baute Zentellini als Führender der Torschützenliste sein Trefferkonto auf 30 aus. Dann gelang den Gästen ein schöner Treffer zum 4:1 fast von der Mittellinie, da HoKa-Keeper Erik Otto viel zu weit vor seinem Tor stand. Doch nach einer Stunde stellte Felix Schmidt mit einem schönen Schuss in den Winkel den alten Abstand von vier Toren wieder her und holte kurz danach einen klaren Elfer heraus, den Capitano Robin Maiwald sicher zum 6:1 verwandelte. Der eingewechselte Daniel Nievel traf nach 83 Minuten noch die Latte. Kurz vor Schluss betrieben die Gäste nur noch weitere Ergebniskosmetik mit dem 6:2-Endstand in einem sehr fairen Spiel. Da die Verfolgerteams aus Niederfischbach II und Kirchen II spät zu Heimerfolgen kamen, fehlt 4 Spieltage vor Saisonschluss bei einem Vorsprung von 12 Punkten noch ein einziger Punkt zur vorzeitigen Meisterschaft. Der Optimismus ist berechtigt, dass das am Sonntag auf dem Uhlenberg ab 12.30 Uhr gegen den Tabellensiebten Vatan Spor Hamm nach dem 4:1-Hinspielsieg gelingen kann. Bei 55 Punkten und 87:22 Toren nähert sich auch die Zweite dem 100. Saisontreffer, zumal es in den beiden abschließenden Spielen noch gegen die Kellerkinder der Liga geht. Damen-Kreisklasse Meisterrunde, 3. Spieltag: SG Katzwinkel/Honigsessen –  SV Hundsangen 2:9 (1:4) HoKa-Tore: 1:4 Julia Müller (43.), 2:4 Hannah Dietershagen (48.) Im 3. Spiel der Meisterrunde gab es die höchste Niederlage gegen Gäste, die in Paulina Ebel die überragende Spielerin auf dem Feld hatten. Siebenmal legte sie dem Käckermann-Team das Runde ins Eckige, einmal besorgten die Gastgeberinnen das selbst. Kurz vor und nach dem Wechsel die stärkste Phase des Heimteams mit den zwei Gegentoren, doch bereits nach 51 Minuten zerstörte Ebel mit dem 2:5 eine mögliche Spannung im Spiel. Am Ende wurde es dann noch ein Debakel. Aber nun sind die drei Schwergewichte in der Meisterrunde gespielt, bereits deren Erreichen war schon ein toller Erfolg. Bei der SG Eichelhardt/Gehlert soll am Sonntag erstmals gepunktet werden. Aufruf an alle HoKa-Fans: unterstützt unsere Herrenteams am Sonntag bei den Heimspielen auf dem Uhlenberg ab 12.30 Uhr! Neues vom Tischtennis aus der TTSG Katzwinkel/Honigsessen 3. Kreisklasse Gruppe A: DJK

Weiter nur Punktspielsiege in 2022 !

HoKa-News Weiter nur Punktspielsiege in 2022 – Seniorenteams bauen Tabellenführungen auf dem Weg zum Doppelaufstieg aus! Der Tanz in den Mai mit der runden Kugel war sehr erfolgreich – mit ihrem neunten Sieg in Serie hat die Erste nun drei Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze der Kreisliga B und ist seit 18 Punktspielen ungeschlagen. Zum Titel bzw. Aufstieg in das Kreisoberhaus reichen in den letzten 5 Spielen definitiv 11 Zähler, also 3 Siege und 2 Unentschieden. Die Zweite ist praktisch schon fast durch auf dem Weg zum Titel in der Kreisliga C und hat sogar sensationelle 13 Punktspiele nacheinander gewonnen. Mit 13 Punkten Vorsprung kann im günstigsten Fall bereits am Sonntag auf dem Uhlenberg zum Meisterschaftssekt angestoßen werden, spätestens aber wohl dann eine Woche später in einem weiteren Heimspiel. Kreisliga B2, 21. Spieltag: Nach Startproblemen ein souveräner Heimsieg in Überzahl! SG Honigsessen/Katzwinkel  –  SG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod II 5:1 (2:1) HoKa-Tore : 1:1, 2:1, 5:1 Marco Karmann (36., 39. Handelfmeter, 80.), 3:1 Louis Vedder (51.), 4:1 Micha Fuchs (59.) Die Heimspiel-Saisonpremiere als Tabellenführer begann unerwartet nervös, in der Abwehr lief in der ersten Viertelstunde nicht alles rund und so musste HoKa-Keeper Mert Zeycan nach 9 Minuten erst zum 14. Mal im 21. Saisonspiel das Leder aus den eigenen Maschen holen. Waldemar Galas traf für den Tabellensiebten, der gewohnt offensivfreudig aufspielte und so bis kurz vor der Pause zu einem attraktiven Spiel beitrug. Simon Ubon hätte in Minute 12 fast das 0:2 aus Sicht der Heimelf erzielt, köpfte jedoch knapp drüber. Erst nach etwa 20 Minuten entwickelte das Petri-Mensch-Team Torgefahr, Topknipser Marco Karmann ballerte die Kugel nach 23 Minuten an die Latte, traf in Minute 36 mit seinem 40. Saisontor zum 1:1-Ausgleich und legte 3 Zeigerumdrehungen später per Handelfer zum 2:1 nach. Vorher erhielt Gästeakteur Tom Luca Selbach in der Schlüsselszene des Spiels für ein klares Handspiel in Torwartmanier auf der Torlinie zurecht glatt Rot vom sicheren Schiri Torsten Schneider aus Harbach. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel, doch nach dem Wechsel legten offensivfreudige Gastgeber in Überzahl los wie die Feuerwehr, fast im Minutentakt musste Gästekeeper Meils Kowalski Paraden zeigen, war jedoch bei den Einschlägen von Louis Vedder zum 3:1 und Micha Fuchs mit dem 11. Saisontreffer zum 4:1 machtlos. Nach einer Stunde war das Spiel klar entschieden, die Gäste zu Zehnt nur noch um Schadensbegrenzung bemüht konnten sich bei ihrem Keeper bedanken, dass nur noch Karmann mit einem schönen Heber zum 5:1-Endstand erfolgreich war. In Minute 88 hielt Kowalski sogar einen Foulelfmeter Karmanns. Da die Konkurrenz aber an diesem Samstagnachmittag patzte (der VfB Wissen II nach dem 0:1 in Harbach wohl raus aus dem Titelrennen, die SG Neitersen/Altenkirchen II ließ beim 1:1 in Bruchertseifen auch spät Federn), war dieser Fehlschuss leicht zu verkraften. Am Sonntag droht beim FSV Kroppach um 15 Uhr ein ähnliches „Betonspiel“ wie am Mittwoch beim 1:0-Erfolg in Harbach gegen wohl sehr defensiv eingestellte Gastgeber. Auf dem Weg zum Titel muss aber auch dieses Bollwerk geknackt werden. Schon im Hinspiel machte der FSV beim 1:2 eine gute Figur und traf durch Topstürmer Ben Schmidt sogar auf dem Uhlenberg, hat also auch in der Offensive Qualität. Also keine leichte Aufgabe, aber prinzipiell lösbar. Die Kaliber der Gegner steigern sich dann bis zum erwarteten Grande Finale am Pfingstsonntag in Neitersen für das HoKa-Team.  Kreisliga C2, 21. Spieltag: Die 13 brachte kein Unglück – die Zweite nimmt auch die Hürde in Weyerbusch ohne große Probleme! SSV Weyerbusch II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 1:3 (0:1) HoKa-Tore: 0:1 Christian Leidig (44.). 0:2 Noah Schwenk (70. Foulelfmeter), 1:3 Mark Zentellini (90.+3. Foulelfmeter) Die Gastgeber hatten sich nach schwachem Saisonstart nach etlichen Siegen auf Rang 5 hochgearbeitet und stelltenim Vorfeld beim Restprogramm des Zentellini/Ersfeld-Teams nach der Papierform her noch mit den stärksten Gegner dar. Aber auch diese 13. Hürde nach Gang nahm das HoKa II-Team recht souverän, wenngleich es spielerisch auch nach einigen selbstkritischen Äußerungen der Akteure eher nicht ein absolutes Saisonhighlight war. Kurz vor der Pause zeigte Routinier Christian Leidig, dass er noch immer Gold wert ist für die Zweite und markierte mit dem einzigen aus dem Feld heraus erzielten Treffer am Freitagabend die wie man so schön sagt „psychologisch wichtige“ Pausenführung. Nach dem Wechsel blieb die Partie umkämpft, der Tabellenführer aber stets offensiv ausgerichtet und so gab es nach Foulspiel an Verteidiger Kai Rautenstrauch den ersten Elfer des Abends, den Noah Schwenk sicher zur Doppelführung nach 70 Minuten verwandelte. Die Gastgeber verkürzten auch vom Punkt aus in Minute 85 zum 1:2 und leiteten eine kurze spannende Schlussphase ein, die durch ein weiteres Foul an Erik Brühl in der Nachspielzeit beendet wurde. Spielertrainer Mark Zentellini mit seinem 27. Saisontreffer setzte den finalen Schlusspunkt des Abends. Am Sonntag um 15 Uhr auf dem Uhlenberg gegen die SG Nauroth/Mörlen/Norken II kann nach dem klaren 6:0-Hinspielsieg schon die Meisterschaft eingefahren werden, falls die Konkurrenz mitspielt. Damen-Kreisklasse Meisterrunde, 2. Spieltag: SG Katzwinkel/Honigsessen – TuS Weitefeld-Langenbach  0:2 (0:1) Nach der erwarteten 0:5-Pleite beim Ausnahmeteam und Meisterfavoriten Rheinbreitbach wollte das Team von Coach Sascha Käckermann gegen den Ex-Bezirksligisten den überraschenden 4:0-Heimerfolg aus der Vorrunde bestätigen. In einer umkämpften und recht ausgeglichenen Partie fiel die Vorentscheidung für die Gäste, die spät in Minute 85 mit dem 0:2 dann den Sack zumachten, kurz vor dem Pausenpfiff durch einen ebenso berechtigten wie völlig unnötigen Foulelfmeter. Nun am Sonntag bereits um 11 Uhr auf dem Uhlenberg gegen den SV Hundsangen sollen die ersten Punkte eingefahren werden. Aufruf an alle HoKa-Fans: unterstützt unser Damenteam und dann entscheidet euch am Sonntag, ob ihr der Ersten in Kroppach den Rücken stärkt oder der Zweiten daheim die Daumen drückt und da eventuell den Titel mitfeiern könnt!